"Autor" |
programmierfehler |
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 00:35 Uhr
|
|
wenn ich im zitat eine farbe setze, wird diese nach dem zitat nicht zurückgesetzt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 00:45 Uhr
|
|
Das hat mit programmierfehlern nichts zu tun. Es liegt einfach daran, dass die Befehle hier nicht gekoppelt sind. D.h. kein Befehl hebt mit seinem Ende automatisch irgendwelche anderen Befehle auf. Wenn du in einem Zitat nen (farbe) befehl anfängst musst du ihn auch manuell mit (/farbe) beenden, weil er eben nicht automatisch an (/ zitat) gekoppelt beendet wird. |
"If builders built buildings the way programmers wrote programs, then the first woodpecker that came along would destroy civilization." - Weinberg's Second Law |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 01:24 Uhr
|
|
Es ist durchaus ein "Programmierfehler". Allerdings deiner ;-)
Alles was ich irgendwie anfange, muss ich auch wieder beenden - das ist in jeder Programmiersprache so.
Steven |
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 17:16 Uhr
|
|
stimmt - und wenn ich was vergesse, meldet sich der interpreter/compiler mit einem hinweis :-)
die beschreibung des ablaufes eines unlogisch laufenden programmes als logisch hinzustellen, ist typische programmierermentalität.
aber nehmen wir mal zwei absätze :
(zitat)hier zitiere ich steven(/zitat)und hier antworte ich.
welchen sinn macht dann folgendes ?
(zitat)hier zitiere ich steven(/zitat)und hier antworte ich.
im oben benannten falle handelt es sich um eine (gewollte ?) stolperschnur von steven, weil steven die weißfärbung seines namens nicht abschließt. ist steven also ein scriptkiddie und nutzt die schwachstelle des systems bewußt aus durch das abschließende "[weiss]Steven" im beitrag ? das ist spagetthicode mit "goto". *g
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 17:19 Uhr
|
|
Vielleicht spart er sich einfach nur das (/ weiss) aus Faulheit oder Bequemlichkeit? Ich schließ in meinen Postings die Kursivschrift auch nie mit (/ i) wieder ab. Wer sich die Arbeit macht um was zu zitieren kann auch die paar Buchstaben mehr schreiben... |
"If builders built buildings the way programmers wrote programs, then the first woodpecker that came along would destroy civilization." - Weinberg's Second Law |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 17:23 Uhr
|
|
(zitat)im oben benannten falle handelt es sich um eine (gewollte ?) stolperschnur von steven, weil steven die weißfärbung seines namens nicht abschließt. ist steven also ein scriptkiddie und nutzt die schwachstelle des systems bewußt aus durch das abschließende "[weiss]Steven" im beitrag ? das ist spagetthicode mit "goto". *g
(/zitat)looooooooooool
Yeah, Baby. Extra für dich
Steven |
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 20:17 Uhr
|
|
Wer sich die Arbeit macht um was zu zitieren kann auch
slikt und einfak das Zitat aufs Wesentliche verkürzen. Dann entfällt das lästige Tags-Entfernen sowieso.
Falls überraschenderweise nach dem Entfernen überflüssiger Worte nichts mehr übrigbleibt, war das Zitierte eine Antwort eh nicht wert.
Brünette22
--
(blauhelm-blau)(... ist immer noch der Meinung, dass Signaturen in die Anlage 46 zum KrWaffKontrG aufgenommen und ihr Einsatz durch UN-Resolutionen beschränkt werden sollte)(/blauhelm-blau)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 21:03 Uhr
|
|
welche signatur wäre denn passend ? *g |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2005 um 22:05 Uhr
|
|
Hmm. Ehrlich gesagt finde ich (!) Signaturen überflüssig, die aus dem Namen des Autors bestehen. Denn der steht bereits direkt über dem Posting.
Im Übrigen liegt hier wirklich ein Programmierfehler vor. Allerings nocht beim FONT-Tag, sondern beim I-Tag. Das wird nämlich nicht korrekt geschlossen, wenn der Poster es offen lässt. Das fängt erst der Browser beim Anzeigen auf. Schämen! *gg*
--
Dieses Posting und eventuelle Anlagen können vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder dieses Posting irrtümlich gelesen haben, informieren Sie bitte sofort den Autor und vernichten Sie diesen Thread. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieses Postings sind nicht gestattet.
This posting and any attachments may contain confidential and/or privileged information. If you took the time to read all the way to this point, consider getting a life instead. Please refrain from bothering the author with any replies whatsoever.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2005 um 02:28 Uhr
|
|
oki - ich werd es keinen dritten mitteilen, - zumindest nicht unter benennung des nicks :-) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2005 um 16:43 Uhr
|
|
|
|
|
|
Top
|