Auf den Beitrag: (ID: 22589) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 610 Mal).
"Autor"

Säuberungswelle

Nutzer: Gast_Scharfrichter
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2002
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 20.04.2002    um 15:35 Uhr   
Berlusconi fordert Entlassung kritischer Journalisten

Der italienische Ministerpräsident Berlusconi hält nicht viel von Pressefreiheit. Er verlangt, dass zwei
RAI-Journalisten den öffentlich-rechtlichen Sender verlassen sollen. Sie hatten kritisch über ihn
berichtet.

Rom - Die beiden Betroffenen sind prominente Vertreter des italienischen TV-Journalismus: Michele Santoro leitet eine populäre Politsendung und Enzo Biagi ist der Doyen des italienischen Journalismus. Der 82-jährige Biagi präsentiert jeden Abend im größten Sender Rai Uno die Sendung "Il Fatto" (Die Tasache), die sich mit aktuellen politischen Vorgängen befasst.

Silvio Berlusconi fordert zudem die Entlassung des Komikers Daniele Luttazzi, der vor der Parlamentswahl im Vorjahr in seiner Sendung den heutigen Ministerpräsidenten heftig angegriffen hatte. Damit ist der Reigen der unliebsamen Kritiker aber offenbar noch nicht geschlossen. Am Freitag sprach Berlusconi erneut von "Kriminellen" im Fernsehen, ohne jedoch Namen zu nennen.

Santoro und Biagi hatte Berlusconi zuvor ebenfalls vorgeworfen, sie hätten vom öffentlichen Fernsehen einen "kriminellen Gebrauch gemacht". Das berichten italienische Zeitungen am Freitag.
Demnach hat sich der Ministerpräsident am Donnerstag während seines Besuchs im Bulgarien entsprechend über die beiden TV-Größen geäußert. Erst am Mittwoch hatten die Rai-Sender neue Direktoren erhalten, die größtenteils der Regierung nahestehen.

Berlusconi hatte Rai in der Vergangenheit wiederholt vorgeworfen, ihm politisch geschadet zu haben. Der Ministerpräsident ist Eigentümer von drei landsweiten TV-Sendern. Mit den beiden neuen Direktoren hat er nach
allgemeiner Einschätzung auch die Rai unter seiner Kontrolle. Die römische Tageszeitung "La Repubblica" titelte am Freitag: "Berlusconi leitet die Säuberungswelle in der Rai ein". Die Opposition zeigte sich empört von Berlusconis
Äußerungen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tom_Bom
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2002
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 22.04.2002    um 10:59 Uhr   
tja, was hast du erwartet?
es gab schon vorher stimmen dass berlusconi
eine art "weiche" diktatur einführen wird, die
rein auf seiner herrschaft über die medien basiert
is halt nur erwartungsgemäß ausgefallen.
im übrigen leistet sich der (in meinen augen)
neumusolini, ganz andere sachen, was gesetzgebung
und "säuberung" von gerichten betrift.

mfg

Tom_Bom

  Top
"Autor"  
Nutzer: h.x.nh.mm.r
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.12.2001
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 22.04.2002    um 14:58 Uhr   
würde ja gerne was sagen....

...aber leider würde das gegen die nutzungsbedingungen verstoßen....

..naja, meinungsfreiheit halt....


lööööööööööööl
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_almö
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2001
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 23.04.2002    um 17:01 Uhr   
(zitat)würde ja gerne was sagen....

...aber leider würde das gegen die nutzungsbedingungen verstoßen....

..naja, meinungsfreiheit halt....


lööööööööööööl(/zitat)

tztztz...
  Top