Auf den Beitrag: (ID: 22886) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2973 Mal).
"Autor"

Fahrstunden übertrieben teuer?

Nutzer: knuspy
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 23.11.2001
Anzahl Nachrichten: 6037

geschrieben am: 30.07.2003    um 00:33 Uhr   
Ich weiß ja nicht wer noch gerade dran ist am Führerschein. Ich bin jedenfalls total im Führerscheinstreß.
Was mit aufgefallen ist, ist das der Führerschein extrem teuer geworden. So zahlt man doch glatt für eine normale Fahrstunde, die 45 minuten geht, 27 €.
Für eine Sonderfahrt bezahlt man sogar 32 €.
Ich finde das übertrieben teuer.
Und wenn man dann beim Fahrlehrer nachfragt, warum die Fahrstunden so teuer sind. Kommt nur die Antwort:
"Lass mal nen Handwerker kommen der kostet 80€ die stunde!"
Ergeht es nur mir so das ich mit übertriebenen Preisen kämpfe oder ergeht es auch anderen so?

MFG Knuspy
  Top
"Autor"  
Nutzer: cäsar
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2001
Anzahl Nachrichten: 2795

geschrieben am: 30.07.2003    um 01:13 Uhr   
hast du denn auch mal bei anderen fahrschulen nachgesehen, was die so nehmen?

hier in hamburg -speziell in meinem stadtteil- kostet das um die 24-29 euro, sonderfahrten weiss ich nicht.

in rostock -bestimmt auch stadtteilabhängig- hat meine mutter den lappen für 980€ gemacht, prüfung UND theorie
  Top
"Autor"  
Nutzer: magic_maus
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 05.03.2002
Anzahl Nachrichten: 4930

geschrieben am: 30.07.2003    um 07:41 Uhr   
bei uns ne stunde 18 eu und sonderfahrt 23
und des is nich übertriebn mal bei den spritpreisn gesehn
hachja im ostn is halt alles bessa fg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fusspilz4_w
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 30.06.2003
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.07.2003    um 13:14 Uhr   
Ich habe für meinen Frührerschein 1800 DM bezahlt...wenn ich mich nu so umhöre bekomm ich bald nen Anfall: bis zu 1500 €uro und mehr soll das schon kosten.
Die spinnen die Römer
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_enfantterrible
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 15117

geschrieben am: 30.07.2003    um 13:51 Uhr   
es gibt auch fahrschulen im umkreis düsseldorf die schon fahrstunden so ab 15€ die Stunde aufwärts anbieten, aber dann muß man auch wieder mehr fahrstunden bei denen machen oder die grundgebühr ist höher. das beste ist, wenn man sein bestes dazu gibt, so schnell wie möglich das ganze hinter sich zu bringen!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: cäsar
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 27.10.2001
Anzahl Nachrichten: 2795

geschrieben am: 30.07.2003    um 14:38 Uhr   
hat bestimmt auch was mit osten-westen zu tun....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_SteveHoward
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2002
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 02.08.2003    um 18:16 Uhr   
Ich mach derzeit auch Führerschein und ich bezahl für eine normale Fahrstunde 28 € und für eine Sonderstunde 38 €.

Da sagst du deine Fahrschule wäre teuer knuspy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Menolly
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2002
Anzahl Nachrichten: 727

geschrieben am: 23.09.2003    um 14:47 Uhr   
ich frag mich nur was ich zu meinen 30€ Standard und 42€ Sofa Stunden sagen soll........ und das war vor drei Jahren....

aber ich war klug und hab den Motorrad direkt einstieg gemacht.

frinzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Meno
Wir sind der Stoff, aus dem die Träume gemacht sind. Shakespeare
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alassariel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2003
Anzahl Nachrichten: 280

geschrieben am: 06.11.2003    um 01:32 Uhr   
hmmm..keine Ahnung...ich hab 1997 37 DM bezahlt, also wär des schon extrem teuer geworden...
O tempora, o mores! - „O Zeiten, o Sitten!“
  Top
"Autor"  
Nutzer: shinju
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2001
Anzahl Nachrichten: 1777

geschrieben am: 06.11.2003    um 12:15 Uhr   
Deswegen sollte man sich immer vorher umhören in verschiedenen Fahrschulen. Besonders in größeren Städten kloppen die sich ja schon um Fahrschüler und wenn man sich vorher umhört, dann kann man wohl noch was halbwegs günstiges finden.

So günstig wie Fußpilz "damals" wird wohl keiner mehr wegkommen, aber man kann es ja probieren.

Schlimmer ist es halt in Käffern, wie hier bei mir. Bei nur zwei Fahrschulen ist Preisabsprache vorprogammiert.

Aber: Was soll man denn machen? Boykott geht leider schlecht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dakira
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 728

geschrieben am: 09.11.2003    um 21:33 Uhr   
Meine normalen Fahrstunden haben damals 37 DM gekostet, die Sonderstunden 39 DM.

Und jetzt haben sie wohl einfach nur EUR hinter die gleichen Zahlen geschrieben. Himmel...
Aber abgesehen davon ist Autofahren ja ohnehin Luxus, wenn man dann noch die Benzinpreise sieht und die Versicherungen, wo es doch ganz genauso gemacht wurde...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brass
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 1131

geschrieben am: 10.11.2003    um 07:58 Uhr   
Mein Führerschein hat 1.300 DM gekostet. tja .. wer zu spät kommt, den straft das Leben.

Aber davon abgesehen ist mir nicht ganz klar, was die Preise Deutscher Fahrschulen mit dem Weltgeschehen zu tun haben.

Brass
I hate how people compare Freddie Mercury to God, I mean, He's cool and good and everything.....But he's no Freddie Mercury.
(found at youtube)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rheynaja
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2003
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 13.11.2003    um 10:40 Uhr   
hmm also ich habe hier (Brandenburg) für eine normale Fahrstunde 25€ für eine sonderfahrt 27€ zahlen müssen...wenn man bedenkt, das 20 Fahrstunden in Brandenburg pflicht sind dann sind selbst wenn man sich richtig gut anstellt und nur die vorgeschriebene anzahl an fahrstunden benötigt 500€ allein dafür fällig...rechnet man nun weiter, dass 12 sonderfahrten nötig sind kommen dazu noch 324 €...doch damit noch lääängst nicht genug ich musste an meiner Fahrschule einen Theoriegrundbetrag von 98 € zahlen....für die Theorie habe ich garnichts bezahlt für die praxis musste ich 70 € für die dekra mitbringen und 98€ für den fahrlehrer (darin enthalten waren die gebühren für die vorstellung zu praktischen prüfung und eine prüfungsvorbereitende fahrstunde).
Alles in allem bin ich letztes Jahr auf 1100€ gekommen und muss schon sagen das diese ganze angelegenheit ziemlich schlimm ins geld geht, dass man als junger mensch (und auch als älterer) nicht unbedingt aus dem arsch hängen hat.
Warum eine Fahrstunde (bei uns übrigens nicht 45 minuten sondern wirklich eine volle stunde (also 60 minuten)25€ kostet kann ich mir auch nicht erklären der fahrlehrer von mir meinte jedenfalls das sie sich nicht über wasser halten können wenn sie die preise nochweiter(?!) absenken.

Soviel dazu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alassariel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2003
Anzahl Nachrichten: 280

geschrieben am: 14.11.2003    um 00:44 Uhr   
(zitat)Meine normalen Fahrstunden haben damals 37 DM gekostet, die Sonderstunden 39 DM.

Und jetzt haben sie wohl einfach nur EUR hinter die gleichen Zahlen geschrieben. Himmel...
Aber abgesehen davon ist Autofahren ja ohnehin Luxus, wenn man dann noch die Benzinpreise sieht und die Versicherungen, wo es doch ganz genauso gemacht wurde...(/zitat)

Meine ja auch..s.o.! Wann war denn des bei Dir?
O tempora, o mores! - „O Zeiten, o Sitten!“
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Hansdampf
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2003
Anzahl Nachrichten: 566

geschrieben am: 15.11.2003    um 22:49 Uhr   
Ich habe zwar keinen Lappen aber für meine
älteste Tochter habe ich vor ein paar Jahren s0 1997 schon für die normale Fahrstunde 36 DM und für die Sonder 68 DM bezahlt 149 DM für die Vorstellung zur Praxisprüfung, 120 DM für die Theorie,und die Grundgebühr der Fahrschule war auch nicht gerade niedrig nicht zu vergessen die Gebühren bei der Stadtverwaltung und die Bilder.. jedenfalls ganz schön teuer und die Versicherung fürn Anfänger 265% alles im allem war ich gut 2300 DM los und demnächst ist die andere mit dem Lappen dran bin mal über die Preise gespannt
Geändert am 15.11.2003 um 23:06 Uhr von Hansdampf
  Top
"Autor"  
Nutzer: Telstar
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2002
Anzahl Nachrichten: 1369

geschrieben am: 13.12.2003    um 00:51 Uhr   
Ich besitze meinen Lappen schon seit 1992 und habe mindestens 2000 DM insgesamt dafür bezahlt.Ich habe ihn auf Anhieb erworben,da ich schon 1989 den Mofaführerschein gemacht hab.Nur leider ist dieser Lappen weg.Ist mir eigentlich auch schnuppe,weil ein Auto mehr wert ist als nen Mofa.
Wenigstens war das Benzin billiger als heute und die Versicherungen waren auch nicht so teuer wie heute.Mein Rat an alle,die nen Lappen machen wollen: Geht in einer Ferienfahrschule im Sommer,denn vielleicht sind die Preise nicht enorm hoch und man hat den Lappen binnen kürzester Zeit in der Tasche.
Geändert am 13.12.2003 um 00:51 Uhr von Telstar
  Top