Auf den Beitrag: (ID: 42866) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2198 Mal).
"Autor"

Inwieweit kann ich mir meines Wissens sicher sein?

Nutzer: Xenator
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2006
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 10.11.2006    um 22:36 Uhr   
Die Frage beschäftigt uns. Wie sicher kann ich mir denn überhaupt meines Wissens sein?
Es gab zwei Philosophen. Sie hießen Francis Bacon und René Descartes. Bacon handelte nach dem Prinzip: "Wissen ist Macht." und Descartes: "Der gesunde Menschenverstand ist die beste Sache, die am weitesten in der Welt verbreitet ist." Bacon handelte so: Ausgehend von einer Einzelbeobachtung wird eine Hypothese aufgestellt, die dann durch Beobachtung und Experimente als richtig oder falsch nachgewiesen wird. Also ist er meiner Meinung nach ein Empiriker, der nach seiner Erfahrung handelt. Und Descartes war ein Rationalist, denn er schloss vom einzelnen auf das Allgemeine. Jetzt frage ich euch, kann jeder Empiriker oder Rationalist in seiner Art und Weise zu einer Erkenntnis kommen? Und zudem möchte ich wissen, was ihr zu diesem Zitat sagt: "Sein und Wissen ist ein uferloses Meer. Je weiter wir vordringen, umso unermässlicher dehnt sich aus, was noch vor uns liegt. Jeder Triumph des Wissens schließt 100 Bekenntnisse des Nichtswissens in sich." von Issac Newton . Ich freue mich auf eure Antworten.

MfG Xenator
Das Herz eines jeden Chat's ist das Forum. Penetranz, Aggressivität und Arroganz gehören dort nicht hinein. "Nihil fit sine causa!" ("Nichts geschieht ohne Grund!")



  TopZuletzt geändert am: 10.11.2006 um 22:38 Uhr von Xenator
"Autor"  
Nutzer: greendaygirl
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 08.11.2006
Anzahl Nachrichten: 73

geschrieben am: 11.11.2006    um 08:42 Uhr   


Wissen ist Macht und diese Macht wird meistens missbraucht. Ich habe immer gedacht, dass ich viel weiß, doch es wird immer jemanden geben, der mehr oder weniger weiß als ich.
Wissen ist für nicht mich nicht das wichtigste auf der Welt. Ich kann aber auch nicht sagen, was das wichtigste auf der Welt ist.


Auf bald

greendaygirl
Don't look for the answer - Try to find the question
  Top
"Autor"  
Nutzer: Flutsch
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2002
Anzahl Nachrichten: 62

geschrieben am: 27.12.2006    um 14:38 Uhr   
Zitat von: Xenator
Das Herz eines jeden Chat's ist das Forum
Ich bin mir ziemlich sicher, daß an jener Stelle kein Apostroph stehen sollte. Wenn wir das berichtigt haben, können wir uns sicher auch an die großen Fragen der Philosophie heranwagen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: octavius
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2005
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 07.02.2007    um 19:42 Uhr   
"Wissen ist Macht und diese Macht wird meistens missbraucht."

Ist das der ultimative Aufruf: "Doofe an die Macht"?
Noch scheint der Gebrauch des Wissens auf dieser Welt zu überwiegen. Oder liege ich da falsch? <-- auf die "Bemühungen" der Staaten zum globalen Klimaschutz schauend ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minou
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.10.2003
Anzahl Nachrichten: 122

geschrieben am: 15.02.2007    um 02:20 Uhr   
Hallo Xenator.

Vielleicht wäre es für Dich ganz nützlich, das Ganze erkenntnistheoretisch zu betrachten und Dich mit Realismus, Materialismus und Objektivismus vs. Konstruktivismus, Idealismus und Subjektivismus zu beschäftigen.
Zu dem Zweck würde ich Dir empfehlen im Netz nach dem Text "Wie wirklich ist die Wirklichkeit" von Albertine Devilder zu suchen. Er ist zwar recht plakativ und provokativ geschrieben, aber in diesem Zusammenhang durchaus lesenswert. ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaver
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2004
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 11.05.2007    um 22:46 Uhr   
Hallo zusammen,

ich persönlich halte mich da gern an Heraklit, alles ist im Fluss.
Was heute als allgemeingültig bewiesen angesehen wird ist morgen vielleicht schon überholt.
Karl Popper postuliert nicht umsonst die Verifikation der Falsifikation.

Doch im Grunde ist es doch ein Aufruf dafür offen und neugierig für alle möglichen oder auch kreativ anmutenden Perspektiven zu sein, wie ich persönlich finde.
Und ich meine nicht einfach nur Toleranz, sondern wahrliches Interesse für die Betrachtungsweisen aus anderer Sicht.
Kennt ihr noch den Film "Der Club der toten Dichter"? "Stellen sie sich einfach mal auf ihr Pult."

Gruß
Kaver
  Top
"Autor"  
Nutzer: Xenator
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2006
Anzahl Nachrichten: 214

geschrieben am: 20.05.2007    um 21:13 Uhr   
Oh mein Gott ist dieser Thread alt :-)

Xenator
Das Herz eines jeden Chat's ist das Forum. Penetranz, Aggressivität und Arroganz gehören dort nicht hinein. "Nihil fit sine causa!" ("Nichts geschieht ohne Grund!")



  TopZuletzt geändert am: 20.05.2007 um 21:13 Uhr von Xenator
"Autor"  
Nutzer: Marlou
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 12.07.2007    um 11:15 Uhr   
wenn Du doch weißt, daß Du so gut wie nichts weißt, bzw. wissen kannst, bist Du Dir Deines Wissens doch sicher! Oder!:-)
Mir fällt dazu folgendes Zitat ein; Es irrt der Mensch solang er strebt! Und: Doch weiß ich, daß wir nichts wissen können!
Aber: Wer immer strebend sich bemüht den können wir erretten!
Wobei sich die Frage aufwirft, wer dieses wir ist:
  Top
"Autor"  
Nutzer: prof.mastram
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2001
Anzahl Nachrichten: 1788

geschrieben am: 01.08.2007    um 18:04 Uhr   
man wird nicht-wissend geboren und so erzogen, das man etwas wissend ist...
je länger die zeit bis zum tode verstreicht, um so größer kann das gesammelte wissen eines menschen sein, es sei denn er wäre geistig oder körperlich so eingeschränkt, dass eine wissensaufnahme unmöglich macht...
ich teile die menschen in zwei gruppen auf:

welche, die wissen gesammelt haben, es aber nicht anwenden können...

und welche, die es anwenden können...

letztere kategorie zähle ich zu den sogenannten intelligenten lebensformen dieses planeten...*gg (hierbei spielt es keine rolle, ob dieses wissen missbraucht wird oder nicht)

fakt ist jedoch: je mehr wissen man besitzt (vorausgesetzt man kann es auch anwenden!), um so größer wird die eigene erkenntnis von den dingen und man strebt (je nach Interesse) nach größerem wissen... Insofern hatte Newton wohl Recht... :-)

wie sagt man so schön? das wissen über die dinge liegt in ihnen selbst...

*prof*
  Top
"Autor"  
Nutzer: _Artemesia_
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2002
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 01.02.2008    um 15:43 Uhr   
wie bereits sokrates sagte... scio me nihil scire.... der weise ist der der eingesteht nichts zu wissen ;-) und dem schien sich ja auch der gute newton angeschlossen zu haben, denn zu sagen das wissen ein uferloses meer ist bedeutet für mich dass man im verhältnis gesehen wieder nichts weiß ;-)
und meine wenigkeit möchte einfach mal sagen: jeder kann zu erkenntnis kommen, es kommt nur darauf an als was er erkenntnis definiert ;-) der begriff der erkenntnis is einfach in zu vielen philosophien zu unterschiedlich ausgelegt, jeder braucht ihn doch so wie er ihn gerade gebrauchen kann ;-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: xDarkAngel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2001
Anzahl Nachrichten: 415

geschrieben am: 01.02.2008    um 17:01 Uhr   
Mit seiner beschreibung als uferloses Meer definiert er doch ziemlich einfach, wenn man aufhört zu schwimmen (also zu lernen) geht man unter und stirbt (zumindest geistig).
  Top
"Autor"  
Nutzer: silbergruen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.11.2008
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 19.11.2008    um 03:46 Uhr   
sagte Sokrates nicht:Ich weiss das ich nichts weiss????..........
  Top
"Autor"  
Nutzer: silbergruen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.11.2008
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 19.11.2008    um 03:49 Uhr   
........wir "menschen" sind nur staub.........unwesentlich.......bis auf die positive energie vielleicht.......aber da habe ich meine zweifel..............ich halte uns für unbeabsichtigten abfall.....oder so was...
  Top