Auf den Beitrag: (ID: 43472) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1765 Mal).
"Autor"

Cogito ergo..........

Nutzer: Kuniligunde
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2007
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 15.06.2007    um 12:58 Uhr   
.....sum.

Zu deutsch: Ich denke, also bin ich.

Knapp und bündig. Klingt ja auch erstmal so kurzwürzig sehr überzeugend. Obwohl ich darüber schon immer gestolpert bin. Könnte es nicht vielmehr genauso ein Indiz für meine Nichtexistenz sein, daß ich denke? In der tautologischen Kette: Denken ----> Hirngespinste ----> Irrealität komme ich am Ende auf nicht Seiendem an. Also bin ich nicht, weil ich denke?

Oder - ganz hedonistisch betrachtet: ich bin nur dann nicht, wenn immer ich denke. Also laß es bleiben, das zu nichts führende Denken. Halt dich lieber ans fleischliche Genießen unter Ausnutzung und buchstäblicher Abdeckung sämtlicher dafür zur Verfügung stehender Teilrubriken (muß ich noch deutlicher werden und böse, böse Worte fallen lassen?). Dann erst, bin ich wirklich, denn ich fühle ja alles überwältigenden Genuß! Non cogito sed gusto ergo sum.

Was meint Ihr dazu - ist das so?

Aber denkt nicht zu sehr darüber nach, sonst lauft Ihr Gefahr ins Nichtsein abzudriften...... /fg
  Top
"Autor"  
Nutzer: HollyGolightly
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 31.08.2003
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 16.06.2007    um 21:53 Uhr   
und ich dachte immer er zweifelt an jeglicher Existenz.....und das einzig mit Sicherheit Seiende sind diese Zweifel....oder so ähnlich...

Also zweifel ich mal deine Theorie an, damit ich auch weiterhin bin ;-)

  Top
"Autor"  
Nutzer: _Artemesia_
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2002
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 01.02.2008    um 15:25 Uhr   
Er bezweifelt alles, also is das einzig wirklich existierende der Zweifel und da er zweifelt existiert er, denn der Zweifel braucht ja ein existierendes Medium dass zweifelt um als Zweifel selbst existieren zu können ;-) Und Zweifeln ist ein Akt des Denkens also folgt:

1. Quod cogitat non potest non existere
2. ego cogito
schlusssatz : ego sum


aber eigentlich müsste man das ganze eher als eine simplex mentis intuitus bezeichnen... so dass du mit deiner Annahme ebenso recht behalten könntest, denn eine unmittelbare Einsicht is immer noch genauso unbewiesen ;-)

Die Empiristen würden dir bei deinem weiteren Schlussfolgernden Satz sicher feststellen, doch wie stellst du für dich als sicher auf dass du wirklich fühlst und es nicht nur eine Einbildung, ein Traum ist.... für mich wäre die Sinneswahrnehmung des Fühlens wieder zu bezweifeln, und somit wäre ich wieder auf der Descartes schiene ^^

Denn fühle ich wirklich, trügt die Wahrnehmung mich nicht? Existiert das was ich fühle überhaupt?

Nach Descartes kann eben jeder nur seine alleinige Existenz nachprüfen ;-) ist nicht mehr auf die äußere Welt anwendbar, so dass du gegebenfalls als einzige Denkende Seele in einer Phantasiewelt leben könntest ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: xDarkAngel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2001
Anzahl Nachrichten: 415

geschrieben am: 01.02.2008    um 16:51 Uhr   
Gehen wir einmal davon aus das "wir" tatsächlich im nichtsein existieren bzw eben nicht.
Spielt es denn eine rolle denn schliesslich währe dann dieses eingebildete Leben doch recht schlüsslig und komplex und nicht zerfahren und willkürlich wie ein echter Traum.

Also spielt es eine Rolle ob ich tatsächlich in Fleisch und Blut über Stein und Erde wandle oder ob ich nur ein Hirngespinst bin?

@Artemesia leider können hier wohl nicht alle latein bitte also um Übersetzung
  Top
"Autor"  
Nutzer: _Artemesia_
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.02.2002
Anzahl Nachrichten: 90

geschrieben am: 01.02.2008    um 18:02 Uhr   
1. was denkt kann nicht nicht existieren
2. ich denke
schlusssatz : ich bin

Folgernd Ich denke also bin ich ;-)

Sorry Angel ;-) dachte die wenigen Sätze von Descartes sind bekannt ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Krämerseele
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2007
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 02.02.2008    um 15:41 Uhr   
Zitat von: _Artemesia_


Nach Descartes kann eben jeder nur seine alleinige Existenz nachprüfen ;-) ist nicht mehr auf die äußere Welt anwendbar, so dass du gegebenfalls als einzige Denkende Seele in einer Phantasiewelt leben könntest ^^
Was meine stets vertretene These unterstreicht, daß die Masturbation nur ganz vordergründig betrachtet der Triebbefriedigung dient. Für alle seriösen Menschen (>kurz: Serientäter) stellt sie die einzig wahrhaftige, ehrliche und profunde Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich dar.
Das daraus angeblich resultierende schlechte Gewissen wird nur durch ethische Interessenverbände (allen voran der Kirche) zur Ablenkung propagiert. Die wollen auf diesem empirischen Erleuchtungspfad der Masturbation nämlich nur unter sich bleiben. Gönnen es niemand anderem. Ist ja auch zu geil, die Sache.
Also, laßt Euch nicht ablenken. UND IMMER WEITER BEHÄNDE VORAN !
  Top
"Autor"  
Nutzer: prof.mastram
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2001
Anzahl Nachrichten: 1788

geschrieben am: 13.02.2008    um 14:25 Uhr   
Das Seiende umfasst nicht nur lebende Materie, wohlgemerkt... und vieles davon kann noch nicht mal denken... das heisst aber nicht, dass sie nicht sind...

ich sehe sie... also sind sie... die Berge, die Seen, die Sterne am nächtlichen Himmel etc...

die Existenz an sich kann man nicht ausschliesslich nur für die Lebenden reservieren, nur weil ganz wenige Existenzen die Gabe haben denken zu können... Die meisten anderen Existenzen bilden sich das nur ein, dass sie es könnten...

selbst das Nichts beweist uns täglich das es existiert... Wie das?

tja, ich könnte euch diese Frage gern beantworten, doch ich tue es nicht...
ihr kommt irgendwann selbst drauf, dann erklärt mir wie ihr das geschafft habt...

wenn ihr die Frage beantworten könnt, dann könnt ihr auch denken.... /fg

*prof*
  Top
"Autor"  
Nutzer: silbergruen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.11.2008
Anzahl Nachrichten: 27

geschrieben am: 19.11.2008    um 03:42 Uhr   
.......ja...........weil wir sind NICHTS..........unser "denken" ist es ebenso............
  Top