Auf den Beitrag: (ID: 41596) sind "38" Antworten eingegangen (Gelesen: 2286 Mal).
"Autor"

selbstverantwortung und gesundheit

Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 11.10.2004    um 21:31 Uhr   

jeder spricht davon - keiner hält sich dran. egal ob sie nichts tun oder vorschürzen 18 stunden zu arbeiten - die rettungsringe sprechen ihre sprache. ausdruck von der zu erwartenden krise. früher war es soziales privileg der oberen schicht und heute ist es zeichen mangelhafter bildung.
können wir uns das leisten, kann sich das die oecd auf dauer leisten ? diabetes, gelenkprobleme, bluthochdruck, herzprobleme, stoffwechselkrankheiten - schon allein die auf die die immer kleiner werdende gruppe der beitragszahler zukommenden gesundheitskosten im alter sind unverantwortlich und - schlichtwegs nicht mehr bezahlbar. jedes jahr rückt fast eine halbe million neuer insulinkonsumenten nach. opfer der sucht, welche namhafte konzerne seit jahrzehnten dem menschen in die wiege legen.
wie gehen wir mit leuten um, die sich wider besseren wissens ungesund ernähren, ihre kinder anfüttern und damit den generationenvertrag einseitig verletzen ?
schließlich gilt im familiengesetz und im arbeitsgesetz, daß der antragsteller sich um seine gesundheit zu kümmern hat - nicht nur durch bezahlung des krankenkassenbeitrags sondern auch durch eigeninitiative.

natürlich gibt es klinische fälle, die zum beispiel durch erbkrankheiten und hormonelle ursachen geschädigt sind. um diese gehts nicht, diese gruppe ist die minderheit und zu tragen.




  Top
"Autor"  
Nutzer: TomWelles
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2003
Anzahl Nachrichten: 5146

geschrieben am: 11.10.2004    um 21:45 Uhr   
Stimmt, aber was willst du tun?
Es gibt zwei paar Möglichkeiten:

1. Wir protestieren vor dem Ferrerowerk in Frankfurt.
2. Wir verstecken uns in der Nähe der Süßigkeitentheke im Supermarkt und warten auf das nächstbeste Pummelchen, dass mal wieder zugreifen will, um ihm dann auf die Finger zu haun und ihn in die Obstabteilung zu jagen.

Beides wird kaum was bringen. Das weiß jeder.
Vor knapp drei Monaten sah ich eine sehr interessante Doku mit dem Namen "Supersize me" im Kino. Ähnlich aufgebaut wie "Bowling for Columbine", nur geht der Regisseur und Aktor gegen McDonalds vor. Er machte ein Selbstexperiment: 30 Tage nur Ernährung nur bei McDonalds und nur den durchschnittlichen Weg pro Tag eines New Yorkers hinter sich legen.
Das Resultat war, dass er fast 15 Kilo zugelegt hatte, schlecht im Bett wurde (wen wunderts....), knapp 14 Pfund puren Zucker in den Nahrungsmitteln aß und dazu Probleme mit der Leber bekam, wie es Ärzte nur von Alkoholikern kennen. McDonalds nahm nach diesem Film das größte Menü aus dem Programm und bot Salate an. Diese sind aber wegen der Soße so kalorienhaltig wie ein BigMac. Mahlzeit!
Geändert am 11.10.2004 um 21:45 Uhr von TomWelles
"Anständigkeit ist die Verschwörung der Unanständigkeit mit dem Schweigen." George Bernard Shaw
  Top
"Autor"  
Nutzer: grmpf
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 11.10.2004    um 22:12 Uhr   
ih muß gestehen, daß ich auch nicht sonderlich gut zu mir bin. ich rauche (gerne, auch wenn ich wünsche ich hätte nie angefangen), esse überwiegend fleisch und schlafe in der woche zu wenig. zur beruhigung jogge ich einmal in der woche und mache alle 2 jahre einen check-up beim doc. und solange da alles ok ist, ändere ich nix. der innere schweinehund...
  Top
"Autor"  
Nutzer: acariciame
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 09.12.2002
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 11.10.2004    um 22:16 Uhr   
falsche ernährung ist nicht nur u. a. ein ergebnis mangelhafter bildung, sondern hat auch einen finanziellen aspekt: gesunde ernährung ist kostenintensiver, da braucht man nur mal die fleisch- und gemüse/obstpreise miteinander zu vergleichen.

PS.: wie soll generell mit leuten umgegangen werden, die ihre gesundheit "wider besseres wissen" gefährden (z.b. die raucher, auch ein nicht unerheblicher anteil)?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Choclate
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2004
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 14.10.2004    um 18:50 Uhr   
ich möchte auch was dazu sagen..auch ich lebe sehr ungesund aber aus ner anderen sicht wie ihr
ich bin vegetarierin aus überzeuung, d.h. ich esse kein pute-,rind-,schweinefleisch und auch keinen fisch
ich möchte das auf keinenfall aufgeben, aber erst neulich hab ich mein blutbild bekommen, ich ahbe akuten eisenmangel! nun kann ich wirklich probs kriegen, denn ohne eisen is der körper in vielerlei dingen beeinträchtig
eisenpräparrate darf ich nicht zu mir nehemen, da ich zu jung für so etwas hoch dosiertes bin
also fleisch in mengen is schon gesund ;)
ach ja, in den schulen tragen die aber auch nix zur gesunden ernährung bei...überall stehen süßigkeitenautomaten und softdrinksspender in der apuse gibts donuts und schokoriegel...hatte man nicht mal n projekt, wo leute z.b. äpfel verkaufen sollten, im visier?
reinhauen =)
heagdl
shaki!
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 15.10.2004    um 02:31 Uhr   

naja - ein schnitzel alle zwei wochen sollte genügen, um die wichtigsten bedürfnisse des körpers abzudecken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: BlackShot
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 25.09.2001
Anzahl Nachrichten: 253

geschrieben am: 15.10.2004    um 11:06 Uhr   
Das reicht nicht so ganz Starchaser, aber natürlich muss Fleisch in Maßen konsumiert werden.
Grundsätzlich sollte man sich aber eines immer wieder klar machen: Die Ernährung ist ohne Zweifel wichtig, ist aber am Übergewicht und den damit einhergehenden Zivilisationskrankheiten der allermeisten Personen nur vielleicht zur Hälfte schuld. Man kann Diät halten soviel man will - ohne ausreichend Bewegung bringt das nichts. Es ist in unserer Konsumgesellschaft praktisch überhaupt nicht möglich, nur den Grundumsatz an Kalorien (+ den lächerlichen Durchschnittsleistungsumsatz) zu sich zu nehmen. Also muss man dem entgegen wirken indem man den Leistungsumsatz steigert und zumindest auf ein ausgewogenes Verhältnis der Ernährung achtet. Dabei sind aber auch wieder nicht Schnitzel und co. das Hauptproblem, sondern - wie ja schon angesprochen - Zucker. Ich kenne Leute die versuchen "sich mal gesünder zu ernähren" (d.h. sie ringen es sich ab, mal nicht bei Burger King vorbeizugehen) und trinken derweil ausschließlich Cola, Fanta und co. Völlig Witzlos.

Und was machen? Erziehung ist die einzige Möglichkeit. Die heute bereits erwachsenen muss man dabei leider abschreiben denke ich. Die wenigsten davon werden Jahrzehntelange Essgewohnheiten noch ändern. Man muss versuchen die Kinder zu erreichen - allerdings 'wirklich'. Sowohl also in der Schule, als auch in ihrer Freizeit. Die "Lebensmittelkonzerne" müssen Auflagen bekommen, was Werbung als auch Inhaltsstoffe betrifft. Es muss die Grundsätzliche Haltung, es sei normal jeden Mist zu fressen und irgendwie komisch ein wenig auf seine Ernährung zu achten, umgedreht werden. Noch ein gesellschaftliches Großprojekt im Veränderungsunwilligen Deutschland. ;-)

BlackShot
  Top
"Autor"  
Nutzer: Choclate
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2004
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 15.10.2004    um 16:59 Uhr   
ja starsearcher vielleicht, wenn du dich andererseits aber auch eisenreich ernährst ;)
dadurch das ich keine eisenreserven mehr habe haben sich bei mir mehr fettzellen entwickelt aus dem zwang herau, allerdings für mich war es durchaus positiv, weil ich jetzt nicht emhr untergewichtig bin :) manchmal hilft der gute wille doch noch *lol
lg
heagdl
shaki
  Top
"Autor"  
Nutzer: sowasvonschlau
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.05.2003
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 19.10.2004    um 21:45 Uhr   
Man muss einfach ein gutes Beispiel sein :-)
Wenn ich vor meinem (übrigens nich vorhandenen) Sohn stehe und ihm was von Gesundheit erzähle während ich die 5. rauche und 2 leere Tüten schokoriegel wegknalle kann ich erziehen wie ich will.
  Top
"Autor"  
Nutzer: cyberpit
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 19.10.2004    um 23:37 Uhr   
es ist sinnlos konder zu erziehen, sie machen uns doch alles nach
  Top
"Autor"  
Nutzer: StereoSushi
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2003
Anzahl Nachrichten: 975

geschrieben am: 20.10.2004    um 02:17 Uhr   
der grund für deinen eisenmangel, dürfte in der regel an der regel liegen;) frauen haben aufgrund ihres monatlichen menstruativen und emotionalen aussetzers einen höheren bedarf an eisen.....angeblich spielt dabei auch (gesetz der fall, dass du verhütest) das jeweilige verhütungsmittel eine rolle,.....
eisen ist in der pflanzenwelt zu genüge vorhanden, wird aber schlechter aufgenommen vom körper, als tierisches eisen,......es soll aber besser aufgenommen werden, wenn man es in verbindung mit vitamin c verzehrt;)

statistisch sind vegi's einfach gesünder und besser in form,....;)


auf auf, beim körnerkauf

die edith: lall




Geändert am 20.10.2004 um 02:20 Uhr von StereoSushi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wüstenblume01
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2001
Anzahl Nachrichten: 179

geschrieben am: 20.10.2004    um 19:22 Uhr   
hallo chocola,

ich bin auch Veggi, aus gesundheitlichen Gründen und gebe dir hier eine kleine Liste von eisenhaltigen Früchten und Gemüse:

Ananas, Artischocken, Auberginen, Avocados, Broccoli, Datteln (frisch), Feigen (frisch), Fenchel, Gemüsezwiebel, Granatapfel, Guaven, Kiwis; Mangold und Staudensellerie...

übrigens auch einige der Gemüsesorten, füge noch Bohnen, grünen Spargel, Pilze und Linsen hinzu, enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß ;-), denn auch der Eiweißmangel macht Veggis zu schaffen :-)

es muss als wirklich nicht unbedingt Fleisch sein.

bye Wüblu

  Top
"Autor"  
Nutzer: Menolly
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2002
Anzahl Nachrichten: 727

geschrieben am: 20.10.2004    um 23:04 Uhr   
Choco

ich bin zwar kein vegetarier, aber ich kann eine suchmaschine bemühen ;o) und wenn ich die Begriffe ernährung vegetarisch eisenmangel angebe bekomme ich viele viele Seiten, etliche davon lötzinn, einige davon interessant.
Auf dieser hp: Link werden die Eisenhaltigen Lebensmittel aufgeführt und auch wie man erreicht das das Eisen gut aufgenommen wird.
Wenn du z.b. Milchprodukte zu dir nimmst ist das auch sehr hilfreich....

Wenn du nicht genau weisst, was für deine Ernährung richtig ist liest dich schlau und iss dich anschliessend Gesund ;o)

Und Haselnüsse sind echt lecker ;o))in jeder Form...

griez
Meno
Geändert am 20.10.2004 um 23:06 Uhr von menolly
Wir sind der Stoff, aus dem die Träume gemacht sind. Shakespeare
  Top
"Autor"  
Nutzer: Choclate
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2004
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 22.10.2004    um 13:59 Uhr   
hey danke leute! echt ihr habt euch ja echt mühe gegeben *zu tränen gerührt is*
ach und zu vorher ...nein ich verhüte nicht davon kann es also nich kommen..
ich werde mich bemühen wirklich das ganze zeug zu essen (amaranth oder wie des heißt is auch so n getriede das viel eisen hat) aber meine mutter (die is ärztin) meinte ich muss wahrscheinlich bald gespritzt werden...ich werds schon irgendwie durchstehen euch auf jedenfall vielen dank!!!!!!!
heaggdl
*knuddel*
shaki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Azze
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2001
Anzahl Nachrichten: 884

geschrieben am: 22.10.2004    um 14:51 Uhr   
Ich wünsche dir, dass du ne dauerhafte Lösung für dein Problem findest. Spinat wäre mir als eisenhaltiges Gemüse auch spontan eingefallen.
Aber zurück zum Thema, oder, back to topic, wie wir Deutschen sagen.
Dass das deutsche Gesundheits(un)wesen unbezahlbar, unsinnig und ungerecht ist, haben viele inzwischen bemerkt. Man muss Unmengen Geld verdienen, um sich bei einer privaten Krankenversicherung, die gesundheits- und risikoorientierte Prämien erhebt, versichern zu können. Gerechtigkeit als Privileg für Besserverdienende? Die sogenannte "Solidargemeinschaft" der gesetzlichen Krankenkassen besteht ausschließlich darin, dass Besserverdienende einen höheren Beitrag zahlen. Was hat das noch mit Gerechtigkeit und Verursacherprinzip zu tun? Jeder in diesem System Versicherte, der bewusst oder unbewusst ungesund lebt, profitiert davon, dass andere für seine Kosten aufkommen. Jeder darf rauchen, saufen, kiffen und fettleben nach Lust und Laune - und keine deutsche gesetzliche Krankenkasse darf ihn dafür verantwortlich machen. Das finde ich extrem ungerecht.
Ich bin der Meinung, dass die Kassen das Recht erhalten sollten, in einem gewissen Rahmen (jaja, schwieriges Thema) zu erfragen und zu kontrollieren, wie gesund jemand lebt - und danach seine persönliche Prämie anpassen. Alles andere wird mittel- oder langfristig im finanziellen Kollaps enden. Dass die Privatversicherer nur einen gewissermaßen "elitären" Kreis relativ gesunder Leute aufnehmen, ist der Gesundheitspolitik unserer Regierung geschuldet. Was sagt ihr dazu?

Gruss privatversicherter Azze
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 22.10.2004    um 19:24 Uhr   

spinat stimmt schon lang nicht mehr bezüglich eisen. das war ein klassischer kommafehler, der rund um die welt ging und sich jahrzehntelang in den köpfen festsetzte.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Choclate
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2004
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 22.10.2004    um 20:39 Uhr   
stimmt spinat enthält leider nich wirklich so viel eisen ..und das kann man auch nur aufnehmen wenn man dazu vitamine einnimmt z.b. orangensaft
  Top
"Autor"  
Nutzer: StereoSushi
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2003
Anzahl Nachrichten: 975

geschrieben am: 22.10.2004    um 20:52 Uhr   
(zitat)Ich bin der Meinung, dass die Kassen das Recht erhalten sollten, in einem gewissen Rahmen (jaja, schwieriges Thema) zu erfragen und zu kontrollieren, wie gesund jemand lebt - und danach seine persönliche Prämie anpassen. Alles andere wird mittel- oder langfristig im finanziellen Kollaps enden. Dass die Privatversicherer nur einen gewissermaßen "elitären" Kreis relativ gesunder Leute aufnehmen, ist der Gesundheitspolitik unserer Regierung geschuldet. Was sagt ihr dazu?(/zitat)

auf zur zwei-k(l)assen-gesellschaft.....

wer sich keinen gesunden lebensstil leisten kann, der kann auch nicht mit dem rundumpaket der krankenkasse rechnen;)die einschnitte für gering-verdienende sind schon drastisch genug.
weiterhin empfinde ich das ganze als tiefer eingriff in die privatsphäre "mündiger" bürger, die dadurch indirekt gezwungen werden, wie/was sie essen dürfen und wie sie sich zu "bewegen" haben, weil dadurch die jeweilige KLASSE der versicherung bestimmt wird,.....darauf läuft das ganze auf dauer hinaus.....sorry azze, is vielleicht gut gemeint, aber sicherlich nicht sehr "sozial".
vielmehr müsste versucht werden, den menschen klar zu machen, dass die essgewohnheiten, die wir an den tag legen, evtl. für körperlich schwer arbeitende menschen "sinnvoll" ist;)(nach dem motto: wer schwer arbeitet, kann auf die dauer mit salat und mediteranem leichtkostessen keine power halten).gesundes essen muss preisgünstiger werden.das verhältniss zu sport und ernährung muss sich ändern. für viele weit hergeholt, aber für mich plausibel ist, dass unser "luxus" der grund ist für die mangelnde bewegung und das ungenügende essverhalten der menschen hier,...kein wunder also , dass krebs, schlaganfälle und herzinfarkt & co so häufig wie nirgends sonst wo am start sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: SYStemerror
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2003
Anzahl Nachrichten: 88

geschrieben am: 22.10.2004    um 21:21 Uhr   
"Stimmt, aber was willst du tun?"
- Leute wie mir Arbeit verschaffen!

Nein mal im ernst. Ich werde Diätassistent (Ernährungstherapeut trifft es wohl eher) und eine unserer Hauptaufgaben ist es Menschen mit Stoffwechselkrankheiten (Adipositas, Hyperurikaemie, Hyperlipoproteäename. Hypertonie, Dibetes mellitus und bla bla bla) zu therapieren, Ihnen gesunde Ernährung bezubringen. Mal ehrlich: Das ist für einen halbwegs gesunden Menschen schon halb schwer, dabei denke ich nicht, das es ein Problem der Intelligenz ist, denn wenn ich jemanden frage, was ist gesunde Ernährung: viel Obst und Gemüse, wenig süßes

Richtig! Na gut auch nur zum Teil und hier nun das eigentliche Problem wie ich glaube:
Zum einen die Kosten, Saisongemüse ist eigentlich recht günstig aber wer will sich nun den halben Winter von Gurke und Rosenkohl ernähren..
Dann der Geschmack: auf grund der ganzen verpresten Fertigsachen, sind wir an starken Geschmack gewöhnt und mal ehrlich.. Salat ist doch laaaahm, oder? Falsch!
Salat, Gurke, Tomate.. usw schmecken klasse in ein wenig Olivenöl angedünstet, mit Basilikum und Pfeffer (meinetwegen auch ein bisschen Salz)
Daraus aber das nächste Problem: Wer stellt sich jeden Abend hin und brät sich was gesundes? Sammelt geschweige die ganzen Rezepte dafür.. etc.

Das ist auch schön von Chocolate:
ach ja, in den schulen tragen die aber auch nix zur gesunden ernährung bei...überall stehen süßigkeitenautomaten und softdrinksspender in der apuse gibts donuts und schokoriegel...hatte man nicht mal n projekt, wo leute z.b. äpfel verkaufen sollten, im visier?


Ist schon krank, bei uns auf dem Diäti Geschoss haben wir nen TWIX Automaten, nen Kaffe Automaten, nen Coke Automaten..und wir werden Diätassitenten..

Prost Mahlzeit!


Fehler...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Choclate
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2004
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 23.10.2004    um 16:34 Uhr   
ja in der schule ist es aber auch ganz einfach das prob, das süßigkeiten eben "cool" sind
wenn du jmd n apfel und n snickers hinhälst schnappt er sich auf jedenfall den riegel (bin eine der rühmlichen ausnahmen..ess immer in der schule n apfel..mein einziges laster ;))
und viel tun dagegen macht ja keiner..ich will noch kurz auf dem McDonalds mit seiner neuen "gesunden" masche zu sprechen kommen..es ist betrug! denn wenn ich da nen salat ess (wir nehmen mal an das es gesunder ist) ist das dressing so ungesund das du auch gleich n schokoreigel nehmen könntest..abgesehen weißt du nie wie alt das zeug is!
es ist echt zum verzweifeln..die portionen werden immer größer und sind nicht so viel teurer als die kleinen..klar nimmt man da die große man is ja nicht "blöd"..doch ist man,denn um so mehr du auf dem teller hast desto mehr ist du auch! (des is psychologisch bewiesen)
ich find auch die eltern sollten ihre kinder mehr auf folgen von zu viel süßem hinweisen..eine mahlzeit mit ihnen einnehmen (was gesundes) und auch mal obst mit in die schule geben..
aber wen ich mir den derzeitigen stand der dinge anschau bleibt des wohl noch ne weile n wunschtraum...
give peas a chance!!!
=) heagdl shaki
  Top
"Autor"  
Nutzer: SYStemerror
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2003
Anzahl Nachrichten: 88

geschrieben am: 23.10.2004    um 17:44 Uhr   
Obwohl ich kein bisschen verstehen kann, wie ein Kind das sagen wir mal 20 Kliogramm zu viel auf den Rippen hat dann noch einen Schokoriegel kewl finden kann. Wenn man es mal ganz genau betrachtet, belasten die nur und machen einen Träge.
Äppel in der Schule, das wärs, oder anderes Saisonobst/Gemüse und diese wären sogar noch billiger als Snickers und Co.

Aber stimmt schon, da können wir diskutieren ohne Ende, ändern würde das nicht viel..

Der Diäti
  Top
"Autor"  
Nutzer: Choclate
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2004
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 23.10.2004    um 18:40 Uhr   
ich bin inzwischem im schülerrat und versuch grad durchzusetzen das auch obst verkauft würd..aber man muss einfach sehen das wahrscheinlich die hälfte oder eher mehr nicht weggehen würde..und somit tut sich das geschäft nicht revanchieren!
und keiner bleibt schließlich gerne auf nich verkauftem (und auch noch leicht verderblichen) zeug liegen!
was mir auch noch auffällt bei uns an der schule wird unglaublich viel gegen schlankheitswahn gemacht aber gegen fettleibigkeit rein gar nix
*kiss*
venus
  Top
"Autor"  
Nutzer: StereoSushi
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2003
Anzahl Nachrichten: 975

geschrieben am: 24.10.2004    um 05:52 Uhr   
ich gebe ratschläge für bodenturner jeglicher art :o)
vorsicht stute!

wahrscheinlich wird knäckebrot doch auf die liste verbotener substanzen gesetzt.
wer wird die neue welt bauen, wenn nicht du und ich?!? :)


wie dem auch sei, wir sind mittendrin statt nur dabei;)


  Top
"Autor"  
Nutzer: Choclate
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2004
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 24.10.2004    um 11:21 Uhr   
oh stero ich glaub da bin ich ein hoffnungsloser fall *g
wie wärs mit privatunterricht? ;)
shaki
  Top
"Autor"  
Nutzer: StereoSushi
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2003
Anzahl Nachrichten: 975

geschrieben am: 24.10.2004    um 15:28 Uhr   
klar;)

wann? wo?
  Top
"Autor"  
Nutzer: OrioN
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2001
Anzahl Nachrichten: 7985

geschrieben am: 24.10.2004    um 15:30 Uhr   
ferkel!
  Top