Auf den Beitrag: (ID: 41996) sind "81" Antworten eingegangen (Gelesen: 9063 Mal).
"Autor"

Der allmächtige Gott

Nutzer: TomWelles
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2003
Anzahl Nachrichten: 5146

geschrieben am: 04.10.2005    um 20:38 Uhr   
Gut, vielleicht kennen viele schon diese Theorie, aber okay.

"Also nehmen wir mal an, dass Gott allmächtig ist. Das müsste ja bedeuten, dass er einen so schweren Stein erschaffen kann, dass nichtmal er selbst ihn hochheben könnte. Dann wäre er aber folglich ja nicht mehr allmächtig."

Wie denkt ihr über sowas? Ist er wirklich allmächtig? Oder kann er nicht direkt in alles was passiert eingreifen? - Das wäre für mich die logischste Variante. Ihr seid nu aber gefragt dazu. :-)

(Es wäre gut, wenn man nun darauf verzichten würde zu sagen, dass man Atheist ist und eh nicht daran glaubt. Es geht nicht darum, ob es einen Gott gibt oder nicht. Hierbei wird von einem ausgegangen, da ansonsten die Fragen unsinnig wären.)
"Anständigkeit ist die Verschwörung der Unanständigkeit mit dem Schweigen." George Bernard Shaw
  Top
"Autor"  
Nutzer: mackeymusher
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.09.2005
Anzahl Nachrichten: 31

geschrieben am: 09.10.2005    um 00:54 Uhr   
Gut, vielleicht kennen viele schon diese Theorie * , aber okay.

"Also nehmen wir mal an, dass Gott allmächtig ist. Das müsste ja bedeuten, dass er einen so schweren Stein erschaffen kann, dass nichtmal er selbst ihn hochheben könnte. Dann wäre er aber folglich ja nicht mehr allmächtig."

Hat er nicht schon diese Steine in Form der Berge oder gar in Form dieses unseres Planeten erschaffen und kann nicht er dieses, sein Werk "aufheben" - und zwar nicht so wie wir es als Mensch in Dreidimensionaler Denkweise kennen diesen Akt des Aufhebens, sondern in dem Aufheben mit Hilfe seiner angenommenen Allmächtigkeit?


Wie denkt ihr über sowas? Ist er wirklich allmächtig?

Ja

Oder kann er nicht direkt in alles was passiert eingreifen? -

Ich darf dein Wort "oder" wegnehmen und diesen deinen Satz als Einzelsatz stellen:

kann er nicht direkt in alles was passiert eingreifen?

Ja

Das wäre für mich die logischste Variante.

Logik ist dem Menschen ein Geschenk, doch Logik setzt sich aus vielen Bausteinen zusammen; bei deinem Thema würde ich die philosophische Logik einsetzen.

Ihr seid nu aber gefragt dazu. :-)

IN was :) sind wir gefragt? :)

(Es wäre gut, wenn man nun darauf verzichten würde zu sagen, dass man Atheist ist und eh nicht daran glaubt.

Ich verzichte:)

Es geht nicht darum, ob es einen Gott gibt oder nicht.

Ok

Hierbei wird von einem ausgegangen, da ansonsten die Fragen unsinnig wären.)

Richtig:)))


* nein ich kannte diese Theorie nicht!
  Top
"Autor"  
Nutzer: McSquirrel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2001
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 09.10.2005    um 10:17 Uhr   
Ist Gott allmächtig?

Ich denke mal, hier geht es vor allem um die Definition von Fähigkeiten bzw. Allmacht. Ist es nicht auch eine große Fähigkeit, etwas einfach mal liegen zu lassen?

Manche Dinge kann man ja positiv und negativ ausdrücken. So kannst Du z.B. sagen, dass jemand sehr redegewandt ist (dann gehört es zu den Vollkommenheiten). Du kannst ihn aber auch geschwätzig bezeichnen (nun ist es eine Unvollkommenheit). Jemand kann voller entschlossener Durchsetzungskraft oder einfach dickköpfig sein. Jemand kann Mut besitzen oder wagemutig sein. Jemand kann ein guter Liebhaber oder einfach besessen sein. Jemand kann viele Freunde haben oder einfach die Einsamkeit scheuen. Es gibt viele weitere Beispiele.

Da gab es sogar mal den Versuch eines Gottesbeweises von Rene Descartes, welcher einem ähnlichen Irrtum aufliegt:
"Gott besitzt alle Vollkommenheiten. Existenz ist eine Vollkommenheit. Daraus folgt: Gott existiert."

Wir brauchen also erst mal eine nähere Definition von Allmacht, um Deinen Gedanken fortzuführen. Daher hier ein Versuch: Gott hat Macht über alles - er muss diese Macht aber nicht zwingend einsetzen. Sonst wäre unser Leben ja auch ganz schön trostlos, wenn Du so gar nicht mehr über Dich selbst bestimmen könntest.

Schönen Gruß,
-der McSquirrel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_sweety0018
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2003
Anzahl Nachrichten: 2911

geschrieben am: 09.10.2005    um 10:29 Uhr   
Tja, das gute alte Stein-Paradoxum.

Also ich sehe keinen Grund, warum Gott keinen Stein schaffen sollte, den er nicht heben kann. Er ist allmächtig, kann also per definitionem alles erschaffen. [ Nur "Chatworld" wurde nicht von Gott geschaffen, denn so dumm ist selbst Gott nicht. ] Seine Allmacht muß konsequenter Weise auch so weit reichen, daß er Dinge tun kann die sie einschränken. Hinterher ist er nur nicht mehr allmächtig (Nie wieder!).

So, ich muss jetzt Mittagessen kochen.

sweety

p.s.: Kann Gott ein Chili kochen, das selbst für ihn zu scharf ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: McSquirrel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2001
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 11.10.2005    um 00:00 Uhr   
Hmm Sweety... das "Nie wieder" hat was... glaubst Du, dass "ER" sich deswegen etwas zurückgezogen hat?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_sweety0018
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2003
Anzahl Nachrichten: 2911

geschrieben am: 11.10.2005    um 20:17 Uhr   
Deswegen bestimmt nicht. Gott zieht sich ab und zu mal zurück und geniesst manchmal die Schönheit einer seiner Engel...
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 12.10.2005    um 22:46 Uhr   
engel waren doch geschlechtslose wesen, dachte ich ..*g ich denke, ein weißwurstessen mit dem münchner im himmel oder ein feuriges chilli mit mephisto sind die wahren himmlischen vergnügen ;-) @ sweety

dieser rückzug steht doch laut katholischer lehre in direkter beziehung zu der den menschen gegebenen freiheit (als garant gegen die langeweile *g). damit wäre dieser rückzug eher positiv zu werten. @ squirrel

da der gläubige sich ohnehin kein bild von seinem gott machen darf, erübrigt sich die frage mit dem stein für die gläubigen. wie schon spengler sagte, ist der, welcher seinen gott definiert, schon zu den atheisten zu zählen.

in der positivistischen welt der kausalen logik, ihrer prämissen und der naturgesetze kann es natürlich keinen allmächtigen gott geben. selbst in der metaphysik werden die naturgesetze als unumstößlich gehandelt. ein gott würde nur stören bei dieser art der betrachtung und die in diesen grenzen geschaffene sicherheit empfindlich verletzen.
ein gott in diesem begrenzten bezugsrahmen kann also per definitionem nicht allmächtig sein. stünde jener jedoch ausserhalb der von uns geschaffenen und begrenzenden wirklichkeit, so könnte er auch den kreis quadrieren und newtons apfel würde eben nicht auf den boden klatschen. denn wenn ein schöpfer die naturgesetze zusammenbastelte, dann kann er sie auch aufheben.
da ein gott per se für unendlichkeit steht, welche das menschliche gehirn nicht so recht erfaßt (wie schon kant feststellte), ergeben sich solche grenzen bei fragen wie : was war vor dem punkt null des universums ? unterscheiden sich geist und materie ? wer war zuerst da, - das ei oder die henne ? entwickelt sich ein gott weiter ? wer erschuf gott ? (nach nietzsche ist er eine erfindung des teufels .., - also wo zum teufel kommt der teufel her ? *g)
  Top
"Autor"  
Nutzer: McSquirrel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2001
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 13.10.2005    um 16:01 Uhr   
Ah, danke für die Aufklärung @chaser

Bei der Bild-Geschichte geht es aber denk ich mal eher um verbotene Bildnisse, wie z.B. der Fall mit dem goldenen Kalb, wo plötzlich ein materieller Gegenstand angebetet wird.

Als Christ kommst Du denk ich mal nicht um eine "Arbeitsdefinition" Gottes herum, nur muss sich die eben jeder selber machen und darf sie niemandem als unfehlbar vorschreiben.

Grundlegendes Problem könnte aber sein, dass der Mensch gern von sich auf andere schließt und sich nur zu gern Gott als "den alten Mann in den Wolken" vorstellt. Schon Einstein sah Gott zwar als Schöpfer, aber nicht als personifizierte Gestalt. Was man nun glauben will, sei jedem selbst überlassen, aber man sollte bedenken, dass das, was für den einen richtig ist, für den anderen noch lange nicht richtig sein muss.
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 13.10.2005    um 23:08 Uhr   
auszug aus dem dekalog :
(zitat)Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen(/zitat)

betrifft also nicht nur bilder und statuen, sondern auch gleichnisse, also gedankliche konstrukte.

folgen wir deinen weiteren ausführungen, dann ergibt sich eine gewisse beliebigkeit im christlichen glauben für den einzelnen gläubigen. ich denke nicht, daß dem so ist.
genausowenig wie ein bemühter atheist verantwortung für sein leben trägt, so hat wohl auch ein christ die an ihn gestellten anforderungen zu erfüllen. so strengen moralischen anforderungen, wie zum beispiel sartre und camus entwickelten ( jedoch nicht lebten ) sieht sich ein egal-was-gläubiger nicht ausgesetzt.

aber das war ja nicht der hauptpunkt : du hast ja ausdrücklich für dieses gedankenspiel einen gott als existent vorausgesetzt. und du hast diesen gott in deine dreidimensionale welt mit ihren gesetzmäßigkeiten hineingezwängt. also letzten endes den schöpfer in seine eigene schöpfung hineinversetzt. und ich sagte, daß im von dir definierten rahmen deine aussage kaum zu widerlegen ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: TomWelles
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 30.01.2003
Anzahl Nachrichten: 5146

geschrieben am: 07.11.2005    um 16:28 Uhr   
(zitat)(...)aber das war ja nicht der hauptpunkt : du hast ja ausdrücklich für dieses gedankenspiel einen gott als existent vorausgesetzt. und du hast diesen gott in deine dreidimensionale welt mit ihren gesetzmäßigkeiten hineingezwängt. also letzten endes den schöpfer in seine eigene schöpfung hineinversetzt. und ich sagte, daß im von dir definierten rahmen deine aussage kaum zu widerlegen ist.
(/zitat)

Welche Welt wäre dir denn noch bekannt? Ich kenne nur diese eine. Außerdem habe ich das Gleichnis nicht aufgestellt, sondern es lediglich den Hunden regelrecht zum Fraß vorgeworfen... und denen scheint es ja geschmeckt zu haben. :-)
"Anständigkeit ist die Verschwörung der Unanständigkeit mit dem Schweigen." George Bernard Shaw
  Top
"Autor"  
Nutzer: Duke
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2004
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 08.11.2005    um 07:20 Uhr   
Gott war nie, ist nicht und wird auch nie allmächtig sein.Ich sag mal "leben" kann er nur wenn er auch Menschen hat die an "Ihn" glauben.Er bezieht seine Macht nur aus der Energie des Glaubens der naiven Menschen, die einfach nicht erkennen, dass unser "lieber Gott" eigentlich nichts weiter als ein Egoist ist.Wenn er allmächtig wäre warum verbietet er andere Religionen? Sind auch diese nicht seine "Erfindungen". Er hat doch alles so geschaffen wie es ist? Sagt man doch. Alles Humbug ... hier geht es um Prestige. Es gibt nicht nur den "EINEN" eher würde ich die Welterschaffung als ein Wettkampf mehrer Götter sehen.Smit ist jeder dieser Götter nicht in der Lage sich einen Stein zu schaffen den er nicht selber heben kann... aber wer sagt denn dass dieser Stein nicht von einem seiner Widersacher erschaffen werden kann?!

KURZ: Der Stein, den ER selber nicht heben kann, stammt nicht von IHM sondern .oO(was weis ich von Allah) von einem seiner Widersacher um sich gegenseitig aus dem Verkehr zu ziehen, damit einer am Ende die Welt "beherrscht".So kann man sich auch erklären weshalb solch schlimme Sachen geschehen, wo man sich immer fragt:"Warum ist GOTT so grausam"....Alles eine Frage des simplen Wettbewerbs.Nichts weiter...

~DUKY~
  Top
"Autor"  
Nutzer: prof.mastram
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2001
Anzahl Nachrichten: 1788

geschrieben am: 14.11.2005    um 18:05 Uhr   
nunja, was kann man dazu sagen...?

Gott hat das Universum, die Zeit, den Tag und die Nacht erschaffen, er erschuf Himmel und Hölle und gab uns die Erde in unsere "Verantwortung" nach dem Sündenfall...
Ergo, alles was auf der Erde geschieht bzw. was durch uns geschieht liegt unserer "Verantwortung", nicht in Gottes Verantwortung... er ist lediglich ein stiller Beobachter und wartet ab, wie souverän wir mit unserer Erde umgehen...

Manchmal stelle ich mir Gott als eine Art Ausserirdischer vor, denn niemand kann behaupten, dass er kein Ausserirdischer wäre... eine Art höhere Intelligenz, die nicht mit unserer irdischer Intelligenz und Handlungsweise zu messen ist, geschweige denn vergleichbar...
Ob er allmächtig ist, weiss ich zwar nicht, aber wenn ich ihn mal treffe, dann frag ich ihn...

Soweit ich weiss, muss er existent sein... genau wie viele andere unerklärliche Dinge in unserem Leben (Ufo's, Böten, Telekinese?)

Meistens glaube ich an mich selbst und meinen Fähigkeiten... doch an Gott zu glauben macht auch was her, vorallendingen wenn man den Glauben an sich selbst verloren hat, dann ist die Last, die man zu tragen hat, halb so schwer... Gott gibt zumindest vielen Menschen Hoffnung,Trost und eine Art Geborgenheit... Das sind positive Dinge, die man erhalten sollte...

naja, ist zwar keine Erklärung zu der These von TomWelles, aber eine andere Betrachtungsweise über Gott... es muss ja nicht immer nach Logik gehen, oder nach der Bibel oder Koran... wenn der Glaube an siche selbst zu schwach ist, dann hilft da Gott weiter...

*prof*

  Top
"Autor"  
Nutzer: Iram
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 28.06.2003
Anzahl Nachrichten: 137

geschrieben am: 15.11.2005    um 22:19 Uhr   
Irgendwie sollte im Vorfeld schon geklärt sein, von welcher Perspektive aus man sich der Aussage stellt.
Entweder man sieht Gott als etwas Existentes an - sei es nun aus Materie oder einem uns nicht bekannten Stoff - oder aber man sieht Gott nur als etwas, das durch den Glauben überhaupt erst entstanden ist. Er wäre damit so etwas ähnliches wie ein Axiom. ;) Also etwas, von dem man festgelegt hat, dass es existiert, ohne beweisen zu können, DASS dies wirklich der Fall ist - aber davon wird in allen weiteren Betrachtungen ausgegangen. Ich vermute letzteres.

Wir selbst haben 'Gott' also das Attribut "allmächtig" zugeschrieben. Das Problem liegt demnach eigentlich nicht darin, was Gott wirklich kann, sondern was wir mit unserem Geist noch begreifen können. Wir haben uns ja selbst dieses Paradoxon auferlegt - obwohl man es sich damit vermutlich nur einfacher machen wollte. Das Ganze ist das Problem eines Gläubigen und er kann es ziemlich einfach beheben: Wenn er schon Gott als Axiom festgesetzt hat, dann kann er das auch mit allem weiteren tun. Er sagt sich: Gott ist allmächtig. Er ist aber immer nur momentan allmächtig, was bedeutet, er kann das, was in einem Moment geschah, zurücknehmen, indem er etwas Neues schafft. Zum Beispiel ein anderes Wesen (meinetwegen auch einen Gott), DAS den Stein tragen kann. Damit kann er selbst ihn nicht tragen, aber im übertragenen Sinne kommt der Stein dennoch dorthin, wo er ihn möchte. ;)

Alles eine Frage der Definition.
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 16.11.2005    um 17:38 Uhr   
Damit ist ein Gott kein Problem des Gläubigen, sondern sein Joker :-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shakira
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2005
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 26.02.2006    um 23:28 Uhr   
hmm...
es gibt so viele dinge, die über den verstand des menschen hinausgehen, die sie wohl kaum in der lage sind zu erfassen. was war zuerst da, das huhn oder das ei? da is doch die schöpfungsgeschichte schon einfacher zu begreifen! oder nicht? grins

gott muss dumme menschen lieben, er hat so viele davon gemacht. was für ein glück, das gott spass versteht. (meinte damit alle menschen, ohne ausnahmen. oder wisst ihr etwa alles ?)

jaja, zerbrecht euch nur die köpfe über diese paradoxie. der versuch, gott begreifen zu wollen ist utopie genug.




Geändert am 26.02.2006 um 23:29 Uhr von shakira

Geändert am 26.02.2006 um 23:29 Uhr von shakira

Geändert am 26.02.2006 um 23:41 Uhr von shakira

Geändert am 10.03.2006 um 10:02 Uhr von shakira

Geändert am 10.03.2006 um 23:40 Uhr von shakira

Geändert am 10.03.2006 um 23:41 Uhr von shakira
Could we with ink the ocean fill and were the skies of parchment made, were every stalk on earth a quill and every man a scribe by trade. To write the love God above would drain the ocean dry, nor could the scroll contain the whole through stretched from sky to sky.
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 27.02.2006    um 00:25 Uhr   
der götin sei dank *gg
  Top
"Autor"  
Nutzer: RasPutina
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 14.05.2002
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 27.02.2006    um 13:52 Uhr   
starchaser, falls du eine dem Gotenstamm angehörige Frau meinst, heißt es Gotin. Meinst du Goethes Frau, heisst sie Goethin und falls du eine weibliche Gottheit meinst, schreibt man das Göttin.

Ich für meinen Teil finde den Streit um einen weiblichen oder männlichen Gott total dämlich weil weiblichkeit und männlichkeit rein körperlich ist und Gott keinen Körper hat. Wie können Menschen sich anmaßen, Gott in ihre beschränkte Gestalt zu pressen.

Gott ist für mich weder männlich noch weiblich und trotzdem auch beides zusammen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 27.02.2006    um 23:06 Uhr   
sorry, - ich habs nicht so mit der recht- und linkschreibung, - aber schön, daß due verstanden hast. im übrigen stimme ich dir zu - du sollst dir ja auch kein bild von deiner götin (*fg) machen .. ;-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: prof.mastram
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2001
Anzahl Nachrichten: 1788

geschrieben am: 27.02.2006    um 23:50 Uhr   
@shakira,
wer will denn schon Gott verstehen? wo stand das nochmal geschrieben: wer gott verstehen will, muss gott sein... das erklärt doch alles, oder?
natürlich hat er dem menschen erschaffen und "dumm" auch... er hat ihn zwar nach seinen ebenbild erschaffen, aber nicht nach seiner intelligenz... steht jedensfall nicht in der bibel... *grinst*
Demzufolge ist deine sogenannte paradoxie ein trugschluss, weil er dich als dummen menschen miteinschliesst... :-P
kannst ihn ja mal fragen, wenn du willst...

*prof*

  Top
"Autor"  
Nutzer: Shakira
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2005
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 28.02.2006    um 07:50 Uhr   
@ prof. mastdarm ups...sorry mastram

irgendwo in den foren habe ich gelesen, du seist moslem. was auch immer das heissen mag. wenn die moslems sich genauso eng an ihren glauben halten, wie die sogenannten christen, na dann prost mahlzeit. steht nicht geschrieben, ihr sollt einander lieben ? aber es steht nicht geschrieben, liebt euch über kimm und korn eines schnellfeuergewehrs. Das gilt für die sogenannten christen genauso, wie für die sogenannten moslems. Beide, sowohl moslems als auch christen halten sich nicht an ihre religion. denn sonst wäre frieden.

ich gehöre keiner kirche an, weil mir die heuchlerei und gesetzlichkeit der „christen“ (schon den namen finde ich unpassend) zuwieder ist. und die bekanntschaft, die ich mit moslems gemacht habe waren auch nicht das gelbe vom ei. am schlimmsten sind ja wohl noch die, die den wachturm verkaufen. sag hier auch nichts weiter über die juden. nein, ich bin auch keine jüdin.

so und nun erzähl mir bitte keiner, dass ich beten soll. nagut ich bete:
jajaja.. mein gott.. ich soll meine feinde lieben. schenk mir geduld mit ihnen, aber bitte sofort. danke.

Lass uns doch mal n bischen geschichte aufrollen, wie kam es überhaupt dazu?
Fing nicht mit dem guten alten abram alles an, weil die „knalltüte“ sich nicht an gottes wort gehalten hat und mit hagar, der dienerin seiner frau sarah, rumgemacht hat ? weil die sarah doch meinte sie sei doch zu alt und unfruchtbar um noch ein kind zu kriegen, obwohl der liebe gott es ihr versprochen hatte ? und schon hammer das malheur. Nu hat die hagar n kind gekriegt, den ismael. Und n paar jahre drauf bekam sarah auch noch den versprochenen sohn isaak. Und nun ging das gehacke los. Ismael war der erstgeborene. Hagar war natürlich mächtig stolz und überheblich gegenüber ihrer herrin. Irgendwann war es dann so schlimm, dass abram die hagar verstossen hat auf auf sarahs und gottes geheiss. Was n mist. Und das alles, weil „knalltüte“ nicht gehorcht hat. Aber der liebe gott hat ismael dennoch gesegnet und hat ihm versprochen er wird stammvater eines grossen volkes (araber/moslems) Er wird ein wilder Mensch sein; seine Hand wider jedermann und jedermanns Hand wider ihn, und er wird wohnen all seinen Brüdern zum Trotz (auszug aus der Bibel) ebenso hat gott dann isaak gesegnet und ihn zu einem grossen volk gemacht (israeliten/juden) Ich habe bei mir selbst geschworen, spricht der HERR: will ich dein Geschlecht segnen und mehren wie die Sterne am Himmel und wie den Sand am Ufer des Meeres, und deine Nachkommen sollen die Tore ihrer Feinde besitzen (auszug aus der bibel)
Na, und nu bekriegen se sich heute noch um das land, das abram für seine family (isaak) versprochen bekam. Wenn ich mir das so angucke, haben die menschen nix dazugelernt. Genauso wenig wie die juden. So ein hin und her.. mal warnse sündig, dann hat gott se ausm land getrieben dann warnse wieder brav, dann durften se in ihr land zurück. Das letzte mal zurück durften se 1948 (wie jesus und der alte johannes aus der apokalypse es voraus gesagt hat). nun bin ich doch mal gespannt was noch so alles passiert. Und es ist mir auch bewusst, dass wir auf einem pulverfass sitzen. Einem pulverfass der unvernunft und des hasses zwischen 2 brüdern.

Ich denke mal, der tag wird kommen, an dem dies alles ein ende hat, jedenfalls sagte das der gute alte jesus.
Schreibe hier drunter mal: halleluja shalom.



Geändert am 10.03.2006 um 10:03 Uhr von shakira
Could we with ink the ocean fill and were the skies of parchment made, were every stalk on earth a quill and every man a scribe by trade. To write the love God above would drain the ocean dry, nor could the scroll contain the whole through stretched from sky to sky.
  Top
"Autor"  
Nutzer: prof.mastram
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2001
Anzahl Nachrichten: 1788

geschrieben am: 28.02.2006    um 17:34 Uhr   
@shakira,
ja ich bin moslem... aber wie zum geier kommst du darauf, dass ich etwas mit den islamischen Fanatikern gemein hätte bzw. dass ich mit ner Knarre meine Religion "verteidigen" würde... Ich glaub, da hast du irgendwo nicht aufgepasst beim Nachrichten-Schauen... oder was falsch interpretiert...
Übrigens war die angebliche Dienerin Abrahams seine zweite Frau, aber dass will nix heissen, da aus seiner Linie die Christen, die Juden und die Moslems hervorgegangen sind...
Falls das nicht zu Gottes "Plan" gehört hätte, dann hätte Gott schon selbst Gegenmassnahmen eingeleitet gehabt und wir hätten dadurch eine andere Weltgeschichte heute...
Anscheinend hast du nicht gelent auch mal zwischen den Zeilen zu lesen, anstatt einfach nur Bibelphrasen ausm alten Testament platt zu drücken, nur weil du sie nicht auf Anhieb verstehst...
Bevor ich Moslem wurde, war ich Katholik... von daher war für mich eine Glaubensänderung kein großes Problem, weil Allah/Gott ein und dieselbe "Person" darstellen...
Der Koran übrigens leitet seine Religion vom alten Testament her ab, seit Moses die zehn Gebote den Menschen brachte...
In meiner Kindheit war ich zur sogenannten Christenlehre gegangen, was aber nicht heissen soll, dass ich die Bibel oder den Koran (jetzt) in und auswendig kenne...
muss ich auch gar nicht, da mein Glauben vom Herzen kommt, und nicht durch irgendwelche religiöse Gehirnwäsche durch irgendwelche Fanatiker...
Vielleicht musst du auch differenzieren lernen, da deine Meinung über Gott/Allah scheinbar sehr medienabhängig ist...
Abgesehen davon bin ich auch Moslem geworden, da eine Heirat zwischen mir und meiner Frau sonst nicht möglich gewesen wäre... aber du weisst ja wie das ist mit der Liebe... man tut was möglich ist, um sich lieben zu können.
Mittlerweile bin ich jetzt schon zwei Jahre mit ihr verheiratet und meiner Frau wird es nicht im Traum einfallen mich zum Selbstmordattentäter umzubasteln...
Dazu besteht kein Grund,auch wenn ich Moslem bin...
Solche lebenden Bomben haben ebenfalls wie du einiges,was in der Bibel oder im Koran steht,missverstanden...
Aber du musst natürlich das gleich auf alle Moslems beziehen, obwohl du den wahren Inhalt dieser Religion gar nicht kennst...
Ausserdem, Moslems und Juden halten sich nicht an territoriale Abmachungen, die schon seit ca. 2000 Jahren bestehen, falls das eine Anspielung auf dem Nahost-Konflikt war. ich hatte darüber schon vor zwanzig Jahren während meiner Schulzeit ein Referat abgehalten... Die Religionen in der Sache sind nur ein guter Vorwand, um die territorialen Auseinandersetzungen fortführen zu können...
Wenn dieser Krieg um das bisschen Land nicht wäre... dann hätten wir vielleicht Frieden dort unten im Nahen Osten...

mfg

*prof*

Geändert am 28.02.2006 um 17:36 Uhr von prof.mastram

Geändert am 28.02.2006 um 17:40 Uhr von prof.mastram

Geändert am 28.02.2006 um 17:40 Uhr von prof.mastram
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shakira
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2005
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 28.02.2006    um 21:48 Uhr   
@ mastram

(zitat) ja ich bin moslem... aber wie zum geier kommst du darauf, dass ich etwas mit den islamischen Fanatikern gemein hätte bzw. dass ich mit ner Knarre meine Religion "verteidigen" würde... Ich glaub, da hast du irgendwo nicht aufgepasst beim Nachrichten-Schauen... oder was falsch interpretiert...(/zitat)
dass du in den nachrichten vorkommst ist mir neu. Habe auch mit keinem wort behauptet, dass du so bist. Sondern meine sätze sind ganz allgemein.


(zitat) Übrigens war die angebliche Dienerin Abrahams seine zweite Frau, aber dass will nix heissen, da aus seiner Linie die Christen, die Juden und die Moslems hervorgegangen sind...(/zitat) jep aus den juden sind die „christen“ hervorgegangen, die sogenannten heiden, also nichtjuden.
Nein, hagar war die ägyptische dienerin von sarah.

1. mose 16 1 Sarai, Abrams Frau, gebar ihm kein Kind. Sie hatte aber eine ägyptische Magd, die hieß Hagar. 2 Und Sarai sprach zu Abram: Siehe, der HERR hat mich verschlossen, dass ich nicht gebären kann. Geh doch zu meiner Magd, ob ich vielleicht durch sie zu einem Sohn komme. Und Abram gehorchte der Stimme Sarais.

Abram zweite frau hiess ketura:
1. mose 25 1 Abraham nahm wieder eine Frau, die hieß Ketura. 2 Die gebar ihm Simran und Jokschan, Medan und Midian, Jischbak und Schuach.
Dies geschah nach sarahs tod.

(zitat) Anscheinend hast du nicht gelent auch mal zwischen den Zeilen zu lesen, anstatt einfach nur Bibelphrasen ausm alten Testament platt zu drücken, nur weil du sie nicht auf Anhieb verstehst...(/zitat)
bitte, was gibt es da nicht zu verstehen ! ich habe lediglich die bibel mit ein wenig humor nacherzählt. Abgesehen davon finde ich es anmassend von dir, zu sagen ich würde nichts verstehen. Hierzu könnte ich sagen typisch mann, oder auch typisch moslem.. frauen verstehen eh nichts. Aber den humor, mit dem ich teilweise meinen beitrag belegt habe hast du auch nicht verstanden. Leider.

(zitat) Bevor ich Moslem wurde, war ich Katholik... von daher war für mich eine Glaubensänderung kein großes Problem, weil Allah/Gott ein und dieselbe "Person" darstellen...(/zitat)
jep, die katholiken. Sie betiteln den papst als heiligen vater und beten die heilige jungfrau an und sonst noch 1001 heilige. Und was sagt uns das ? lass uns doch hier mal an das erste gebot erinnern. Also treiben die katholiken blasphemie.

(zitat) Vielleicht musst du auch differenzieren lernen, da deine Meinung über Gott/Allah scheinbar sehr medienabhängig ist...(/zitat)
ich habe den koran gelesen. Jedoch kenne ich mich in der bibel besser aus, da ich ja in einem „schein - christlichen land“ aufgewachsen bin. Nein, meine meinung ist nicht medienabhängig. Ich kenne genügend moslems. Abgesehen davon glaube ich, dass moslems nicht alle gleich sind, genauso wenig, wie „christen“ gleich sind. Ich sprach lediglich davon, dass sie ihren glauben richtig leben sollten. Christen wie auch moslems sind lau geworden und kennen ihre „bibel“ kaum. Sonst wäre frieden auf erden. Zumindest zwischen moslems, christen und juden.

(zitat) Abgesehen davon bin ich auch Moslem geworden, da eine Heirat zwischen mir und meiner Frau sonst nicht möglich gewesen wäre... aber du weisst ja wie das ist mit der Liebe... man tut was möglich ist, um sich lieben zu können.(/zitat)

also mal ganz ehrlich, ich würde mir doch keine religion oder glauben aufzwingen lassen von irgendjemandem. Oder sollte ich meinen zukünftigen mann dazu zwingen atheist zu werden ? mal ganz doof fragt

(zitat) Solche lebenden Bomben haben ebenfalls wie du einiges,was in der Bibel oder im Koran steht,missverstanden... Aber du musst natürlich das gleich auf alle Moslems beziehen, obwohl du den wahren Inhalt dieser Religion gar nicht kennst... (/zitat)

scheinst dich nicht gut auszukennen in der bibel. Fang du besser mal an zu lesen. Ich habe sie durchgelesen. (mehr als einmal) und nochmals finde ich es mies so etwas zu behaupten. Weder bibel noch koran sind missverständlich ausgedrückt. Aber ich bin ja „nuuuuuur“ eine frau.

(zitat) Ausserdem, Moslems und Juden halten sich nicht an territoriale Abmachungen, die schon seit ca. 2000 Jahren bestehen, falls das eine Anspielung auf dem Nahost-Konflikt war.(/zitat)
ich habe lediglich die geschichte wieder gegeben, und wie es dazu kam. Die geschichte begann lange vor christi geburt.

shalom
Could we with ink the ocean fill and were the skies of parchment made, were every stalk on earth a quill and every man a scribe by trade. To write the love God above would drain the ocean dry, nor could the scroll contain the whole through stretched from sky to sky.
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 01.03.2006    um 01:52 Uhr   
beim ersten durchlesen denk ich mir : eventuell sollte bei der betrachtung der muslimen zwischen schiiten und sunniten unterschieden werden.
wären die einzelnen schriften der buchreligionen wirklich so eindeutig in ihren aussagen, hätten es die jeweiligen apologeten ungleich schwerer, die anderen als ungläubige darzustellen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: RasPutina
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 14.05.2002
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 01.03.2006    um 11:44 Uhr   
Man shakira krieg dich mal wieder ein!

Was erzählst du da eigentlich für einen Käse! Ich will jetzt nicht auf allen Blödsinn eingehen, den du da bemerkst, aber es ist absolut unfair und zeugt von beschränkter Menschenkenntnis, dass du ALLE Muslime und Christen über einen Kamm scheren willst.

Alle Christen sind scheinheilig und alle Muslime potentielle Selbstmordattentäter. Das ist es doch, was du ausdrücken willst, oder?

"@ prof. mastdarm ups...sorry mastram

irgendwo in den foren habe ich gelesen, du seist moslem. was auch immer das heissen mag, wenn die moslems sich genauso eng an ihren glauben halten, wie die sogenannten christen, na dann prost mahlzeit"

was soll diese kindische Beleidigung, damit zeigst du doch nur, wie unwissend du eigentlich bist!

"bitte, was gibt es da nicht zu verstehen ! ich habe lediglich die bibel mit ein wenig humor nacherzählt. Abgesehen davon finde ich es anmassend von dir, zu sagen ich würde nichts verstehen"

In der Bibel stehen eine Menge Gleichnisse, über die sich Theologen noch heute die Köpfe zerbrechen und heiß reden. Erzähl mir nicht, du hättest die Bibel von vorn bis hinten verstanden. Und wenn doch, veröffentliche deine Erkenntnisse und werd berühmt.

Ras
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shakira
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2005
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 01.03.2006    um 13:59 Uhr   
@ liebe ras

(zitat) dass du ALLE Muslime und Christen über einen Kamm scheren willst.(/zitat)
tue ich auch nicht, lies mal bitte alles noch einmal und genauer. Es mag menschen geben, die gerne missverstehen.

(zitat) In der Bibel stehen eine Menge Gleichnisse, über die sich Theologen noch heute die Köpfe zerbrechen und heiß reden. Erzähl mir nicht, du hättest die Bibel von vorn bis hinten verstanden. Und wenn doch, veröffentliche deine Erkenntnisse und werd berühmt.(/zitat)
jaja, die theo logen. Es lebe die analysen. :-))

shakira ist schon berühmt fg

ich bin allerdings nur der grösste fake von chatworld ;-)

schade, das so viele menschen so wenig humor haben.

Ach ja, ras. Du scheinst den thread von dem herrn brotfressor überlesen zu haben.

@ brotfressor mastdingens
back to the roots !!! wie war das ursprüngliche thema noch ?


Geändert am 01.03.2006 um 14:01 Uhr von shakira

Geändert am 01.03.2006 um 14:05 Uhr von shakira
Could we with ink the ocean fill and were the skies of parchment made, were every stalk on earth a quill and every man a scribe by trade. To write the love God above would drain the ocean dry, nor could the scroll contain the whole through stretched from sky to sky.
  Top
"Autor"  
Nutzer: RasPutina
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 14.05.2002
Anzahl Nachrichten: 171

geschrieben am: 01.03.2006    um 14:23 Uhr   
Ich glaub da gibt es nicht viel misszuverstehen.

Ich habe alle Beiträge in diesem Thread von prof.mastram gelesen und kann nicht verstehen, was daran schlecht sein soll, geschweige denn wert, ihn zu beleidigen, nicht nur direkt, auch indirekt mit deinem "Gebet" : du führst dich auf wie ein kleines Kind, das nichts versteht, dafür um so weiter die Klappe aufreißt.
Geändert am 01.03.2006 um 14:30 Uhr von RasPutina
  Top