Auf den Beitrag: (ID: 41268) sind "102" Antworten eingegangen (Gelesen: 6922 Mal).
"Autor"  
Nutzer: MeriliaTarias
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2003
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 26.04.2003    um 15:46 Uhr   
...reprise...

Ach ja...was halte ich von der Gesellschaft?

Gegenfrage: Was halte ich vom Sein?

Nun, niemand weiss, woher wir kommen, wohin wir gehen, warum wir da sind, der Himmel blau und das Gras grün ist.
Diese lustige Kette könnte man noch bis ins Unendliche fortführen. Doch halt: gibt es die Unendlichkeit überhaupt?
Ist sie nicht nur ein Gedankenkonstrukt, so wie viele Dinge, die der Mensch als real und gegeben betrachtet.
Fazit: bevor der Mensch anfängt, sich über die kleinen Dinge Gedanken zu machen (z.B. bin ich jetzt ein Grufti oder nicht), sollte er sich vor Augen halten, dass die Erde in ein paar Milliarden Jahren sowieso von der Sonne geschluckt wird. Wen interessiert es also, ob ich mir grüne Gummistiefel oder schwarze Doc's anziehe?
Das Leben, das wir führen ist eigentlich nicht existent, aber irgendwie dann wieder doch. Jeder lebt eine andere Realität und Wahrheit ist, wie alles andere auch, relativ.
Warum sterben wir? Weil das eben so ist. Aus Erde sind wir geformt, zu Erde zerfallen wir. Ist doch von der Natur sehr
wirtschaftlich eingefädelt worden. Warum das so ist, steht ausserhalb der menschlichen Erkenntnisfähigkeit. Aber wenn man das Glück hat, zu leben, sollte man es geniessen und dankbar sein. So what? Es ist mein Leben und ich mache die Gesetze. Die, die sich nach dem Tod sehnen, wissen das Leben nicht zu schätzen. Das ist schade, denn selbst in der kleinsten Kleinigkeit kann so viele Freude und Schönheit stecken, man muss nur gewillt sein, es erkennen zu wollen.
Ach ja, noch mal zum Thema: Ist es nicht paradox, dass ich mich nach Kleidung und anderen materiellen Dingen richte und definiere, wo doch im Endeffekt alles sooooo vergänglich ist, was ja die meisten Gruftis proklamieren.
Aber wie gesagt, halte ich es für einen Prozess der Reife, wirklich das zu tun und zu lassen, was ich für richtig oder falsch halte, anstatt mich hinter irgendwelchen Klischees zu verstecken. Tu was du willst. Wie viele Möchtergern-Gruftis haben sich dieses Crowley-Motto auf die Fahnen geschrieben? Aber was machen sie? Genau das, was schon tausende andere vor ihnen getan haben: sich die Haare schwarz färben, sich mit albernen und nichtigen vermeintlich religiösen Symbolen schmücken (die Masse macht's) und zu böser Musik mit finstrem Blick der Welt den Krieg erklären. Das ist wirklich originell.
What else to say? Just think about it.

Merilia-Tarias
  Top
"Autor"  
Nutzer: MeriliaTarias
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2003
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 26.04.2003    um 15:56 Uhr   
...post post scriptum...

Kleine Quizfrage:

Woher kommt die Bezeichnung gothisch generell?
Und warum verstehen wir heute unter "Gothic" einen Musik- und Lebensstil, geprägt durch die 80er Jahre?

Ich habe zwar keine 500.000 Euro, aber Günther Jauch könnte die Frage vielleicht interessieren ;-).

I.d.S.

Merilia Tarias
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkAngel66
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2002
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 01.05.2003    um 16:54 Uhr   

Also ich habe mich ja fast weg geschmissen vor meinem Compi als ich dies hier alles laß.

Ich will kaum mehr Kommentare dazu abgeben da ich denke vieles wurde schon gesagt.
Es ist wirklich Ansichtssache zu dem ist die Szene zu konfus um wirklich eine Definition abliefern zu können.
Ich bin auch eine Gotikerin, vertrete meine Meinung und zeig sie auch auf eine banale art und weiße wi ich sie für genehm halte.

Ich traf viele die sich auch dieser Szene angehörig fühlten aber von ihrem Auftreten und von ihrer Meinung her sehr unterschiedlich waren im Gegensatz zu meinen Ansichten.

Es ist fast etwas erschreckend welch Vorurteile bis heute noch herrschen und wie das bild der "Gothics" aussieht.

Es stimmt allerdings das sich die "Turnschuh - Grufties" irgendwann selbst verraten.

So ich denke ich höre lieber auf sonst kommt nur Müll bei raus.

Das nicht wie scheintot rumlaufende
Angielein

  Top
"Autor"  
Nutzer: presea
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2001
Anzahl Nachrichten: 2404

geschrieben am: 01.05.2003    um 18:31 Uhr   
(zitat)Wer kennt denn schon die Bands oder die Strömungen, die bereits in den 70ern und vor allem 80er Jahren "das" Gothic-Sein geprägt haben?(/zitat)


smile..ich kenn sie,ich kenn sie.....lacht,und sich steinalt fühlt....



Geändert am 01.05.2003 um 18:32 Uhr von Presea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Amy_Lee_
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2003
Anzahl Nachrichten: 26

geschrieben am: 19.06.2004    um 00:07 Uhr   
(zitat)Da es mitlerweile so ist, wie es Hunter schon andeutete, dass sich jeder von jedem absetzten will und/oder einer gruppe sich anschließen will, führt alles zum gegenteil.

confusing??
BSP
Person 1 will sich von anderen absetztn und kleidet sich (z.B.) anders als die Menschen in seiner Umgebung. Er erregt Aufmerksamkeit und Nachahmer.
->
Person 2 will sich ebenfalls von den anderen absetzten, schließt sich aber einer gruppe an, z.B. die von Person 1. Anders ausgedrückt, Setzt er sich nicht ab, sondern schließt sich an.

Person 3 macht wass er will (aus gemütlichkeit oder sonstigen Gründen), aber nicht (wie Persin 1) um sich abzugrenzen, oder (wie Person 2) um sich anzuschließen, sondern für sich. die Umwelt steckt ihn in eine Schublade.

Ich finde, dass mann nicht die ambitionen der Mitmenschen überbewerten soll. jeder sollte in der lage sein, sich selbst ausdrücken zu können. Auch wenn der eigene Weg halt ist, jemanden zu immitieren.

(!Jeder Mensch ist gleich und verschieden!)

Ich denke, dann jeder meine Beispiele nachvollzeihen kann. wenn nicht, bitte Posten


greez

fire(/zitat)

Hey Fire,

du hast es soweit gebracht, dass ich nichts peil. Aber ich denk mal, dass du schon recht haben wirst.

Gruß,

Amy
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 19.06.2004    um 00:46 Uhr   

oder auch nicht ? :-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TigerLadylein
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2004
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 22.06.2004    um 19:21 Uhr   
so endlich habe ich es geschafft alles durchzulesen.
wie ich erkennen musste gibt es hier doch einige missverständnisse was nun die eigenschaften wahrer goths angeht...
aber was klar ist es ist ansichtssache und darin sind sich doch fast alle einig.
was mir aber total aufgefallen ist.hunter fand hier mit seinen kommentaren keinen der im entferntesten so denkt wie er.....ich rede nicht von einer nicht erfolgreichen suche eines mitzüglers nein sondern von der meinung einfach nur man selbst zu sein ohne gleichzeitig zu sagen "ich gehöre zu...".er sagte er ist er selbst und gehört zu keiner dieser szenen gruppen gemeinschaften oder was weiss ich was es da mitlerweile alles gibt...dann gab es welche die sich gothik people nannten und auch sie selbst waren..schön..wiederum gab es welche die wieder wer anderes waren und trotz allem sie selbst..
was folgere ich daraus?jeder will er selbst sein und viel mal die wahrhaftig existierenden fakes ausgenommen sagen sie wären es, auch wenn es unter ihnen ähnlickeiten gibt.
da frage ich mich jetzt ist es dann nicht einfacher sich nur "mensch" zu nennen.denn hunter hat meiner meinung nach recht wenn er sagt wir sind alle individuen.und da es nichts daran zu kritisieren gibt dass menschen stets verschieden sind obwohl sie sich doch ähneln sollte das als beschreibung reichen.so auf die art und weise "ich bin ein mensch mit MEINEN eigenschaften und MANCH ANDERER ähnlichkeiten der ALLGEMEINEN lebenseinstellung die JEDER haben muss"............(das soll nicht heissen dass es eine allgemeine gibt sondern nur dass jeder eine haben sollte)

so long ich warte auf kritik und mal wieder ein lebenszeichen von hunter^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 23.06.2004    um 00:09 Uhr   

lass ihn doch leben wie er will - da helfen auch definitionen nix.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Lunachild
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2006
Anzahl Nachrichten: 771

geschrieben am: 23.06.2004    um 17:06 Uhr   
(zitat)ich weiß, es hat auch was mit dem blick zu tun. richtige gothics schauen verbittert und böse (so sagt man).(/zitat)
naja...also ich laufe oft genug mit nem breiten grinsen durch die gegend grins mich interessiert mal, wer das behauptet hat.

(zitat)Gothic sein hat nichts mit Makeup zu tun. es machen nur viele.
Die Ursprungsform war,glaube ich, das man sehr auf Mittelalter stand und sich auch dem entsprechend kleidete , also lange Samtkleider und der gleichen.(/zitat)
der ursprung der gothicszene liegt (laut meinem schlauen gothicbuch) in den 80ern. begründer waren unteranderem bands wie depeche mode und the cure...vermutlich aus dem grund, dass sich in den 80ern vieles verändert hat, was vorher unmöglich schien.

nunja...ich hab auch vor 4 jahren aufgrund von ner gothicsite im netz mich schwarz zu kleiden und mich gothic zu nennen... dann hab ich mich in die rolle des satanisten drängen lassen, was mir wirkliche satanisten wieder ausgeredet haben... inzwischen liebe ich einfach die kultur...auch die schwarze kleidung ist für mich nicht mehr nur zum schocken der anderen oder direkt zum abgrenzen..eher ist es eine art schutzschild, denn man läuft nicht mehr den gleichen idioten über den weg wie früher... und lieber werde ich gemieden, als das ich mich von idioten anmachen lasse...
soll heißen luftholt du kannst nicht von anfang an zwischen poser und "echtem" goth unterscheiden...die meisten, die ich kenne, fangen als poser an...ich selbst ja auch.....sehen kannst du das erst, wenn sich die meinung wieder ändert oder die haltung, sich unbedingt cool damit fühlen zu müssen, abklingt


  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 24.06.2004    um 00:33 Uhr   

gibts hier eigentlich auch leute, die sich 'einfach nur so' dunkel kleiden ? ;-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shaft2
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2001
Anzahl Nachrichten: 2778

geschrieben am: 26.06.2004    um 10:58 Uhr   
ich bin kein goth, ich bin ein grufti muahahaha
das e simme rnoch dies wehledigen diskussionen gibt, also nochmal zum mit schreiben, mann kann ein grufti oder auch goth nich definieren, es ist eine lebenseinstellung ein gefühl, nicht die musik die man hört oder wie man sich kleidet! ist das denn so schwer zu verstehen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Enzifer
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2003
Anzahl Nachrichten: 850

geschrieben am: 26.06.2004    um 20:28 Uhr   
Oh allmächtiger Saft, wieso sind wir nicht alle so schlau? Man kann heutzutage alles definieren und jeder hat eine anderen Interpreatation der Dinge, sieh es ein.


Enzifer
  Top
"Autor"  
Nutzer: grawan
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2004
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 26.06.2004    um 23:16 Uhr   
ich fände es unheimlich, wenn gothics zivilkleidung tragen würden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 27.06.2004    um 00:25 Uhr   
wieso denn ? *g
  Top
"Autor"  
Nutzer: grawan
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 20.06.2004
Anzahl Nachrichten: 98

geschrieben am: 27.06.2004    um 00:49 Uhr   
ich stelle mir das halt unheimlich vor.
richtig erklären kann ich das nicht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Lunachild
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2006
Anzahl Nachrichten: 771

geschrieben am: 27.06.2004    um 14:45 Uhr   
unheimlich? lol
einer meiner exfreunde betitelte sich selbst als goth, trug aber "normale" kleidung udn war zudem restungssanitäterassistent, lief also auch regelmäßig in diesem weiß-rot rum.
zudem...zivilkleidung würde bedeuten, dass schwarze klamotten für gothics berufskleidung wären...zivil heißt nicht gleich "normal" und bunt...
soviel dazu

DG dat Lunale
  Top
"Autor"  
Nutzer: Suende
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2004
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 27.06.2004    um 15:20 Uhr   
Ich schätze es wurde eigentlich alles dazu gesagt was es dazu zu sagen gibt und was schließen wir aus dem Ganzen?

Ja, es gibt keine richtige Antwort ;)

Und was das Thema angeht wer sich einfach nur so schwarz kleidet: Also ich hatte da eine Phase mit 12 oder 13 da habe ich ausschließlich schwarz gekleidet, hatte von der Musik/der Szene absolut keine Ahnung *gg* Fragt mich nicht warum ich das gemacht hab, ich glaub ich fand schwarz einfach nur schick und grellbunte Klamotten mag ich eh net, wenn schon, dann pastelltöne oder dunkler bunte Farben ;)

Naja, mittlerweile bin ich auch wieder bei schwarz angekommen, würde mich aber nicht als Goth bezeichnen - selbst wenn ich die Musik hör - weil ich mich einfach nie wirklich einer Gruppe zugehörig fühle/fühlte. Ich mag eben das was ich mag, hör die Musik die mir gefällt und zieh die Klamotten an die mir gefallen.. Mich selbst als Goth bezeichnen....Das wäre für mich dasselbe als würde ich sagen 'Hey, ich bin ein Gruftie, schaut nur wie cool ich bin :D' (Was jetzt nicht heißen soll, dass andere die sich als Goths betiteln das auch wegen der Coolness machen ;))

was mich lettens allerdings etwas schockiert hat waren zwei junge Mädels, vielleicht 11 oder 12 die voll auf Gothic getrimmt waren O.O Also ich weiß ja nicht, es heißt ja immer jedem das Seine aber die Gothicszene ist nichts für Kinder, da sollte man in dem Alter auch ruhig noch Kind sein solange man die Möglichkeit dazu hat, da it es dann auch keine Schande wenn man Britney Spears hört ;)
Die Musik ist geprägt von teilweise düsteren, nachdenklichen Texten und warum soll man in so einem Alter schon so viel Nachdenken? Einfach das Gehirn abschalten und das Leben genießen, vor allem eben das richtige Kindsein ;) Blödsinn machen, Eltern nerven und so weiter, denn die Jahre als Kind sind meist doch noch die schönsten, ganz einfach deswegen weil man da die wenigsten Probleme hat (zumindest sollte das so sein)..
Über die grausame Welt etcpp kann man auch immer noch später nachdenken ;)

Und da fällt mir was ein, was mir mein Wächterchen mal gesagt hat: "Du wirkst zwar irgendwie düster, bist aber voll der Sonnenschein"
Also lachen kann man auch wenn man so böööööse Santanistenmusik hört, hrhr

Nebenbei: Schaut mal auf www.schwarz-gegen-vorurteile.de vorbei ;)


So denn,

Suende
Geändert am 27.06.2004 um 15:40 Uhr von Suende
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Lunachild
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2006
Anzahl Nachrichten: 771

geschrieben am: 28.06.2004    um 15:21 Uhr   
jup...das trifft es...wie gesagt, ich nenn mcih auch nur so, damit die leute es einordnen können...und damit ich ne grundlage zum erklären habe...denn ich erkläre mich gerne, gerade, damit vorurteile vergehen.
und dass die szene nichts für kinder ist, stimmt nur teilweise...es gibt durchaus eltern, die mit ihren kleinkiddis zum wgt nach leipzig gehen (sind dann aber noch keine schulkinder). aber die werden dann nicht so angezogen, damit sie dazupassen und zu den lauten konzerten geht man mit ihnen auch nicht...eher genießt man dann den mittelaltermarkt oder ähnliches...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumos
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2002
Anzahl Nachrichten: 226

geschrieben am: 11.07.2004    um 16:08 Uhr   
Gothic oder nicht....hmm

Meiner Meinung nach hat "Gothic" sein nich viel was mit der frisur den Klamotten oder dem Beruf zu tun....ich denke das "Gothic" sein ne denkweise und ne lebenseinstellung ist....ich renn nich die ganze woche mit schwarzen klamotten und nem verkniffenen gesicht durch die Welt (auch wenn ich das dann meistens am wochenende nachhole ;). ich fühle mich als "gothic" weil ich im gegensatz zu der breiten masse nicht mit einem grinsen zu bett gehe und fröhlich vor mich hinflöte "morgen is wieder ein wunderschöner neuer tag und alles wird gut..." Ich bin mir den zwängen die mir gesellschaft und regierung auferlegen sehr wohl bewusst. ich versuche möglichst realistisch über die dinge des lebens nachzudenken und wer sieht dabei nicht das überwiegend schlechte? Für mich is Gothic eine Lebensweise die sich mit den schlechten dingen des "Lebens" inclusive dem Tod beschäftigt anstadt sie zu verdrängen...jedenfalls kommt es MIR so vor. wollt ich ma sagen...


Media in Vita in Morte Sumus
Lumos
  Top
"Autor"  
Nutzer: Suende
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2004
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 18.07.2004    um 00:49 Uhr   
(zitat)ich fühle mich als "gothic" weil ich im gegensatz zu der breiten masse nicht mit einem grinsen zu bett gehe und fröhlich vor mich hinflöte "morgen is wieder ein wunderschöner neuer tag und alles wird gut..." (/zitat)

Gothic sein heißt nicht, dass man nicht mit einem Grinsen ins Bett gehen und sich denken kann dass morgen wieder ein wudnerschöner Tag ist. Ich bin der Optimismus in Person, würde mich aber (wenn auch ungern (Ich mag dieses Schubladendenken nicht so sehr)) als Goth bezeichnen wenn man mich schon fragt..

(zitat)Ich bin mir den zwängen die mir gesellschaft und regierung auferlegen sehr wohl bewusst. ich versuche möglichst realistisch über die dinge des lebens nachzudenken und wer sieht dabei nicht das überwiegend schlechte?(/zitat)

Das kommt ganz drauf an. Wie gesagt, wenn man nur ein bisschen optimistisch denkt, dann ist das Ganze nicht mehr so schlimm. Was ich frchtbar finde sind die Leute die ständig mecker "Die Welt ist ja so sch***e!" Sicher gibt es viel schechtes, aber eben nicht alles und die Kunst des Lebens ist es aus dem ganzen vielen schlechten trotzdem noch Gutes zu ziehen ;) Und wenn die Welt ja soooooooooooooooo grausam ist, warum gibt es dann nicht viel mehr Selbstmorde? (Ist jetzt keine Aufforderung, also lasst es sein *gg*) Ich bemühe mich auch das Ganze realistisch zu betrachten, aber das heißt doch nicht gleich dass ich depressiv sein muss oder so schlecht von der Welt denken muss oder nicht? Solange es noch Etwas gibt was einen glücklich macht, wenn's auch nur ganz banale Dinge sind, dann ist es doch in Ordnung oder nicht?

Also ihr Grufties: Lachen ist erlaubt und im Übrigen sehr gesund! :D
Ausserdem leben Optimisten länger *gg*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nekir
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2003
Anzahl Nachrichten: 636

geschrieben am: 19.08.2004    um 19:17 Uhr   
Ich habe in letzter zeit auch viel drüber nachgedacht. Ich habe angefangen mich ab und zu schwarz zu kleiden, trage einen nietengürtel, schminke mich dunkel, wenn ich lust habe. ich habe eine schwarze tasche auf der gothic steht und ich KANN böse gucken. Ich kleide mich allerdings nicht immer so. Eben nur wenn ich mich gerade danach fühle. Es ist für mich ein Ausdruckmittel meiner Gefühle, ein aufputschmittel in sachen slebstbewusstsein und ein modeartikel. andere "richtige" gothics finden mich scheiße, aber ich schere mich nicht um sie. Ich denke, diese seite von mir ist nur ein Teil von mir und ich finde es schade wenn man sich so völlig darauf reduziert, weil NIEMAND IMMER so drauf ist.
Nekir.
Unternehmt Gesten sinnloser Schönheit und spontaner Freundlichkeit!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Suende
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 20.05.2004
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 20.08.2004    um 12:36 Uhr   
Nunja, du meinst also andere würden dich jetzt für einen "Poser" halten, hm?
Also zum einen find ich dieses Wort absolut lächerlich aber nun gut..
Ein "Poser" ist für für jemand nur dann wenn er die Musik hört, die schwarze Kleidung trägt, sich dunkel schminkt etc.. nur um "dazuzugehören", ein Mitläufer eben. Der das nicht macht weil ihm persönlich sowas gefällt, sondern halt nur um von anderen (vielleicht Freunde/Bekannte die "schwarz" sind) gemocht/akzeptiert zu werden.. Und nicht jemand der sich nur schwarz anzieht wenn ihm gerade danach ist.. Solangs deshalb geschieht weil der-/diejenige es einfach mag, ohne darauf zu achten wem das jetzt gefallen wird und wem nicht, ist es in Ordnung ;)

Und hey, wie du es schon sagst: Es ist egal was die anderen sagen solange DU dich wohlfühlst ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nekir
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2003
Anzahl Nachrichten: 636

geschrieben am: 24.08.2004    um 15:38 Uhr   
du sprichst mir aus dem herzen.
Jippie, ich bin kein poser, jippie,
Gruß Nekir.
Unternehmt Gesten sinnloser Schönheit und spontaner Freundlichkeit!
  Top
"Autor"  
Nutzer: starchaser
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 4935

geschrieben am: 24.08.2004    um 22:17 Uhr   

lketzten endes bist und bleibst ja doch nur ein mensch. wenns nötig ist, sich einer gruppierung unterzuordnen, dann ists zeit, mal ne therapie zur selbsterfahrung durchzuziehen. ansonsten wird jene schwache seele nie zu sich selbst finden .. ;-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Malitia
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2004
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 25.08.2004    um 09:52 Uhr   
Vielleich ist ein echter Gothic ja auch nur einfach jemand, der gegen bunte Farbpigmente allergisch ist und deshalb Schwarz trägt...und so bleich ist weil er empfindliche Haut hat und so schnell Sonnenbrand bekommt. ^^

Mal ehrlich, wer sich selbst dauernd fragt ob er ein richtiger und echter irgendwas ist, ist es vermutlich nicht. Wenn so eine Identität wie zb. 'Gothic' nicht aus einer inneren Überzeugung kommt sondern aufgesetzt und nachgeahmt ist, taugt sie eh nichts.
Wer wirklich aus überzeugung Goth ist, kann auch im rosa Balettkleidchen rumlaufen...und wäre trotzdem einer.
Der äußere Schein sagt nicht umbedingt viel über den Menschen dahinter aus.
  Top