Auf den Beitrag: (ID: 6894) sind "156" Antworten eingegangen (Gelesen: 25694 Mal).
"Autor"  
Nutzer: engel_franzi
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2002
Anzahl Nachrichten: 4566

geschrieben am: 19.02.2005    um 00:57 Uhr   
Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remaque
Katzenwinter - Wolfang und Heike Hohlbein
Harry Potter (1-5) - Joanne Kathleen Rowling
Der Vorleser - Bernhard Schlink
Die Physiker - Friedrich Dürrentmatt
Romolus der Große - Friedrich Dürrenmatt
Shakespeare in Love - Marc Norman und Tom Stoppard
Der Schimmelreiter - Theodor Storm
Die Rückkehr der Zauberer - Wolfgang Hohlbein
Trügerische Ruhe - Tess Gerristen
Die Marquise von O ... / Das Erdbeben in Chili - Heinrich von Kleist
und, zu guter letzt, William Shakespeares Hamlet

bekennt sich damit offiziel als Leseratte und verzieht sich jetzt in ihr kuscheliges, warmes Bett um weiter an guter Mensch von Sezuan zu lesen

Geändert am 19.02.2005 um 00:57 Uhr von Engel_Franzi

Geändert am 19.02.2005 um 00:59 Uhr von Engel_Franzi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sonderbarlila
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 09.06.2002
Anzahl Nachrichten: 331

geschrieben am: 19.02.2005    um 01:12 Uhr   
(zitat)

Kauft sonst eher spontan neue Bücher, eins der letzten war Der Vorleser, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Autor weiß ich net, gugg aber mal bei Gelegenheit nach.

Jan(/zitat)


von bernhard schlink

kennt ihr schon das buch von JAMES REDFIELD?

Die Prophezeiungen von Celestine?

Ich persönlich lese gerne Paul Auster: Die New York-Trilogie oder Mond über Manhattan.

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: yasmine
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2001
Anzahl Nachrichten: 666

geschrieben am: 17.03.2005    um 11:53 Uhr   
kürzlich gelesen:

Akif Pirincci: "Die Damalstür" (der Titel "deutscher Stephen King" ist gar nicht mal so abwegig)


Grad am Lesen: "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Nich übel, bekommt man regelrecht Lust, Meeresbiologe zu werden. :)

Und danach kommt: "die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger (glaub ich)

Ach ja, das Buch ohne Titel war "Reise übers Meer zur unbekannten Schönen". Autor weiß ich nicht, war aber glaub ich Dänisch.

Yasi


www.puzzleforum.de

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sonderbarlila
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 09.06.2002
Anzahl Nachrichten: 331

geschrieben am: 17.03.2005    um 16:41 Uhr   
mein lieblingsbuch is immer noch DIE SCHWARZE FRAU VOM NIL von brigitte riebe

naja, ist eher für egyptenliebhaber (wie mich eben)
  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 06.06.2005    um 19:04 Uhr   
im Mai gelesen:

Salz auf unserer Haut - Benoite Groult
Deutschstunde - Siegfried Lenz
Eine persönliche Erfahrung - Kenzaburo Oe
Cupido - Jilliane Hoffmann
Klaras Haus - Sabine Kornbichler
Der Report der Magd - Margaret Atwood

Am meisten beeindruckt war ich von "Der Report der Magd".
  Top
"Autor"  
Nutzer: napirai
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2002
Anzahl Nachrichten: 1295

geschrieben am: 06.06.2005    um 20:48 Uhr   
auch verschlungen "sakrileg" von dan brown aber hier sicher mehrmals benannt

gut sind auch:

Banana Yoshimoto - Amrita
Mikael Niemi- Populärmusik aus Vittula
Thomas Brussig- wie es leuchtet
Hesse- der Steppenwolf
Geändert am 06.06.2005 um 20:51 Uhr von napirai
Wenn ich nicht weiß, wohin ich will, brauche ich mich nicht wundern, wenn ich ganz woanders ankomme!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_spatz
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.11.2000
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 09.06.2005    um 08:01 Uhr   
ein wundervoller und lange vergessener autor ist, finde ich, Sandor Marai, ein ungar.
das für mich beste von ihm ist "Die Glut"

außerdem grade gelesen: "Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde - fand ich superklasse

und auch echt wundervoll: Dai Sijie, "Muo und der Pirol im Käfig" und "Balzac und die kleine chinesische Schneiderin"

und natürlich von W. Somerset Maugham: "Der Magier"

und am allerbesten: Bonoite Groult: "Leben will ich" - schon seit ewigen jahren mein lieblingsbuch :-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: yasmine
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2001
Anzahl Nachrichten: 666

geschrieben am: 09.06.2005    um 09:19 Uhr   

grad am lesen:

Hannah Green: "Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen"


www.puzzleforum.de

  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 09.06.2005    um 10:21 Uhr   
@Yasmine
Das wollte ich auch schon immer mal lesen. Lohnt es sich?

Ich lese gerade "meinen" Klassiker des Monats:

David Copperfield von Charles Dickens

Bis jetzt wirklich fesselnd. Kann mich kaum von dem Buch trennen.
Geändert am 09.06.2005 um 10:22 Uhr von zartestille
  Top
"Autor"  
Nutzer: yasmine
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.08.2001
Anzahl Nachrichten: 666

geschrieben am: 10.06.2005    um 09:06 Uhr   

hi zarte. ich find's recht interessant. Bin durch Zufall drauf gekommen, weil ich es für ne Freundin ausgeliehen hatte, und es dann auch mal lesen wollte.

Um was gehts in "David Copperfield"? War das eine Geschichte über nen kleinen Jungen?


www.puzzleforum.de

  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 10.06.2005    um 12:05 Uhr   
Danke für die Antwort, Yasmine. Dann werde ich das Buch mal auf meine Leseliste setzen :-).

Und auf deine Frage:
Ja, in dem Buch geht es erst einmal um den kleinen David Copperfield. Aber der Roman hat ca. 800 Seiten und nun bin ich auf Seite 300 und David ist mittlerweile ein junger Mann von 18 Jahren.
Gut ist, daß ich die Geschichte um David Copperfield bisher nicht kenne und so ganz "jungfräulich" an das Buch herangehen kann. Ich bin richtig neugierig, wie es weitergeht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 05.09.2005    um 00:00 Uhr   
habe ich gerade zu Ende gelesen und kann es nur weiterempfehlen:

Jesus von Texas von DBC Pierre
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabs
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 16.04.2006    um 02:08 Uhr   
Frank Schätzing - der schwarm

ein sehr fesselndes buch!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: napirai
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2002
Anzahl Nachrichten: 1295

geschrieben am: 16.04.2006    um 14:25 Uhr   

Cornelia Funke - Tintenherz ( auch wenn eigentlich ein kinderbuch, sehr fesselnd und auf jeden fall zu empfehlen!)
Ildoko von Kürthy - blaue Wunder ( seeeehr amüsanter frauenroman )
Wenn ich nicht weiß, wohin ich will, brauche ich mich nicht wundern, wenn ich ganz woanders ankomme!
  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 07.04.2007    um 11:04 Uhr   
Wer auf visionäre Romane a la George Orwell (1984) oder Aldous Huxley (Schöne neue Welt) steht, sollte auch unbedingt mal deren "Vorgänger" lesen:

Schon 1920 entwarf Jewgenij Samjatin, von der Revolution enttäuscht, in seinem Roman (WIR) die alptraumhafte Welt eines totalitären Staates.

Ich kann es nur empfehlen!
  TopZuletzt geändert am: 07.04.2007 um 11:04 Uhr von zarteStille
"Autor"  
Nutzer: Brass
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 1131

geschrieben am: 08.04.2007    um 13:14 Uhr   
Hier mal ein paar Büchertipps für Jungs. ;-)

Der Schwarm - Frank Schätzing
Nachrichten aus einem unbekannten Universum - Frank Schätzing
Welt in Angst - Michael Crighton
Jagd auf "Roter Oktober" - Michael Crighton

Weitere interessante Bücher:

Das Magdalena Evangelium - Kathleen Mc Gowan
Die Pilgerin - Iny Lorenz
I hate how people compare Freddie Mercury to God, I mean, He's cool and good and everything.....But he's no Freddie Mercury.
(found at youtube)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sasa
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 14.05.2001
Anzahl Nachrichten: 773

geschrieben am: 27.06.2007    um 10:55 Uhr   
Mario Puzo ~ Der Pate (Der Klassiker, immer wieder schön zu lesen)
Dean Koontz ~ Trauma (wirklich zu empfehlen, klasse Story und wunderbar geschrieben)
Belinda Rodik ~ Trimalchios Fest (konnte nicht aufhören zu lesen...hatte Angst, das die Geschichte ohne mich weitergeht..grins)
Nichts ist in unserer Welt von Dauer~nicht einmal unsere Sorgen (Charles Spencer Chaplin)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anastasiya
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 29.06.2005
Anzahl Nachrichten: 602

geschrieben am: 27.06.2007    um 16:13 Uhr   
Vor kurzem verschlungen:

Lisa Jackson ~ Ewig sollst du schlafen
Nicci French ~ In seiner Hand
Nicci French ~ Der falsche Freund
Jilliane Hoffman ~ Morpheus

Nichts für schwache Nerven :-)
Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. (N. Machiavelli)
  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 05.07.2007    um 22:26 Uhr   
danke für die neuen Anregungen :-)

Auch sehr lesenswert:

Fool on the Hill - Matt Ruf
Das Attentat - Harry Mulisch
Kaltblütig - Truman Capote
  Top
"Autor"  
Nutzer: hobbit
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2001
Anzahl Nachrichten: 4215

geschrieben am: 08.07.2007    um 11:11 Uhr   
wer auf verrückte serienkiller steht, wird hier voll und ganz auf seine kosten kommen:

jonathan nasaw
die geduld der spinne
angstspiel
seelenesser


am besten in dieser reihenfolge, weil wegen dem chronologischen ablauf und so.... den helden - einen alternden fbi-agenten - werdet ihr nämlich in jedem buch wieder treffen


ausserdem

elise title
romeo
eros



und von

karin slaughter
belladonna
dreh dich nicht um
vergiss mein nicht
schattenblume


mord und totschlag in der amerikanischen provinz. dreh- und angelpunkt sara linton, kinderärztin und pathologin. kann, muss aber nicht chronologisch gelesen werden...

hob... manchmal kommen sie wieder :-)

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Leonora
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 24.09.2001
Anzahl Nachrichten: 390

geschrieben am: 08.07.2007    um 12:52 Uhr   
Für mich immer wieder ein Knüller:

John Irving - Witwe für ein Jahr

und jetzt ... endlich ... kann ich auch mitreden, wenn es um "Garp und wie er die Welt sah" geht.
Das hätt ich mal früher lesen sollen.

Also Leute ... lest Irving!!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 25.02.2008    um 00:41 Uhr   
stimmt! mein Lieblingsbuch von ihm: Owen Meany

Außerdem noch sehr empfehlenswert:

Von Mäusen und Menschen - John Steinbeck

Und momentan "kämpfe" ich mich durch Vineland um mich für die Enden der Parabel vorzubereiten ;-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: xDarkAngel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2001
Anzahl Nachrichten: 415

geschrieben am: 25.02.2008    um 01:00 Uhr   
Wie hier eigentlich auch bin ich auch bei Büchern im Fantasy sektor anzusiedeln.

Aktuell lese ich "Das Lied von Eis und Feuer" bei Band 7 (momentan dem neuesten) davor die geschichte um "Die drei Schwerter".
Alle beide sehr toll und für jeden Fantasy fan denke ich uneingeschränkt empfehlbar. Die drei Schwerter sind eine Ecke "Magischer", Eis und Feuer politischer dafür faccettenreicher (Zum beispiel praktisch ohne DEN Bösewicht da Blickwinkel immer wieder wechseln).

In Aussicht steht danach der Anfang der "Kettenwelt Cronik" und die Abgeschlossene Triologie zum "Wolkenvolk"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cara
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2006
Anzahl Nachrichten: 710

geschrieben am: 28.02.2008    um 11:32 Uhr   
zur zeit Lese ich von Sabine Thiesler ihr zweites Buch -Hexen Kind-
Ihr erstest Buch ~Der Kindersammler~habe ich davor verschlungen und musste mir
unbedingt ihr nächtest Buch kaufen.
Sehr gut zu lesen die Bücher und verdammt gut geschrieben.
~Das die Frauen das letzte Wort haben, beruht allein darauf, das den Männer nichts mehr einfällt~
  Top
"Autor"  
Nutzer: zarteStille
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2003
Anzahl Nachrichten: 646

geschrieben am: 15.12.2008    um 23:50 Uhr   
Sehr empfehlenswert, besonders für diejenigen, denen historische Romane zusagen:

Der Glöckner von Notre-Dame

das folgende Zitat hat mir sehr gefallen:

Margaritas ante porcos ;-)

  Top