Auf den Beitrag: (ID: 6894) sind "156" Antworten eingegangen (Gelesen: 25645 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Die_Kroenung
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2003
Anzahl Nachrichten: 199

geschrieben am: 09.11.2003    um 22:31 Uhr   
Die Säulen der Erde - Ken Follet
Der Medicus - Noah Gordon
Der Schamane - Noah Gordon
Die Papstin - Donna W. Cross
Der Vorleser - Schlink
Der Wanderchirug - Wolf Serno
und alles von Harrold Robbins
gruß
  Top
"Autor"  
Nutzer: OTCouture
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2003
Anzahl Nachrichten: 224

geschrieben am: 12.11.2003    um 11:24 Uhr   
Bin gerade auf Seite 3, Band I von Prousts "temp perdu", brauch dazwischen immer bischen Trivialliteratur, dann greif ich zu "Zettels Traum" von Arno Schmidt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sasa
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 14.05.2001
Anzahl Nachrichten: 773

geschrieben am: 12.11.2003    um 12:23 Uhr   
Zur Zeit lese ich grade "Das schwarze Manifest" von Frederick Forsyth und davor war "Der Engelspabst" von ??? dran. Ist echt nur zu Empfehlen.
Von Patrick Süßkind fand ich auch "Die Taube" sehr beeindruckend, aber "Das Parfüm" ist ein Klassiker den man gelesen haben muß...
Wolfgang Hohlbein war meine "Einstiegsdroge" und ist immer noch ein fester Bestandteil meiner Sucht~genau wie Stephen King alias Richard Bachmann. Vom Hohlbein hab ich folgendes zuhause :
Spiegelzeit~~~~Der Magier-Das Tor ins Nichts~~~~Die Templerin~~~~Flut~~~~Am Abgrund-Die Chronik der Unsterblichen~~~~Intruder(alle 6 Teile)~~~~Die Nacht des Drachen~~~~Teufelsloch~~~~im Netz der Spinnen~~~~Der Greif~~~~Die Augend des Drachen
Wenn ich jetzt anfangen würde meine Sammlung von S.K. aufzulisten, dann würd ich Weihnachten noch vor mich hin tippen.
zwinkert zu Pepe....über Guten Geschmack lässt sich ja net streiten gelle? grins un knuddel
Nichts ist in unserer Welt von Dauer~nicht einmal unsere Sorgen (Charles Spencer Chaplin)
  Top
"Autor"  
Nutzer: .tigerente
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 13.11.2001
Anzahl Nachrichten: 15831

geschrieben am: 14.06.2004    um 16:39 Uhr   
coming of age von ka *g guck ich mal nach
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissLevinski
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2004
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 14.06.2004    um 17:45 Uhr   
Bin gerade dabei mich durch alle Klassiker zu kämpfen ;-)Diesen Monat ist Dostojewskij dran:
Nach "Erniedrigte und Beleidigte" bin ich jetzt bei "Schuld und Sühne".....als nächstes folgt dann "Der Idiot".
  Top
"Autor"  
Nutzer: BillClinton
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.11.2003
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.06.2004    um 17:57 Uhr   
Hi Moni!
Don't forget "Brüder Karamassof" - it's the best book ever written (as OTCouture in posting of 5.11.03 already mentioned.... ;-))
But beside that, don't forget the amusements of ordinary live........
Geändert am 14.06.2004 um 18:00 Uhr von BillClinton
  Top
"Autor"  
Nutzer: BillClinton
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.11.2003
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.06.2004    um 18:13 Uhr   
(zitat)Diesen Monat ist Dostojewskij dran(/zitat)

...what?....just one month to swallow the whole Dostojewski ?.....
I know, you are pretty fast (specially concerning swallowing...), Miss, but that fast ?
Geändert am 14.06.2004 um 20:15 Uhr von BillClinton
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissLevinski
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2004
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 14.06.2004    um 18:21 Uhr   
lächelt
Liebster Billy,
den Klassiker von Langenscheidt "Englisch-Deutsch" hab ich noch nicht gelesen ;-)
..aber soweit ich Dich verstanden habe....nein, ich will nicht ALLES in diesem Monat von Dostojewski lesen.
Nur diese drei Bücher....dann wird erstmal wieder gewechselt, damit es nicht zu "eintönig" wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: BillClinton
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 10.11.2003
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.06.2004    um 20:10 Uhr   
Liebste miss!

Still pretty fast to get through all this stuff ! (I always get mixed up with the persons in russian literature, specially Dostojewski drives me crazy in this...)

By the way: you don't have to read the bloody Langenscheidt as you have already prooved your outstanding mouthqualities in every possible direction !

Ich empfehle übrigens allen hier meine Autobiographie(did you read it yourself, Monica? Well, you know some things have been rather different.....but who is going to know, what really happened except us ? ;-))!
Geändert am 14.06.2004 um 20:11 Uhr von BillClinton
  Top
"Autor"  
Nutzer: fragile
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 13.08.2001
Anzahl Nachrichten: 1094

geschrieben am: 14.06.2004    um 23:45 Uhr   
diana gaboldon ;) bin mittlerweile auch bei band 5 :D einfach herrlich und süchtigmachend
  Top
"Autor"  
Nutzer: loonatic
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2001
Anzahl Nachrichten: 5959

geschrieben am: 15.06.2004    um 11:57 Uhr   
...herr der ringe-die rückkehr des königs ~ tolkien

sue
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Hello_Kitty
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 07.07.2002
Anzahl Nachrichten: 1387

geschrieben am: 15.06.2004    um 17:59 Uhr   
also ich habe grade erst das neue Buch von Kathy Reichs gelesen(titel vergessen) aber wiedermal einfach nur super spannend.
was ich auch nur empfehlen kann ist dan brown skrileg.fange jetzt noch mit illuminati an.
weiter sehr gzte Bücher!!
Ken follet.säulen der erde
donna w. cross die päpstin
der medicus der schamane (noah gordon)
alle Bücher von sujata Massey
Haruki murakami:gefährliche geliebte
sally perel:ich war hitlerjunge salomon
Eoin Colfer:Artemis fowl
jonathan Kellerman:Monster
der Club der toten dichter
Isabell allende:Fortunas Tochter
Milena Moser:sofa,yoga;mord
und natürlich alle harry potter bände
aber es gibt noch sooooo viele Bücher die ich hier eigentlich auflisten möchte, aber das würde ewig dauern


Geändert am 15.06.2004 um 18:01 Uhr von Hello_Kitty
  Top
"Autor"  
Nutzer: hobbit
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2001
Anzahl Nachrichten: 4215

geschrieben am: 15.06.2004    um 21:42 Uhr   
max goldt - >mind-boggling< - evening post
sylvia plath - die glasglocke
frank schaetzing - der schwarm


hob... manchmal können sie lesen :)
Geändert am 15.06.2004 um 21:42 Uhr von hobbit
  Top
"Autor"  
Nutzer: nandris
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 242

geschrieben am: 15.06.2004    um 22:17 Uhr   
hallo hobbit!
mein lieblingsbuch ist der faenger im roggen [j.d. salinger] & zur zeit lese ich die englische version [gibt's ueberhaupt schon eine deutsche?] von drop city [t.c. boyle].

xxx
  Top
"Autor"  
Nutzer: Exhorstist
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2004
Anzahl Nachrichten: 432

geschrieben am: 15.06.2004    um 23:07 Uhr   
(zitat)hallo hobbit!
mein lieblingsbuch ist der faenger im roggen [j.d. salinger] & zur zeit lese ich die englische version [gibt's ueberhaupt schon eine deutsche?] von drop city [t.c. boyle].

xxx(/zitat)

hallo nandris, ein einfach nur ganz wunderbares Buch...allein etwa die Stelle, wo die Alleswissenheit verströmende Aura eines Taxifahrers durch die einfache Frage nach dem Verbleiben der Enten, wenn die Seen zugefroren sind, vollkommen durcheinander gebracht wird ! Der rastet dann völlig aus ! Eine meiner Lieblinspassagen aus dem Buch ! Natürlich am besten, "catcher in the rye" im Original zu lesen....aber zu deiner Frage nach deutschen Übersetzungen: gibt schon eine beschissen verstümmelte Übersetzung des Originaltextes aus den 50er Jahren, dann hat Heinrich Böll eine, finde ich sehr gelungene Übersetzung gemacht. Mittlerweile gibt es aber - ganz neu (glaube aus dem letzten Jahr) - eine Übersetzung von Eike Schönfeld, die auf die Sprache der heutigen Jugend zugeschnitten ist (wahrscheinlich hat der Übersetzer sich zu Milieustudien für einige Zeit bei CW eingeloggt.........).


Geändert am 15.06.2004 um 23:20 Uhr von Exhorstist
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissLevinski
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 06.06.2004
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 15.06.2004    um 23:15 Uhr   
ok...ich weiß es ist OT....aber bist du gerade im Chat, exhorsti?
  Top
"Autor"  
Nutzer: nandris
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 242

geschrieben am: 16.06.2004    um 10:37 Uhr   
exhorstist,
ich habe mir im faenger relativ viele stellen angestrichen, die ich total umwerfend finde..

(zitat) ein grauhaariger, sehr distinguiert aussehender mann in unterhosen fuehrte sich so auf, dass man mir kaum glauben wird, wenn ich es erzaehle(/zitat)

ich bin schon allein in die ausdrucksweise total verliebt ..
allerdings bezog sich das mit der englischen version auf t.c. boyles drop city ;-) - die deutsche version des faengers von heinrich boell habe ich bereits & auf englisch hab' ich das buch leider noch gar nicht gelesen [was ich bei gelegenheit noch nachholen werde].

was mir momentan sonst noch an empfehlenswerter lektuere einfaellt, waere z.b. der ekel von jean paul sartre oder etwa die verwandlung von kafka.

xxx
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_sweety0018
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.07.2003
Anzahl Nachrichten: 2911

geschrieben am: 16.06.2004    um 10:55 Uhr   
"Der Ekel" von Jean-Paul-Sartre hatte ich vor ein paar Monaten gelesen. Was mich interessieren würde, ist seine Idee über den "Autodidakten". Vor allem am Schluß des Buches, als er sich zu den Jugendlichen hingezogen fühlte, ist mir die Bedeutung nicht klar.
  Top
"Autor"  
Nutzer: alienbecci
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 17.05.2002
Anzahl Nachrichten: 10379

geschrieben am: 18.06.2004    um 01:52 Uhr   
ich habe grade mende nazar sklavin gelesen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: OrioN
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2001
Anzahl Nachrichten: 7985

geschrieben am: 18.06.2004    um 08:13 Uhr   
James Rollins - Operation Amazonas
  Top
"Autor"  
Nutzer: hobbit
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2001
Anzahl Nachrichten: 4215

geschrieben am: 18.06.2004    um 14:29 Uhr   
(zitat)James Rollins - Operation Amazonas(/zitat)

japp... richtig gut... obwohl mich das ende nicht wirklich überzeugt hat, aber das sagte ich ja bereits :)

ebenfalls sehr zu empfehlen:
margaret george ~ kleopatra


hob...
  Top
"Autor"  
Nutzer: 311
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2001
Anzahl Nachrichten: 2161

geschrieben am: 19.06.2004    um 11:47 Uhr   
david sedaris - me talk pretty one day
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jekkanadar
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2002
Anzahl Nachrichten: 1451

geschrieben am: 19.06.2004    um 11:53 Uhr   
Ralf Isau - Der Kreis der Dämmerung .. 4 bände *g* bin immo beim 2. hängen geblieben .. ist richtig nett das buch und putzig in die weltgeschichte eingeflochten ...

folgt nochwas von dem ich grad nicht weiß wie es heisst!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fabs
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 05.08.2004    um 14:44 Uhr   
Brecht - Das Leben des Galilei
Dürrenmatt - Die Physiker
Kipphardt - In der Sache J Robert Oppenheimer
Golding - Herr der Fliegen
King - Carrie
Coelho - Elf Minuten
Camus - Die Pest
Lütgen - Das Rätsel-Nordwestpassage
Follett- Der dritte Zwilling
Walters- Der Nachbar
Süßkind - Das Parfum
  Top
"Autor"  
Nutzer: Soulfly17
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2003
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 05.08.2004    um 14:51 Uhr   
Hey bei mir is grad DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER aktuel. lest ma rein, lohnt sich. TIP: Katz und Maus von Günter Grass
  Top