"Autor" |
Der Untergang |
|
geschrieben am: 15.09.2004 um 16:38 Uhr
|
|
ab dem 16.09.04 läuft ein neuer (deutscher) film mit dem titel "der untergang" im kino an.
dabei wurden u.a. auch die vermenschlichten züge eines "monstrums" namens adolf hitler verfilmt.
es geht um die letzten stunden des führers und seinem eng vertrauten führerstab in den bunkern unter dem reichstag, während die besatzer berlin unter beschuss nahmen und die bevölkerung ums nackte überleben kämpfte.
mich würde im VORFELD eure meinung zu diesem film, aber vor allem auch nach besuch des filmes, interessieren.
frage im vorfeld
-ist es sinnvoll adolf hitler zu "vermenschlichen"
bzw. darf man diesen "menschen" vermenschlichen?;)
kritik
-was hätte man besser machen können
-was wurde gut umgesetzt
-was wurde nicht erwähnt
-was war wissenswert, bzw interessant zu erfahren...
usw....
da dieses brisante thema (nationalsozoalismus, 2wk ...) oft angesprochen wird und viele beschäftigt, ist es meines erachtens nach unpassend für medientalk.
daher hoffe ich, dass man es hier stehen lassen kann
bis demnächst in diesem oder jenem theater
StereoSushi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2004 um 16:50 Uhr
|
|
jetzt könnte ich eine debatte über die definition des wortes "menschlich" beginnen. das a.h. gewisse menschliche züge hat, ist natürlich klar, aber war es auch das ziel der filmemacher ihn im dem sinne menschlich zu zeigen, dass etwas menschliches ihn im steckt, im großen und ganzen ein mensch mit anständigen charakterzügen?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2004 um 17:04 Uhr
|
|
du kannst durchaus deine definition von "menschlich" verwenden;) schreib was du denkst. darum geht es ja schließlich und ob es auch ziel ist, a.h zu vermenschlichen, kannst du u.u erst nach dem film beurteilen.
(ot)übrigens finde ich es schon eigenartig hier im forum den namen zensieren zu müssen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2004 um 17:24 Uhr
|
|
(zitat)(ot)übrigens finde ich es schon eigenartig hier im forum den namen zensieren zu müssen(/zitat)
Ich finde es weniger merkwürdig, bevor die Zensur da war haben einige sich ??erlaubt?? hier ziemlich rechte Texte von sich zu geben, durch die Zensur des Namens wird das etwas schwieriger.
griez
Meno |
Wir sind der Stoff, aus dem die Träume gemacht sind. Shakespeare |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 10:31 Uhr
|
|
Im Vorfeld sehe ich ein Problem: durch die filmische Inszenierung wird der Postkartenmaler zum Moviestar....
Ich halte den Film für überflüssig. Im Fernsehen laufen/liefen genug Dokus zu diesem Thema.
sweety |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 11:13 Uhr
|
|
Da bin ich komplett anderer Meinung, sweety.
Es war schon lange an der Zeit, dass man den Herrn A.H. auch mal von einer anderen Seite zeigt und sich mit dem "Mensch" Adolf beschäftigt und nicht immer wieder seine größenwahnsinnigen & menschenverachtenden Handlungen durchkaut und von diesen auf den "Mensch Adolf" schließt.
Denn ich bin ganz fest der Meinung, dass in vielen Menschen ein kleiner Adolf steckt, der - wenn diejenigen die gleichen Möglichkeiten zur Entfaltung hätten, wie A.H. damals - genauso krank, selbstherrlich und vollkommen rücksichtslos ausbrechen würde. Ich meine damit nicht, dass ich denke, dass viele Menschen Massenmörder sind, sondern, dass viele das Potential haben - wenn sie alle Macht der Welt haben könnten - jegliche Vernunft und menschliche Regungen zu verlieren.
Steven |
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 12:13 Uhr
|
|
Ich denke, ich verstehe was du meinst, Steven. Aber gerade, dass die "Person" Hitler, dessen Psyche zum Mittelpunkt des Filmes gemacht wird, finde ich nicht sonderlich interessant.
Wichtiger finde ich hingegen die Funktion Hitler, warum sich so viele Menschen entschieden zu haben, für ihn Verbrechen zu begehen, zu morden, zu plündern und einen ekelhaften nazionalen Größenwahn mitzutragen. Ich fürchte, dieser Fragestellung kommt ein solcher Film kein Stück näher.
Aber ich werde ihn wohl trotzdem anschauen und danach können wir ja weiter diskutieren. :)
sweety |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 12:38 Uhr
|
|
ich glaub ich werde denn film erstmal schauen müssen um etwas dazu zu sagen....
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 12:48 Uhr
|
|
(zitat)...warum sich so viele Menschen entschieden zu haben, für ihn Verbrechen zu begehen, zu morden, zu plündern und einen ekelhaften nazionalen Größenwahn mitzutragen...(/zitat)Und genau deshalb ist es doch wichtig/interessant den "Mensch Adolf" mal darzustellen, denn ich denke, dass die näherstehenden Gefolgsleute vom "Mensch Adolf" beeindruckt waren - von seiner Fantasie, seinem Glaube und wie er es geschafft hat, das alles umzusetzen.
Steven |
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 12:54 Uhr
|
|
nun soviel hat er nicht geschafft 1938 wollte man ihn nicht mehr so recht immer mehr waren gegen ihn nur seine zeitung rette ihn das damals...und stellte sein name wieder her
grübbeltz wie die zeitung damals hiess |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 13:36 Uhr
|
|
@steven, besser hätt' ich's net ausdrücken können;)
(zu menolly: also ob ich den namen mit punkt (h.itler) oder ganz ausschreibe tut für mich keinen großen unterschied:) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.09.2004 um 21:05 Uhr
|
|
der film is für meine begriffe überflüssig wie ein kropf - es war nicht nur adolf allein, der die katastrophe ausgelöst hat. er hatte mehr mitläufer und unterstützer, als allgemein bekannt ist. die schauspielerischen leistungen sind gut bis sehr gut. ob sie authentisch sind - die figuren und ihr verhalten - kann eh keiner mehr beurteilen.also .das geld hätte sinnvoller ausgegeben werden können. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2004 um 01:23 Uhr
|
|
dürft ich mal wissen, warum der sturmbannführer kein mensch gewesen sein soll ? *grübeltz
warum sie das getan haben ? @ sweety
ein beispiel : der landser im ausland konnte prima plündern und seine frau zuhause freute sich jedesmal, wenn er ihr einen neuen pelzmantel oder einen hübschen armreif schickte .. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.09.2004 um 23:58 Uhr
|
|
also meiner meinung nach kam mit d.h. nicht wie ein monster oder als einer der schlimmsten verbrecher der menschheit vor! man hat einen kranken menschen gesehen, aber er ist denoch zu positiv weggekommen. auch sämtliche gefolgsleute hitlers mit ausnahme vom ehepaar goebbels... da es jede menge junge leute auch gibt, die weniger ahnung vom dritten reich haben, habe ich persönlich die befürchtung, dass die das dritte reich und a.h. nicht annähernd so gefährlich sehen, wie sie waren. :(( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2004 um 17:28 Uhr
|
|
Da haben wir doch schon wieder das altbackene Problem:
Dürfen wir über einen Menschen reden, der unser Volk führte? Es ist verdammtnochmal Geschichte über die man immer wieder reden muss. Es ist unsere Geschichte, auch wenn wir sie nicht geschrieben haben.
Und warum sollte uns dabei ein Film wie dieser nicht helfen?
Aber mal ne Frage Sweety:
Das Thema Holokaust hängt wohl jedem auch bald schon aus den Ohren raus. Sollten wir nun am besten alle Exemplare von "Schindler's Liste" verschrotten? Und weißt du was? Schmeißen wir grade alle Filme hinterher die uns alle ja angeblich auch nicht weiterbringen und nicht interessieren...
Dokus sind oft dröge. Menchen erreicht man nur noch über Filme. Und die zieht sich ja eh jeder zweite aus dem Netz.... |
"Anständigkeit ist die Verschwörung der Unanständigkeit mit dem Schweigen." George Bernard Shaw |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.09.2004 um 20:08 Uhr
|
|
also gesehn habe ich den film noch net, aber nen arbeitskollege war erstaunt und ein wenig perplext das dieser film schon ab 12 jahren freigegeben ist. sollen ja teilweise sehr brutale szenen gezeigt werden...aber der jugend kann man es ja zumuten...die nimmt sich davon schon nichts an.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.09.2004 um 21:15 Uhr
|
|
(zitat)also gesehn habe ich den film noch net, aber nen arbeitskollege war erstaunt und ein wenig perplext das dieser film schon ab 12 jahren freigegeben ist. sollen ja teilweise sehr brutale szenen gezeigt werden...aber der jugend kann man es ja zumuten...die nimmt sich davon schon nichts an.
(/zitat)
Ja da hat dein Kollege recht. Was da so gezeigt wird. (Viele Hinrichtungen oder Selbstmorde: Zum Beispiel, schießt sich ein Mann ohne Vorwarnung in den Mund. Solche sachen halt) Dann die Kindeer die vergiftet werden oder auf andere weise von ihren eltern getötet werden.
So einen Film darf man ab 12 einfach nicht zulassen, das ist ne Frechheit. Da soll sich noch einmal jemand über die Jugend-Gewaltätigkeit beschweren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2004 um 17:14 Uhr
|
|
hm, ich hab mir den film eben angesehen. ich selbst weis nicht recht was ich davon halten soll. dennoch finde ich das der film sehr nah an der gesichte ist.
ich finde es wichtig den fanatismus so extrem darzustellen, wie zum beispiel bei der familie goebles. für sie war es nicht möglich sich eine zukunft ohne den führer vorzustellen und ich denke es ist ok zu zeigen wie jedes einzelne kind umgebracht wird.
ebenso gut dargestellt ist der konflikt zwischen eid und realität. sobald A.H. den raum verlassen hatte, wurde darüber diskutiert ob er noch klar bei verstand war (das mal grob ausgedrückt).
ich denke der film ist gut, schona llein weil er eben nicht aus der sicht A.H. ist, sondern aus einer sicht einer person die ihm doch recht nahe stand.
was ich allerdings für schwachsinn halte, ist denn film ab 12 frei zu geben. man kann nicht davon ausgehen, das ein 12jähriger dieses thema versteht...
mfg
Madleen
J.P. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2004 um 17:31 Uhr
|
|
Die Altersfreigabe richtet sich nach Inhalten, die für das jeweilige Alter geeignet sind. Wa aber auch nur heißen soll, dass die vorgegebene Altersgruppe keine "Schäden" von dem Film davontragen könnte. Mit der geistigen Reife hat das nix zu tun! |
"Anständigkeit ist die Verschwörung der Unanständigkeit mit dem Schweigen." George Bernard Shaw |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.09.2004 um 23:54 Uhr
|
|
Mir hat der Film nicht gefallen. Als Mensch fand ich H.itler im Film in keiner Weise faszinierend. Das hat Bruno Ganz gut dargestellt. Eben ein hässlicher, kleiner, armseeliger Irrer, mit affigem Bärtchen, schütterem Neurosescheitel und Quäkstimme. Aber gut, ist wahrscheinlich normal diese Reaktion, unbewußt mißgönnt man halt demjenigen, dessen Ziele man ablehnt, jede Form von innerer oder äußerer Größe.
Mir hat auch gar nicht gefallen, daß die ganze Planung seines Selbstmords beinahe wie ein Heldentod dargestellt wird. Irgendwie hatte ich dadurch das Gefühl, ungewollt einer Denkmalsenthüllung beizuwohnen.
Und das nehme ich dem Film besonders übel: bei H.itlers Selbstmord wegblenden, aber bei dem Gifttod der Kinder und Kriegstoten draufhalten. Das war mir zu manipulativ und riecht nach dramaturgischen Taschenspielertricks...eben Mitleid heischend.
Mein Fazit für den Film: Tonne!
sweety Geändert am 22.09.2004 um 23:54 Uhr von sweety0018 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2004 um 13:47 Uhr
|
|
Hallo ich bin neu hier. Den Film geh ich gucken!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2004 um 21:30 Uhr
|
|
Was redest Du daher?
Es geht doch nicht um irgendwelche persönlichen Sympathien für den "Menschen Adolf", sondern wir diskutierten hier darum, ob der Film in der Lage ist darzustellen, warum ein ganzes Volk diesem Mann gefolgt ist.
Diese Unterscheidung sollte man schon vornehmen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2004 um 10:36 Uhr
|
|
ich glaube nicht, dass es je einen film geben wird, der tatsächlich aufschluss über das warum bieten wird .. dazu müsste man sich über den damaligen zeitgeist absolut sicher sein ..
ich weiß nicht, ob jemand das buch des kleinen mannes gelesen hat .. "mein kampf" .. ich habe es gelesen .. er hatte verdammt gute ideen, das muss man ihm lassen ..
wie war es denn in den dreißiger jahren? .. armut und arbeitslosigkeit gehörten zur normalität .. AH versprach milch und honig, und er hat es auch sehr gut umgesetzt .. wundert es also wirklich, dass man ihm folgte? .. und als der richtige wahn schließlich begann, war der größte teil des volkes schon in seinem bann ..
fakt ist, dass man in der geschichte der menschheit immer wieder auf solche phänomene trifft .. es scheint nunmal in der natur der menschen zu liegen, dass sie immer einem leittier folgen, blind, nicht über die konsequenzen nachdenken und sich selbst damit beruhigen, dass sie nur befehlen und vorgaben folgen .. und AH traf nunmal den nerv der zeit ..
aber, wie meine 93-jährige großtante bestätigen konnte, der film ist verdammt nah dran an .. |
ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was DU verstehst! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2004 um 14:36 Uhr
|
|
die herausarbeitung des warum ist gewiß schwierig. dennoch : beteilige dich an einer demo, die dir auch wichtig ist, und du verspürst den druck der masse auf den einzelnen - eine wertvolle erfahrung.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2004 um 15:24 Uhr
|
|
Wenn ich sowas Lese wird mir echt Schlecht "Vermenschlichen".. es war ein Mensch und ein Genialer noch dazu, vieleicht sogar der letzte der etwas für das Deutsche Volk wirklich tun wollte. Hätte er mit dieser Blöden Vergasung und dem Krieg nicht angefangen, dann Gäbe es Heute keine Arbeitlosen, Keine Drogendealer und keine Prostitution..
Es wäre Heute wohl um einiges leichter hier, aber so Denkt ja keiner. Wenn einer so Bescheuerte Filme dreht über Mahatma Gandi und was weis ich nich noch für Futzis. Dann wird der hoch in den Himmel gelobt aber wenn man dann ein Bischen Deutsche Geschichte Verfilmt ist das ach wie shclimm.. Boah wie kann man nur..dieses monster..wää blabla
Ich komme da echt nicht mehr mit was für ne Weltauffassung ihr habt,. ich glaube man sollte mal die Augen aufmachen die Wirtschaft und die Politik vergleichen, sowie die Kriminaklitätsrate, und das ganze dann mal mit den Statistiken vor dem Krieg vergleichen. Vieleicht wachen dann ein paar auf und sehen den Genialen Menschen der hinter dem "Monster" steckt. Nämlich ein Held eine Revolutiunär, natürlich heisse ich nicht Gut was mit dem Krieg und der Vergasung war, aber Bedenkt das das nicht seine entscheidung war, er als Führer hatte fdast keine Entscheidungsmacht das hatten alleine die Drahtzieher, überigens wurde der Hass auf die Juden und das Beginnen mit der Veragsung schon von Kaiser Willhelm em 2. angefangen, jetzt Forscht mal ein bischen nahc und ihr werdet herrausfinden das er kein Monster war.
[Hat mein Kampf auch Gelesen^^] Geändert am 26.09.2004 um 15:30 Uhr von _DarkRenor_ Geändert am 26.09.2004 um 15:36 Uhr von _DarkRenor_ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2004 um 15:32 Uhr
|
|
Renor, du hast den Schuss echt nicht gehört, oder?
Enzifer |
|
|
|
|
Top
|