Auf den Beitrag: (ID: 46651) sind "577" Antworten eingegangen (Gelesen: 243664 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 17.08.2012    um 02:07 Uhr   
Der Eid des Hippokrates - ( 460 bis 370 v. Chr. )

"Ich schwöre und rufe Apollon den Arzt und Asklepios und Hygeia und Panakeia und alle Götter
und Göttinnen zu Zeugen an, dass ich diesen Eid und diesen Vertrag nach meinen Fähigkeiten
und nach meiner Einsicht erfüllen werde. Ich werde dem, der mich die Kunst gelehrt hat, gleich
meinen Eltern achten, ihn an meinem Unterricht teilnehmen lassen, ihm - wenn er in Not gerät,
von dem Meinigen abgeben, seine Nachkommen gleich den Brüdern halten und sie diese Kunst
lehren wenn sie zu lernen verlangen, ohne Entgelt und Vertrag. Und ich werde an Vorschriften
Vorlesungen und aller Unterweisung meine Söhne, und die meines Lehrers, und die vertraglich
verpflichteten und nach ärztlicher Sitte vereidigten Schüler teilnehmen lassen, sonst niemand.

Ich werde ärztliche Verordnungen treffen zum Nutzen der Kranken, nach meiner Fähigkeit und
meinem Urteil, hüten aber werde ich mich, sie zum Schaden und unrechter Weise anzuwenden
Ich werde niemandem ein tödliches Gift geben, auch nicht wenn ich gebeten werde. Ich werde
auch niemanden dabei beraten - auch werde ich nie einer Frau ein Abtreibungsmittel geben.
Rein und fromm werde ich mein Leben und meine Kunst bewahren.

Ich werde nicht schneiden, sogar Steinleidende nicht, ich werde das den Männern überlassen,
die dieses Handwerk ausüben. In Häuser in die ich komme werde ich zum Nutzen der Kranken
hineingehen, frei von jedem Unrecht und jeder Übeltat, besonders von jedem geschlechtlichen
Missbrauch an Frauen und Männern, Freien und Sklaven. Was ich bei Behandlungen oder auch
außerhalb meiner Praxis im Umgange mit Menschen sehe und höre das man nicht weiterreden
darf, werde ich verschweigen und als Geheimnis bewahren.

Wenn ich diesen Eid erfülle und nicht breche - so sei mir beschieden - in meinem Leben und in
meiner Kunst voranzukommen, indem ich Ansehen bei allen Menschen für alle Zeiten gewinne;
wenn ich ihn aber übertrete und breche, so geschehe mir das Gegenteil."




Leben - Teil 1

Die Zeit von der Befruchtung bis zur Geburt dauert durchschnittlich 280 Tage ( 40 Wochen )

1.Monat - 4 Wochen
Nach 18 Tagen beginnt sich das "Nervensystem" des Embryos zu entwickeln. 24 Stunden nach
der Befruchtung kommt es zu der Entwicklung eines einfachen Röhrenherzens in S--Form. Kopf
und Beine wachsen, es entwickeln sich Augen, Ohren und Lunge.

2.Monat - 8 Wochen
Aus dem Embryo wird ein Fötus, der alle Organe hat. Es entsteht der Kiefer mit Zahnansätzen
im Zahnfleisch. Alle Hauptbestandteile des Körpers sind ausgeformt.

3.Monat - 13 Wochen
In der 10. Woche beginnen die Nägel zu wachsen. Die Augenlider werden vervollständigt und
es entstehen die Geschlechtsorgane. Der Fötus kann sich bewegen und die Fäuste schließen.

4.Monat - 17 Wochen
Der Fötus bewegt sich in der Gebärmutter und ihm wachsen bereits Haare, Augenbrauen und
Wimpern. Er kann jetzt schon die Stimme der Mutter hören und misst 16 cm und wiegt 250 gr.

5.Monat - 21 Wochen
Der Fötus beugt seine Beine in den Knien, die unteren Gliedmassen sind länger als die oberen.
Es lässt sich das Geschlecht feststellen. Der Fötus misst ca. 20 cm und wiegt 350 gr.

6.Monat - 27 Wochen
Der Fötus ist sehr aktiv, die Mutter kann seine regelmäßigen Bewegungen fühlen. Er dreht sich
und nuckelt am Daumen. In der 25. Woche hat er eine Chance von 70 %, bei einer Frühgeburt
zu überleben. Er ist 33 cm groß und wiegt 900 gr.

7.Monat - 34 Wochen
Der Fötus nimmt kräftig zu, Fettgewebe entwickelt sich. Er tritt und er beherrscht verschiedene
Grimassen - und muß aufstoßen. Er beginnt, verschiedene Geschmäcker zu unterscheiden. Alle
Sinne sind voll entwickelt und er umfasst eine Größe von ca. 40 cm und wiegt fast 1,5 kg.

8.Monat - 38 Wochen
Das Kind hat ein voll entwickeltes Gehirn. Im Falle einer Frühgeburt würde das Kind überleben.
Das Gewicht überschreitet 2 kg und es ist fast 45 cm groß.

9.Monat - 40 Wochen
In dieser Zeit unmittelbar vor der Geburt ist das Kind etwa 48–54 cm groß und wiegt zwischen
2,4 und 4 kg. Der Durchmesser des Köpfchens beträgt etwa 10 cm.


Beim Abbruch nach der 14. SSW wird vom Spätabbruch gesprochen. Schwangerschaftsabbruch
nach der 24. SSW - ab dem Zeitpunkt ist das Kind außerhalb des Mutterleibes überlebensfähig.
Ab der 23. SSW kommt es bei Spätabbrüchen vor, dass ein Kind überlebt. Um Lebendgeburten
zu verhindern, wird bei Lebensfähigkeit des Fötus die Blutzufuhr der Nabelschnur unterbunden
oder Kaliumchlorid injiziert, was einen Herzstillstand auslöst.




Teil 2 folgt noch


:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 17.08.2012 um 21:35 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 17.08.2012    um 21:38 Uhr   


Leben - Teil 2

Gianna Jessen

Gianna Jessen ( 06.04.1977 ) amerikanische Sängerin & Aktivistin der Lebensrechtsbewegung.
Giannas Mutter unterzog sich in der 31. Schwangerschaftswoche ( 8. Schwangerschaftmonat )
einer Abtreibung. Die Tötung misslang, Gianna kam lebend zur Welt - mit Schädigungen, die zu
körperlicher Atrophie und infantiler Zerebralparese führten. Die Eltern gaben Gianna nach ihrer
Geburt zur Adoption frei.

Jessen ist eine Lebensrechtsaktivistin. Sie hielt vor dem US-amerikanischen Kongress und dem
britischen Unterhaus Reden. Trotz Prognosen, niemals gehen zu können, lief sie im Jahre 2005
ihren ersten Marathonlauf. 2006 nahm sie am Londoner Marathon teil. Gianna ist Sängerin und
schrieb viele Songs selbst. 1999 erschien ihre Biographie. Am 23.03.2012 startete der Spielfilm
"October Baby" in den US-amerikanischen Kinos, der ihre Lebensgeschichte erzählt.

Gianna Jesson fehlt etwas was jeder Mensch auf der Erde hat. Gianna hat keinen Geburtstag !
1977 ließ ihre Mutter eine "Late Term Abortion" vornehmen. "Ärzte" injizierten eine Salzlösung
in die Gebärmutter, die Gianna innerlich und äußerlich verätzte. Diese Säure verbrannte große
Teile der Haut und schädigt ihr Nervensystem. Trotzdem kam Sie lebend zur Welt. Obwohl der
Arzt Gianna unbehandelt liegen ließ, will sie nicht sterben. Eine Schwester konnte dies Weinen
des kleinen Babys nicht mehr ertragen und brachte sie auf eigene Faust in eine Klinik .. Gianna
wurde zur Adoption freigeben. Mit 10 verbanden die Ärzte in einer aufwendigen Operation ihre
Nervenenden : Sie konnte zum ersten Mal im Leben laufen ! Heute wirbt sie in den USA für das
Lebensrecht ungeborener Kinder.

Sarah Smith

Sarah Smith soll sterben : Als ihre Mutter 1970 abtrieb, starb ihr Zwillingsbruder, sie überlebte
schwer verletzt .. heute reist sie als Sprecherin der "Lebensrechtsbewegung" durch die ganze
Welt und wurde dafür u. a. auch vom Papst empfangen ( s. Bild )

gravid03.gif">gravid01.gif">

Es lebt .. es nuckelt am Daumen .. es strampelt .. es schließt und öffnet die kleinen Fäustchen -
es dreht sich .. es hört die Stimme seiner Mutter .. es macht ein Bäuerchen .. zieht Grimassen -
.. es lebt .. noch ..

Es wird Kaliumchlorid injiziert, was einen Herzstillstand auslöst ..
Die Injektion von Kaliumchlorid .. .. irgendwo habe ich das schon einmal gelesen .. irgendwo ..
ich weiß nicht mehr, wo .. .. irgendwo war es .. .. in einem schrecklichem Zusammenhang .. ..
Ich komme nicht drauf .. aber ich ahne etwas .. es hatte etwas mit "Ausrottung" zu tun ..
Ich möcht nicht mehr weiterschreiben ..
Mir wird schlecht ..


:-w

Bis zum nächsten mal .. mit einem hoffentlich "besserem" Thema ..
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 17.08.2012 um 23:11 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 18.08.2012    um 00:22 Uhr   
"Advanced Hypersonic Weapon" - - "Waverider"



-

Heute ( Abend ) gibt mal so Thema, wo ich rein garnix wo von Ahnung hab. Aber gerade das ist
ja mein Spezialgebiet - von nix Ahnung haben, aber bedeutungsvoll daherreden .. wie Politiker
halt auch jeden Tag tun wohl. Analphabeten erfinden neue Rechtschreibreform - da kann ich ja
wohl auch bissl von Militär und ihre neueste Erfindungen reden/schreiben. Da ist nämlich Sache
grad erfunden worden, wo ich aus Staunen garnich mehr rausgekommen bin. Die Wissenschaft
is ja schon so weit fortgeschritten heut - die haben schon Tabletten hergestellt - da gibt ja die
Krankheiten noch garnicht.

Heut stell ich Euch Erfindung von die Militärs vor, wo in 20 Jahren bestimmt auf jeden Flugplatz
zu Hause ist .. und in 100 Jahren hats bestimmt jeder zweite in Garage. Den Euro habens auch
erfunden ja .. heute hält ihn jeder in der Hand. Siehst .. aber gugg selbst ->>

-

Advanced Hypersonic Weapon
"Prompt Global Strike" nennt sich das Projekt, dass US - Streitkräfte in die Lage versetzt, jedes
Ziel auf der Welt in 1 Stunde zu erreichen und zu zerstören. Tests mit einer "Superbombe", der
"Advanced Hypersonic Weapon", waren erfolgreich. Der "Gleiter" wurde abgefeuert und hat in
25 Minuten das 3700 Kilometer entfernte Ziel erreicht. Die "Bombe" war also mit mehr als 6000
km pro Stunde unterwegs.
Hyperschallgeschwindigkeit ist bis 10 mal so schnell wie Schallgeschwindigkeit ( 343 m / sek. ).
Die Bombe fliegt mind. 6174 km, max. 12348 km pro Stunde ( 1715 m - 3430 m pro Sekunde ).

Waverider ( X-51 A )
Unterwegs mit über 7000 Kilometern pro Stunde. Das US-Militär testet einen "Jet" mit 6-facher
Schallgeschwindigkeit. Der Hyperschallflieger X-51A Waverider fliegt die Strecke London - New
York in 1 Stunde. Der Mini-Jet heißt "Wellenreiter" ( da er auf den durch hohe Geschwindigkeit
erzeugten Schockwellen reitet und dann noch mehr beschleunigt ). Blitzschnelle Militärschläge
aus der Luft sind möglich. Das Vorgänger-Modell "X-43" erreichte bereits eine Geschwindigkeit
von Mach 10 ( ca. 11000 km pro Stunde ) Nach der Beschleunigung fliegt der Hyperschalljet so
schnell, dass die an der Vorderseite eintretende Luft im Inneren extrem stark verdichtet wird.
Der im Luftstrom gezündete Treibstoff beschleunigt den Flugkörper weiter. Im Grunde handelt
es sich um eine sich selbst beschleunigende Düse. - Eine Beförderung von Passagieren liegt in
ferner Zukunft.

:-)

Da staunt iht, .. was ? 10 km 3 Sekunden. Wie Blitz quasi. Urenkel sitzt vor Opa und staunt mit
mit weitaufgerissene Mund Bauklötzer, wo Opa noch anno in Gefängnis musste, weil er mit 50
durch Zone von Fußgänger fuhr. Heute steht Urenkel Punkt 7 auf .. und ist trotzdem Punkt 7 in
Schule. Neben Bett steht Hyperschall .. von Papa zur Einschulung bekommen.

Da bist Du schneller in Büro als Computer hochfährt. Oder ruf ich Freundin an ... bin ich eher an
Türklingel als Klingelton von Handy ankommt. Ich hätt nich mal Zeit, in Spiegel zu schauen in so
Luftschaukel. Verspätungen gibt nich mehr - wenn doch, wird auf Tafel groß angekündigt : ->>
"Ihr Flug verspätet sich um 2,4 Sekunden" .. jetz heißt´s aber Beeilung .. bist spät dran ..

Nur Vorteile - den Kaffee von McDonald kannst mitnehmen - zu Hause isser ja immer noch heiß.
Oder Bad ist morgens besetzt - Du musst aber dringend. Frau bastelt wieder am Gesicht rum ..
setzt Dich in Hyperdings .. öffentliche Toilette in Paris ( kannst nebenher noch Käffchen trinken
und frz. Baguette essen ) .. dann setzt Dich an Küchentisch. Bekommt die Frau garnich mit. In
20 Minuten reist durch ganz Europa ... in 2 Stunden um ganze Welt. Da warst aber auch schon
an Nord- und Südpol und hast alle Inseln gesehen. Reise um Welt kostet da nur noch 12 Euro.

Und nochma 100 Jahre später - wenn´s da mal biss´s Zeit hast so Nachmittag, kannst so paar
Steinchen einsammeln von die Ringe von Saturn oder an Besichtigung von Jupiter teilnehmen.
Kommt - kannst glauben.

Kriege wird auch nich mehr geben. Landesverteidigung machst von Küchentisch aus. Wenn so
Interkontinentalrakete aus Nordkorea in Anmarsch ist, kannst beruhigt erstma Deine Spagetti
aufessen. Dann drückst auf "Enter" ... nordkoreanische Herrlichkeit is vorbei. Die Bundeswehr
besteht dann ohnehin nur noch aus 2 Leut : > 1 Oberbefehlshaber und 1 Zivildienstleistender

Goldene Zeiten in Anmarsch. Chattertreffen in open besprechen ... 2 Minuten später sinds alle
zusammen auch. E-Mail kannst Dir sparen. Was sagen willst, kannst persönlich sagen. So Mail
dauert viel länger .. bestümmt 1 Minute. Mit Hyperschaukel bist in 8 Sekunden da ..

Irgendwann gibt Auto davon auch - Männertraum .. in 1 Sekunde von 0 auf 20 000 ... :-)
So kommt´s .. ich weiß das

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 18.08.2012 um 17:15 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 18.08.2012    um 19:11 Uhr   
Morgen am Sonntag wenden wir uns wieder mal der Erziehung unserer kleinen Puffelchen zu.
Unsere winzigen Sprößlinge, unser liebstes was wir besitzen und wo uns an Herz gewachsen.
Erziehung .. A und O ! Natürlich sein die klugen Tipp´s von die studierten Fachleut ... denn wir
klein Dummerchen haben ja von nix auch Ahnung. Deswegen gibbet ja die "Experten".

"Nein, meine Suppe ess´ ich nicht"

-

Die Gemüse- & Obstverweigerer
Viele Eltern erleben bei Kindern, dass sie das eine und andere Gemüse oder Obst nicht mögen.
Sie haben Angst, dass ihr Kind sich ungesund ernährt - und dadurch krank wird. Schon beginnt
der Tanz ums Essen, der dazu führt, dass das Kind keine Lust mehr auf Gemüse und Obst hat.

"Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, akzeptieren Sie, dass das Kind kein Gemüse isst,
machen Sie es nicht bei jeder Mahlzeit zum Thema. Kein Betrügen, Überreden und Belohnen" -
"Richten Sie ihren Speiseplan danach, was Ihnen und dem Rest der Familie schmeckt" - so der
Familientherapeut Jesper Juul <- ( Quelle )

Die Wählerischen
Das eine ist zu scharf, dass andere nicht würzig genug. Obst klein geschnitten, Gemüse nur in
Rahmsoße. Wählerische Kinder wissen genau, was sie ( nicht ) wollen und essen höchstens 4
bis 5 Gerichte, neues wird erstmal verneint. Wählerische Kinder werden nicht so geboren - sie
haben dies Verhalten gelernt. Es sind Eltern, die durch dies Handeln Lehrmeister sind. So baut
das Kind eine negative Haltung zum Essen auf und lebt es mit seinem mäkligen Verhalten aus.

Wenn es nicht schmeckt, suchen Sie gemeinsam eine Alternative. Das soll kein Wahlprogramm
des Kindes sein - Sie bestimmen die Alternative. Besprechen Sie gemeinsam, was es zu essen
gibt. Durfte das Kind wählen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es ohne zu mäkeln mitisst.
Kaufen Sie ein Kinderkochbuch und lassen Sie Ihr Kind selbst kochen.

Die Vielfraße
Die Gefräßigen bekommen den Hals nicht voll, verlangen drei Mal Nachschlag. Egal, ob Nudeln,
Kartoffeln oder Pfannkuchen. Hauptsache viel. Süßigkeiten, Chips und Nüsse zwischendurch.

Achten Sie darauf, dass sich Ihr Kind nicht ständig etwas in den Mund schiebt. Essen vor dem
Fernseher ist tabu. Sorgen Sie für feste Essenzeiten. Bieten Sie dem Kind einen Nachtisch an,
den Sie selbst zubereitet haben. Das muss kein süßer Pudding sein, dass kann auch mal ein
Buttermilchshake mit frischen Früchten sein.

Die Spatzen
Isst das Kind zu wenig ? Wächst es bei solch kleinen Mengen überhaupt ? Bekommt es genug
Nährstoffe ? Es scheint Eltern, als isst ihr Kind weniger, was aber ein natürliches Verhalten ist.
Es braucht einfach weniger Energie als zuvor.

Besprechen Sie mit ihrem Kinderarzt, ob das Gewicht der "Norm" entspricht oder ob es wirklich
untergewichtig ist. Lenken Sie Ihre Fürsorge und Liebe nicht auf das essen, sondern aufs Kind
selbst. Bieten Sie dem Kind unauffällig die Möglichkeit, zwischen den Mahlzeiten etwas zu sich
zu nehmen. Stellen Sie geschnittene Paprika, Karotten und Äpfel auf den Tisch. Führen Sie ein
Hörspieltag ein. An dem Tag darf beim Essen ein "Hörspiel" laufen. Ein Anreiz, länger sitzen zu
bleiben und das Essen zu genießen.

:-)

Bei die "Spatzen" Alarmstufe Rot ! Womöglich verhungerns und fallen am Ende von Stange. Ab
zum Arzt oder auf "Experte" hören -> Geschnittene Paprika, Möhren und Äpfel im ganzen Haus
verteilen. So hat Spatz immer griffbereit was zum picken - pickbereit was zu greifen ... oder so.
Bei Tisch "Hörspiel" anmachen - meint "Studierter". Am besten machst Neujahrsansprache von
Kanzlerin an. Sollst mal sehen, wie schnell Dein Spatz aufgefuttert hat.

Wenn ich nix gegessen hab früher - hat Oma gelächelt und ich bin zufrieden in Bett gehüppelt.
Über Nacht hab ich natürlich lange Zähne bekomm - nächsten Morgen stands wieder auf Tisch.
Lecker .. hab nie was besseres gegessen .. ;-)

Die "Wählerischen". An allem mäkelns rum auch. Nix kann man ihnen recht machen. Da sollens
dann eben mal selbst kochen, sagen die "Fachleut". Da sehens selbst, wie mühsam das is, wo
jede Kartoffel einzeln schälen und so und immer achten, dass nix anbrennt. Gut, ob mans auch
essen kann hinterher, is andere Frage. Probieren halt - wegkippen kannst immer noch.

Bei die "Vielfraße" is bissl Phantasie gefragt, z.B. so Buttermilch mit Smarties oder so - oder so
Überraschungsei mit Spinat gefüllt. Hering in Schokosoße - was weiß ich. Lass Dir was einfallen
und sei bissl kreativ. Kind soll ja Maß halten - mit so selbstgemachte Schmackos zügelt es sich
mit der Zeit. Das siehst auf Waage .. Zu die Vegetarier fällt mir nix ein ..

:-w

nächste .. heut Abend ..
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 20.08.2012 um 17:49 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 21.08.2012    um 03:01 Uhr   
Jetz werden´s immer verrückter auch .. /wirr/ .. Sachen erfinden´s, da bleibt Dir Spucke weg ...
Mir fiel vor Schreck Zahnstocher aus Hand .. :-& .. als ich auf Seite von neue Erfindungen war.
Hab ich natürlich gleich an Euch gedacht .. sowas müsst ihr auch haben. So mal rein finanziell
gesehen, isses ja nicht schlecht - wo früher 500 hingeblättert hast, zahlst heut 50 Silberlinge
nur und bist zudem auf neueste Stand von Fortschritt.

Ich sag Euch .. wahrlich, sie haben das Rad neu erfunden. Ich sag die Wahrheit - nix gelogen.
Hab ja Beweise gesammelt auf Seite wo ich war .. mit paar Bilder und so. Damit auch glaubst.
Ich weiß, ihr glaubt mir auch so .. ;-) .. aber auf Foto isses dann 110 % ..



Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Rad aus Kunststoff und Metall, das heute verwendet
wird. Doch es ist aus Pappe. Giora Kariv heißt der Erfinder, dem gesagt wurde -> "Ein Fahrrad
aus Pappe ? Das geht nicht !" Er machte sich an´s Werk. Nach dem ersten Prototyp und einer
Testfahrt stellte er ein voll funktionstüchtiges Papp-Rad her, dass "Cardboard Bicycle".

Zusätzlich hat Kariv alle Teile verklebt und machte sie mit Spray wasserdicht. Die Herstellung
war zeitaufwändig. Kariv tüftelte, werkelte und verbesserte, doch am Ende kam er auf ca. 10
Euro Materialkosten für 1 Exemplar. Zusammen mit dem israelischen Unternehmen ERB will er
das Papp-Rad herstellen und für ca. 50 Euro verkaufen - selbst Diebstahl wäre nicht schlimm.

Mit Pappkern : der Fahrradhelm "Kranium Ecolution" von Sicherheitsspezialist ABUS. Der Helm
( Holzzellulose-Verbundfaser-Board ) in spezieller Wabenstruktur ist witterungsresistent und
vollständig recycelbar. Der Helm besteht aus recyceltem EPS-Kunststoff und ist in den Größen
M und L für 89,95 Euro im Handel erhältlich.

In 2 Varianten soll das "Cardboard Bicycle" herausgegeben werden : Für Erwachsene gibt es
das Rad mit dem Gewicht von 9 kg - das Modell für Kinder ist kleiner und leichter mit 1,5 kg.

:-)

Na, .. zuviel versprochen ? Siehst - Rad neu erfunden. Irgendwann eines Tages, wenn Bus zu
Arbeit verpasst hast, da bastelst Dir aus Zeitungsresten schnell am Küchentisch selbst so Rad
zusammen. Wartest, bis der Postbote kommt ... 5 Minuten später überholst ihn auf Straße mit
Dein Kunstwerk. Ich denk mal, die werden später solche Automaten aufstellen an Haltestellen
wo wie wenn einer mal Bus oder Zug verpasst. Steckst 5,- DM rein ( Euro gibbet ja dann nicht
mehr ) .. wählst Farbe und Größe .. und dann trittst in Pedale.

Oder das 2. Fahrrad ( gugg oben zweite Bild ) ... das finde ich ja NOCH praktischer. Also nicht
für mich selbst .... ich dachte da eher an die, wo ein gepichelt haben und wo Frau sie abholen
kann. Kasten Bier passt auch rein .. praktisch halt.

Hier unten siehst letzte Erfindung aus handgeflochtene Karbonfaser. Kommt ohne Schnörkelei
aus - keine Klingel - keine Lampe - kein Gepäckträger - keine Schutzbleche .. nix .. rein garnix.
Wundert mich, dass Sattel dabei ist und Lenker hat. Dafür kostet dies Rad von der Firma "PG"
auch etwas .. ->> 15 000 Euro. Das is nix für uns und unseren schmalen Geldbeutel.
15 000 Euro .. /wirr/ .. dafür bekommst ja 300 Pappräder .. :-)



Und so erfindens jeden Tag was neues auch. Rad aus Butterbrotpapier für 50 Euro. In Indien
bauens jetz Auto für unter 1000 Euro. Wirst sehen, nächste Autogeneration kommt aus Laos
oder Vietnam für 75 Euro - angetrieben von so kleine Solarzelle.

Klar, .. Rohstoffe werden weniger auf der Welt - man muss sich halt was einfallen lassen jetzt
und bissl auf Zukunft achten. Man setzt auf Bio und Öko und Nachhaltigkeit und so Zeugs mit
der Zeit. Aber wieso bauens Fahrrad eigentlich aus Pappe jetzt .. und die Flugzeugträger und
die Atombomben weiterhin aus Stahl und Eisen ? Kann man dann nich mit gute Beispiel voran
gehen und die Atombomben auch aus Bonbonpapier bauen ?

So Rad aus Pappe wiegt 1,5 kg. Überleg mal, so Ding fällt Dir auf Kopf ... das bekommst nicht
mal mit. So Fahrraddieb kann sich gleich 8 Stück unter den Arm klemmen und flüchten damit ..
Fahrrad kostet 50 .. .. Helm kostet 90 .. /vogel .. Da ist das Ei ja teurer wie das Huhn .. /wirr/

:-w


Gemeinsam mit Wilhelm Maybach konstruierte Gottlieb Daimler 1885 das erste Motorrad.
Man mußte sich mit 0,5 PS und einer Geschwindigkeit von 12 km pro Stunde begnügen ..
-
0,5 PS .. damit bekommst ja nicht mal eine Zuckerrüber aus dem Acker gezogen .. /wirr/
12 km pro Stunde .. .. dann doch lieber mit dem Papprad .. :-&



:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 21.08.2012 um 22:45 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 23.08.2012    um 02:19 Uhr   
Habens uns Ahnungslosen doch wahrlich schon 1868 übers Ohr gehauen, die Schlurchis ..
.. und wir sein drauf reingefallen. X für U vorgemacht und wir habens geglaubt, wir Narren .. /wirr/
Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich - wohl doch nicht ganz .. da war ja wohl jemand schlauer.
Habens uns mit so alten Taschenspielertrick von Hütchenspieler in Fettnapf laufen lassen auch.
Jetz könn wir gemeinsam Suppe auslöffeln. Du und ich - alle. Glaubst nich ? .. gugg selbst ->>



Die Griechen schummelten schon 1868

Schon mal scheiterte eine Währungsunion. Die "Lateinische Münzunion" zerbrach aus gleichem
Grund, die heute den Euro ins Wanken bringt : unterschiedlich starke Volkswirtschaften - hohe
Staatsverschuldung - mangelnde Haushaltdisziplin. Und zu denen gehörte schon damals einer.
-> Griechenland.

Platzt der Traum von der europäischen Gemeinschaftswährung bald endgültig ? Die Geschichte
der "Lateinischen Münzunion" gibt kein Anlass zur Hoffnung. Zu dieser Währungsgemeinschaft
schlossen sich im Jahre 1865 zunächst Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz zusammen.

3 Jahre später trat Griechenland bei - sofort wurden erhebliche Zweifel am neuen Mitglied laut.
Zu den Kritikern gehörte der Ökonom Parker Willis. "Das Land ist in einem bemitleidenswerten
Zustand : wirtschaftlich unseriös, von politischen Streitereien gelähmt und finanziell verrottet".

Die Mitgliedsländer vereinbarten ein einheitlichen Silber- und Goldgehalt ihrer Münzen, die ihre
Namen behielten und innerhalb der Union über feste Wechselkurse von eins zu eins verfügten.
Deutschland und Großbritannien hielten sich zurück. Beide hatten den Haken erkannt.

Ausgenommen von der Regelung war Papiergeld, damals kein etabliertes Zahlungsmittel. Dies
wurde zum Problem. So können Zentralbanken dieser Länder Geldscheine in beliebiger Menge
drucken. Das hat zunächst Italien getan, um seinem chronischen Staatsdefizit Herr zu werden.
Durch die Geldflut stieg die Teuerungsrate. Weil Münzen in Staaten mit geringer Inflation mehr
wert waren, flossen sie nach Frankreich und Belgien. Bald kämpften auch die mit der Inflation.

Die gesamte Währungsgemeinschaft wurde dadurch instabil -> Griechenland ging 1893 pleite.
Das rückständige Land hat also schon damals beim Unions-Beitritt geschummelt. Griechenland
finanzierte die Staatsausgaben, indem es ungedeckte Papier-Drachmen druckte und Gold und
Silbermünzen anderer Staaten einzog. Nach der Staatspleite flogen die Griechen 1908 aus der
Währungsgemeinschaft.

Am Ende zeigten sich in der "Union" die Unterschiede zwischen wirtschaftlich starken Ländern
und angeschlagenen Schuldenstaaten immer deutlicher ab. Und auch das erscheint bekannt >
Die Misswirtschaft einiger Mitglieder belastete schließlich die gesamte Union. So dümpelte die
Lateinische Münzunion ( auf dem Papier ) vor sich hin - bis der 1. Weltkrieg ihr Ende einläutet.
1926 tritt Belgien aus - ein Jahr später warf die Schweiz als letztes Land das Handtuch.

Jetzt wird sich die Eurozone erstmal weiter durchquälen. Wenn Deutschland in ca. zwei Jahren
finanziell überfordert ist, dann ist der Euro am Ende.



Man muss ja nun wahrlich kein Wahrsager sein, um schlechtes Wetter vorherzusagen .... /wirr/
Dazu reicht Blick zum Himmel. Politiker halt - selbst bei erste Blitz und Donnerschlag packen´s
noch Badehose ein. Gut, man muss auch berücksichtigen, nicht alle Politiker sein Fachleut von
Finanzen. So manch Minister ist von Beruf Taxifahrer ( Aussen ), Hilfschullehrerin ( Gesundheit )
und paar Winkeladvokaten und Sitzenbleiber sein auch darunter. Aber sie geben ihr bestes ...
sie handeln ja in unserem Auftrag .. erfüllen Wählerwillen - so sagen sie jedenfalls - sagen sie.

Alles wird besser .. einfacher .. schöner .. schneller .. einheitlicher .. problemloser .. billiger und
überhaupt und so. Keine Kontrollen .. kein Visa .. kein Zoll .. - wenn erstmal der Euro kommt - .
Nu isser da - der Euro .. und was is ? .. :-d .. nix is .. nur noch Stress - Hektik - Finanzblasen ..

Jeden Tag eine - kannst hinguggen wo willst. Überall zerplatzt irgendwo eine .. "blubb blubb"
Immobilienblase - Finanzblase - Internetblase - Schwache Blase - "blubb blubb" - schrecklich.
Schlägst Zeitung auf .. -> "blubb" .. machst TV an .. -> "blubb" .. machst Radio an .. -> "blubb"
gehst in Internet .. -> "blubb" .. gehst schlafen - was träumst ? .. -> "blubb" ..

Früher hab ich als Letzte in lange Schlange vor Bratwurststand in Warschau mit 10-DM-Schein
gewunken .. war ich Erste .. :-) .. heut wink ich mit 100-Euro-Schein - nich mal Notiz nehmens.

DM .. ~träumt vor sich hin~ ..

:-w

Ich krieg noch mal die Krise hier .. .. war ich vorhin auf Toilette .. -> "blubb blubb" .. :-i

Bis morgen
.. :-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 23.08.2012 um 16:03 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 23.08.2012    um 20:36 Uhr   
Heute wenden wir uns wichtigste zu, wo überhaupt gibt - wichtiger als Brot -> unserem Geld !
Geld kann man zwar nicht essen, aber ohne Geld gibbet auch wieder kein Brot - Kreislauf /wirr/
Wir brauchen nix mehr - wir sein glücklich, gelle ? Uns erfreut 1 Kleeblatt, ein hüpfender Smiley
oder ein Käffchen .. hervorgezaubert aus der Tastatur .. ;-)

Aber unsere Kinder - die Guten und Lieben, sie sollen es einmal gut haben. Es soll ihnen an nix
fehlen. Dazu brauchen sie Geld - und dazu wiederrum eine gute Ausbildung b.z.w. guten Beruf.
Heut verrate ich Euch Geheimtipp, wie wo wer wann reich wird. Behaltet es aber für Euch .. nix
weitersagen büdde. Sonst weiß es ja jeder und alle wären reich. Nur Euren Kindern dürft ihr es
sagen - sonst niemanden. Stell Dir vor, alle wären reich .. nicht auszudenken .. /vogel

Wie man reich wird



Wer Ferrari fährt und wer Fahrrad, entscheidet sich bei der Berufswahl. Er will Geld verdienen.
Oder sie. Da entscheidet nicht nur die Begabung, sondern auch die Wahl von Beruf & Branche.
Man tut das einzig Richtige : Man geht zur Bank.

Die Top-5-Einstiegsgehälter werden alle in Bankberufen erzielt. Wer schnell ans Spitzengehalt
will, sollte sich auf Unternehmensfusionen- & Übernahmen spezialisieren. Im Durchschnitt sind
sogar Einsteiger im Bereich "Mergers and Acquisitions" mit Jahresgehältern von 65 000, - Euro
entlohnt worden. Um diese Summen zu verdienen braucht man Qualifikation. Die Leute, die im
Bereich "Mergers and Aquisitions" einsteigen, haben in der Regel einen guten MBA - Abschluss
oder eine Promotion. Diese 5 Bankberufe : -> "Mergers and Aquisitions" - "Wertpapierhandel"
"Fondmanagement" - "Anlageberatung" und der "Kreditbereich".

Danach erzielen Rechtsanwälte die besten Einstiegsgehälter. 48 000 Euro verdienen Juristen
im Schnitt. Gehen sie zur Bank, ist sogar noch mehr drin. Da sind die Arbeitszeiten besser als
in Kanzleien. Die "Pharmaindustrie" wird in Zukunft ein sehr guter Arbeitgeber sein. Durch die
Globalisierung bekommen Epidemien ein anderes Bedrohungspotential und mit "Panikmache"
gekoppelt, wird es eine steigende Nachfrage geben.

Neben der Finanzbranche lassen sich auch in der Luftfahrt und der Chemie gute Einkommen
erzielen. Auch der Energiesektor und der Bereich Elektroautos könnten Wachstumsbranchen
sein. Zur Zeit haben auch Ingenieure gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. "Spitzengehälter"
gibt es allerdings nur in Forschung und Entwicklung. Einstiegsgehalt ca. : 47 000 Euro.

Für Frauen lohnt es sich, ein Unternehmen zu wählen, wo Strukturen durchlässig für sie sind,
etwa "Deutsche Telekom". Für junge Leute die gut verdienen wollen, empfiehlt sich die Bank.
Keine andere Branche bietet derartig gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ein Studium lohnt immer. Laut OECD verdienen Akademiker 67 % mehr als Arbeitnehmer, die
nur über eine Ausbildung verfügen. Es gibt nur einen Bereich, wo das Gehalt von der Art der
Ausbildung abgekoppelt ist : -> im Vertrieb. - Verkaufen kann man nicht im Studium lernen.

:-)

Ich muß nachdenken .. die Bank .. da war doch irgendwas .. vor kurzem war ich bei Beratung.
So "Experte" hat mein gesamtes Vermögen in afghanische Schweinehälften angelegt ...
Dieses Vermögen setzt der studierte "Berater" in den Sand und kassiert ein Haufen Provision
dafür. Gibt es Schwierigkeiten, hilft ihm ein Rechtsanwalt.

Heute fällt mir nix ein. Selten ... aber das ist so Thema, wo mir nix einfallen will. Dort .. wo am
meisten beschissen wird .. dort verdient man auch das meiste Geld .. was soll´s ..

Aber sonst isser ganz interessant .. der Beitrag .. wo man am besten Kohle verdienen kann ..
Richtig Kohle verdienen und am meisten .. nur nicht durch ehrliche Arbeit ..

Für mich gilt immer noch :
Man kann keinen Gewinn machen - ohne einem anderen zu schaden.

:-w

Lassen wir uns etwas mehr Zeit beim nächsten Thema : ->>
Wenden wir uns wieder interessantem zu - unseren lieben klein hüpfenden Puffelchen´s .. :-)
Die "Experten" erklären uns, welche Spielsachen unsere Kleinen unbedingt brauchen ..
.. unbedingt .. quasi ein Muss .. sozusagen ..

nachher ..


:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 26.08.2012 um 22:44 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 26.08.2012    um 23:53 Uhr   
Barbies, Teddys, Kuscheltiere, Spiele, Bücher, Puzzles, Autos, Dinos, Gameboy

Zuviel Spielzeug fördert nicht, es bremst kreatives Spiel. Aufgrund übermäßigen Reizeinflusses
wechseln Kinder schnell von eine Sache zur nächsten und beschäftigen sich kaum intensiv. Der
Lerneffekt ist gering. Für die Entwicklung des Kindes ist es förderlicher nur wenige Spielsachen
anzubieten. Ein Kind soll phantasievoll spielen, sich über lange Zeit ins Spiel vertiefen und sich
seine eigene Welt erschaffen. Wichtig ist nicht Masse - sondern Qualität.

Welche Spielsachen unsere Kinder wirklich brauchen .. .. Chaos im Kinderzimmer

Einen Weg zeigt die Arbeitsgemeinschaft "spiel gut", eine auf Spielzeug & Spiele spezialisierte
"Verbraucherberatung". Ingetraud Palm-Walter rät Eltern > "Beobachten Sie Ihr Kind genau" !
Es sei wichtig, mit dem Kind gemeinsam Spielzeug zu finden - dabei kann es Wünsche äußern.
Eltern sollten dem Kind beratend zur Seite stehen. Meist hat das Kind ein Wunsch, der an Opa
und Oma weitergegeben wird. Es ist einfach, dass Eltern die Tipps an diejenigen weiterleiten -
die schenken wollen. So kann man ruhig äußern, was das Kind benötigt, z.B. ein Fahrradhelm.

Wichtig, sich beim Auspacken Zeit zu nehmen und sich erst mit dem Spielzeug zu beschäftigen.
Auch das Bedanken beim "Schenker" ist wichtig. Falls das Kinderzimmer trotz "pädagogischer"
Vorarbeit voll ist, können Eltern ein alten Trick anwenden -> Immer ein Teil der Spielsachen in
den Keller räumen. So wird die kindliche "Spielwiese" übersichtlicher.

- Ein Kind brauch Teddys und Puppen zum Liebhaben, Einschlafen, Bemuttern und Rollenspiele.
- Dreirad, Laufrad, Fahrrad, Roller & Schaukel trainieren Motorik, Körperkraft und Gleichgewicht.
- Malsachen wecken die Fantasie und die Lust am Gestalten.
- Steckspiele, Bausteine, Modellbau fördern Vorstellungskraft, Geschick und techn. Verständnis.
- Bei Gesellschaftsspielen lernen sie, sich an Regeln zu halten ( z.B. Mensch ärgere Dich nicht ).
..sie erleben, wie toll es ist zu gewinnen und auch mal zu verlieren.
- Mit Rhythmusinstrumenten, Rassel und Xylophon entdecken Kinder Klänge - Musik zu machen
..ein toller Anlass, auch mal Krach zu machen.



Kinder lernen so, wie toll es ist, zu verlieren - "Mensch ärgere Dich nicht" - soll toll sein ... /wirr/
Ehe Du das Brettchen wieder zusammengeklebt hast und die letzten Hütchen aus dem Eintopf
und dem Honigglas gefischt hast, während der Schreihals strampelnd und brüllend neben dem
Aquarium liegt, weil er verloren hat .. was daran so toll is .. /vogel .. naja, "Fachleut" halt.

Mit der Rassel in der Hand entdeckt das Kind Klänge .. die entdecken die Nachbarn aber auch -
die Klänge, wenns ständig mit 2 Rasseln über Hof rennt. Und für so Rhytmusinstrument müsste
man ja nicht unbedingt Kind sein - in Fussballstadion sitzen ja auch Erwachsene mit so riesige
Trommeln und Pauken und Trompeten. Aber naja .. als Kind - gelernt ist halt gelernt.

Jetz kommt´s .. ;-) .. Oma und Opa !! Kind wünscht sich Fahrradhelm von Oma. Jetz kommt so
Trick 17. Da schlägst 2 Fliegen mit eine Klappe. Da sagt Opa natürlich : "Du hast doch garkein
Fahrrad, mein Kind". Sagt Kind : "Tatsächlich Opa, jetz wo Du sagst". .. verstehst ? Was nützt
Fahrradhelm ohne Fahrrad ? Nix auch. Da muss Opa wohl .. ;-)

Kind brauch Teddy und Puppe zum Rollenspiel. Ich brauch SEP. Aber naja, als Erwachsener ist
das wohl anders. Steckspiele fördern Vorstellungskraft und Geschick. Ich z.B. .. moment mal ..
.. ich merk doch schon wieder .. .. wir wollen mal liebers nächste Thema

Wichtig -> Zeit nehmen bei die Geschenke auspacken. Gaaaanz ruhig erst an Geschenkeband
rumzuppeln .. laaaangsam an Papier rumschnippeln .. immer so kleine Pausen zwischendurch,
und Freude von Kind wird immer größer. ok - Kind kann auch dicken Hals bekommen - weils so
lang dauert. Aber "Experte" sagte -> Zeit lassen. Dann muß es hinterher mit dicken Hals auch
noch "Danke" sagen - das bedanken is sehr wichtig.

Ingetraud Palm von "Verbraucherberatung" rät -> Kind genau beobachten. Da mußt halt doch
eben mal paar Stündchen vor Schlüsselloch verbringen. Nur so kannst Entscheidungen treffen
auch. Laut "Fachleut" darf Kind sogar eigene Wünsche äußern - darf ... nicht muß. Letzte Wort
hast Du. Kind will Barbie oder Modellauto - Du kaufst Halma-Spiel. Pädagogisch viel wertvoller.

Ich muss dazu sagen - aber das sagte ich schon mal - ich selbst hab keine Kinder. Deswegen
fallen meine Beiträge darüber ja auch so fachmännisch aus .. ;-) .. weil neutral ..

Bis nächstemal .. :-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 27.08.2012 um 00:40 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 27.08.2012    um 17:25 Uhr   
Heut sind mal die Männers wieder dran. Schlaue Erziehungsratgeber für ihre klein Puffelchens.
Hast Du schon mal mit Deinem Kind Pilze gesucht ? Monster bekämpft und bezwungen ? Einen
Berggipfel erklommen ? Eine Geheimsprache erfunden ? Sowas schafft Erinnerungen, die Vater
und Kind ein Leben lang verbinden ..

.. gugg, hier steht´s ->>

10 Dinge, die Du mit Deinem Kind unbedingt machen solltest, bevor es auszieht - ( Teil 1 )
"Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht" - rororo Verlag - 09,99 €


Etwas gemeinsam bauen, das fliegt
Drachen steigen lassen, Segelflieger bauen, Helikopter fern steuern - Fliegen fasziniert Kinder.
Bau mit dem Kind was das fliegt. Angefangen vom Papierflieger bis zum komplizierten Bausatz.
Es lernt nicht nur physikalische Gesetze - es lernt auch Erfolge und Misserfolge zu verarbeiten.

Zeit verplempern
Zeit ist wertvoll, also verschwend Sie sie doch mal. Planlos vorgehen, herausfinden wozu man
gerade Lust hat, gemeinsam mit Deinem Kind. Kinder sind Herren über die Zeit, man kann was
leisten und sie verplempern. Weil Erwachsene das kaum verstehen, sollte man auch dem Kind
zugestehen, dass sie eine Weile brauchen um zu verstehen, dass Zeit was sehr Kostbares ist.

Einen Berg besteigen
Vergess den Hügel im Stadtpark - ein Berg besteigen ist Arbeit und soll sich auch so anfühlen.
Such einen geeigneten Gipfel in der Umgebung, der Dein Kind fordert - aber nicht überfordert.
Am Ende der Besteigung soll Dein Kind müde & erschöpft sein, aber noch mit Dir reden wollen.
Falls nicht, warte 1 Woche - dann wird Dein Kind mit stolz geschwellter Brust davon berichten,
wie es einen Berg "bekämpft" hat.

Etwas sammeln
Fußballbilder, Bierdeckel, Pixi-Bücher und sowas altmodisches wie Briefmarken. Alle Kinder sind
Sammler, sie sind begeistert wenn Eltern sich an der Leidenschaft beteiligen. Verbring die Zeit
auf Flohmärkte und Haushaltsauflösungen - stell nie Fragen zum Sinn und Unsinn "erbeuteter"
Dinge. Geht alles gut - hat Dein Kind irgendwann die Sammelphase überstanden und trägt die
"wertvollsten Dinge" dann freiwillig in den Keller.

Über Liebe reden
"Mama was ist eigentlich Liebe ?" Ein wunderschönes Gefühl wirst Du vielleicht antworten und
Dich fragen -> Wie meint es das ? Meinte es Elternliebe oder Geschwisterliebe ? Vielleicht eine
Schwärmerei für die süße Susi aus der Klasse ? Auf jeden Fall will Dein ja Kind gefragt werden.
Es kann sich ein sehr langes Gespräch über alle Aspekte der Liebe entwickeln - in jedem Alter.

Die Nacht zum Tage machen
Gibt es Kinder, die abends freiwillig ins Bett gehen ? Eine Nacht erleben - durchmachen, das ist
für Dein Kind aufregend und spannend, wie alle Dinge, die den Erwachsenen vorbehalten sind.
Finde ein Anlass und lass für Dein Kind die Nacht zum Tage werden - inszeniere eine Filmnacht,
zähle die Sterne - warte auf den Sonnenaufgang .... für Dein Kind ein unvergessliches Erlebnis.

Etwas Verbotenes tun
Kirschen klauen - nein !! - wird der vernünftige Erwachsene sagen und hat damit Recht. Naja -
vielleicht mal 1 oder 2, werden andere sagen. Schließlich hängen sie einen ja fast in den Mund
und der Nachbar kann die sowieso nicht alleine essen. Ein bisschen naschen ist kein Diebstahl
und wichtig ist: Keiner darf zu schaden kommen, keiner den Baum abernten. So lernt das Kind,
dass auch Papa einmal diebischen Spaß haben kann - und das Verbote eine Toleranz haben.

Sich einen Sonnenbrand holen
Kinder lernen am besten durch Erfahrung. Doch gibt es Erlebnisse, auf die sie gern verzichten.
Zum Beispiel Verkehrsunfälle. Gefahrloser, aber einprägsam : der Sonnenbrand. Es gibt kaum
ein Kind, das sich gern eincremen lässt und den Satz : "Vergiss die Sonnencreme nicht !", hat
das Kind im Leben tausend Mal gehört. Wer sich mal ein Sonnenbrand geholt hat, vergisst die
Lektion nicht so schnell. Wenn sich Dein Kind wieder dem Eincremen verweigert, siehe einfach
großzügig darüber hinweg und helfe dafür später mit Buttermilch-Umschlägen aus.

Mit den Fingern essen
Es gibt Tage, die scheinen nur noch aus Verboten zu bestehen - "Das Messer nicht ablecken" -
Zappel nicht beim Essen" - "Sitz nicht so krumm". Damit alle den Kopf frei kriegen, gib für eine
Mahlzeit die Finger frei. Wie sich Pommes, Ketchup und Mayonnaise anfühlen ist auch für Väter
ein sinnliches Erlebnis. Dein Kind füllt die Tischritzen mit Kartoffelbrei und verfugt anschließend
alles mit Ketchup ? Atme tief durch und denk daran, dass Psychologen herausfanden, dass es
für die gesunde Entwicklung von Kindern wichtig und notwendig ist, Essen zu "erfassen".

Die Welt retten

... in Teil 2

:-)

.. geht nachher weiter - mit Teil 2 ..

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 29.08.2012 um 21:14 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 29.08.2012    um 21:37 Uhr   
10 Dinge, die Du mit Deinem Kind unbedingt machen solltest, bevor es auszieht - ( Teil 2 )
"Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht" - rororo Verlag - 09,99 €

Die Welt retten
Unsere Kinder in Deutschland müssen keine lebensbedrohliche Not leiden .. doch irgendwann
erfahren sie von Leid und Schmerz in der Welt. Naturkatastrophen - hungernde Kinder - Krieg.
Sie empfinden es als ungerecht und traurig. Kinder sind nicht so abgestumpft wie Erwachsene
und wollen die Ungerechtigkeit auflösen - die Welt retten. Träum mit Deinem Kind : Wasser für
alle, blühende Wüsten, kein Krieg, keine Krankheiten - nur liebe Menschen. Vielleicht wird Dein
Kind kein zweiter Gandhi oder eine Mutter Theresa - aber es schärft Gefühle für Mitmenschen.



Hast gelesen ? Das alles solltest mal mit Deinem Kind gemacht haben. Gibt sogar Buch drüber.
Quasi als Richtlinie von die "Experten" für die Mamas und Papas. Noch isses ja alles freiwillig -
aber ich werd das Gefühl nich los, irgendwann werden´s als EU-Verordnung auch rausbringen.
Bis zum 6. Lebensjahr musst bei Jugendamt Nachweis erbringen, dass mit Sohnematz so Berg
bestiegen hast und Du 2 Anzeigen von Nachbar an Hals hast wegen Kirschen klauen. Jährliche
ärztliche Nachweis bis zum 8. Lebensjahr über Sonnenbrand ist logische Konsequenz, und die
Sonnencreme gibbet dann nur noch auf Rezept ( ab Lichtschutzfaktor 4 ) Kommt - wirst sehen.
Das die Gurke in Europa jetz gerade wächst, haben´s ja wohl auch hinbekommen.

Gugg doch rüber zum Nachbarn. Da sitzen´s mit 13 .. 14 in Garten bis morgens um 4 ..
Die Nacht zum Tage machen - als wenn das so schwer wäre. Wart doch einfach noch 10 Jahre.
Wer setzt sich schon mit 6 hin und zählt Sterne - wo´s doch sowieso nur bis 3 zählen können.
Oder wartet auf Sonnenuntergang. Nach halbe Stündchen sind´s ja ohnehin eingenickt. Dann
kannst Dein Puffelchen auf Arm schnarchend nach Hause tragen.

Ganz wichtig für die Kleinen -> "Essen erfassen" sollens. Haben Psychologen herausgefunden.
Das erklär mal Deinem Kind - erfassen. Wenns die Erbsen und Möhren aus Eintopf fischt - oder
mit die Spagettis durch die Gegend zieht in Restaurant. Den Ketchup holt´s womöglich ja noch
aus Hosentasche. Kinder bekommen so den Kopf frei - sagt Psychologe und für Eltern isses ein
"sinnliches Erlebnis". Das isses dann wohl .. sinnlich.

Und wertvolle Zeit verplempern müssen wir unsern Kindern doch nicht erst beibringen
Das wissen wir wirklich wohl selbst am allerbesten .. gelle ?

Über Liebe reden. Ja wie denn ? Ich bin zu groß für Stofftier - Puffelchen zu klein für Nachbarin.
Jetz heißt Balance halten. In dem Alter muss eben noch das Bienchen mit die Bestäubung auch
herhalten - oder der Storch. Mir fällt nix ein - von sowas hab ich ja keine Ahnung .. ~grml~

Und Welt retten - endlich mal guter Gedanke. Kinder sein nich so abgestumpft wie wir, hast ja
gelesen. Großes Herz haben sie. Man könnte sich ruhig mal an Straßenrand vor breitgefahrene
Kröte hinsetzen und Rotz und Wasser heulen. Feierliches Begräbnis mit Gedenkminute danach
wär ok. Hast zwar nicht Welt gerettet - aber an kleine unschuldige Herz gerüttelt. Und gezeigt
was Schmerz und Trauer ist. Und Gefühl geschärft - sagen Fachleut.

Einmal was Verbotenes tun. Für so Stadtkind nich einfach, an Birne oder Kirsche und Erdbeere
ranzukommen. Für Papa, der sein Kind liebt, eignet sich am besten da so Regal in Supermarkt.
Und je dichter an Kasse, um so geschickter muß sich Sohnematz anstellen. Die Belohnung am
Ende sein die leuchtenden Augen von Kind - welcher Papa könnte da widerstehen ? Niemand !
Ja gut, wenns sich halt ungeschickt anstellt .. hmm .. aus Fehlern lernt man auch. Auch wichtig.

Die Erstbesteigung .. von Berg !! .. In Ermangelung eines Berges in Stadt muß eben mal Balkon
herhalten. Was bauen, was fliegt, kann ja nicht so schwer sein. Später wird Dein Kind ohnehin
die Erfahrung machen, dass Teller und Tassen auch ohne Auftrieb und Flügel ja fliegen können.
Die physikalischen Gesetze wird´s dann schon rechtzeitig lernen .. ;-)



Das alles hast oder wirst noch machen mit Deinem Kind ? Dann bist beste Papa von Welt !
Zusammen lachen, weinen, trauern, bangen, streiten, all das gehört dazu. Vielleicht hasst Dein
Kind Dich im Moment, aber Erinnerungen an den Schweiß und die müden Füße bei der Bergtour
vereinen Vater und Sohn - für immer.

Die Nacht zum Tag machen - Zeit verplempern - was verbotenes tun - - über Liebe reden
Dazu müssen wir ja nun nicht unbedingt Kinder sein, gelle ? .. :-&

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 31.08.2012 um 17:55 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 31.08.2012    um 18:28 Uhr   
Zappelphillippomonie - heute gehts um Wewehchen von Leut, die diese Krankheit haben auch.
Da is nix zum lachen nicht - ernste Sache. Ich selbst hab´s bisweilen. Nicht immer - aber immer
öfter. Also ich denk, wissen tu ich auch nicht genau. Ich denk halt, ich hab. Symtome sein ja da
wenn ich mich das so durchlese da unten. Gehen wir das Krankheitsbild mal gemeinsam durch.
Vielleicht hast ja auch. Schrecklich, wenn man nix genaues weiß .. /wirr/

Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätsstörung ( ADHS ) - Hyperkinetische Störung ( HKS )



Leute mit ADHS nehmen Gerüche, Geräusch und Geschmack stärker wahr als der Durchschnitt.
Dadurch lassen sie sich leichter ablenken und können sich nicht konzentrieren. Ihre Stimmung
und Leistung hängt von äußeren Faktoren ab.

Die höhere Sensibilität führt dazu, dass Stress öfter als Belastung empfunden wird. Menschen
mit ADHS fühlten sich überfordert und haben Probleme, sich auf neue Situationen einzustellen.
Frustrierende Erlebnisse werden nicht weggesteckt.

Hyperaktive Menschen können sich nicht bremsen. Es führt zu temperamentvollen Ausbrüchen
von Gefühlen und riskantem Verhalten. Sie handeln intuitiv, bevor sie nachdenken. Dabei kann
es vorkommen, dass Regeln und Gesetze missachtet werden.

Betroffene können Erinnerungen nicht abrufen & neigen zur Vergesslichkeit. Flüchtigkeitsfehler
durch Buchstaben- und Zahlendreher kommen vor und führen zu einem schlechteren Ergebnis.

Menschen mit ADHS können sich schlecht strukturieren. Sie fangen ständig neue Tätigkeiten an
ohne etwas zu Ende zu bringen. Ihnen fehlt das Zeitgefühl, außerdem schieben sie langweilige
Alltagsaufgaben gern vor sich her. Bei Termindruck bricht Chaos aus. Viele sind unordentlich.

Hyperaktive Menschen sitzen nie still. Wie ein Zappelphilipp trommeln sie mit ihren Fingern und
wippen mit den Füßen. Sie haben einen starken Bewegungsdrang. Beim Reden springen sie oft
von Thema zu Thema.

Überforderung lässt Betroffene manchmal ängstlich und depressiv werden. Viele kompensieren
Probleme oft mit Alkohol. Erwachsene mit ADHS haben eine höhere Gefahr, drogenabhängig zu
werden oder mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.

Viele Menschen mit ADHS wissen nicht, dass sie betroffen seien, so Chefarzt Alexander Marcus
im Klinikum der Borromäerinnen Trier. Er schätzt, dass 3 % der Erwachsenen Probleme haben.
Die Hausfrau fängt immer neue Tätigkeiten an, ohne was zu Ende zu bringen. Jugendliche, die
eine Ausbildung nach der anderen abbrechen - Erwachsene, die einen Job nach dem anderen
annehmen. "Man setzt sich unter Druck und denkt, man leistet nichts. Dabei hat man sehr viel
gemacht - nur nichts zu Ende gebracht." Im Geschäft will man bezahlen .. hat es an der Kasse
aber schon vergessen. "Das glaubt einem niemand."



Is schrecklich, kann ich Euch sagen - ADHS. Letztens lag ich in Badewanne, da fiel mir doch ein,
ich brauch noch Zwiebeln für Wochenende. Ich in meine Latschen und los zur Kaufhalle .. na ja
egal. Wenigstens hatte ich Latschen an ..

Und jetz seid mich mal bissl ehrlich .. aber nich lügen .. ihr habt doch auch schon mal so kleinen
Zahlendreher oder verdrehte Buchstaben drin gehabt in Satz in Chat in Wort - wo geschrieben
oder nicht ? Siehst .. siehst !! Jetz wirst nachdenklich, gelle ? Und vergessen hast bestümmt ja
auch schon mal was. Und verschoben hast doch auch mal was auf morgen. Und vergessen zu
Ende zu machen hast auch was schon mal bestimmt. Und mit Deine Finger hast bestimmt auch
getrommelt in letzte Zeit. Oder mit Bein gewackelt. Siehst .. siehst !!! .. komm, streit nich ab ..

Womöglich hast auch schon den zweiten oder dritten Job. Oder schon mal kleine Schnäpschen
getrunken. Alkohol .. siehst !! Oder Dich ablenken lassen. Hast .. oder nicht ? Nu wird´s ernst.
Hast schon mal Stress gehabt ? Ja ? .. oha .. jetz solltest aber langsam Ohren spitzen .. ADHS
Muss nich sein .. solange beim Autokauf nicht vergisst, .. zu bezahlen .. wenn aber doch ..
dann .. .. ich sag ma liebers nix. Will Dir ja keine Angst machen ..

.. obwohl .. ich komme mittlerweile ganz gut zurecht damit. Und was das einkaufen / bezahlen
betrifft - da hab ich keine Probleme mehr damit. Die erste Zeit musste ich mir den Einkauf noch
von der Wache abholen - jetz bekomm ich pünktlich meine 3 Mahlzeiten am Tag + mein Kaffee.
Letzte Woche hab ich sogar einen eigenen kleinen Farbfernseher auf mein Zimmer bekommen
.. und meinen PC durfte ich behalten .. :-&

:-w

quack quack .. mach Dir keine Sorgen .. nix hast - schon gar kein HDTV oder PVC oder wie das
Zeug´s heißt. Oben steht´s ja .. ich mag jetzt nicht scrollen .. /wirr/ .. .. bist gesund ..
Vielleicht bissl müde vom vielen Lesen .. sonst nix .. ;-)

Bis nästemal


:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 01.09.2012 um 13:35 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 01.09.2012    um 13:59 Uhr   
Ihr seht ja schon an der Überschrift ... wird wieder schwer verdauliche Kost auch - Philosophie.
Aber wartet ab - ihr werdet Euch wundern. Es wird nicht das dastehen, was ihr erhofft / denkt,
ich hab da meine eigene Meinung drüber - denn das, was ihr da lest .. ist auch meine Meinung.
Ich stimme zwar nicht mit allem überein .. aber in Teilen ja .. in großen Teilen. Ich helfe gerne -
ich teile auch gerne - ich gebe gerne - ich spende auch gerne .. wenn ich von allem genug hab.
Zuallererst aber .. komme ICH. .. urteile nicht so schnell - erst einmal den Beitrag lesen ..
Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du auch ein Kommentar dazu abgeben ..

Die "Fleißigen" und die "Faulen" dieser Welt

So meine Lieben - ich versuche mal, durch etwas übertriebene Kontrastierung die Vorzüge des
Objektivismus und die Nachteile anderer Überzeugungen darzulegen. Ich seh da auf der einen
Seite die "Fleißigen", auf der anderen die "Faulen". Und ich versuch darzulegen, dass der Weg
einer unentschlossenen, aber selbstbewussten Person, zwangsläufig zum Objektivismus führt.
Ich weiß, jetz wird kompliziert .. /wirr/ .. aber viele wissen, was ich meine .. denke ich.

Meiner Meinung nach sind Egoismus, Erfindergeist und Tüchtigkeit die allerhöchsten Tugenden.
Eigennützige Menschen, die dies in höchstem Maß in sich vereinigen, sind der "Motor der Welt"
und das das Anhalten des Motors zum Ende der Zivilisation führt. Strikter Kapitalismus, das ist
die einzig wahre Staatsform und jegliches darüber hinausgehende Eingreifen unseres Staates
behindert die freie Entfaltung des Menschen.

Selbstlosigkeit gilt ja als Tugend - es ist aber eine der Kernursachen für das Scheitern anderer
Systeme (z.B. Sozialismus). Jeder Akt selbstloser Hilfe belohnt Bedürftigkeit statt Fähigkeit und
erzieht die Menschen dazu - faul zu sein und zu fordern - statt Probleme durch Arbeit zu lösen.
Irgendwann werden die Arbeitenden sich für die Faulen zu Tode schuften und alle sich hassen.

Selbst die Liebe ist alles andere als "selbstlos", sondern nur rational begründeter "Eigennutz".
Oder hast Du etwa als Mann einen passenden Partner für Deine Frau gesucht ? Bestimmt wohl
nicht - Du wirst eher eine passende Partnerin gesucht haben .. -> Eigennutz.

Ein immer wiederkehrendes Motiv ist die Gefügigmachung durch Schuld oder Mitleid, gelle ? Wir
haben Mitleid .. mit hungernden Kindern - mit Griechenland - mit dem Bettler - mit Frierenden ..
u.s.w.. Wir geben, geben, geben - und am Ende haben wir selbst nix mehr. Und wer gibt uns ?

Wir reden den Reichen immer ein schlechtes Gewissen ein wegen ihres seelenlosen Egoismus´
und der totalen Hingabe an ihren Reichtum, fahren aber gleichzeitig gierig die "Früchte" dieser
angeblichen Unart ein. Ich glaub, erst wenn wir Egoismus als Tugend akzeptieren, entkommen
wir dieser Schuldfalle und erkennen den Grund, warum wir nicht glücklich sind.

Es ist doch nun mal so : Zur Zeit kontrollieren ja die Fleißigen und Fähigen den "geschäftlichen"
Verhaltenskodex dieser Welt - die Unfähigen und Faulen jedoch den "moralischen". Man sollte
aber nicht den "Klugen" die Wahl des Wegs und den "Dummen" die Wahl des Ziels überlassen.
Also sollt man auch Moralvorstellungen dem Objektivismus unterwerfen. Aber was machen wir
stattdessen ? Wir bauen ein Heim für Drogenabhängige .. /wirr/

Ich weiß, viele werden mit dem Kopf schütteln jetzt .. aber sein wir doch mal ganz ehrlich jetzt.
So mancher ( Arbeitslose ) hat ein Auto vor der Tür .. trinkt jeden Tag sein Alkohol .. hat einen
Computer ( und chattet den ganzen Tag ) - grillt jeden Tag im Garten im Sommer und amüsiert
sich auf der Tanzfläche. Und was tut er dafür ? ... -> NICHTS !

Was hat der arbeitende Nachbar ? Er hat ein Auto vor der Tür - trinkt jeden Tag sein Bierchen -
hat einen PC ( chattet aber nicht, weil er todmüde von der Arbeit ist ) und er hat einen Garten,
den er nur am Wochenende nutzen kann. Und er zahlt Steuern .. Steuern .. Steuern ..
Der Arbeitslose lacht sich ins Fäustchen ..

Ich sag ja nie, dass Mitleid, Solidarität und dergleichen schlechte Tugenden sind .. aber weiter
bringen sie mich nicht. Warum sind die Reichen denn reich ? Na ? .. Durch Egoismus ..
Bestenfalls noch durch einen Lottogewinn.

Auch ich habe Mitleid. ich kenne das, keine Sorge. Mit dem weinenden Kind - mit dem Blinden -
mit der betrogenen Ehefrau - u.s.w..
Nicht aber mit dem Bettler .. der sich keine Hose für 24,95- € kaufen kann ... aber im Monat für
200,00 € Alkohol kauft. Ich habe sogar Respekt vor dem Pfandflaschensammler ..

Aber ich will auch ehrlich sein .. eine Welt voller Egoisten .. das wäre nix. Ein paar ja ... als der
"Motor" .. Mir reichen die, die ich kenne .. /wirr/ ..

:-w

Nächste Thema : .. mal sehen .. :-)
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 02.09.2012 um 19:33 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 03.09.2012    um 00:18 Uhr   
Schlümm schlümm, kann ich Euch nur sagen, was ich vorhin von meine Nachbarin erfahren hab.
Ausradieren wollten´s uns .. die Schlurchis .. diese Elendigen. Nix wär auch gewesen mit "sep"
und "Rollenspiel" und "CAM" .. nix. Kein Smilie - kein flüstern - kein igno - rein garnix aber auch.
Aber wie meistens bei so Streit, wo´s aufeinander losgehen wollen mit viel Geschrei, einer hat
mal wieder Angst bekomm .. und Hose voll gehabt. Danach war wieder Ruhe.
Ihr glaubt mir nicht ? .. .. War mich klar .. /wirr/ .. Dann guggt doch selbst ->>


3. September 1969 [ heut vor 43 Jahren ] detaillierter Plan für Atomkrieg USA - UdSSR - China



Sowjetunion bereitet Atomschlag gegen China vor
Eine Intervention des US-Präsidenten Richard Nixon hat 1969 einen sowjetischen Atomschlag
gegen China verhindert. Das chinesische Geschichtsmagazin "Wenshi Cankao" berichtete, die
UdSSR hat im September 69 nach Grenzgefechten mit China den nuklearen Angriff vorbereitet
und die USA aufgefordert, sich neutral zu verhalten. R. Nixon drohte mit nuklearer Vergeltung,
weil er die UdSSR als eigentliche Bedrohung ansah.

USA drohten mit Nuklear-Angriff auf 130 sowjetische Städte
Bei einem Treffen mit dem sowjetischen Botschafter in Washington, Anatoli Dobrynin, hat der
damalige Sicherheitsberater Henry Kissinger für den Fall des Atomschlags gegen China damit
gedroht, US-Atomwaffen auf 130 sowjetische Städte abzufeuern. Die Sowjetunion hat sofort
ihre Angriffspläne zurückgezogen und Verhandlungen mit Peking aufgenommen - schrieb das
chin. Magazin "Renmin Ribao" ( Volkszeitung ).

Detaillierter Plan für Atomkrieg
Der sowjetische Ministerpräsident Alexej Kossygin hat Staats- & Parteichef Leonid Breschnew
sofort berichtet, dass die USA klar machten, dass detaillierte Pläne für einen Atomkrieg gegen
die Sowjetunion vorliegen. Kurz danach unterrichtete Botschafter Dobrynin Breschnew .. dass
Kissinger bei dem Treffen deutlich gemacht hat, dass die USA nicht untätig zusehen und einen
Atomschlag gegen China den Anfang eines 3. Weltkrieges betrachten würden.

China hatte schon die Streitkräfte im Land verteilt. Alle Mitglieder der Führung um Mao hielten
sich in verschiedenen Städten auf. Das die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg stand und die
USA gegen einen sowjetischen Angriff auf China waren, ist belegt, nicht aber die Drohung der
USA mit einem nuklearen Vergeltungsschlag gegen die UdSSR.

Unter 4 Augen
Kossygin traf schon am 11. September 1969 auf dem Pekinger Flughafen den chinesischischen
Ministerpräsident Zhou Enlai und vereinbarte Gespräche über die Beilegung des Konflikts. Und
es ist auch dokumentiert, dass Dobrynin und Kissinger mehrere Male allein zusammenkamen ..
ohne dass Sekretäre ihre Diskussionen aufzeichneten.


:-)

Einen Atomkrieg auch noch .. /wirr/ .. wo ich doch sowieso schon keinen Stress vertrage .. .
1969, da war ich 2 Jahre alt - womöglich hätten´s auch noch Nachts angefangen zu streiten
und ich wäre von dem ganzen Lärm noch aufgewacht ..

So ganz dumm sein wir ja nun auch nicht - gelle ? Wir kennen das ja. Wie oft haben´s schon
angefangen zu zanken, die ollen Streithammel. Kuba ... da hat Ami gedroht, Fidel sein Eiland
in Meer zu versenken .. haben´s sich gleich aus Staub gemacht wieder, die Kommunisten. In
DDR stiegen in die 80-ziger Flugzeuge mit scharfgemachte Atombomben zum Himmel - da hat
sich Ami wiederrum aus Staub gemacht bei Manöver in BRD. Dann gab es noch 2 Fehlalarme -
nix passiert - weil einfache Offiziere hinter Schaltpult saßen - und nicht Generäle. Die Offiziere
wussten als nämlich, wie Wetterballon aussieht .. 1985 meldete China Atombombeneinschlag
in UdSSR ( Tschernobyl ) .. was war ? Russische Uransuppenküche is explodiert ..

Was für ein Geschrei ... /wirr/ ... ganze Welt wollen´s in Schutt und Asche legen immer wieder.
Hinterher sitzen´s an Tisch wie fromme Lämmchen auch und haben von nix gewusst und tun
so, als hätten´s Weltfrieden gerettet. Das sein mich paar Nasen.

Bestenfalls wäre ich noch selbst nach Breschnew geflogen und hätte den paar Takte erzählt ..
Ich bin nämlich einflußreiche Person auch. Mich kennt zwar keiner, aber ich kenne ja alle.
Das reicht ..

:-w

Alarmstufe ROT !! Hauptbahnhof Köln .. Pappkarton auf Bahnsteig 4 -- Gesamte Bundesgebiet
zwischen Sylt und Bodensee wird evakuiert. Notstand wird ausgerufen und gesamte Volk von
Deutsche Land mit Gasmasken ausgestattet. Dann kommt SEK .. mit Roboter .. mit Greifarm ..
und schnappt sich Pappkarton. .. greift zu .. Fernsehen verkündet derweil Weltuntergang ..
.. und aus Pappkarton quillt Quark-Sahne-Erdbeer-Torte mit ganze Früchte ..

Irgendwann bringt uns so Pflaumenkuchen noch alle ins Grab .. /wirr/
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 04.09.2012 um 13:28 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 04.09.2012    um 22:10 Uhr   
Gesundheit .. wenn wir nicht gesund wären, könnten wir ja auch nicht chatten oder im FORUM
lesen. Zuallererst liegt mir Gesundheit von meine Leser an Herz. Denn ohne Euch würde ich ja
vor leere Bildschirm sitzen. Also muß ich mir ja Gedanken machen, wie ich Dich herlocken kann.
Das geht aber nur, wenn´s gesund bist. Kreislauf .. /wirr/ .. Aber ich hab Lösung gefunden ..
Hab ich mich schlau gemacht in Internet und studiert, wo´s am besten bei wegkommst auch -
und bin immer wieder nur auf eines gestoßen ->> Bier

Da wäre ich ja dumm, wenn ich Euch das jetz vorenthalten würde. Jetz kannst also erstmal zu
Flasche ( besser Dose ) Bier greifen beruhigt. Gesund !! .. Huschel sagt, da kannst es glauben.
Beste wo gibt - Bier. Jede Medizin ist nix. Paar Glas´l Bier - alle Lebensgeister wieder da ... :-)
Ich seh scho wieder .. die ersten Zweifler .. /wirr/ .. also gut .. guggst Du ->>

- Unser BIER - .. ( Teil 1 )

Ist Bier aus der Dose besser ?
Ja, sagt Prof. Frank-Jürgen Methner vom Lehrstuhl für Brauerei in Berlin. "Kunststoffdichtungen
im Kronkorken lassen mit der Zeit sogar Sauerstoff ins Bier - eine Dose dagegen ist hermetisch
abgeschlossen. Bier ist am besten in einer Dose geschützt, weil fast kein Sauerstoff zutritt und
das Bier komplett gegen Licht geschützt ist."

Steigert Bier die Lust ?
Unsinn. Die Mediziner sind sich ja einig, dass regelmäßiger Alkoholkonsum der Potenz schadet.
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtgefahr "DHS" & Deutsche Gesellschaft für Ernährung "DGE"
empfehlen Männern, nicht mehr als 20 gr. Alkohol täglich zu trinken - entspricht ca. 0,5 Liter.

Macht Bier einen Bauch ?
Stimmt nicht. Bier alleine lässt keine Wampe wachsen. Zum Bier wird aber gern fett gegessen.
Das bringt zusätzliche Pfunde. Außerdem trinken viele Bier sehr oft in Massen anstatt in Maßen
und ab zu ein Bier genießen, dürfte keinen Bierbauch machen. Bier hat kaum mehr Kalorien als
Fruchtsaft. Der Männerbauch ist außerdem genetisch bedingt. Beim Mann sammeln sich Pfunde
eher am Bauch an, bei Frauen eher an den Hüften.

Ist Bier ungesund ?
Das kommt auf die Menge an. "Wer maßvoll Bier trinkt, tut Gutes für seine Arterien und für sein
Herz", meint Prof. Hans Hoffmeister von der Freien Universität Berlin. Statistiken belegen, dass
moderate Biertrinker nur halb so oft Herzinfarkte erleiden wie Anti-Alkoholiker. Bier hat weitere
gute Eigenschaften : Es fördert die Verdauung, stärkt Knochen und liefert der Haut Nährstoffe.
Bei Magenbeschwerden zeigt Bier eine positive Wirkung, so der Neurologe Prof. Manfred Walzl.
"Bier wirkt antibakteriell und trägt dazu bei, dass der Magenkeim Helicobakter bekämpft wird."

Bier ist nur was für Männer
Falsch. 2 von 3 deutschen Frauen über 18 lieben den Gerstensaft. Selbst Frauen, die kein Bier
trinken, halten deutsches Bier wegen des Reinheitsgebotes für ein natürliches, gutes Getränk.

Bier regt den Appetit an
Richtig. Die Ursache liegt in den Bitterstoffen die im Bier enthalten sind. Sie geben dem Bier die
Würze, stimulieren auch das Hungergefühl. Biertrinker sollten auf leichte Kost achten und beim
Verzehr fettreicher Knabbereien ( z.B. Chips ) vorsichtig sein.

Bier ist gut für Haut und Haare
Stimmt. im Bier sind neben zahlreichen Mineralien auch Hefe und "B-Vitamine" enthalten. Diese
sind wichtig für Haut, Haare und Fingernägel. Auch hier : nicht übertreiben. Wer zu viel Alkohol
trinkt, bekommt auf Dauer eine rötliche, aufgedunsene Haut und die Äderchen platzen.

Bier fördert die Durchblutung
Auch richtig. Der im Bier enthaltene Alkohol erweitert die Blutgefäße, so das der Körper und die
Organe stärker durchblutet werden. Bei 1 Glas wirkt sich das positiv auf den Organismus aus.

Bier stärkt die Knochen
Ja - belegen wissenschaftliche Studien aus den USA. Bier enthält den Mineralstoff Silizium, der
für den Knochenaufbau wichtig ist. Mit 1 Glas Bier werden 40 % des täglichen Bedarfs gedeckt.

Bier auf Wein, das lass sein
Falsch. Die Menge machts. Alkohol im Übermaß ist immer schädlich, egal in welcher Reihenfolge.
Gegen ein Gläschen Bier nach Wein ist nichts einzuwenden.

Nach Weizenbier brummt der Schädel besonders
Stimmt. Weizenbier verursacht stärkere Kopfschmerzen und Übelkeit als Pils. Das belegte eine
Untersuchung. "Schuld an diesem Unwohlsein ist der Gehalt von Fuselalkoholen im Bier, die im
Körper zu giftigen Stoffen abgebaut werden" so Prof. Dr. Günter Lieck von der Fachhochschule
Münster. Lieck untersuchte 60 Biersorten auf ihr unterschiedliches Katerpotenzial.

:-)

Siehst ... jetz überlegst grad, wo noch schnell ein Bier herbekommst, gelle ? .. :-& ..
moment - gleich Teil 2
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 04.09.2012 um 23:26 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 04.09.2012    um 23:39 Uhr   
Teil 1 haben wir ja grad durch .. nun Teil 2. Natürlich dürfen hier nicht die "wissenschaftlichen"
Studien von die studierten "Fachleut" und die "Experten" fehlen. Hab ich zusammengetragen
von britische Psychologen. Ob´s besoffen oder nicht .. kommt sogar auf die Form von Bierglas
an. Is wahr .. britische Fachleut sagen. Steht sogar in Fachmagazin wo heißt "PloS ONE"
Noch nich trinken aus Glas .. /wirr/ .. warte erst, bis ich fertig bin mit schreiben .. ;-)

- Unser BIER - .. ( Teil 2 )

Bier schützt vor Schwerhörigkeit
Zu dem Ergebnis kommen amerikanische Studien. 4,2 Liter Bier wöchentl. ist die ideale Menge,
um das Risiko eines altersbedingten Gehörverlusts um 40 % zu senken. Die Ursache liegt nach
Auffassung der Wissenschaftler darin, dass Alkohol in Maßen die Durchblutung verbessert.

-

Forscher der "University of California" testeten über 100 Biersorten auf den Siliziumgehalt. Sie
fanden heraus, dass Bier mit hohem Hopfenanteil den höchsten Siliziumgehalt hat - und damit
den besten Knochenschutz bietet. Silizium ist für den Knochenaufbau ein wichtiges Element.

Silizium ist nicht der einzige gesunde Bestandteil im Bier .. Hefe-Weizenbier enthält besonders
viel von der speziellen Hopfensubstanz "Xanthohumol". Die Substanz kommt auch im Pils oder
Weißbier vor, aber in winzigen Mengen. Xanthohumol bremst Entzündungen, Rheuma, Arthritis
und die Entstehung von Tumoren. In Maßen verbessert Weizenbier den Vitamin-B-Haushalt.

Bier hat weitere positive Wirkungen. -> Im Malz stecken wertvolle Mineralien, Spurenelemente,
Proteine und alle B-Vitamine - die Energie liefern für Haut, Stoffwechsel, Nerven, Immunsystem
und Blutbildung. Die enthaltene Hefe ist gut für die Darmflora. Hopfen schützt vor Zellschäden.

Männer sollen nicht mehr als 0,5 Liter und Frauen nicht mehr als 0,3 Liter pro Tag trinken. Eine
Alternative bietet das alkoholfreie Weißbier. In ihm sind alle "guten" Inhaltsstoffe enthalten.



Gläser steigern die Trinklaune
Viele, die zu tief ins Glas schauten, können sich in Zukunft auf eine Studie berufen, um sich für
ihren Rausch zu entschuldigen. Britische Psychologen an der Universität Bristol fanden heraus,
dass es von der Glasform abhängt, wie hastig und wieviel Alkohol wir trinken. Wer Trunkenheit
vermeiden will, sollte beim Bier eher zum Krug greifen als zum Glas.

Trinkgeschwindigkeit hängt vom Glas ab
Britische Studien zeigten, dass geschwungene Gläser bei gleicher Füllmenge mehr als doppelt
so schnell ( 60 % ) geleert wurden als die mit geraden Wänden berichtete das Forscher-Team
um Angela Attwood im Fachmagazin "PloS ONE". Eine besonders hohe "Trinkgeschwindigkeit"
zeigt sich bei Weizenbiergläsern - die wahrgenommene und tatsächliche Trinkgeschwindigkeit
unterscheidet sich. Psychologen vermuten, dass Konsumenten meinten, erst wenig getrunken
zu haben. Die Hemmschwelle, dass nächste Glas zu leeren, sei geringer.



Und jetz noch so paar kleine wissenschaftliche Einlassungen von Huschelchen selbst - weil ich
mich ja selber bissl auskenn auch. Ich kenn alle Schnapssorten .. Weinsorten .. Biersorten und
Pralinensorten mit alkoholische Füllungen .. alle Likör- und Champagnersorten kenne ich auch.
Ich weiß, wie man Schnaps, Bier und Wein selber macht .. wozu man Prima-Sprit brauch u.s.w.

Und ich weiß sogar, was ein "Delirium" ist ->> lat. von de-lirare "aus der Furche geraten" .... ;-)
Das alles weiß ich natürlich nur aus Büchern und vom erzählen von die Leut her - woher sonst.
Oder glaubt jemand etwa ? .. .. Naaa ? .. der soll sagen .. ..



Alkohol beeinflusst die Weiterleitung der Impulse zwischen den Nervenzellen. Bei langfristigem
regelmäßigem Alkoholkonsum sinkt der IQ. Alkohol vernebelt das Denken, die Verarbeitung von
Informationen dauert länger. Im Kleinhirn sind Rezeptoren angesiedelt. Der Teil des Gehirns ist
fürs Kurzzeitgedächtnis und Urteilsvermögen zuständig. Bindet sich Alkohol an die Rezeptoren,
kommt es zu Gedächtnisausfällen - und die Fähigkeit, eigenes Verhalten zu kontrollieren, sinkt.
Gefühlsregungen wie .. /heul .. /wut/ .. :-s .. .. .. und /wirr/ werden verstärkt

Die Smilies sein halt nur so da .. hat jetz nix mit Chat auch zu tun mein Beitrag .. Gott bewahre
Ich werde doch nicht .. :-) .. nie in Leben ... ~schwört´s~

.. Morgen Teil 3 .. inklusive Huschelchens "Abschlussbericht" .. ;-) ..

So, .. jetz muss ich aber noch schnell zur Tankstelle .. :-&
..

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 05.09.2012 um 02:08 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 06.09.2012    um 09:12 Uhr   


- Unser BIER - .. ( Teil 3 )

Lasst Euch nich irritieren von die Bilder links und rechts da oben, das sein nur Schnarchzapfen,
die wieder mal nich wussten wo Ende ist oder eben zu hastig getrunken haben. Wir sind doch
zivilisiert genug wie Mann in Mitte von Bild und trinken aus Dose wo wohl am gesündesten ist.

Bier regt Appetit an - hast ja gelesen. Ich selbst trink gleich nach dem Aufstehen 1 - 2 - 3 Bier.
Schließlich will ich ja was essen zum Frühstück und Hunger hab ich nie gleich wenn ich aus Bett
spring. Also anregen .. Bier. Meist esse ich soviel, dass ich zu Mittag noch satt bin - der Mensch
MUSS aber essen. Kein Appetit - macht nix .. 1 - 2 Bierchen - regt an. Und Abendbrot dasselbe.

In Stadtpark kann ich nur lächeln, wenn´s vorbeihasten an mir mit ihre selbst- hausgemachten
oder in Bio-Laden gekaufte Holunder- und Sanddornsaft, irgendwelche hand- frischgepressten
Apfel- oder Orangensaft. Ich sitz auf Bank, neben mich Beutel voller Dosenbier und leb gesund
auch. Ganze Beutel voll Vitamin-B. Und damit jeder sieht, wie ordentlich ich bin .. da hab ich bei
Nickerchen auch ganz akkurat Schuhe neben Bank stehen ... Schuhspitzen fein säuberlich nach
Süden ausgerichtet.

Gesund isses auf jeden Fall - Fachleut sagen ja. Ihr wisst ja alle, ohne die "Studierten" und die
"Experten" und die "Fachleut" wüssten wir rein garnix und hätten auch nich den schönen Euro.
Dosenbier is besser und gesünder als aus Flasche. Deshalb mein Tip : -> Bier aus Dose. Damit
schlägst als nämlich gleich 2 Fliegen gleichzeitig - ich zum Beispiel hab allein durch Dosenpfand
am Monatsende soviel, dass ich davon meine Miete bezahlen kann. Und das is nich wenig .. :-&

Bier schützt vor Schwerhörigkeit - die Amis habens herausgefunden. 4 L die Woche sind ideale
Menge - 8 Liter .. und Du kannst hören wie ein Luchs. Und ich behaupte sogar .. 16 Liter - und
Du kannst sogar das geflüsterte lesen in Chat - denk ich ma. Bier stärkt die Knochen, auch das
haben die Amis herausgefunden. Darum passiert den meisten Besoffenen auch nix - denke ich
mal so. Da schlagen´s lang hin mit Schädel auf Straße .. stehen wieder auf und gehen pfeifend
nach Hause. In Bier is nämlich Silizium. 1 Glas deckst den halben Tagesbedarf. Gibst Dich Mühe
bissl, da kannst in 3 Stunden schon den Jahresbedarf decken .. einfache Mathematik.

Bier ist auch gut für Fingernägel, Haut & Haare .. hast gelesen ? Was meint ihr wohl, wo meine
volle Haarpracht und die glatte Haut herkommt ? Von Kaffee bestimmt nicht - von Bier natürlich
Übrigens : Das Bild da oben links hab ich aufgenommen, BEVOR ich mit dem Bier trinken anfing.
Also büdde .. /wirr/ .. man muss auch bissl die zeitliche Reihenfolge einhalten.

Und kleinen Tip : -> Pilsner ! Fachleut sagen, von Weizenbier brummt Schädel. Dazu brauch ich
nicht Fachleut .. das weiß ich selbst. Schädel hat gebrummt ganzen Tag von morgen bis abend.
Alle 2 Min. bin ich zur Mikrowelle, weil ich gedacht hab, die läuft - überall hat´s gebrummt auch.
Weizenbier war´s .. seitdem Pilsner.

Jetz kommt wichtigste. Das Glas. Wer Dose hat, muß sich keine Sorgen machen - der trinkt aus
Dose. Aber es gibt ja noch die Flaschen. Also Menschen, die aus Flaschen trinken - so mein ich.
Wenn´s immer besoffen warst .. nicht DU bist schuld .. das Glas ist schuld. Gugg doch Beitrag !
Du hast immer falsche Glas erwischt. Britische Psychologen von Universität sagen. Universität !
In England is Biertrinken bestümmt Studienfach - denk ich mal so. 12 Semester .. was weiß ich.

Glas mit oder ohne Stiel .. falsch !! Nur Krug ( also Glas mit Henkel dran ) bietet Sicherheit - nur
das. Warum, weiß ich zwar auch nicht .. aber Professor sagte .. also wird es schon stimmen. Er
verdient ja nich umsonst 5000,- Euro. Theoretisch könnt ich mein Bier ja auch aus Pappbecher
oder leere Marmeladenglas trinken .. wenn da nich der Professor wäre .. der "studierte" ..
Ich will ja auch nix falsch machen ..

Das war´s zum Bier .. so Wissenschaft für sich. Vitamin-B .. muss man ja wissen, .. gelle ? .. :-)
Professor .. Universität .. /wirr/

:-w

Zu Wochenende gibt Thema, dass uns alle angeht .. eins der wichtigsten Themen unserer Zeit.
Es bedrückt uns alle und liegt uns manchmal schwer im Magen. Eine Sorge - die wir oft schnell
loswerden wollten ... es aber öfter hinausschoben. Ich spreche dieses heikle Thema einmal an.
Ich weiß, dass ich damit ein Tabu-Thema anspreche .. haftet doch diesem Thema ein gewisses
"etwas" an .. aber ich bin für Offenheit .. und auch Toleranz .. und gegenseitigem Respekt ..
Ein für mich sehr ernstes Thema .. es geht um den .. Furz .. :-i


bis zum Wochenende .. :-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 07.09.2012 um 01:48 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 07.09.2012    um 17:36 Uhr   
So meine lieben Forumleser, heute gibt Thema, wo in den Medien ja totgeschwiegen wird auch
immer wieder. Stattdessen bringen´s so unwichtige Themen wie Eurobonds und so Zeug. Das,
was Menschen am meisten bedrückt, etwas, was quasi jeden Tag in der Luft liegt und worüber
wir uns sehr oft schmerzvoll Gedanken machen - darüber schweigen sie sich beharrlich aus. Es
ist meine Aufgabe, auch darüber zu berichten. Täglich schleppen wir diese Last mit uns herum,
niemand nimmt sie uns jemals ab .. und befreit man sich endlich von dieser erdrückenden Last,
.. da wird man auch noch schief angesehen ..

Die Flatulenz ( althochdeutsch : Der Leibeswind ) - neuzeitlich : Der Furz

Bei so Verdauungsvorgang, der bis zu 42 Stunden dauert, entstehen ja Darmgase. Der größte
Teil wird über die Lungen ausgeschieden - die eigentliche Flatulenz ist ein Gasüberschuss von
ca. 0,5 - 1,5 Liter pro Tag, der nicht über die Lunge austritt. So ein Furz besteht ja aus etlichen
Bestandteilen, z.B. Stickstoff, Wasserstoff, Methan, Kohlenstoffdioxid & Schwefelverbindungen.
Für den Geruch sein die Substanzen Indol, Skatol und Schwefelwasserstoff verantwortlich und
Untersuchungen ergaben, dass noch Methanthiol und Dimethylsulfid hinzukommen.

Ist bei der Flatulenz durch die Lunge der Weg durch Barrieren versperrt, müssten Leibeswinde
einen anderen Ausgang nehmen. Der Abgang des Flatus erfolgt nach kumulierter Ansammlung
eben dann hinten am .. na eben da. In besonderen Fällen spricht man von Rektumkarzinomen,
dass ist, wenn beim Abgang von Leibwinden ungewollt .. quasi .. sozusagen .. na weißt schon.
Da is dann halt bissl was inne Hose .. oder so.

Einige haben sogar die Fähigkeit, durch gezieltes Spannen des Darmschließmuskels Tonhöhen
zu modulieren. Der bekannteste Kunstfurzer war der Franzose Joseph Pujol der unter "Le Pét"
( frz. le pet "der Furz" ) auftrat. Er besaß die Fähigkeit - geruchsfrei Geräusche zu produzieren.
Sein Repertoire umfasste die Imitation von Gewittern, Kanonenschläge bis hin zu Melodien.

Jetz zähl ich Euch mal paar Lebensmittel auf, die Blähungen verursachen. Da weißt auch, wieso
immer und ständig pupsen mußt. Ich nenn Dir erstmal mindestens 15 .. wirst staunen .. :-)

1 - Vom Genuss von rohen Zwiebeln kann man Blähungen bekommen
2 - Auch zuviel Zucker ( z. B. im Kaffee ) kann Blähungen verursachen
3 - Vollkornbrot kann Blähungen verursachen - frisch gebackenes Brot lässt so Gase entstehen
4 - Süße Sahne auf Kakao / Kuchen. Die Mischung ( Fett / Eiweiß ) kann Blähungen verursachen
5 - Rosinen gehören zu Dörrfrüchten. Sie sind für ihre abführende .. blähende Wirkung bekannt
6 - Getränke mit Kohlensäure .. prudelnden Bläschen sorgen für größere Mengen Luft im Bauch
7 - Kohl roh o. gekocht enthält schwefelhaltige Senföle. Von Bakterien zerlegt, entstehen Gase
8 - Wer Kaugummi kaut, schluckt mehr Luft. Dies kann Blähungen verursachen
9 - Koffein reizt den Magen und kann zu Blähungen führen
10 - Das leckere Croissant ( enthält Hefe ) morgens kann wie Kaffee .. Blähungen begünstigen
11 - Auch viel Joghurt kann zu Blähungen führen. Schuld sind die enthaltenen Mikroorganismen
12 - Auch Rohkost kann blähen. Den Effekt kann man umgehen, wenn man Gemüse andünstet
13 - Auch Getränke ( z.B. Cola ) verursachen Blähungen. Schuld sind die enthaltenen Süßstoffe
14 - Hülsenfrüchte sind dafür bekannt, Blähungen zu verursachen
15 - Knoblauch ist ein Vitamin-C-Lieferant. Aber es bildet sich nach dem Genuß im Körper Allicin.
- - - Diese schwefelhaltige Verbindung führt zu Blähungen.

:-)

Kaum, dass wir von Mittagtisch auf sind - schon beim Stuhl wegschieben - gibt den ersten Knall
und wir bekomm lange Nase und wissen nicht, wo dieses "Methanol-Dimethylsulfid" herkommt.
Bei Abendbrot dasselbe - wir beißen in frische Brot von Bäcker - Schwefelverbindung bildet sich
und verpestet Luft. Wir sitzen an PC .. chatten - trinken Kaffe - und was passiert ? Dicke Luft in
Anmarsch und uns platzt bald der Kragen und Katze neben uns bekommt Fuchsschwanz. Süße
Sahne kommt schon lange nich mehr auf Kuchen und Rosinenkuchen gibbet jetz ohne Rosinen.
Früher haben wir die noch rausgepickt.

Wissenschaftler von Universität haben Furz eingefangen und in seine Bestandteile zerlegt nun
und jetz isses nich einfach nur so Furz ... jetz isses chemische Reaktion auch, die nach Verzehr
von Weißkohl in Gang gesetzt wird. Quasi Kettenreaktion .. wie bei Atombombe .. oder so.

Gugg oben, damit kannst sogar Geld verdienen. Beruf : Kunstfurzer .. 25,- € Stunde .. denk ich.
Wenn ich das mal eher gewusst hätte ... die Nationalhymne hätte ich auch noch geschafft .. ;-)
"Rektumkarzinomen" .. Montag gibt Bohnen zu Mittag .. /wirr/ ..

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 08.09.2012 um 22:00 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 09.09.2012    um 21:15 Uhr   
Unser Lieblingsthema -> unsere Zukunft - unsere Kinder - unsere kleinen Wonneproppen auch
Wie sie denken, wie sie fühlen - und wie sie uns scheinbar immer wieder auf die Nerven gehen
Apropo Nerven - guggst Du Bild .. so sieht Nervenzelle aus, wenn wir auf 180° sind .. /wirr/
Ich erklär das mal heut aus der Sicht eines Kindes .. :-)

- Teil 1



Mädchen ihh
Mädchen nerven. Sie stören, wenn man gerad spielt. Sie wissen alles besser und reden zuviel.
Ohne Grund fangen Mädchen an zu weinen. Sie können die Schönheit eines Raumschiffes nicht
erkennen und interessieren sich für langweilige Dinge wie Glitzerhaarspangen und für Puppen.
Spielt man mit ihnen, ändern sie einfach Spielregeln und machen aus Drachenkämpfer plötzlich
eine Familie, die in Urlaub fährt, obwohl man nicht wußte, dass die miteinander verwandt sind.

Jungen ihk
Jungen nerven. Sie stören wenn man gerad spielt. Sie sind laut und machen alles unordentlich.
Ohne Grund prügeln sich Jungen mit andern, sie können die Schönheit einer Glitzerhaarspange
nicht erkennen und interessieren sich für langweilige Dinge, wie Raumschiffe oder für Fußbälle.
Spielt man mit ihnen, ändern sie einfach Spielregeln, lassen Tornados über die Spiellandschaft
wüten oder Flugzeuge abstürzen, obwohl man gar nicht wusste, dass Flugzeuge mitspielen.

Eltern
Eltern nerven. Sie unterbrechen tolle Spiele, weil man essen, nach Hause oder ins Bett gehen
soll. Beim Fernsehgucken stören sie, weil sie den Fernseher ohne Vorankündigung abschalten,
wie bei Computer- oder Gameboy-Spielen. Ebenfalls lästig, einem nie das zu kaufen, was man
wirklich ganz dringend braucht. Eltern sind peinlich, wenn sie einen beim Sportwettkampf oder
der Theateraufführung besonders laut anfeuern. Oder wenn sie Verwandten erzählen, wie toll
man Blockflöte spielt oder Handstand macht und es auch noch vorführen soll. Nicht vergessen,
dass Eltern oft schimpfen und das immer zu unrecht.

Begrüßung
Händeschütteln, Umarmung, Küsschen. Begrüßen müssen kann lästig sein. Verwandte, die ein
ungefragt Knutscher auf die Backe drücken, nerven gewaltig. Völlig unklar, wieso Erwachsene
so ein Tamtam um Begrüßungen machen, wo man mit ein zugenickten, kurzen "Hallo" es auch
erledigen kann. Vor allem, wenn man die Leute selbst nicht eingeladen hat. Eltern wollten nur
damit angeben, dass sie so wohlerzogene Kinder haben, die Hände schütteln und "Guten Tag"
sagen können. Weiter nix.

Ins Bett müssen
Alle sind noch auf. Alle dürfen reden, spielen, lesen und fernsehen, nur man selbst soll ins Bett.
Ungerecht !! - weil man noch gar nicht müde ist, obwohl Erwachsene das so gerne behaupten.
Kein Wunder, dass man nie einschlafen kann. Die Augen wollen nicht zugehen. Außerdem gibts
noch so viele Sachen vom Tag zu bedenken. Einschlafen ist wahnsinnig langweilig - es passiert
nichts. Man kann sich am nächsten Tag nichtmal dran erinnern wann und wie man eingeschlief.
Wer versucht, nicht ins Bett zu müssen, da spielen Erwachsene sich gerne als Bestimmer auf.

Zähne putzen /vogel
Zähne putzen zählt mit Haare waschen, Duschen und Baden zu den reinigenden Lästigkeiten.
Über Geschmack von Zahnpasta lässt sich streiten. Das man zweimal am Tag die Zähne putzt,
macht die Angelegenheit ja noch langweiliger. Wozu das Ganze ? Schließlich isst man sowieso
wieder und dann werden die Zähne doch wieder schmutzig.

Arztbesuch
Ausgerechnet wenn man krank ist, soll man zum Arzt. Man fühlt sich sowieso schon elend und
dann auch noch das. Erst sitzt man ewig im Wartezimmer, in dem sich 20 kranke Kinder um 19
Bauklötzer streiten. Dann kommen Frauen im weißen Kittel rein - lächeln und sagen, dass man
keine Angst haben muss. Davon bekommt man sofort Angst. Wenn man endlich rankommt, soll
man den Mund aufmachen und bekommt eine Spritze verpasst, von der jemand sagte - sie tut
nicht weh - die aber doch weh tut. Dann erzählen die Eltern, was man gegessen hat, wie man
geschlafen hat und was man auf dem Klo gemacht hat, aber so, als wäre man selbst nicht da.

Aufessen
Im Grund weiß man selbst wann man satt ist. Da ist es ärgerlich wenn man noch aufessen soll.
Man ist zwar noch nicht satt, muss aber dringend ein Spiel zu Ende spielen und hat keine Zeit
zum Essen. Oder man mag nicht länger am Tisch sitzen, weil es langweilig ist - oder das Essen
schmeckt nicht. Zum Essen gezwungen zu werden, ist nicht fair. Kein Erwachsener bekommt je
vom Kind gesagt : "Los, iss dein Vollkornbrot auf, sonst kannst du nachher nicht fernsehen."

Morgen Teil 2

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 10.09.2012 um 02:21 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 10.09.2012    um 02:06 Uhr   
- Teil 2



Eincremen :-d
Kaum scheint die Sonne bisschen, winken Erwachsene sofort mit der Sonnenmilch. Da beginnt
das Ritual der Demütigung : Man wird eingecremt. Schlimm genug, dass sie große Platscher im
Gesicht verteilen und man aufpassen muss, dass einem davon nichts in die Augen gerät - man
kommt sich außerdem dabei vor, als würden sie einen anmalen und zwar nicht besonders gut.
Dafür sind sie beharrlich und schmieren jedes Stückchen Haut ein, dass sie finden. Zum Schluß
fühlt man sich wie ein Fisch. Besonders lästig, wenn man Fangen spielt, weil man da vor lauter
Glitschigkeit niemanden festhalten kann. Wer direkt nach dem Eincremen in einen Sandkasten
fällt oder am Strand in eine Windböe gerät, sieht aus wie ein Fischstäbchen.

Hausaufgaben /wirr/
Nach der Schule könnte man sich so schön über die viele freie Zeit freuen, wenn da nicht noch
die blöden Hausaufgaben wären. Hausaufgaben machen ist anstrengend, langwierig und hält
einen von anderen, tollen Dingen ab wie Spielen, Lesen, Fernsehen, sich mit Freunden treffen.
Hausaufgaben nie machen - stattdessen Spielen, Lesen, Fernsehen, sich mit Freunden treffen,
dass macht viel mehr Spaß - ist aber trotzdem doof. Denn ständig hat man im Hinterkopf, dass
man ja noch Hausaufgaben machen muß. Wenn man Hausaufgaben einfach nicht macht, gibts
Ärger in der Schule und mit den Eltern. Macht man sie aber, hat man Ärger mit sich selbst, weil
man die schöne Zeit mit Hausaufgaben verplempert hat.

"Wie war´s ?"
Beliebte Fragen von Erwachsenen. Ständig wollen sie wissen, wie es in der Schule, beim Sport
oder beim Spielnachmittag war. Erwachsene reden gerne über "ihren" Tag und meinen, Kinder
sollten das auch tun. Aber anstatt zu fragen, wie zum Beispiel : "Was habt ihr denn gespielt ?"
oder "Wieviel Tore hast du geschossen ?" oder "Was kam bei der Mathematikaufgabe in der 3.
Schulstunde heraus ?" glauben Erwachsene, dass sie mit der "Wie- war's"- Frage alles auf mal
beantwortet bekommen. Das nervt gewaltig. Allerdings kann man Wie-wars- Fragen mit einem
schnellen "Gut" beenden.

"Keine Zeit"
Lästige Aussage, die gerne von Erwachsenen in dem Moment benutzt wird, wenn man wirklich
etwas ganz ganz Wichtiges von ihnen will. Sie benutzen es als eine Art "Zauberwort", um >>>
.. einem nie vorzulesen .. nie mit einem Fußball zu spielen .. nie mit einem ins Kino zu gehen ..
.. nie mit einem Spielsachen kaufen zu gehen .. nie was Interessantes mit einem zu spielen ..
Viele Erwachsene machen sich nicht die Mühe, dass zu erklären. Man hat "keine Zeit" einfach.
Besonders fies ist, dass es umgekehrt nie gilt - wer lästigen Pflichten wie Hausaufgaben oder
Zimmer-Aufräumen mit einem "Keine Zeit" als Ausrede ausweichen möcht, der stößt auf taube
Ohren. Kinder müssen also immer Zeit haben. Einfach ungerecht - sehr ungerecht.

:-)

Siehst, .. so denken´s, unsere kleinen Würmchen. Manchmal, da haben´s garnicht so unrecht,
gelle ? Alles wissen wir besser - können wir besser - machen es besser - wollen es besser. Ist
kein Wunder das die klein Hoppelchen genervt sind - man muß die Welt dann halt auch mal mit
Kinder- und Knopfaugen sehen. Aber nein .. mit Keule in Hand geben wir Marschrichtung vor ...

Am besten, wir geben unser klein Puffelchen Fernbedienung in Hand ... da wirst staunen auch.
Kurz vor 11-Meter-Schuß oder Kuß bei Liebespaar wird Bildschirm schwarz und Kind brüllt laut :
"Ab in Bett, vorher aber noch Arbeitszimmer aufräumen und Dein Steckrübeneintopf aufessen"
Dich würde sofort Feder wachsen und Du würdest grün vor Wut aus Anzug springen und Kind
würde die nächsten 6 Monate als Salzsäule neben Vogelhäuschen stehen auch ..

Ja gut, ok, .. Zähne putzen muß sein. Das mußt halt eben dem Kind auch behutsam beibringen.
Ich selbst hab mich als Kind immer davor gedrückt. Ergebnis : .. /wirr/ .. jetz bereu ich zutiefst.
Auch die Hausaufgaben .. nu bereu ich - zu spät. So könnt ich wenigstens lesen und schreiben
ordentlich. Egal .. wenigstens zum chatten hat´s noch gereicht. Das is wichtigste ..

Kind sieht alles anders .. unkomplizierter .. einfacher auch. Gugg nur letzten Beitrag. Kind sagt
bei Furz : "Papa, Du stinkst !" .. Was machen Erwachsene ? -> Fangen Furz ein, gründen eine
Universität - ein Lehrstuhl - zerlegen ihn in seine Bestandteile - machen Wissenschaft daraus.

Kind furzt und lacht dabei. "Keine Zeit" .. nie haben wir Zeit. Dabei haben wir ja genug davon.
In Übermaß. Nur 10 Minuten .. nur 1 Minute würde manchmal reichen. Oder nur 1 Sekunde .. >
Einfach mal mit Kind zusammen ein Furz lassen - da hast glücklichste Kind von ganze Welt .. :-)
Is doch nur Vorschlag gewesen .. /wirr/

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 10.09.2012 um 14:31 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 10.09.2012    um 15:19 Uhr   
Einleitung :
~nochmal überarbeitet, korrigiert, ergänzt, gestrichen - und letztendlich doch wieder alles gelöscht~

- - - - - - - - - - - - - - - - - -Das Witzfigurenkabinett- - - - - - - - - - - - - - - - - -




Ich lasse das da oben jetzt mal so stehen, werde den Beitrag aber in seiner eigentlich von mir
beabsichtigten Form nicht weiterführen. Als Thema / Diskussionsgrundlage in einem auf "Spaß"
und "Erotik" ausgerichtetem Chat eignet er sich wohl schlecht. Ich werde ihn in einem anderen
Forum veröffentlichen. Ich kann die Ernsthaftigkeit solcher für mich brisantenThemen nun nicht
auch noch dadurch unterstreichen, indem ich mich über alles und jeden lustig mache. Hier fehlt
mir der Ansatzpunkt. Selbst wenn ich ihn hätte, .. der Beitrag soll ja nicht für die Bauchmuskeln
sein, sondern er soll zum nachdenken anregen.

Wie Taxifahrer, Bauern, Sitzenbleiber, Sonderschuhllehrer, Steinewerfer, falsche Doktoren und
Marxisten in hohe - höchste und allerhöchste Ämter kommen, wie aus Hühnerzüchtern plötzlich
über Nacht hohe Würdenträger werden .. ( vom "Volke" gewählt ) - wie Bordellbesucher ( geile
Deppen ) über das Schicksal von Millionen bestimmen .. das müsste auch inhaltlich irgendwie in
die passende Form gebracht werden. Kommunikativ, so, dass es auch alle verstehen. Natürlich
kann ich das auf die mir eigene Art machen .. verstehen wird es auch jeder .. aber wie gesagt :
Dann wirkt´s nicht mehr ernsthaft genug .. es wird zur Posse.

Ich würd auch gerne etwas über "Kriegsverbrecher" schreiben. Es gibt sie tatsächlich noch. Die
UNO hat sehr genau definiert, was und wer ein "Kriegsverbrecher" ist und ich kann sie deshalb
sogar namentlich nennen. Mir liegt der ->"Bericht der Untersuchungskommission der Vereinten
Nationen über den Gaza-Konflikt" vor. Ich kann auch etwas über UNO-Resulutionen schreiben.
Das Iran und Nord-Korea diese nicht einhalten .. und noch ein Land. Dies eine Land ... dass bis
jetzt auf ALLE UNO-Resolutionen gesch... gepfiffen hat.

Dies alles und noch mehr findet woanders seinen Platz .. und ist dort wohl besser aufgehoben.
Und dorthin werde ich auch meine Aktivitäten verlagern. Hier aber ..

- - -

.. quack quack .. hab ich überschlafen die ganze Sache nochmal - ich werd doch was schreiben
dazu. Mich juckt das als nämlich inne Finger .. wegen diese Schlurchis. Dann wird es eben was
für "CW". Muß ich halt eben was bissl ändern ( Pseudonyme ), wegen die Namen und so Zeug.
Ihr wisst ja, dass is immer so heikle Sache .. liest Du einfach zwischen die Zeilen .. :-)

Ihr wollt ja schließlich auch wissen wer Marschrichtung vorgibt in Wirtschaft und Politik - hier in
Deutsche Land. Da zähl ich mal paar so Schlaumeiers auf, die das "studiert" haben, zwar nicht
auf Universtät oder Hochschule .. aber studiert haben´s .. irgendwo. Was ein "Grünschnabel"
ist, wisst ihr ja, gelle ? Sagt schon Farbe .. ;-) .. Ich geb mir Mühe, dass nich allzu schwer wird.

Wir haben ja Pressefreiheit auch - aber wenn ich mit Finger auf Joseph zeig und laut Name ruf,
bekomm ich möglicherweise Koppnuss .. lass ich personengebundene Daten also einfach weg.
Der aufmerksame Leser .. Allgemeinbildung und bissl Phantasie vorausgesetzt - versteht mich.
Die meisten denken immer und wahrscheinlich, dass da oben sein ganz gebildete Leute auch -
klug und weitsichtig ... gescheit und redegewandt .. und haben "Politwissenschaften" studiert.
Manchmal ja ... oft aber nich. Heute bestimmen´s Weltpolitik ... gestern noch haben´s Hühner
gezüchtet und Häuser besetzt. Mancher hat sogar Doktortitel - hatte - hätte - wollte - oder so.

Lest Euch das mal durch - guggt dann EURE Schulbildung an .. EUER Arbeits- und Berufsleben -
und ihr werdet sehen .. zum Minister hätt´s allemal gereicht. Ich z.B. wäre mit den in meinem
Beitrag genannten Voraussetzungen schon das 5. mal in Folge Ministerin für .. für irgendwas ..
... was weiß ich .. /wirr/ .. dann hätten´s eben was neu erfunden ... wäre nicht das erste mal ..

Ich wär dann eben für das Packeis zuständig - oder für die Wanderdünen - oder Krötentunnel.
Hauptschulabschluß hab ich - Beruf : "Fachkraft für Management & Logistik" ( Reinigungskraft )
.. beste Voraussetzungen also für die Besoldungsgruppe 6A .. Beamtenstatus inclusive ..

Genug geplappert .. ich stell sie Euch jetz mal vor .. unsere "Lieben" ..

Im nächsten Beitrag geht´s los - sollten 2 oder 3 Beiträge werden erst .. ich mach nur einen.

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 13.09.2012 um 02:53 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 12.09.2012    um 15:27 Uhr   
- - - - - - - - Das Witzfigurenkabinett - - - - - - - -



Grünschnabel Jockel .. :-&
Ohne Berufsabschluß. Gymnasium & Lehre abgebrochen. Schlägt sich mit Gelegenheitsarbeiten
durch. Wird später vom Arbeitgeber gefeuert. Befasste sich ausführlich mit Karl Marx und Mao.
Grundgehalt 2004 : -> 17 272,75 Euro ( nur Grundgehalt !! )

RB
Ohne Berufsausbildung ... Parteivorsitzender ... Mitglied einer maoistischen - kommunistischen
Gruppe. Auf Anfrage nach seinem Beruf erfolgt als Antwort : "gelernter Politiker" .. /wirr/

KGE
Ohne Berufsausbildung .. Fraktionsvorsitzende ..

RK
Arbeitet im Knast als Sozialarbeiterin .. baut Krötentunnel .. Ministerin .. will Kanzlerin werden

US
Sonderschullehrerin .. Mitglied im maoistischen "KBW" .. Ministerin. Verwickelt in irgendwelche
Sachen : Diäten, Lebensversicherungen und Auto werden gepfändet

EB
In der 9. Klasse sitzengeblieben .. bestens geeignet als Bildungsministerin und wird es auch.

Gregor
.. von Beruf Rinderzüchter .. Parteivorsitzender .. IM

/rudi

Das wird nix .. das dauert ja ewig, bis ich das Buch durch habe .. /wirr/ .. Laien und Amateure ..
Ich gebs auf. 4 Jahre lang Ministerin - ab dem 60. Lebensjahr kassiert die 6700 Euro im Monat.
6700 Euro im Monat .. dafür müsste ich ja genau 257 Jahre lang in die Rentenkasse einzahlen.
Wir müssen 40 Jahre einzahlen .. und bekommen am Ende 700,- Euro. Die zahlen garnix ein ...
und bekommen das 10-fache. 8 Jahre Ministerin .. die hätte wahrscheinlich 10 000 bekommen.

Es geht nicht nach Kompetenz .. nach Wissen - und wer am meisten Ahnung hat oder wer was
vom Fach versteht, es ist manchmal wie im wirklichen Leben .. wer gut schmiert - der gut fährt.
Radfahrer halt .. nach oben kriechen - nach unten treten. Und wer am besten kriechen kann ...
der schaffts nach oben. Ich halt nix von solchen Leuten - Witzfiguren - ich nehm sie nicht ernst.

Wer so ein Amt anstrebt .. überhaupt ein Amt anstrebt ... soll auch was tun dafür ... denke ich.
Von nix Ahnung .. .. Geltungssucht .. solche Leute mag ich ..

:-w

So viele Namen .. so viele Pappnasen .. ich könnte, wenn ich wollt .. 100 Beiträge schreiben ..
Ich will nicht. Lasst uns über andere Sachen nachdenken .. über ernsthaftere .. gelle ? .. :-) ..
Reden & schreiben wir über wichtigeres .. über Sachen, die uns und die ganze Welt bewegen,
über die chemische Zusammensetzung eines Furzes oder über die Erfindung der knotenlosen
Wurstbrühe, oder wie man das Wetter austrickst. Lauschen wir weiterhin den "Experten" und
den "Fachleuten" .. den erlesenen "Ratschlägen" und verneigen uns voller Ehrfurcht vor ihnen
wenn sie mit Doktor- und Professorentitel vor uns stehen.

Kleben wir weiterhin mit Nase an Schirm und lesen mit grooooooooße Kulleraugen und offene
Mund staunend ihre Weissagungen und wies wieder das Orakel von Delphi zu entziffern auch
versuchen. Wie wir unsere Kinder erziehen sollen .. welche Sorte Knoblauchzehen am besten
in unsern Eintopf passt .. welche Haarfarbe wir wählen sollen .. aus welchem Holz auch unser
Zahnstocher sein soll und welche Farbe zu welchem Gericht .. u.s.w. ..

Wo ich fast auch gleich bei Thema von mein nächste Beitrag bin .. Elterntypen .. :-)

Was interessiert uns Regierung. Sollens doch rumkraxeln da oben .. /wirr/ .. uns doch wurscht.
Ich will wissen, was für "Elterntyp" ich bin. "Experte" wird mir sagen .. und Dir auch .. ;-)
Der hat´s als nämlich genau studiert .. als Wissenschaft .. auf Universtät - alleine schon Name
"Universität" sagt alles .. da sein "Fachleut" an Werk .. immer dreimal schlauer als wir ..

"Elterntypen" .. als nächste Beitrag ..

Vorher aber .. zeig ich Euch die allerneueste Erfindung ... :-) ... wo "WC" heißt ... aus Japan.

Erst allerneueste Erfindung aus Land von aufgehende Sonne - danach kommen die "Fachleut"

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 13.09.2012 um 05:54 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 14.09.2012    um 04:00 Uhr   
Wer heutzutage was auf sich hält, hat ein Washlet, Aquaclean oder auch Sensowash genannt.
( deutsch : "Dusch-WC" )



Das WC mit automatischer Poreinigung. Ein Wasserstrahl - ganz weich und warm .. danach ein
warmer Lufthauch, der Fön, der dann dafür sorgt, dass hinten alles wieder schön trocken wird.

In Japan Standard
Ein Radiospot für dies "Washlet" des japanischen Anbieters Toto > "Das richtige Modell. 3 Liter
Verbrauch, Waschdüse, Sitzheizung, pflegeleicht. Die Linienführung pur, schnörkellos und klar."

In Japan gibt es die Dusch-WCs schon lange. Dort ist jeder zweite Haushalt mit dieser Technik
ausgerüstet. Die Toiletten in Japan scheinen sich zu intelligenten Wesen zu entwickeln. Neben
der Sitzheizung und dem akustischen Spülgeräusch - welches bei Verrichten des Geschäfts vor
Lauschern schützt, gibt es auch Modelle, die medizinische Untersuchungen an Ausscheidungen
vornehmen oder ihren Benutzer mit sanften Stromstößen stimulieren und hochwertige Modelle
kommen mit den unterschiedlichsten Funktionen ( z.B. beheizbarer Brille ).

Ein Grund -> der medizinisch-orthopädische. Die Menschen in Deutschland werden immer älter
und unbeweglicher. Hinzu kommen viele köperbehinderte und kranke Menschen, die sich dank
moderner Vorrichtungen alleine auf das Klo hieven, aber nicht auch allein reinigen können. Für
diese Personen ist das Dusch-WC mit seinen Raffinessen sinnvoll. Sei es die Absenkautomatik
oder der Fön, die Einstellbarkeit der Wasser- und Sitztemperatur oder die Programmierbarkeit
der Düsenposition und Strahlintensität und kann für viele ein Stück Unabhängigkeit bedeuten.

Erhältlich ist so ein kleines "stilles Örtchen" ( je nach Variante ) von rund 800,- bis 8000,- Euro

:-)

Für mich die Nr. 3 .. .. nach Erfindung des Rades und Erfindung von Chat .. ;-)

Medizinische Untersuchung von Ausscheidungen, da sitzt quasi schon auf Dein Hausarzt drauf.
Das Ding druckt womöglich gleich die Überweisung zum nächsten Facharzt aus ... und entfernt
operativ gleich Deine Hämorrhoiden ( das wär dann die teure Variante ).

Wenns Kinder im Haus hast, solltest doch ab und an das Ding überprüfen. Du weißt ja - Kinder
haben nur Unsinn im Kopf und machen viel Schabernack. Nicht, dass auf Wasserstrahl drückst,
und Du findest Dich auf dem Balkon wieder - weils wieder an Druck rumgefummelt auch haben.
Oder die haben an Temperaturregler gespielt .. und plötzlich sitzt auf Herdplatte. Technik halt.
Für kleine Kinder interessant. Schlümm wirds wenns an Regulator von die Stimulierung von die
Stromstöße rumkraxeln. Da hättest dann doch lieber die Giftspritze genommen als elektrischen
Stuhl. Wenns vorsichig genug aber bist, ist es Bereicherung von Hinterteil. Praktisch - so Ding.

Man darf aber auch nich vergessen : Ein einziger Stromausfall und Kacke ist am dampfen auch.
Oder ein einziger Fehler oder Virus in Toilettensoftwareprogrammierung - und Haufen bleibt da
liegen, wo er ist. Kennst das ja .. bist in SEP - und kurz vor Abflug fliegst raus. Ich bin da schon
öfter aus Anzug gesprungen. Beste Technik nützt rein garnix da - sie muss auch funktionieren.

Technik und Fortschritt schreitet voran - siehst ja. Jetz haben´s Toilette neu erfunden nochmal
und morgen wirds der Wasserhahn sein. Wirst sehen .. den kannst dann überall kaufen auch -
so neumodernen Wasserhahn. Den kannst dann überall mit hinnehmen. Ziehst aus Tasche .. ..
drehst auf .. Wasser sprudelt. Der mit Warm-Wasser wird dann bissl teurer sein ..

Elektrische Zigarette habens auch erfunden ja. Ich wart nur noch auf elektrische Kaffeebohne.
Da komm ich mit 1 Kaffeebohne ganze Leben lang hin. Da kannst Päckchen Kaffee quasi über
mehrere Generationen weiter vererben. Kommt .. ich erzähl kein Mist.

Ich bin an überlegen, ob ich mir nich auch so Ding zuleg. Finanzielle Frage halt, so "Dusch-WC"
Muss ich mich wohl erstmal mit die 800,- Euro-Variante zufrieden geben. Billigste. Das wird so
einfaches Holzding ohne Griffe sein .. denk ich. Vielleicht, wo man noch selbst vorheizen muss.
Keine Ahnung. Ich werd mal googeln ..

-

Eigentlich würd´s auch reichen, wenn´s was erfinden würden, wo jeder Mensch zu essen hat.
Wenn´s was erfinden würden, wo jeder Mensch satt ist .. das würde schon reichen ..

:-w

Und morgen, .. wie versprochen : -> "Elterntypen" .. ;-)
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 06:33 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 14.09.2012    um 15:23 Uhr   
Gibt ja verschiedene Typen von Eltern. Jeder erzieht sein Kind anders, meist mit viel Liebe .. :-)
Ich stell Euch heut mal paar vor .. als Quelle hab ich natürlich die "Experten" - die "Studierten".

Elterntypen

Bioladen-Eltern ( Parentes mueslius )
Früh ergrautes Haar, die Wohnungseinrichtung aus den 70ern. Biotonnen. Trotz "nachhaltiger"
Ernährung auffallend ungesunde Gesichtsfarbe. Bioladen-Eltern haben kein Auto und benutzen
beim Fahrradfahren ein Helm, der ihren Kindern schon sehr früh peinlich ist.

Lifestyle-Eltern ( Parentes ralph laurentius)
In allen Lebensbereichen bis zur Nasenspitze durchgestylt, weil sie sich von Babys tropfender
Windel nicht den Kauf eines de-Sede-Sofas vermiesen lassen. Damit Vati nicht auf die Karriere
verzichten muß, während Mutti ihr Golfhandicap verbessert, sorgt eine Nanny aus China dafür,
dass Junior für die Zukunft als Global Player sprachlich gerüstet ist.

Kraken-Eltern ( Parentes tentaklius )
Verharren im Irrglauben, dass der Nachwuchs auch jenseits der Pubertät noch gerne mit ihnen
zusammen ist. Vom normalen Verkalkungsprozess auf wunderliche Weise verschont geblieben,
ziehen sie sich nicht abends vor den Fernseher mit Schnittchen zurück sondern sie "chillen" mit
ihren Kindern in Klubs und Discos, tragen Jeans und sagen Sätze wie : "Was geht ab, Alter ?"

Bildungs-Eltern ( Parentes einsteinius )
Sehen den Erziehungsauftrag darin, ihr Kind so belesen, informiert und bebrillt zu machen, wie
sie es selbst sind. Statt PC-Spiele gibt es Musikunterricht, vorzugsweise Geige - bei Mahlzeiten
wird nicht gelacht, sondern die Nebenflüsse des Mississippi aufgezählt - eine 2 in Chemie zieht
Hausarrest nach sich. Der Nachwuchs der Eltern spaltet sich in zukünfige Nobelpreisträger und
Big-Brother-Teilnehmer.

Ehrgeiz-Eltern ( Parentes infarctius )
Wollen in ihren Kindern alles nachholen, was sie selbst nie geschafft haben und je mehr es ist,
umso mehr erhoffen sie sich. Sie erwarten nicht nur überdurchschnittliche Zeugnisse und einen
Doktortitel vor dem 30. Geburtstag, sondern auch einen Partner, der ihr Kind gut versorgt und
gern mit Zweitwohnsitz auf Mallorca, auf dem die Eltern überwintern können.

Peter-Pan-Eltern ( Parentes juvenilius )
Sie wissen, dass sie auf die 50 zugehen - es ist aber noch nicht zu ihnen durchgedrungen. Sie
kleiden sie zwar altersgerecht, aber fühlen noch immer die Wildheit und Abenteuerlust des 14-
jährigen Pfadfinders auf Reisen im Wohnmobil oder Zelt wo sie bei halbwarmer Dosenwurst am
Lagerfeuer von früher schwärmen. Früher war alles besser ...

Verdränger-Eltern ( Parentes reditius )
Lieben ihre Kinder bedingungslos, dass sie deren missratenes Gebaren nie wahrhaben wollen.
Kiffen, ritzen, saufen ? Mein Kind tut sowas nie, spielt auf der Blockflöte, kennt Alkohol nur aus
der Mon-Chéri-Kirsche und hat Sex erst in der Hochzeitsnacht. Man könnte diese Eltern mit der
Nase in die Sch...... stoßen, selbst wenn sie ihr Kind mit dem Hut in der Hand vor dem Bahnhof,
eine Heroinspritze in beiden Armen anträfen, würden sie "Wer hat dir denn die bösen Spritzen
in die Arme gedrückt, mein Unschuldsengelchen ?".

Angeber-Eltern ( Parentes protzius )
Der Sargnagel aller Eltern deren Kinder nicht eins A mit Sternchen sind. Die Angeber-Mutter mit
schmalem Bankkonto spart sich die Kinderkleidchen von Lagerfeld vom Munde ab damit andere
Mamis auf dem Kinderspielplatz vor Neid erblassen. Angeber-Väter rasten aus, wenn der Sohn
beim Fußball ein Tor vermasselt.

Baby-Eltern ( Parentes infantilitius )
Mütter, die nie wahrhaben wollen, dass die Kinder größer werden. "Warst du mal niedlich" ruft
sie entzückt beim Betrachten alter Fotos und blickt sehnsüchtig auf die winzigen Strampler und
Mützchen und Kleidchen die sie im Karton aufbewahrt. Jeder Schritt wird beobachtet - Pubertät
zum Tauziehen zwischen Mutti und Kind, dass nach Schulabschluß nach Timbuktu auswandert.

Supereltern ( Parentes idealius )
Ein Ziel, dass nie erreicht wird, aber man immer vor Augen hat. Supereltern, weil sie von ihren
Kindern nichts erwarten, sondern entspannt im Hier und Jetzt abwarten, wie die "Kinder-Saat"
aufgeht, die sie gesät haben. Sie geben ihren Kindern Sicherheit und Geborgenheit und später
"Luft unter die Flügel". Sie begleiten, beobachten, greifen nur im Notfall ein, kritisieren selten -
loben oft. Sie verhalten sich so, wie wir unsere Eltern gerne gehabt hätten - und wenn unsere
Kinder später einmal zu uns sagen werden : "Du kommst auf keinen Fall in das Altersheim" .....
.. dann wissen wir .. dass wir alles richtig gemacht haben .. :-)



:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 14.09.2012 um 17:41 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 15.09.2012    um 17:10 Uhr   
Elterntypen .. Ende

Die Bio-Eltern kenn wir ja schon bissl längers - die sitzen ja da oben und bauen Krötentunnel,
wollen das gesunde Hanf zum Verkauf freigeben und Sesam-Öl zu Sprit umfunktionieren auch.
Demnächst werdens den Luftraum sperren und Einflugschneise für Nebelkrähen errichten, wo
bald unter Naturschutz stehen. Der "gemeine Pillendreher" ( Mistkäfer ) hat ja auch Dank den
Bio-Eltern eigene Gebiet von Größe 10 Fußballfelder. Hartz-4-Schlurchi hat Anspruch auf 46m².
Will als Mistkäfer wiedergeboren werden .. wegen die mehr Grundrechte von Bio-Gesetz .. :-&

Da lästerns über die "Kraken-Eltern" die Studierten. Wir wollen doch auch jung bleiben, gelle ?
Wenn ich auf Tanzfläche spring und mit mein Kopftuch wedel, hab ich alle Augen von Saal auf
mich gerichtet. Kein Mensch interessiert sich mehr für die 16-jährige Tussi neben mir. Muss ja
wohl bissl auch an meiner Ausstrahlung liegen, denk ich mal, oder ? ..

Und in Sachen Bildung macht mir ja sowieso keiner was vor. Ich kenne alle Smilies auswendig.
Kenne alle Kürzel von die Befehle und hab Abschluß als "staatlich anerkannte Rollenspielerin".
Nachbarin weiß nich mal, was Smilie ist .. weils von nix Ahnung haben was wichtig in Leben ist.
Bei mir würde ein Kind viel lernen. Mehr als es brauch .. :-)

Das Eltern das Schlechte verdrängen, ist doch normal. Was die nur haben die Fachleut. Kinder
sitzen alle in Loch .. das erzählt man doch nich jeden. Die sein halt auf Wanderschaft .. basta !
Und so Entwöhnungs- und Entzugskur ist dann halt eben so Lehrgang von Management auch.
Was sinds manchmal auch neugierig, die Leut .. /wirr/

Jetz lästern´s auch noch über uns, weil wir uns alte Fotos anschauen von unsere Puffelchens.
Kein Respekt vor Alter. Wenn ich mir die klein Strick-Söckchen von mein Poppelchen über klein
Finger zieh .. is doch normal, das da Träne über Kinn rollt. Und erst die Fotos wo´s mit 1 Zahn
nur in Fotolinse zwitschert. Da lacht man doch nich drüber. Das sein Erinnerungen wo niemals
wiederkommt. "Experten" .. /vogel

Aber das alles da oben interessiert uns nich die Bohne, gelle ? Wir alle gehören ja sowieso zu
letztgenannte Typ - zu den Supereltern. Uns muß man nix erzählen .. wir haben ja alles richtig
gemacht und unsere Kinder sein die besten, die schlauesten, die fleißigsten, die ruhigsten, die
fürsorglichsten .. und sowieso sind´s allen anderen immer ganze Nasenlänge voraus .. gelle ?
Unsere Kinder können die "Fachleut" nich meinen .. ;-)
Abends sitzen wir beide Hände in Kopf gestützt bei Tasse - /kaffee - und fragen uns immer wieder :
Und wieso ist ausgerechnet mein Kind das dümmste ? ... /wut/ .. :-&

:-w

-

Die virtuelle Realität Die scheinbare Wirklichkeit

Eine Virtuelle Realität ist, wie der Name sagt - eine gedachte, scheinbare Wirklichkeit, eine von
Computern erzeugte visuelle Wirklichkeit. Beispiele sind von Computern erzeugte Bildnisse von
Personen, Gegenständen, Landschaften u. Animationen. Genau betrachtet ist Virtuelle Realität
die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit - physikalischer Eigenschaften
in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung.

Entsprechend versteht man unter Erweiterter Realität die computergestützte Erweiterung der
Realitätswahrnehmung. Diese Information spricht alle menschlichen Sinnesmodalitäten an, oft
wird aber unter erweiterter Realität ja die visuelle Darstellung von zusätzlichen Informationen
verstanden ( darunter z.B. Chat - weil in Echtzeit ).

Hoppel: Hi
Huschel: Hi
Hoppel: Wie gehts ?
Huschel: bestens
Hoppel: Wo wohnst Du ?
Huschel: Bei meinen Eltern
Hoppel: etwas genauer bitte
Huschel: Oben in Dachgeschoß in mein Zimmer
Hoppel: ok, wie siehst Du aus ?
Huschel: Wie gestern auch
Hoppel: Beschreib Dich mal
Huschel: Langes welliges blondes Haar bis zu den Hüften, eine kleine süße Stupsnase mit viele
Sommersprossen drauf und 2 grooooooooße runde braune Kulleraugen.
Hoppel: super !!! Und Körbchengröße ?
Huschel: So groß, dass zu Ostern zwei Osterhasen, eine Schokolade und noch ein Ei reinpasst.
Chatworld: Hoppel verläßt uns .. /wirr/

Ok, bissl gelogen isses. Haar is nich ganz blond. Was sind Männers auch manchmal pingelig /wirr/
Das sagt man Wahrheit .. na ja, .. fast die Wahrheit .. dann sowas .. "Virtual Reality" halt ... :-)

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 16.09.2012 um 22:45 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 17.09.2012    um 02:46 Uhr   
Der Kampf gegen "Rechts"

Heute widmen wir uns Thema, was uns alle angeht. Im Kampf gegen das Böse - wo immer und
überall ist auch. Huschel kann als nämlich auch ernsthafte Beiträge schreiben. Deshalb bitte ich
die Leser, so ein Thema auch mit dem nötigen Respekt .. b.z.w. der nötigen Aufmerksamkeit zu
lesen. Hier gehts um Politik. Da is kein Platz zum gackern ..



Hohe Kunst von Recht(s)sprechung ist nämlich, es jeden Recht zu machen. Jedenfalls aber den
meisten. Zumindest einigen. Also ... hmm ... grml ... jeden Recht zu machen is ja fast unmöglich
So meinte ich. Nicht das hier fälschlicherweise Eindruck entsteht ... ich nehm Justiz auf Schippe.
Gott bewahre .. /wirr/ .. nie hab ich ernsteres Thema geschrieben als heute .. :-&
"Justicia" hat gesprochen .. gugg selbst ->>



Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen traf im August ein Urteil. Es sei rechtens, einem Neonazi
den Führerschein zu entziehen, selbst wenn dieser verkehrsrechtlich noch nicht aufgefallen ist.
Die Kammer erkannte die "fehlende charakterliche Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr".

Gehen bald alle Neonazis zu Fuß ? Die Frage ist überspitzt - auf Einzelfälle trifft sie aber zu. Die
Dortmunder Fahrerlaubnisbehörde entzog jetzt einem Neonazi den Führerschein - die Behörde
ging davon aus, dass er sich aufgrund seines Aggressionspotentials nicht dem Straßenverkehr
anpasse und an den Regeln orientiere .. im Straßenverkehr war er vorher noch nie aufgefallen.
Dagegen klagte er vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - und verlor ( AZ : 7 L 896/12 ).

Das Gericht kam zu der Erkenntnis, dass das "Aggressionspotential des Antragstellers" weiter
ungehemmt sei. Von einer Besserung und Aufarbeitung kann nicht die Rede sein und auch ein
"Anti-Aggressionstraining" hat sein Verhalten nicht verändert. So attestierten die Richter dem
Neonazi eine "fehlende charakterliche Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr".
-
"Etwaige mit der sofort wirksamen Fahrerlaubnisentziehung verbundenen wirtschaftlichen und
beruflicher Schwierigkeit hat der Antragsteller hinzunehmen, weil gegenüber seinem Interesse
das Interesse am Schutz von Leib, Leben u. Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer eindeutig
überwiegt".



So meine Lieben - geht weiter mit schreiben ... wobei ich immer mit rechte kleine Zeigefinger in
Nähe von Löschtaste bin. Man muß ja auch bissl auf der Hut sein heutzutage ... daherplappern
so einfach geht nich. Den Charakter von Mensch erkennt man ja am besten an seine politische
Einstellung. Millionen beiseite kratzen - Leute über Ohr hauen - falsche Doktortitel - Alkohol am
Steuer ( selbst da bekommst Führerschein irgendwann wieder ) ... das alles is rein garnix auch
zu politische Einstellung.

Kommst daher in braune Lederhose pfeifend Lied auf Lippen mit Deutsche Volkslied "Hoch auf
dem gelben Wagen" ~schwupp~ is weg, die Fahrerlaubnis. Jetz sitzt selbst auf gelbe Wagen.
So Lied gefährdet als nämlich Leib, Leben und Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer ... sagt
Deutsche Gericht. .. gugg oben - da steht´s. Oder anders .. etwas verständlicher .. einfacher :

Dieser Mensch ist noch nie im Straßenverkehr aufgefallen - hatte weder einen Unfall, noch hat
er Alkohol getrunken oder ist in anderer Art und Weise negativ aufgefallen. Es ist ganz alleine
und nur seine politische Einstellung - seine Gesinnung .. weiter nix. Ein "schlechten Charakter"
hat er wohl .. das gebe selbst ich ja zu .. aber darum ist er zum Auto fahren ungeeignet ?
Menschen mit schlechtem Charakter ungeeignet ? ... Oha ... da wären die Straßen ja leer .. :-&

Menschen mit falscher Gesinnung bekommen kein Bankkonto, keinen Arbeitsplatz - Wohnung -
werden aus Vereinen ausgeschlossen u.s.w. .. Es kommt der Tag, wo Du nach Hause kommst
und die Wohnung ist leer .. Deine Kinder sind im Heim. Du hast Dein Kreuz am Wahltag an der
falschen Stelle gemacht .. ich ahne schlümmes ..
".. fehlende charakerliche Eignung zur Erziehung des Kindes. ... hinzunehmen, weil gegenüber
ihrem Interesse das Interesse am Schutz von Leib, Leben und Gesundheit der Bürger und der
Gesellschaft allgemein eindeutig überwiegt".
Mir graut vor der Zukunft ..

Folgendes will ich hier klarstellen : Ich hasse die Farbe braun genauso wie die Farbe rot. Die
Leute gehören aus allen öffentlichen Ämtern entfernt. Aber so wie es oben beschrieben ist :
Führerschein nach Gesinnung ... SO geht es garnicht !!

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 18.09.2012 um 18:36 Uhr von Huschelchen