Auf den Beitrag: (ID: 46651) sind "577" Antworten eingegangen (Gelesen: 243668 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 12.02.2012    um 15:41 Uhr   
- Toleranz -

Erleiden, Ertragen, Nachsichtig sein und Erdulden -> ( lateinisch = Toleranz ) .. ;-)
Das kommt von den alten Römern - wurde jemand gefoltert und überlebte es - war er tolerant.

-

Habe ich doch in meiner Einfältigkeit munter drauf losgeschrieben .. und musste am Ende doch
feststellen, dass ich in meinem Eifer vom Pfad der Tugend abgekommen bin. Zum anderen kam
in meinem Text nicht einmal das Wort "Intoleranz" vor. So vom rechten Weg abgekommen und
beim durchlesen und korrigieren doch noch zu Verstand gekommen, bekam ja der in Gedanken
schon neu verfasste Text einen ganz anderen Sinn. Eigentlich wollte ich ja Deutsch schreiben -
aber das hätte sich ja grausig angehört .. /wirr/ .. ich bleib lieber doch beim Latein .. :-)

Ich hab ja mein Lebtag schon sehr viel erleiden und erdulden müssen .. ich mein tolerieren .. !!
.. ertrage die Eigenarten der Nachbarn erdulde den Gestank des .. siehst .. /wirr/ .. ich geb auf
.. Deutsche Sprache - schwere Sprache ..

.. toleriere die Sitten und Gebräuche der .. u.s.w... soll es ja eigentlich auch heißen. .. toleriere
den Duft des .. des .. Zigarettenqualms .. :-) .. Na, wie hab ich das wieder hinbekomm ? ... :-&

"Toleranz" ist die Antwort einer Gesellschaft und ihres Wertesystems gegenüber Minderheiten
mit abweichenden Überzeugungen, die sich ins System nicht ohne weiteres integrieren lassen.
Toleranz schützt ein bestehendes System, die fremde Auffassungen zwar zur Kenntnis nimmt,
aber nicht zwangsläufig übernimmt. In der europäischen Geistesgeschichte entstand Toleranz
im Zusammenhang zum Verhältnis der christlichen Religion zu den anderen Religionen.
Erstes neuzeitliches europäisches Toleranz-Edikt war der Augsburger Religionsfriede von 1555

Goethe fordert in "Reflexionen" : „Toleranz soll eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung
sein. Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“

Somit bekommt ( laut Goethe ) der Begriff "Intoleranz" ja eine ganz andere Bedeutung auch -
über deren Bedeutung ich anfangen könnte, zu philosophieren - stundenlang - und würde am
Ende dümmer dastehen als zuvor. Einige Grünschnäbel besitzen das Wahrheits-Monopol und
würden mir am Ende sagen, dass ich Unrecht habe. Also lass ich es.

Ich lasse es einfach ... und toleriere meine Nachbarn weiter ... :-)

Die "Studierten" und "Schlaumeier" übernehmen viele Begriffe aus dem Latein - und jedesmal,
wenn sie ein daherplappern, kommen sie sich schlauer vor. Ich rede nicht von den Menschen,
die diese Begriffe übernehmen ( z.B. wir ), sondern von denen, die dessen Bedeutung kennen.
Ein Mann, der es auf kleine Mädchen abgesehen hat, ist ein "Pädophiler" ( gr. Pädo = Knabe )
Er wird nicht etwa als "Korophiler" ( gr. kore = Mädchen ) bezeichnet - nein.

Aber wir sein ja nicht hier, um Erbsen zu zählen, gelle ? Sonst sind´s aber immer so pingelig,
die "Gelehrten" .. hier lassen´s uns aber im Ungewissen.
Wir "tolerieren" immer alles ... wir "erleiden" - "erdulden" und "ertragen" .. weiter nix auch ....
Und gehts nach Goethe, erleiden wir nicht nur ... wir beleidigen sogar.

Fast wie im englischen .. wir mit unserem Fach-Englisch. Die Engländer, Amerikaner, Australier
und andere englisch sprechende Nationen rollen nur mitte Augen .. /wirr/ .. wenn´s uns lesen.

:-w

Schwierig alles .. .. anstrengendes Thema wieder gewesen. Da nützen auch beste
Erklärungen nix. Jeder versteht es sowieso anders .. und legt es aus, wie er will ..
Ich werd mich nächste Thema zuwenden - einem leichterem .. :-)
Einem wichtigerem .. Ehestreit .. oder so .. :-&
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 14.02.2012 um 11:12 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: FrauMueller
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2005
Anzahl Nachrichten: 18

geschrieben am: 13.02.2012    um 10:34 Uhr   
mein liebes Huschelchen, du hast ja sooo recht!
Wozu erst am Ende alles bereuen? sowas regelt man zu Lebzeiten.
Ich habe mich auch bereits bei allen Menschen entschuldigt, denen ich vielleicht mal (unbeabsichtigt) was Böses angetan haben könnte.

Auch bei meinen Kindern habe ich mich entschuldigt, dass sie nicht ein topmodernes Kinderzimmer, Fahrräder, Spiele usw. usw. hatten, vielleicht auch immer zu wenig Taschengeld, dafür aber eine Mutter, die sie nie aus den Augen gelassen hat....heute noch nicht....;-)

ansonsten bereue ich nix; was ich getan habe, das wollte ich so - also auch nix zu bereuen an dieser Stelle.
Für meine Freunde - die wirklichen! - hatte ich immer Zeit, die anderen mußten mal zurückstecken, das war auch gut so.

Ich möchte nicht nochmal die Zeit zurückdrehen und etwas korrigieren, Fehler hab ich gemacht und daraus gelernt - also auch okay.

die letzten paar Meter will ich auch allein gehen, das Gefasel von "Begleitung" nervt mich schon jetzt. Es würde mich nur stören beim Abschiednehmen.
Ich wünsche mir nur eins: sollte es ein Jenseits geben, möchte ich wirklich nur die wieder treffen, über die ich mich freuen kann!

Huschelchen - ich droh schon mal - spätestens dort treffen wir uns;-)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 14.02.2012    um 11:30 Uhr   
smilie_krank_153.gif"> Das Alter smilie_krank_153.gif">

Im Alter schrumpfen Körper und Gehirn - Ohren und Nasen werden größer ... :-d

Trotz Bewegung, gesunder Ernährung und Schönheits-Operationen ist er nicht aufzuhalten ->
der Alterungsprozess. Das ist nicht nur spür- sondern ist auch sichtbar.

Trotz Bewegung, gesunder Ernährung und Schönheits-Operationen ist er nicht aufzuhalten ->
der Alterungsprozess. Das ist nicht nur spür- sondern ist auch sichtbar.

Man schrumpft mit zunehmendem Alter. Schuld dran ist ein abnehmender Flüssigkeitsgehalt im
Körper, der sich auf die Elastizität der Bandscheiben auswirkt. Die verlieren dadurch Höhe und
so kann die Körpergröße um Zentimeter abnehmen. Haltungsschäden, auch Rückenschmerzen
könnten Grund sein. Durch den gebückten Gang und Veränderungen der Wirbelsäule wirkt der
Mensch kleiner. Frauen leiden häufig an Osteoporose, die sie in eine gebückte Haltung zwingt.

Damit das Gehirn nicht schrumpft, ist Bewegung genau so wichtig wie "Neues" zu lernen. Das
Gehirn bleibt aktiv und ein weiteres Wachstum der Nervenzellen wird gefördert. Bei inaktiven
Menschen nimmt die "Zell-Kernverknüpfung" untereinander ab. Die Informations-Verarbeitung
wird dann stark beeinträchtigt.

Auch das "beste Stück" des Mannes verliert an Umfang und Länge. Das liegt am Schwund der
Muskelzellen, die durch Bindegewebe ersetzt werden. Im erigierten Zustand kann´s sich nicht
optimal mit Blut füllen. Er bringt es nicht mehr auf die alte Größe.

Den umgekehrten Fall gibt´s aber auch : Manche Körperteile erscheinen bei älteren Menschen
größer als früher. Die Ohren z.B. .. Unterhalb der Haut ist der Ohrknorpel von einer Fettschicht
umgeben. Kommt es im Alter zum Schwund des Fettgewebes, erschlafft die. Die Knorpelmasse
der Ohrmuschel und der Nase wächst bei Senioren aber weiter.
Laut "Institut für Medizinische Genetik" ist die Nase von 90- jährigen Männern ca. 1 cm länger.

:-)



Barbara Streisand & Prinz Charles ( oben ) waren ja in jungen Jahren schon gut ausgestattet.
Ja gut, ich hab ein wenig nachgeholfen .. trotzdem - wir kennen ja die beiden ..

;-)

Jetz lesen´s natürlich alle wieder mit Erschrecken und denken an ihr späteres Aussehen /wirr/
War mich klar - rennen zum Spiegel und schauen sich ihre Rhabarberblätter und Gewürzprüfer
an. Als wenns nix wichtigeres gäbe auch. Hauptsache man sieht schick aus mit Stupsnäschen.

Das so Riesen-Zinken auch von Vorteil im Alter sein kann, daran denkt wohl gar niemand jetzt.
Oder das so übergroße Radartüten nich immer von Nachteil sein müssen .. daran denkt keiner.
Wirst sehen, im Altenheim wird man Dich dafür mal beneiden ..

Alleine schon beim täglichen Essen. Mit so langen Gewürzprüfer bist viel näher am Geschehen
dran. Du kannst essen und gleichzeitig die "Konsistenz" des geschnappelten überprüfen. Und
nich zu vergessen : Heute schiebst alle 2 Minuten die Brille hoch, wenn´s rutscht, aber später
kannst Dir Stunde Zeit lassen - die brauch nämlich ewig, eh die unten angekommen ist auch ..
Du bist allen immer um einige cm voraus .. ok .. woanders fehlen diese paar cm wieder .. :-& ...
die sein dann aber nicht mehr so wichtig.

Oder die Radartüten. Mit so große Löffel schnappst viel mehr auf. Dann brauchst kein Hörgerät
mehr. Kleinste Geräusch .. von Mausepiep bis Urknall - nix entgeht Dir. Nebenher kannst sogar
bei Sturmwarnung mit Taschenrechner ausrechnen ->> Wingeschwindigkeit plus Angriffsfläche.
Mit aufgespannte Segel kommst viel schneller voran - das weiß jeder Schlurchi.

Naja, diese paar fehlenden Zentimeter bei die Männers - wo die Fachleut oben von sprechen -
ob das nun ein Ärgernis im Alter ist, .. wo die Ansprüche der Partnerin ja sowieso kleiner auch
werden .. also die Ansprüche mein ich jetz .. /wirr/ .. so hab ich´s ja auch geschrieben .. :-)

Und so "Schönheits-OP" nützt rein garnix auch. Hast ja gesehen bei dem Sänger von damals -
Gegenteil war der Fall ... plötzlich war die Nase weg. Am Ende musst die noch suchen .. /wirr/

Auch das Gehirn schrumpft .. wird kleiner und kleiner und kleiner .. bis es verschwunden ist ...
denk ich mal. Also wenn so ein 100-jähriger nur ein winziges Gehirn hat - ein geschrumpftes ..
dann frag ich mich manchmal - wie alt mag wohl so mancher Chatter sein .. :-i
Ich frag ja nur .. wegen die Fachleut da oben .. also büdde .. /wirr/

:-w

Näste Thema werd ich bissl über´s Geld philosophieren .. weswegen es da ist oder auch nicht
bei manchen .. wozu es überhaupt gut ist .. und ob man es überhaupt braucht, um zu "leben".
Und das man es nicht essen kann .. und überhaupt .. und so .. ;-)
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 14.02.2012 um 15:29 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 15.02.2012    um 12:50 Uhr   
Das angekündigte Thema "Geld" - später ... Heute zünden wir für jemanden eine Kerze an ..





2 Wochen vor dem geplanten Geburtstermin ihres Kindes erhielten Diane und Mark Aulger aus
Dallas die niederschmetternde Prognose : Mark würde nur noch wenige Tage zu leben haben.
Diane entschied sich in Absprache mit ihrem Arzt, die Wehen künstlich einzuleiten und ihr Baby
vorzeitig zur Welt zu bringen, damit ihr Mann seine Tochter noch einmal sehen konnte. Als der
52- jährige Texaner seine winzige Tochter Savannah in den Armen hielt, "weinte er und er sah
sehr traurig aus", sagte Diane. 5 Tage später starb er ...

5 oder 6 Tage gaben ihm die Ärzte noch. "Mark sagte, er würde gerne das Baby sehen", sagte
die 31- jährige Diane. Bis zum errechneten Termin waren es noch 2 Wochen, aber Diane hatte
bereits leichte Vorwehen gehabt. Sie gab den Plan auf, dass Baby auf natürliche Weise auf die
Welt zu bringen. Mark wurde in den Kreißsaal verlegt und war bei der Geburt anwesend.

"Unsere Betten standen Seite an Seite", sagte die frisch gebackene Mutter. Mark konnte seine
Tochter sofort nach der Geburt 45 Min halten. Danach war er so schwach, dass es nur noch für
wenige Minuten ging. Kurz darauf fiel er ins Koma und starb.

... .. .



:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 16.02.2012 um 23:19 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 18.02.2012    um 22:04 Uhr   


Fluch und Segen - Das Geld

Keine Kuh wird ihre Artgenossen von der Wiese jagen, weil sie keine Steuern fürs Gras zahlen
das sie fressen. Es ist mir außer dem Mensch keine Art bekannt, die jemals Geld eingeführt hat
und sollte mir eigentlich als Beweis dienen, dass der Mensch das dümmste Wesen ist, das auf
diesem Planeten wandelt, weil er wahrlich glaubt und immer noch felsenfest und stocksteif an
dem Irrglauben festhält, dass Geld zum leben eine Grundvoraussetzung ist. Wenn das stimmt,
dann hätt die Natur bestimmt dafür gesorgt das jedes Neugeborene ein kleines Geldsäckchen
am Körper hängen hat, um die ersten Jahre über die Runden zu kommen, gelle ? .. :-)

Mit Geld lässt sich kein einziges Lebewesen am Leben erhalten, dass nicht eh schon am leben
ist. Dazu gehört auch der Mensch. Er kommt selbständig und lebensfähig auf die Welt. Er muß
kein Geld fressen um sich am Leben zu erhalten. Wir haben uns ja nur entschlossen so zu tun
als würden wir es zum Leben brauchen. Das ist so in Fleisch und Blut übergegangen, dass wir
glauben, es ist ein Naturgesetz in das wir nicht eingreifen können. Wir sind soweit gekommen,
dass wir Leben vom Geld abhängig machen. Das höchste Hab und Gut das überhaupt jemand
besitzt – das Leben selbst – ist nix mehr wert ohne Geld.

Geld hat den Sinn als Mittel verloren und ist zum Zweck geworden, nur um Arme und Reiche zu
erschaffen. Geld dient dazu, Macht zu besitzen und zwischen Leben und Tod zu entscheiden ..
Leben erhalten durch Geld ? Durch Geld ist es nur möglich Leben zu zerstören ..

Man hat die Macht, "Leben", dass ja als Freude erlebt werden soll, zur Hölle werden zu lassen.
Zuerst erklärt man das Geld zur Lebensgrundlage, dann wird einem Teil der Bevölkerung diese
Grundlage entzogen, womit diesem Teil die Möglichkeit genommen wird vernünftig zu "leben".

Wenn man genau darüber nachdenkt was hier passiert ... das ganze ist eigentlich nichts mehr
als ein großes Monopoly-Spiel für eine Handvoll Menschen die die Kontrolle übers Geld haben -
und die den Planeten als Spielfläche benutzen, wobei wir nur die Spielfiguren sind ..

Anstatt zu sagen, OK, das mit dem Geldsystem, dass funktioniert nicht so richtig .... wären wir
wirklich so intelligent wie wir immer behaupten, dann würden wir darauf bestehen das dieses
Geld für alle da ist .. oder für keinen.

Geld (althochdeutsch "Gelt" ) gehört in die kultische Sphäre und bezeichnet etwas, womit man
Buße und Opfer erstattet. Erst ab dem 14. Jh. nimmt es die Bedeutung als Zahlungsmittel an.

Nun der Zins. Ich denk mir mal, der muss nicht unbedingt eine "Erfindung" des Menschen sein.
Der kam wohl automatisch, denn : Ich kann mir etwas kaufen von meinem Geld - ich könnte es
aber auch verborgen. Also verborge ich 100,- Euro und bekomme es ein Monat später wieder.
Das, was ich mir eigentlich jetzt kaufen wollte - kaufe ich dann eben ein Monat später. Doch ...
In dem einen Monat sind die Preise gestiegen, was ich kaufen wollte - kostet jetzt 110,- Euro.
Verstehst ? Zins sollte schon sein ... doch was heutzutage geschieht ... /wirr/ ... ist Wucherei.
Zins - Zinseszins - Überziehungszins - u.s.w. Durch Zinseszins steigen die Schulden schneller.
Und :
Diese Verschuldung erhöht sich wegen zu hoher Zinsen quasi automatisch, ohne das es einer
Neuverschuldung bedarf. Damit nährt sich die Verschuldung selbst. Die Neuverschuldung dient
eigentlichch nur noch der Finanzierung der von ihr selbst erzeugten Schulden.

Aber Huschelchen hat für Euch die Lösung gefunden .. :-)
Da die lieben Banker ja den "Zinseszins" erfunden haben .. wollen wir ihn auch nutzen, gelle ?
Nur der "einfache" Zins .. das bringt ja nix. Was ihr dazu braucht ? ->> Einen einzigen Cent !!!
Bei normalen Zins hättet ihr nach 50 Jahren nur ca. 7 Euro und 5 Cent. Jetz aber kommts .. ;-)

Ein einziger Cent, angelegt vor 2000 Jahren auf "Zinseszinsen" zu 5 %, würden jetzt zu einer
Summe herangewachsen sein, die 150 Millionen mal die Erde, alle aus reinem Gold ..... enthält.
Ich habe mal mit 2000 Jahren gerechnet ... Du kannst es ja jetzt mal auf 50 Jahre ausrechen ..
Zinseszins ... Deine Kinder, Enkel, Urenkel, Ururenkel, Urururenkel, Urururur......... :-)

Man sollte mal die ganzen Halsabschneider in ein Flugzeug stecken ... und auf einer einsamen
Insel mitten im Ozean für 50 Jahre aussetzen. Achso - und jedem 100 Millionen Euro mitgeben.
Mal sehen, was sie mit dem ganzen Geld anfangen.
Spätestens am 3. Tag werden´s für einen sinnvollen Zweck nutzen auch ... denk ich mal ... :-&
Aber ich seh´s schon kommen ... sie werden eine Bank gründen ... /wirr/
Das sind mich paar Nasen ... /vogel ... Geld halt ...

:-w

Vor 2000 Jahren, da gab es für Christen ein -> Zinsverbot - ( Altes Testament ) .. :-)
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 19.02.2012 um 21:50 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 20.02.2012    um 22:48 Uhr   


.. "Essgewohnheiten" .. und was sie uns über den Charakter verraten

Warum überkommt einem plötzlich das Verlangen nach Essen ? Eine US-Studie macht unseren
Charakter dafür verantwortlich. Unsere eigene Persönlichkeit soll dafür ausschlaggebend sein.

Essen gibt Einblick in die Seele
Für die Studie untersuchte Dr. Alan Hirsch, Leiter der Smell and Taste Treatment and Research
Foundation in Chicago, 18000 Menschen 25 Jahre lang. Er verglich die Charaktereigenschaften
und die kulinarischen Vorlieben. "Essensgelüste haben zwar eine körperliche Komponente, sie
geben aber auch einen Einblick, was für ein Typ Mensch man ist", so Hirsch.

Salzliebhaber
Du liebst Chips und Brezeln ? Laut Hirsch sind Salzliebhaber extrovertiert, enthusiastisch und
haben einen Hang zu Dramatik. Sie schwimmen mit dem Strom und sind fest überzeugt, dass
sie ihr Schicksal nie selbst bestimmen, sondern es von außen kontrolliert wird. Langeweile ist
Gift für sie. "Routine langweilt sie, deswegen ist ein Schreibtischjob nicht das Richtige für sie".

Gesellige mögen Schokolade
Schokolade ist nicht gleich Schokolade, so sagen Wissenschaftler. Sie unterscheiden zwischen
Menschen, die lieber Vollmilchschokolade mögen und denen, die dunkle Schokolade mit hohem
Kakao-Anteil bevorzugen. Wer zu Vollmilch greift, ist introvertiert und benötigt viel Zeit für sich.
Ein ruhiger Abend mit einem guten Buch ist der bevorzugte Zeitvertreib.
Zartbitter-Esser sind gesellig, der Mittelpunkt jeder Party und auch im Büro wahre Teamplayer.

Adrenalin-Liebhaber mögen's scharf
Untersuchungen zeigen: Scharf-Genießer lieben das Risiko. Sie sind immer auf der Suche nach
dem Adrenalinkick. Wahrscheinlich üben sie einen Beruf aus, in dem sie ständig gefordert sind
oder immer etwas wagen müssen. Chili-Fans sind Perfektionisten. Sie hassen Unordnung und
Zeitverschwendung.

Süße sind selbstbewusst
Für die Studie hat Hirsch zwischen SchokoFans und NaschKatzen unterschieden, die generell
zu Süßem greifen. Im Gegensatz zu Schokoliebhabern schlagen Zucker-Junkies gern über die
Stränge, leben lustvoll und sind selten von Selbstzweifeln geplagt. Deshalb neigen sie gerne
zur Selbstüberschätzung und Arroganz.

Die Mischung macht's
Wer sich nicht so recht entscheiden kann und sowohl süß als auch salzig liebt, gilt als kreativ.
Süß-salzige Typen mögen Gesellschaft, genießen die Zeit für sich. Sie wirken aufs Umfeld eher
verschlossen und distanziert, dabei brauchen sie nur Zeit um mit jemandem warm zu werden.
Sie sind, laut Hirsch, überdurchschnittlich intelligent.



Was sie nich alles studieren, die Fachleut. Anhand unserer Lieblingsfarben könnens Charakter
bestimm - an unser Essen jetz auch. Pass auf, in 10 Jahren könnens an der Länge des Furzes
das Geburtsdatum herausfinden - zumindest das Geschlecht.

Aber ich bin den Studierten auch dankbar. Zumindest weiß ich jetz, mit wem ich es im Chat zu
tun hab in Zukunft. Da siehst am Nick als nämlich schon, wer vor Dir hockt. Süße sein arrogant
und überschätzen sich ( gugg doch oben - Fachleut sagen ). Da kannst schon mal Dein "/igno"
rauskramen, wenn "Süße Maus" oder "Süßer Boy" hereinstürmt. Eingebildet und über Stränge
schlagens auch. Naja, da gibts auch noch die Schokoliebhaber. Da musst halt biss´l vorsichtig
sein mit Dein /igno. Nich das aus Versehen Selbstbewussten erwischt.

Die Adrenalin-Liebhaber, die Scharfen. Das sein die mit dem Zusatz "...hot", weißt schon - die
feurigen. Die lieben das Risiko - die gehen also aufs Ganze. Da mußt aufpassen, sonst stehst
schnell barfuß da. Die lassen nix anbrennen. Sie hassen Zeitverschwendung - bist also in sep
mit denen, gibt nicht lange Geschichten erzählen und so Zeugs. Da heißt´s alles ganz schnell
auf den Tisch packen und während der Erlösung kannst nebenher schon "exit" eingeben ..

Bei die Schokoliebhaber mußt schon bissl unterscheiden zwischen Vollmilch, Zart-Bitter, herb,
Edel-Bitter und was weiß ich für Geschmacksrichtung. Da ist es nicht so einfach, den Richtigen
zu erwischen. Auf alle Fälle wirds gemütlicher und ruhiger Abend ( gugg oben ).

Zuletzt die, die beides lieben. Süß und salzig. Das sind die ganz Schlauen, überdurchschnittlich
intelligent und sehr kreativ. Die machst kein "X" für "U" vor. Denen mußt aber bissl Zeit geben,
bis die warm werden. Nach eine Stunde sinds besten Freunde auf Welt, wo gibt - wirst sehen.
Genießer ( gugg oben ) .. mögen beides. Die erkennst wahrscheinlich an : -> /kaffee und /ziggi

:-w

Und jetzt ... weiterchatten ... ;-)
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 21.02.2012 um 11:57 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 21.02.2012    um 23:21 Uhr   
Polit-Sponsoring

Geld für das Sommerfest, Hilfe beim Parteitag, kleine Gefälligkeiten - Der Berliner Polit-Betrieb
setzt auf Sponsoren. Für die Parteien ein Millionengeschäft. Die Party ist vorbei - und Berlin in
Aufregung. Plötzlich will niemand mehr auf den Gästelisten stehen. Geplante Veranstaltungen
werden abgesagt weil sie Teilnehmer und Organisatoren in Verruf bringen. In Parteizentralen
Ministerien melden sich besorgte Unternehmer, die sich fragen, ob sie künftig überhaupt noch
ihre Kasse für die Politik öffnen sollen.

Das System, dies Geflecht aus Geschäft, Geschenk und persönlicher Gefälligkeit, wirft auch ein
Schlaglicht auf eine Grauzone, in der sich ein Wildwuchs breit gemacht hat : "Polit-Sponsoring"
Ohne Sponsoren läuft nix mehr. Kein Parteitag - kein Sommerfest findet statt, wenn Konzerne
nicht gutes Geld zahlen oder andere Leistungen zur Verfügung stellten, etwa technische Hilfe.
Im Gegenzug dürfen sie dafür ihre Produkte bewerben oder zumindest ihr Logo platzieren.

Das gilt vor allem für das "Parteien-Sponsoring". Die Bundestreffen der Parteien sind zugleich
riesige Messen. Von Audi über die Post bis Vattenfall präsentieren sich an bis zu 100 Ständen,
es gibt kostenlos Kaffee, Kugelschreiber oder Energydrinks für Delegierte, Gäste, Journalisten.
Wer wichtig ist oder gute Kontakte hat, bei dem schauen sogar die Parteivorsitzenden vorbei.
Das gibt schöne Bilder für die Unternehmensbroschüre.

Was es kostet, darüber wird nie geredet, angeblich aus Datenschutzgründen. Die Standpreise
liegen über dem üblichen Messeniveau. Aus der CDU-Zentrale heißt es: "Der vom Gesetzgeber
verlangten Transparenz kommen wir in vollem Umfang nach." Man verweist auf den jährlichen
Rechenschaftsbericht. Dort aber sind Sponsorengelder nicht extra aufgeführt, sondern mit den
gesammelten "Einnahmen aus Veranstaltungen, Vertrieb und Veröffentlichungen und sonstige
mit Einnahmen verbundene Tätigkeiten" verrührt.

Als 2002 die Veröffentlichungspflicht für Parteispenden verschärft wurde .. sanken plötzlich die
Spendeneinnahmen. Der Posten sonstiger Einnahmen inklusive Sponsoring dagegen schnellte
in die Höhe, bei der SPD bis 2009 um mehr als 850 % auf 18 Mio Euro. Unternehmer sponsern
wohl lieber diskret und steuerlich absetzbar, als öffentlich als großzügige Spender aufzutreten.

Die Politik ist in der Klemme : Finanziert sie Feste und Veranstaltungen aus Steuergeldern, ist
der Aufschrei in der Öffentlichkeit groß. Entlastet sie die Haushalte mit Hilfe der Unternehmen,
gerät sie in den Geruch der Klientelpolitik. TI- Geschäftsführer Humborg schlägt einen Ausweg
vor: "Wenn man der Ansicht ist, der Staat sollte Repräsentationspflichten nachkommen, sollte
man auch den Mut haben, dies aus Steuergeldern zu finanzieren."

2010 verbuchten die Bundesregierung, Bundesrat und das Bundespräsidialamt 93 Mio Euro an
Sponsorengeldern. Davor waren es 78 Mio Euro - unter der rot-grünen Regierung 55 Mio Euro.
Mal gings um eine Bildungspatenschaften-Aktion im Kanzleramt über 38 700 Euro, bei der eine
Möbelfirma 300 Sitzsäcke zur Verfügung stellt, bis 10 Mio Euro, die private Krankenversicherer
für eine Alkoholpräventionskampagne des Bundesgesundheitsministerium zahlten.

Teuer sind die Sommerfeste in Berlin. Das größte richtet jedes Jahr der Bundespräsident aus -
5000 Gäste, Prominenz und einfache Bürger. Ohne Hilfe von Unternehmen wäre das gar nicht
zu stemmen - es sei, aus Steuermitteln. Für die Sommerfeste 2009 / 2010 wurden zusammen
ca. 3 Mio Euro eingeworben, größte Sponsoren waren die AOK ( 90000 Euro ) Daimler und die
Post ( je 70000 Euro ), viele kleine Unternehmen stellten Catering, Personal, Zelte und techn.
Einrichtungen zur Verfügung.

Kürzlich feierte die FDP den 50. Geburtstag von Außenminister Westerwelle. 850 Gäste kamen.
Angela Merkel, Thomas Gottschalk, Gregor Gysi, Edmund Stoiber ... Sponsoren standen bei der
FDP nicht zur Debatte. Partei - & Bundestag übernahmen die Kosten, Westerwelle verzichtete
auf Geschenke und bat stattdessen um Spenden. Über die Kosten schweigt sich die FDP aus ..
Hartnäckig.

:-)

So, allzu viel gibbet da ja nicht zu diskutieren, jedenfalls nicht am oben erwähnten hinsichtlich
des Sponsoring´s von den Sommerfesten und Parteitagen. Sollens doch - wenigstens erspart
es uns Steuergelder. Aber siehst ja, selbst die Parteitage verkommen zum Kommerz letztlich ..
Irgendwann werden sie die Parteitage mit Riesenrummel auch in unserer Stadt veranstalten -
mit Schießbuden, Riesenrad und kandierte Äpfel. Vorgedruckte Stimmzettelchen kannst kaufen
als Lose für 50,- Cent. Bei Stimmengleichheit sind alle Augen auf DICH gerichtet ... Du hast als
nämlich den Joker gezogen. 50,- Cent entscheiden jetz, wer näste Bundespräsident wird ..
Daniel Küblböck oder Karl Dall ..

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 22.02.2012 um 22:13 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 24.02.2012    um 00:17 Uhr   
- Bestechung in Deutschland -



Quelle : Bundeskriminalamt



Quelle : Bundeskriminalamt

-

Was soll man da noch groß schreiben ? Diese Statistiken sagen doch schon alles. Jetzt könnte
man noch weiter ausholen und Jahrzehnte zurückgehen, wo die Bestechung ja mit materiellen
Dingen bereits im Kindesalter anfängt, unwissentlich von den Eltern ausgehend, wo auch jede
kleine Tat von den Kindern irgendwie belohnt wird .. bis zu den Zensuren in der Schule.

Man ist gewohnt, etwas zu bekommen, gelle ? Man sieht nur SICH selbst. Ich ich ... weiter nix.
Das die gute Tat vielleicht dem Gemeinwohl zunutze kommen sollte ... darauf kommt niemand.
Die Stadt will eine neue Sporthalle bauen und gibt es öffentlich bekannt .. und schon sein alle
Bauunternehmer aus dem Häuschen und rennen dem Verantwortlichen die Türen ein ... in der
einen Hand die Unterlagen - in der anderen Hand das Bestechungsgeld.

Nichtmaterielle Dinge - da werdens mit Naturalien bezahlt auch und werden in Puff eingeladen
oder machen 2 Wochen kostenlos Fiesta irgendwo. Am Ende tretens zurück und wissen garnix
von alledem. Stur behauptens sogar noch, unschuldig zu sein und sich alles zu ihren Gunsten
später mal entscheiden wird. .. Kein Unrechtsbewusstsein.

Sacken hier 500 000,- € ein, nehmen von dem 80 000 .. von diesem 100 000 .. bekommen von
dort 50 000 .. wohnen kostenlos ... fliegen kostenlos ... und sie denken, dass sei völlig normal.
Und :
GENAU DIE sind es dann auch, die Dich jagen, wenn Du versuchst, umsonst zu fliegen .. wenn
Du versuchst, ein paar Euro nebenbei zu verdienen. Die Dieb wird so zum Richter ...

Ich könnte noch endlos über die Begriffe Verbrecher / Verbrechen schreiben ..
aber ich zitiere einfach "WIKIPEDIA ... das sollte reichen .. :-)

Unter einem Verbrechen wird gemeinhin ein schwerwiegender Verstoß gegen die Grundregeln
menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um die von
der Gemeinschaft als Unrecht angesehene Verletzung eines Rechtsgutes durch den von einem
oder mehreren Tätern schuldhaft gesetzten, verbrecherischen Akt.


Was also von uns allen als Unrecht angesehen wird, ist demzufolge - ein Verbrechen. Der, der
ein Verbrechen begeht, ist .. na ? .. ein Verbrecher. Das sag nicht ICH ... das sagt "Wikipedia".

Ghadaffi .. Mubarak .. Assad .. BenAli .. u.a. .. das waren solche Verbrecher. Die wirtschafteten
als nämlich nur in eigene Tasche auch .. diese Halsabschneider .. diese Elendigen auch .. :-& ..
Da wurde der Staat von Verbrechern regiert. Elendiges Gesockse .. dachten nur an sich .. hmm
Nun ja .. irgendwie ... ... .. hab ich den Faden verloren jetzt .. /wirr/ .. ..
Irgendwas wollt ich doch noch schreiben ... hmm ..
Nu isses weg .. :-d
... :-)

:-w

... und heut Abend gibbet wieder ganz wichtiges Thema : -> Erziehung von die Kinderchen
... von die Fachleut .. die Experten natürlich .. die wo alles studiert haben ..
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 25.02.2012 um 16:29 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 25.02.2012    um 16:41 Uhr   
Die Selbstständigkeit

Nich die Selbstständigkeit von die klein Unternehmer .. die mein ich heut ausnahmsweise nicht.
Heute geht um die Selbstständigkeit von unsere klein Puffelchen .. die Süßen .. ;-)



Hände waschen und abtrocknen
Eltern sind Vorbilder. Waschen Dir nach dem Toilettengang und nachdem nach Hause kommst,
die Hände. So wird Dein Kind es später automatisch tun.

Selbstständig essen
Mit 13 Monate fangen Kinder an, allein Besteck halten zu wollen. Mit 18 Monate haben Kinder
ein Gefühl dafür, wie sie den Löffel halten müssten, um die Suppe in den Mund zu bekommen.
Mit 4 Jahre können sie selbstständig essen. Jetzt heißt´s für Eltern, Tischmanieren verfeinern.

Ausziehen
Das Ausziehen ist der Anfang vom Anziehen. Kinder lernen es zwischen dem 13. & 20. Monat.
Aufgabe der Eltern ist es, dem Kind beizubringen, dass es sich nicht beim Metzger entblößt.

Anziehen
Auch wenn T- Shirt und Pulli auf links gedreht sind und Socken nicht zusammen passen : Dein
Kind ist stolz wie Oskar, wenn es sich allein angezogen hat ! Diese Fähigkeit Kleidungsstücke
überzustreifen haben Kinder mit ca. 20 Monate. Es bedarf noch etwas Zeit, bis sich Dein Kind
selbstständig anzieht. Mit 27 Monate ist das Kind in der Lage, Schuhe ohne Hilfe anzuziehen.

Ans Telefon gehen
Schon früh fangen Kinder an, ins Telefon zu plappern. Kann das Kind gut sprechen und möcht
alleine ans Telefon, lass es. Die Anrufer sind bestimmt entzückt. Ausnahme : Du erwartest ein
wichtigen Anruf. Mit 4 - 5 Jahren wird sich Dein Kind auch mit Namen melden.

Tisch decken
Tisch decken macht Spaß, so lange es freiwillig ist. Kinder lernen, Abstände und Kraftaufwand,
die sie brauchen, um Dinge auf den Tisch zu stellen, einzuschätzen - auch wenn mal ein Teller
runterfällt. Du solltest in der "Lernphase" das gute Geschirr in Sicherheit bringen und ein altes
Service hinstellen, als Kindern das Tischdecken zu verbieten.

Auf Toilette gehen
Vor dem 18. Monat sind viele Kinder physisch nicht in der Lage, allein auf die Toilette zu gehen
und manchen gelingt es erst 1 Jahr später. Kein Druck ausüben. Die Voraussetzung ist, neben
dem Bewusstsein "Müssen“, die Hose oder den Rock selbstständig hoch und runter zu ziehen.

Zähne putzen
Ab 16 Monate wollen Kinder helfen. Lass es mit ran, sobald es möchte. So bekommt´s Routine
und Übung. Putz nach, auch wenn Dein Kind selbstständig putzen will. Zahnärzte raten, bis zu
8 Jahre nachzuputzen, da die Feinmotorik noch nicht ausgereift ist. Gibt´s Streit, lass das Kind
morgens allein putzen, abends putzt dann nach.

Uhr lesen
Zeitgefühl entwickelt sich langsam. Kleinkinder sind überfordert, die Uhr zu lesen. Ab 6 Jahren
fangen Kinder an, Zeit wahrzunehmen, Zeit ist jetz reglementiert. Sie müssen pünktlich in der
Schule sein u.s.w. Trainiere das Zeitgefühl. "Wenn der große und kleine Zeiger oben stehen ..
kommt Papa nach Hause", fördert die Wahrnehmung des Kindes.

Bei Freunden schlafen
Will das Kind beim Freund oder Freundin schlafen, kannst Du es erlauben. Dieser Wunsch sollt
vom Kind kommen und Du solltest Dich bereithalten, es abzuholen - auch mitten in der Nacht.

Hier noch einige Richtwerte :

Kinder bis 4 Jahre sollten keine ausschließenden Entscheidungen treffen müssen. Sie könnten
aber mit einer Vorauswahl durch die Eltern entscheiden, was sie essen wollen oder anziehen.

Kinder bis 6 Jahren sind schon reifer und können Entscheidungen mit weniger Hilfe treffen. Sie
können kleinere Fehlentscheidungen mit möglichen unangenehmen Konsequenzen verkraften.
In dem Alter sind Entscheidungen über Geburtstagswünsche oder Entscheidungen über einen
Aufenthaltsort ( "Willst du lieber bei Mama oder bei Papa bleiben ?" ) Mitsprachethemen.

Kinder bis 10 Jahre sind in der Lage, in die Zukunft zu denken und Entscheidungen zu treffen,
deren Konsequenzen nie sofort spürbar sind, Argumente abgewogen werden, noch abstrakt
sind. Kinder in diesem Alter können mitbestimmen, wohin sie in Urlaub fahren oder wie sie ihr
Kinderzimmer umgestalten.

Bei Kindern ab 10 Jahren werden Entscheidungskompetenzen immer größer. Sie können jetzt
komplexere Zusammenhänge betrachten, abstrakt und logisch denken, Konsequenzen vorab
berücksichtigen und viele Argumente gegeneinander abwägen, um Entscheidungen zu treffen.
Ab 12 Jahren haben Kinder rechtlich ein Mitspracherecht. Wichtig, wenn Eltern getrennt leben
oder geschieden sind. Da kann das Kind bei der Wahl des Wohnortes oder welchem Elternteil
es leben will, mitbestimmen.

:-)

... im nächsten Beitrag ..
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 26.02.2012 um 06:26 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 26.02.2012    um 06:47 Uhr   
... selbstständig ... :-)

Hast ja gelesen, was die Fachleut alles schreiben .... was unsere klein Puffelchen alles dürfen -
was sie alles sollen - können - müssen - gerne hätten - hätten sollen haben können .. oder so.
Seit Jahrtausenden ist Sache der leiblichen Eltern, die eigenen Kinder zu erziehen, die eigenen
Nachkommen auf´s spätere Leben vorzubereiten. Ein naturgegebenes Gesetz wahrscheinlich.
Aber wen interessieren schon die Naturgesetze - die Gurke hat gerade zu wachsen ... basta !!
Es wäre fast so, als würde man ein neugeborenes Füchslein in die Obhut eines Kamels geben.
Ach, was rede ich .. es wäre nicht fast so ... es ist so ..

Wir kennen ja das Naturgesetz der Herkunft, der Abstammung .. beinah hätt ich doch wahrlich
Staatsbürgerschaft gesagt .. aber das trifft ja auf Füchse und Kamele nicht zu. Natürlich meine
ich Ochsen u.a. Getier. Heutzutage ist es fast so - wenn eine Katze im Fischladen Junge kriegt,
dann sind es Heringe !! OK, ist noch nich so - aber wirst sehen .. kommt .. :-)

So mit der Erziehung. Kind wird geboren - Eltern schnappen sich gleich schlaue "Ratgeber" von
die Experten und los gehts .. genau nach Anleitung .. Punkt für Punkt - Absatz für Absatz auch.
Tief im Innern Deines Kindes schlummert ein Genie .. ein wahrer Künstler .. dies wurde ihm von
Gott mitgegeben. Dein Kind weiss es nicht - Du weisst es aber auch nicht. Niemand weiss es ..
Dein "Ratgeber" sagt : Dein Kind hat 2 Bauklötzer übereinander gestellt - 1 roten & 1 grünen -
es wird also quasi ein hervorragender Architekt. Nix wird es .. es lungert nur rum und am Ende
kannst es in einer seelsorgerischen Einrichtung besuchen. Zuletzt heisst es dann : Erziehung
ist schuld. Zuletzt gibst Dir selbst die Schuld. Aber hättest Du deinem Kind nur einmal Malstifte
in die Hand gegeben .. nur einmal !! .. es wär heut ein berühmter Maler.

Dein Kind kann 1 + 1 zusammenzählen. Ratgeber sagte : Kind wird Mathematik-Genie. Bis zum
18. Geburtstag bekommt es Taschenrechner, neueste Computer und allerlei so techn. Klimbim.
Am Ende kommts später nicht mal mit Hartz-4-Gehalt zurecht. Hättest Du dem Kind nur einmal
.. einmal nur !! .. Bauklötzer in die Hand gegeben .. es wäre heute ein berühmter Architekt ..

Hände waschen - da erklären Dir die Experten ganz genau, was ja ohnehin schon jeder weiß.
Essen - dasselbe. Tischmanieren beibringen - rechten kleinen Finger beim picken abspreizen ..
als wenn wir das nicht selbst wüssten auch. Alles erklären´s uns pingelig, gelle ? Ausziehen -
da weisen´s diskret drauf hin, Kind soll sich nicht im Museum oder beim Fleischer ausziehen ..
Das sind mich paar Nasen - als ob ich das nich selber weiß. Anziehen - Kind is stolz wie Oskar,
wenn´s die Knöpfe bei die Jacke anziehen hinten hat und wenn´s sich verkehrt rum anzieht.
Kennen wir doch auch von die Politiker - alles verkehrt machen .. und trotzdem stolz sein .. :-)

Ja gut, telefonieren .. da musst auch bissl aufpassen. Das Kind wird sich ja später mit Namen
melden. Wenn Du Dich natürlich jahrelang immer nur "Hier ist Dein kleiner Schlurchi" gemeldet
hast, da wird sich Dein Puffelchen wohl auch damit melden. Also aufpassen ! - auch wenn mal
Schwiegermutter anruft - immer schön mit "Ja, hier Frau Dr. Schuckelbrecht" melden oder so ..

Tisch decken - da sollst es lassen. Wenn´s natürlich so närrisch bist und das Kind mit die volle
Teller losschickst .. da wirst wohl das Süppchen umsonst gekocht haben. Leere Teller nehmen.
Am besten, die von Schwiegermutter. Die sein sowieso Schnäppchenware aus ALDI gewesen.

Auf Toilette gehen - da sollst kein Druck ausüben. Also nicht drücken. Nicht Druck machen, so.
Ich mein natürlich, ohne drücken gehts besser. Keinen psychischen Druck ausüben mein ich !!
Man man, .. was seid ihr manchmal auch komisch - alles muß man erklären auch wieder .. /wirr/
Man sollt dem Kind vielleicht auch erklären, sich vorher die Hosen runterzuziehen. Später geht
auch .. aber naja .. von Vorteil isses nicht. Aber das sagten die Studierten ja schon.

Zähne putzen - morgens is Kind dran, abends Du. Arbeitsteilung halt. Wie wenn der Mann die
Wäsche bügelt - da mußt danach auch nochma rübergehen mit heiße Eisen, die eingebügelten
Falten wieder rausmachen. Uhr lesen - Zahlen brauch Dein Kind nicht .. diese 2 Zeiger reichen.
Stehens oben, kommt Papa von Arbeit - stehens unten, kommt der Nachbar .. ;-)

Bei Freunden schlafen darfs auch, bestimmt es schließlich selbst. Da mußt halt nur auf Sprung
bereit sein, wenns abgeholt werden will in Nacht. Am besten sitzt scho mal in Garage in Auto.
Im Winter Wärmedecke und Thermokanne mit heiße /kaffee nich vergessen.

Ab 10 Jahren bestimmens, wo´s leben wollen bei Scheidung - bei Mama oder Papa. Damit kein
Streit gibt später auch, rät Huschelchen .. -> zusammen bleiben .. :-)

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 26.02.2012 um 09:20 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 28.02.2012    um 02:38 Uhr   
Libyen - die andere Seite

Nu isser hin, der Gaddafi ... der Elendige, gelle ? Ausgeplündert hat er sein Volk. Hat er seine
wohlverdiente gerechte Strafe bekommen, der Halsabschneider. Was sinds jetzt glücklich alle
miteinander im Westen. Gestern habens ihm noch die Hand geschüttelt und ihn umarmt auch.
Zuweilen gabs sogar Küßchen auf Wange und so mancher Fettsack hob freudestrahlend sein
Doppelkinn in die Kamera und so manche Dame lüftete gar ihr mit Kirschen belegtes Hütchen.

Jetzt wird endlich die Demokratie in Libyen eingeführt. Vorher herrschte ja das blanke Chaos.
Nix war geregelt ... nicht mal Strompreise. Nur Unordnung auch. War ja klar das es so kommt.
Liter Sprit 10 Cent .. /wirr/ .. Strom umsonst .. /vogel .. und bei heiraten 50000,- Dollar .. /wirr/
Wart erstmal ab, bis EON und SHELL da das sagen haben .. :-)


Was der Diktator und Tyrann Gaddafi sein Volk alles antat, wird jetzt Stück für Stück bekannt.
Hier eine Aufzählung der Grausamkeiten unter denen die Libyer 4 Jahrzehnte leiden mussten.
Gugg mal, was der Schnarchzapfen sich alles einfallen lassen hat .. der Elendige .. ->>

1. - Es gab keine Stromrechnung in Libyen. Strom war kostenlos für alle Bürger
2. - Es gab keine Kreditzinsen. Banken vergaben Darlehen an alle zu null % Zinsen per Gesetz
3. - Ein Heim / ein Zuhause zu haben galt als ein Menschenrecht in Libyen
4. - Frischvermählte erhielten 50000 US-Dollar. Man wollte so zum Start der Familie beitragen
5. - Bildung und medizinische Behandlungen waren umsonst in Libyen
6. - Libyer erhielten kostenlos Ackerland, 1 Bauernhaus und Vieh als Schnellstart für ihre Farm
7. - Fanden sie keine Ausbildung konnten sie mit der Hilfe staatliche Gelder ins Ausland gehen
..... Sie bekamen 2300 US-Dollar im Monat für Unterkunft und Auto gezahlt.
8. - Wenn ein Libyer ein Auto kaufte, subventionierte die Regierung 50 % des Preises
9. - Der Preis für Benzin in Libyen war 0,14 $ ( 0,10 Euro ) pro Liter

10. - Bekam ein Libyer keine Arbeit nach dem Studium, zahlte der Staat das durchschnittliche
....... Gehalt des Berufs in dem er eine Arbeit suchte, bis eine Beschäftigung gefunden wurde.
11. - Libyen hatte keine Auslandsschulden und Reserven in Höhe von 150.000.000.000 US-D.
....... Die sind jetzt weltweit eingefroren und wohl für immer verloren.
12. - Ein Teil des Öl-Verkaufes wurde direkt auf Konten der libyschen Bürger gutgeschrieben
13. - Mütter, die ein Kind gebaren erhielten 5000 US-Dollar
14. - 25 % der Libyer haben einen Hochschulabschluss
15. - Gaddafi startete das "Great-Man-Made-River-Projekt", die weltweit größte Trinkwasser-
....... Pipeline für eine bessere Wasserversorgung der Bevölkerung und der Landwirtschaft.

-

Ja gut, gerechterweise muß man auch hinzufügen .. um hier kein Zerrbild enstehen zu lassen,
dass von den vielen oben genannten Dingen ja nicht jeder profitieren konnte .. denn welcher
Staat schenkt seinem "Gegner" 50000 Dollar ? Regimetreu sollte man schon sein - zumindest
mit dem Strom schwimmen. Politische Gegner wurden verfolgt, gefoltert oder einfach getötet.
Korruption und Vetternwirtschaft war normal - dem Gaddafi-Clan gehörte das ganze Land wie
ein Privatbesitz fast.

Aber das, was ohnehin im Überfluss vorhanden war, wurde eben verteilt und es kostete dem
Staat nix. Es gab dort im großen Stil keine Bonzen, die das Volk abzockten ... ausser der Clan
von Gaddafi selbst und seine Mitläufer ( z.B. das Militär ). An dieser Strategie hielt er fest - bis
zuletzt und das nahmen ihm einige sehr übel. Aber nicht nur das ..

.. es gibt auch einige Geheimdienstberichte über das "Warum" das "Wieso" und "Weshalb" ;-)
Wer in was und warum und wieso verwickelt war, welche Staaten jetzt profitieren und warum
.. und überhaupt .. Darüber möchte ich jetzt nicht diskutieren. Es gibt aber Dinge, die wir nicht
verstehen, weil wir die wahren Hintergründe nicht kennen. Politik halt. Würden wir die wahren
Hintergründe kennen .. würden wir die Welt nur noch in einer Handvoll Verbrecher sehen ..

:-w

So wichtig, wie Lybien für die westliche Welt ist, so wichtig ist der Iran für China und Russland.
Israel will den Iran angreifen ? Soll es doch .. mir solls wurscht sein. Aber ...
..... vor 2 Tagen nämlich hat China dem Westen unmissverständlich klar gemacht, dass es sein
Interessengebiet Iran mit allen Mitteln verteidigt. Und das in deutlichen Worten .. wortwörtlich
mit "allen Mitteln auch unter Einsatz von Atomwaffen" und .. "bis hin zum 3. Weltkrieg" ..
Das sagte China vor genau 2 Tagen ... nun kann der Iran angegriffen werden ..
Diejenigen, die ihn dann angreifen .. nun ja, gewusst haben sie es .. :-d
Sollens sich hinterher nich beschweren .. :-&
Ach sooo, .. wie denn auch ? .. :-i
Is ja nix mehr da .. /wirr/
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 28.02.2012 um 15:04 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 29.02.2012    um 09:49 Uhr   
Diese "BLITZ-Meldung" wird als die Nachricht mit der höchsten Dringlichkeitsstufe eingeordnet.
Sie ist auch nur : "völlig überraschenden, weltweit interessierenden Ereignissen vorbehalten".
Seit Bestehen der Bundesrepublik haben es nur 25 Meldungen zur "BLITZ-Meldung" geschafft.
Nur 25 "BLITZ-Meldungen" in über 60 Jahren. DANN muß es wichtig gewesen sein ...



19.10.1951 : "Truman unterzeichnet Kriegsbeendigung mit Deutschland"
Der Kriegszustand zwischen Deutschland und den USA ist beendet.
-
20.08.1952 : "1. SPD-Vorsitzender Kurt Schumacher gestorben"
-
04.07.1954 : "Deutschland Fußballweltmeister durch 3:2-Sieg über Ungarn"
-
22.11.1963 : "US-Präsident John F. Kennedy tot"
-
19.04.1967 : "Bundeskanzler Konrad Adenauer gestorben"
-
20.07.1969 : "Apollo 11 Fähre auf Mond gelandet"
Es war das erste Mal, dass Menschen den Mond betraten.
-
27.04.1972 : "Willy Brandt bleibt Kanzler - keine Mehrheit für Rainer Barzel"
Barzel will Kanzler Brandt per Misstrauensvortum ablösen. Er scheiterte an 2 Stimmen.
-
09.08.1974 : "US-Präsident Richard Nixon erklärt Rücktritt"
Nixon war der erste und einzige US-Präsident, der zurücktrat. ( Watergate-Skandal )
-
24.04.1975 : "Botschaft in Stockholm gesprengt"
RAF-Mitglieder überfielen die deutsche Botschaft und legten einen Sprengsatz.
-
18.10.1977 : "GSG 9 befreite Geiseln"
Ein entführtes Flugzeug wird von der deutschen Anti-Terror-Einheit "GSG 9" gestürmt.
-
19.10.1977 : "Arbeitgeber-Präsident Hans Martin Schleyer tot aufgefunden"
Von der RAF ermordet. Die Leiche wird im Kofferraum eines Autos entdeckt.
-
29.09.1978 : "Papst Johannes Paul I. ist gestorben"
Das Oberhaupt der katholischen Kirche war erst am 26.08.1978 gewählt worden.
-
06.10.1981 : "Ägyptischer Staatspräsident Anwar as-Sadat bei Attentat getötet"
Er war seit 1970 Staatsoberhaupt und wurde von radikalen Islamisten ermordet.
-
01.10.1982 : "Kohl neuer Bundeskanzler. Schmidt über Misstrauensvotum gestürzt."
-
18.08.1988 : "Das Geiseldrama von Gladbeck ist beendet"
Dieter Degowski und H.-J. Rösner hatten mehrere Geiseln genommen, u.a. Silke Bischoff.
Nach 54 Std. endete das Drama auf der A3. Bischoff und 2 weitere Menschen starben
.
-
03.10.1990 : "Die Deutschen sind nach 45 Jahren Trennung wieder vereint"
-
24.02.1991 : "US-Präsident Bush: Ich habe die Offensive in Kuwait angeordnet"
-
20.06.1991 : "Der Bundestag hat sich für Berlin als Hauptstadt entschieden"
-
04.10.1993 : "Die Aufständischen im Weißen Haus ergeben sich den Truppen"
In Moskau hatten Kommunisten versucht, Präsident Jelzin zu stürzen.
-
04.11.1995 : "Der israelische Ministerpräsident Izchak Rabin ist tot"
Rabin wurde in Tel Aviv vom jüdischen Fanatiker Jigal Amir erschossen.
-
02.04.2005 : "Papst Johannes Paul II. ist tot"
-
19.04.2005 : "Der Deutsche Kardinal Joseph Ratzinger zum Papst gewählt"
-
09.10.2009 : "Friedensnobelpreis 2009 geht an Barack Obama"
Nach Roosevelt und Wilson ist Obama der 3. US-Präsident, der den Nobelpreis erhielt.
-
31.05.2010 : "Bundespräsident Horst Köhler erklärt Rücktritt"
-
17.02.2012 : "Bundespräsident Christian Wulff tritt zurück"



Für mich war eine "wichtige Meldung" zum Beispiel : Der kleinste Mensch ( ein Mann ) der Welt.
Staatsbankrotte und Bankenpleiten, die gibt´s jeden Tag ... dies aber - das gibt´s nur einmal !

Der kleinste Mensch der Welt, auf der Urkunde kann man noch das Datum lesen ( 26.02.2012 )
Mit 54,6 Zentimeter Körpergröße ist ein Nepalese nun offiziell der kleinste Mensch dieser Welt.
Ein Arzt und ein Vertreter des Guinness-Komitees bestätigten bei Messungen die Körpergröße
des 72-jährigen Chandra Bahadur Dangi. Er erhielt zwei Urkunden für zwei neue Weltrekorde.
Als kleinster lebender Mensch in der 57-jährigen Geschichte des Guinnessbuches der Rekorde.

Der kleinste Mensch der Welt .. 54,6 Zentimeter ->>




-

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 29.02.2012 um 21:37 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 29.02.2012    um 21:23 Uhr   
Obst .. ist ja sooooo gesund, oder ? .. :-)

Obst schadet dem Klima
Frisches Obst kann uns im Winter mit Vitamine versorgen. Verbraucherschützer mahnen, dass
importiertes Obst eine schädliche Klimabilanz aufweist .... weil es per Flugzeug importiert wird.
Verbraucher sollen im Winter im Interesse der Umwelt auf eingeflogenes frisches Gemüse und
Obst verzichten. Mangos, Ananas oder Spargel sind ja verlockend - haben aber eine schlechte
Klimabilanz und sind aus ökologischer Sicht nicht empfehlenswert, so die Verbraucherzentrale.
Bei leicht verderblicher Frischware, die aus außereuropäischen Ländern importiert wurde, muß
man damit rechnen, dass sie per Flugzeug transportiert wurde.

"Je leichter ein Lebensmittel verdirbt, desto wahrscheinlicher ist der Transport per Luftfracht" -
erklärt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale. Während Bananen ausschliesslich per
Schiff nach Europa gelangen, würden leicht verderbliche Papayas eingeflogen. Beim Transport
mit dem Flugzeug entstehen 220 Mal mehr klimaschädliche Emissionen als beim Transport mit
dem Schiff. Im Interesse des Klimas sollte daher möglichst auf Flugware verzichtet werden.

Auch den Transport per Containerschiff sollten Verbraucher nicht unterstützen. Die fahren mit
Schweröl und schaden der Umwelt nicht weniger als Flugzeuge. Gelangten Schadstoffe wie Öl
und Schmierstoffe ins Meer, bedeutet das eine dauerhafte Verschmutzung für das Ökosystem.
Schlimmer noch, sie haben eine Auswirkung auf unseren Nahrungskreislauf, weil sich Giftstoffe
in Algen, Plankton und zuletzt in Fischen und Wasser wiederfinden.

Im Grunde läßt sich das Problem leicht umgehen. Wer bewußt einen Blick auf das Etikett wirft,
kann Ware aus dem Ausland leicht identifizieren. Genau so schmackhaft ist Gemüse und Obst
aus der Region oder der EU. Kartoffeln, Äpfel und Birnen sind zwar nicht erntefrisch, aber sehr
gut haltbar bei richtiger Lagerung. Und sie sind sogar häufig intensiver im Geschmack als ihre
ausländische Konkurrenz.

Wer jetzt noch ein Auge drauf hat, was grade in der Saison wächst, optimiert sein Speiseplan
um einen weiteren wichtigen Aspekt. Was hier und jetzt geerntet wird, muss nicht übermässig
verpackt werden und spart zerstörerische Klimagase, da sich der Transport auf die Strecke bis
zum nächsten Frischmarkt beschränkt. Zum Teil werden die Produkte auch mit Regionalzeichen
versehen, die über die Herkunft informieren.

:-)

Das sein mich vielleicht paar Nasen, die "Experten" von der Umweltschutzengelbrigade .. /wirr/
Jetz steh ich hier vor Kaufhalle mit Sack voll Kartoffeln und bekomm den nicht nach Hause. Wie
denn ? Doch nicht etwa mit mein Auto ... das ja so viele Auspuffpuffpuffgase ausstößt in Klima.
Fahr ich jetz mit Auto nach Haus, entsteht klimaschädliche Emission auch. Bleib ich hier stehen,
verfaulen mich die Knollen zwischen die Finger. Daran habens natürlich wieder nicht gedacht ..

Auf Papaya soll ich verzichten - soll mich lieber Kartoffel auf Obstteller legen, schmackhaft isse
genau so. Aber ich muss ja nicht auf meine Banane verzichten. Die bringt Arbeitskollege mit ja.
Der kommt eigentlich aus Afrika und der kommt jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit auch.
So weit kann Afrika also nicht sein .. :-&

Bei Flugzeug isses klimaschädliche Emission - bei Schiff tropft wieder das Schweröl ins Wasser.
Ja, und wie soll ich nun meine Bratkartoffeln würzen ? Habens vielleicht gedacht, die Experten,
der Inder oder Pakistaner bringt mir den Pfeffer auf einen Ochsenkarren daher ? Mein Renault
ist auch mit dem Schiff gekommen .. das Handy auch mit dem Flugzeug.

Und wie komm ich in den Urlaub ? Wahrscheinlich mit dem Fahrrad .. die letzten paar Kilometer
kann ich dann wohl schwimmen. Und Kreuzfahrten gibbet dann wohl nur noch im Paddelboot ..
Verbraucherschützer .. auf die ulkigsten Ideen aber auch kommen die in ihrer Freizeit .. /vogel
Flugzeug adé .. Schiff adé .. der gesamte Welthandel kommt zum Erliegen .. /wirr/

Sollens doch mal an den Verteidigungsminister schreiben, was so Kampf-Jet an so schädlichen
Emissionen bereithält. Was so Panzer für Puffpuffgase ausströmt, was so Kriegsschiff u.s.w. ..
Siehst, .. da trauens sich nich nicht. Da gibbet als nämlich Koppnuss von oben auch ..
Aber uns die schöne Papaya von Teller nehmen .. /wut/

Ich sag nix mehr dazu. Das ist mir wurscht. Wenn ich Banane essen will, dann esse ich die ..
Gugg mal auf jedes Produkt -> "Made in ...." oder "Product of ...." und jedes dieser Produkte
ist entweder mit einem Flugzeug oder aber mit einem Schiff über den großen Teich gekomm ..
Hau mal alles weg .. und .. behalt nur das, wo "Made in Germany" drauf steht .. :-)
Nich mal Bleistift und Radiergummi hast dann mehr .. "Made in China" ..
Chatten is dann auch vorbei .. :-i

:-w

Verbraucherschützer .. /wirr/
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 29.02.2012 um 23:35 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 01.03.2012    um 15:26 Uhr   
- Der IQ -

Konservative und religiöse Menschen haben einen geringeren Intelligenzquotienten.

Psychologen glauben, dass man dieses Phänomen ja auch evolutionsbiologisch erklären kann.
Eine Studie des Psychologen Satoshi Kanazawa kann Liberale im Glauben bestärken, dass sie
schlauer sind als Konservative. Intelligente Menschen tendieren dazu, soziale Werte, religiöse
und politische Überzeugungen zu vertreten, die neu sind. Das Bewahren alter Werte ist Sache
der Konservativen, die weniger intelligent sind.

Der Forscher von der London School of Economics and Political Science hat eine Befragung von
14000 Jugendlichen ausgewertet. Darin ging es auch um die eigene Religiosität. Die Befragten
konnten wählen zwischen "überhaupt nicht religiös", "leicht religiös", "gemäßigt religiös" - und
"sehr religiös". Die Gruppe Nichtreligiöser hatte mit 103 den höchsten Intelligenzquotienten ...
die Strenggläubigen kamen auf einen mittleren IQ von 97 - ein nachweisbarer Unterschied.

Ein IQ von 100 entspricht der durchschnittlichen Intelligenz der gesamten Bevölkerung. In der
"National Longitudinal Study of Adolescent Health" - deren Daten die Forscher nutzten, wurde
auch nach politischer Überzeugung gefragt. Die, die sich als "liberal" einstuften, erreichten ein
IQ von 106. Wer sich als "sehr konservativ" charakterisierte, hatte einen IQ von 95, schreiben
die Forscher im Fachblatt "Social Psychology Quarterly".

"Intelligenz hat unseren Vorfahren Vorteile gebracht, wenn es darum ging, neu auftauchende
Probleme zu lösen, für deren Bewältigung noch keine Strategie existierte" so sagt Kanazawa.
Deshalb würden intelligentere Menschen derartige Situationen eher erkennen und verstehen.
Das gelte auch wenn es darum gehe, bei Werten und Lebensstil umzudenken. Ein höherer IQ
ermöglicht es, neue Wege zu gehen, die nicht mit Wert und Überzeugungen übereinstimmten,
die sich im Laufe der Evolution herausgebildet hätten.

Konservative würden sich vor allem um Familie und Freunde kümmern, während Liberale auch
ein Herz für fremde, ihnen genetisch nicht nahestehende Personen hätten, sagt der Londoner
Wissenschaftler. Das sei in der Evolution eine neue Entwicklung.

So wagen sich intelligente Menschen eher an neue Aufgaben. Ein Beleg für die Hypothese sind
nach seiner Meinung nachtaktive Menschen. Unsere Vorfahren hatten ja kein künstliches Licht.
Sie schliefen während der Dunkelheit. Es gibt aber immer mehr Menschen, die nachts arbeiten.
Die haben, so Kanazawa, einen erhöhten Intelligenzquotienten. Nachteulen hätten ein neuen
Weg in der Evolution eingeschlagen.

Er hält auch den treuen Ehemann für intelligenter und für eine neue Richtung in der Evolution.
Männer hätten in der Geschichte immer zur Polygamie geneigt. Frauen sind von Anfang an auf
einen Mann fokussiert gewesen. Monogam zu leben, sei für Männer neu, für Frauen nicht.

Alle Liberalen, die sich im 7. Himmel wähnen, sollten aber beachten, dass ihre Intelligenz auch
Nebenwirkungen hat - Sie gehen unzufriedener durchs Leben und verdienen weniger Geld als
Konservative.



Die Schlauen - also die Liberalen - bekommen bei den Wahlen 2 % ... die Dummen aber 40 %.
Der Dumme verdient am Ende seiner Amtszeit mehr Geld als der Liberale. Treu zu sein, ist für
den Mann mal was ganz neues .. u.s.w. So gesehen habens recht, die Fachleut, gelle ?

Aber die WIRKLICH Schlauen, das sein ja die "Nachtaktiven" .. verstehst ? .. ;-) .. gugg oben.
Unsere Vorfahren waren ja alle bischen dümmlich - deswegen schliefen sie auch in der Nacht.
Wir dagegen, die schlauen Füchslein, schlafen eben nicht nachts - wir sein sehr "nachtaktiv".
Wir chatten so lange, bis die ersten Buchstaben aus unserer Tastatur fallen .. intelligent halt.
Und während andere mühsam ihr Tagwerk verrichten .. da schlummern wir selig vor uns hin.
Gegen Mittag stehen wir auf und essen etwas. Essen ist nun unabhängig von der Intelligenz.
Essen MUSS man - auch wenn man dumm ist. Und Nachts tun wir, was jeder Intelligente tut :
Chatten .. ;-)

Dumme Männer haben mehrere Frauen - ob nun Zeitungsausträger oder Bundeskranker .. . :-i
Sag nich ich - sagt Experte wo Kanazawa heißt. Falls nich glaubst .. guggst halt oben .. /wirr/

Tiefreligiöse Menschen sein vornherein mit weniger Hirn ausgestattet. Dumme Menschen kann
man also ganz leicht erkennen. Sie tragen einen .. . haben ein .. . müssen .. . reden .. . ~grml~
Also der ganze .. .. . ich meine, Millionen von .. .. . .. nu wird´s kompliziert .. /wirr/
Schwierich zu erklären irgendwie aber auch ..

:-w

~Sich ihr Kopftuch fester zubindet .. :-& .. und in Chat geht~ .. :-)
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 02.03.2012 um 20:53 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 02.03.2012    um 23:47 Uhr   
... Der Euro ...

Mein Euro als Alternative .. :-)

Hab ich mich beigemacht und selbst EZB ( Eigene Zentral-Bank ) gegründet und hab nebenbei
auch gleich eigenen Euro-Rettungsschirm aufgespannt über griechische Land wo Krise ist.

Eigentlich gehts ja nur mit ganz neue Währung oder man nimmt die alte Währung ( Drachme ).
Neue Währung ist nicht in Aussicht - die alte will Angela nicht. Sie will unbedingt Euro erhalten.
Kann man nix machen .. Euro soll bleiben. Also gut ... hab ich mich gedacht .. da bleibt er eben.
Hab ich Euro gelassen, aber 4 unterschiedliche entworfen. Angepasst an diese Ranking-Listen.
Brief mit Vorschlag is unterwegs an EZB ( Europäische Zentral-Bank ). Mal sehen, was wird .....

AAA - für Deutschland und die andern Länder wo reich genug sind und in Geld schwimm.
Vorschlag Nr. 1 .. guggst Du ->>>



CCC - für Länder wo man nix genaues mal wieder weiß und wo Wackelkandidaten sind.
Vorschlag Nr. 2 .. guggst Du ->>>



QQQ - für Länder wo Ramsch-Status ist zur Zeit ( z.B. Griechenland, Portugal und so ) ..
Vorschlag Nr. 3 .. guggst Du ->>>



3 Euro - für Länder wo 2 Euro zu wenig sind ... aber 5 Euro wieder zu viel, hab ich noch
4. Variante gefunden. Als Notlösung halt ... bis mein Euro-Rettungsschirm Wirkung zeigt.
Vorschlag Nr. 4 .. guggst Du ->>>



-

Was gibbet denn da eigentlich schon wieder zu gackern ? ... ... ich mein´s ernst.
Da hat man mal Super-Idee wo jeden hilft ... /wirr/

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 03.03.2012 um 05:13 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 07.03.2012    um 00:15 Uhr   
Huschelchen ist umgezogen und muss die nächsten Tage noch paar Möbel hin und her rücken.
Am 12.03.12 ist es dann "amtlich" - quasi mit Stempel von Amt in Ausweis wo mein Bild drin ist.
Der Umzug hat 1 Jahr gedauert .. ich wohn nicht mehr in Bremen - blieb aber dem Norden treu.

Im Internet etwas privates erzählen ... und womöglich noch im Detail .. nein. Wenn überhaupt,
dann nur das nötigste und ohne allzu persönliche Angaben. Ich hab meine Gründe dafür .. und
viele andere bestimmt auch. Ihr wisst ja genau wie ich, ... das Böse ist immer und überall .. ;-)
Es interessiert die Menschheit ohnehin nicht, welche Sorte Katzenfutter mein Kater frisst ..

... geht weiter .. und ein paar Bilderchen gibt´s auch noch ..

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 09.06.2012 um 12:02 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 10.03.2012    um 14:47 Uhr   
Mit Bremen verbindet mich aber immer noch .. mein Häuschen. Ich habe es nicht verkauft. Das
kann ich meinen Mietern nicht antun. Obwohl, wenn mir jemand den richtigen Preis nennt .. :-)
Nein nein .. keine Chance .. meine Altersvorsorge ..

-


Links seht ihr das kleine Örtchen Rieth. Gib mal "Riether Werder" bei Google ein, dann seht ihr
eine winzige Insel ( Vogelschutzgebiet ) direkt vor dem Dörfchen. Nur wenige Meter vor Polen.
Auf dem rechten Bild hat man bei sehr gutem Wetter sogar einen Blick auf die Insel Usedom.
-

Links siehst Du einmal die Entfernung zwischen Bremen und meinem jetzigen Wohnort, den ich
natürlich nicht genau bezeichne. Rechts siehst Du das kleine polnische Dörfchen Neuwarp. Also
man könnt quasi hinüberspucken, so dicht ist es. Fahrgastschiffe fahren täglich zum einkaufen.
-

Solche kleinen Strände gibt´s viele hier in der Nähe. Baden ohne Stress und Hektik und wenn
gutes Wetter ist, sieht man Polen und die Insel Usedom. In der Nähe konnt ich sogar billig ein
kleinen Bungalow in einer Kleingartenanlage ergattern. Und wie gewohnt, verbringe ich meine
Sommermonate dort. Laptop habe ich dabei .. keine Sorge .. Huschel geht nicht verloren ... ;-)

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 09.06.2012 um 12:06 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 14.03.2012    um 22:42 Uhr   
So, klein wenig kann ich noch schnasseln über dies und das .. die nächsten Tage gehts weiter.
Wer meine Beiträge aufmerksam liest .. heute ist der 09. Juni 2012 ... ;-)
Es geht bald weiter ... hier an dieser Stelle ..

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 09.06.2012 um 12:11 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 14.03.2012    um 23:10 Uhr   
Geld macht unmoralisch, gierig, rücksichtlos

Reiche Menschen sind eher bereit, moralische Regeln zu brechen. Sie haben weniger Probleme
damit als arme Menschen, sich zu nehmen was sie wollen. Forscher der University of California
untersuchten Moralvorstellung in Ober und Unterschicht und kamen zum eindeutigen Ergebnis.
Ausgangspunkt für Analysen der Forscher der "University of California" war die einfache Frage:
Welche soziale Klasse verhält sich eher unmoralisch - die Oberschicht oder die Unterschicht ?

Angehörige der Oberschicht lügen viel eher als Mitglieder unterer sozialer Schichten, berichten
die Wissenschaftler im Fachblatt "PNAS". Begründung: Reiche Menschen haben eine positivere
Einstellung zur Gier. Sie finden nichts dabei, sich zu nehmen, was sie haben wollen - verletzen
dabei aber eher gängige Regeln und Moralvorstellungen.

Fußgänger - kein Grund zum anhalten
Im Straßenverkehr gelten Fahrer von "dicken Karren" als rücksichtslos und dreist - - zu Recht :
Reiche Menschen in teuren Autos verletzen die Regeln eher als Fahrer von Mittelklassewagen.
Die Forscher testeten das im Straßenverkehr. An viel befahrenen Kreuzungen, an der Vorfahrt
mit Stopp-Schilder geregelt ist, beobachteten sie, welche Autos anderen die Vorfahrt nahmen.
Sie notierten Marke und Zustand des Wagen und beurteilten Geschlecht und ungefähres Alter.
Es zeigte sich, dass Fahrer von Oberklassewagen viel häufiger Verkehrsregeln missachteten.
Und sie ignorierten auch Fußgänger an einem Zebrastreifen deutlich häufiger.

Je reicher, je gieriger
Die Forscher ließen Studenten am PC Aufgaben bearbeiten. Sie sollten die soziale und wirtsch.
Position auf einer 10-stufigen Leiter selbst einschätzen. Die Forscher wollten sie dazu bringen,
sich besser oder schlechter zu fühlen als andere. In einer Pause kamen die Forscher mit einem
Glas Bonbon. Sie sagten, die seien für Kinder im Nebenraum, aber sie könnten ruhig zugreifen.
Dann verschwanden sie für 10 Minuten. Die Studenten, die einer höheren Schicht angehörten,
hatten mehr Bonbon genommen als die der unteren Schicht. Experimente zeigten, dass reiche
auch eher logen oder schummelten, wenn es darum ging, im Spiel Geld zu gewinnen.

Elite setzt Eigeninteresse durch
Die Forscherer suchten nach der Begründung für ihre Beobachtungen. Sie fanden, dass Reiche
Gier positiv bewerten und es auch ihr unmoralisches Verhalten erklärt. Brachte man Mitglieder
unterer sozialer Schichten dazu, Gier auch positiv zu bewerten, stieg die Wahrscheinlichkeit zu
lügen und zu schummeln. Die Beobachtungen ließen sich nie durch Alter, Geschlecht, politische
Einstellung oder Religionszugehörigkeit erklären. Jeder hat im Leben schon mal Gier verspürt -
und dieses Gefühl ist nicht gleichmäßig über alle sozialen Schichten verteilt. Eigene Interessen
durchsetzen ist ein großes Motiv in der Elite und Wünsche, die mit großen Reichtum und Status
einhergehen, können Fehlverhalten begünstigen.

:-)

Wir sein doch die glücklichsten Menschen wo gibt auf ganze Welt, gelle ? Wahre Moralapostel
auch. Keinen Cent in der Tasche .. dafür aber ehrlich, arbeitsam und rechtschaffend irgendwie.
Wir schummeln nicht, lügen nicht und nehmen andern nichts weg. Ja gut, manchmal den Kaffe,
den sich ein anderer dahinstellte, aber nur aus Schabernack um den anderen zu ärgern - doch
nie aus Gier. So Käffchen machen geht doch schnell - gugg -> .. /kaffee .. 1 Sekunde .. ;-)

So sind´s eben - die Reichen. Sie haben zwar schon alles .. aber sie nehmen nehmen nehmen
immer noch mehr mehr mehr ... sie denken sich nix dabei. Für die ist das normal. Und wenn´s
dann zurücktreten müssen .. tun´s ganz unschuldig auch. Bedröppelt schaun´s drein und sein
Unschuldsengel. Haben nix gemacht - außer mein sauer verdientes Geld verjubelt.

Gehst bei grün vorschriftsmäßig über Zebrastreifen, fahren´s Dich breit. Normal. Was hast Du
Schlurchi und Habenichts da auch zu suchen ? Hast so Gierhals zu Besuch, pickt der Dir letzten
Bonbon von Dein Kind weg. Normal. Dein Puffelchen kann ja an Daumen lutschen, is gesünder.

Nimmst DU aber mal auch nur eine Winzigkeit .. und wenn´s nur ein Bonbon ist - da sind´s als
Hammelherde mit Paragraphen bewaffnet Dir auf Fersen und jagen Dich bis an Ende von Welt.
Geteert, gefedert stecken´s Dich in Loch bis zum Skt.-Nimmerleinstag. Den Bonbon nehmen´s
Dir natürlich sofort wieder weg auch .. und was machen´s wohl damit .. na ? .. :-)
Sie fressen ihn selbst .. und schauen wieder ganz unschuldig drein .. :-d

:-w

Man traut sich garnich mehr, Lotto zu spielen .. man könnte ja gewinnen .. /wirr/
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 16.03.2012 um 00:00 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 18.03.2012    um 12:18 Uhr   
- "Frühstückszeit" -

Wir stehen früh morgens auf .. ziehen uns an .. und essen dann in aller Ruhe unser Frühstück.
OK, wir Chatter natürlich nicht. Im Gegensatz zu den anderen gehen wir morgens schlafen. ;-)
Aber die meisten essen erstmal .. und jedesmal anders.
Ich mache mich mit Euch zusammen auf große Reise um ganze Welt ... in 9 Länder guggen wir.

Deutschland :
Der Klassiker ist natürlich das Brötchen mit Marmelade oder Käse/Wurst, ein gekochtes Ei und
unser obligatorischer Kaffee ( mit und ohne Milch oder Zucker ).
Fazit : Ungesund, weil zuviel ungesunde Fette und kaum Ballaststoffe ... lediglich das Ei ...

Lesotho
Im südlichen Afrika gibt´s das typische "Arme-Leute-Essen". Mais-Porridge mit gekochter oder
mit saurer Milch. Frühstück mit den einfachsten Grundnahrungsmitteln.
Fazit : Gesund, weil reichlich Kohlenhydrate, Eiweiß und Kalzium vorhanden

Japan
Misosuppe, dazu gebratener Fisch mit Reis und Nori-Algen und selbstverständlich grüner Tee.
Fazit : Gesund, weil eiweißreich, wertvolle Omega-3-Fette und viele Vitamine

Indonesien
Reis mit Hühnchen - oft auch als Suppe zubereitet - und dazu gibt es den obligatorischen Tee.
Fazit : Gesund, weil leicht, viel Kohlenhydrate, gibt Energie und füllt den Flüssigkeitsvorrat

USA
Am beliebtesten sind dort Pancakes mit Ahornsirup. Dazu gibt es Kaffee oder Orangensaft.
Fazit : Ungesund - zu zuckerhaltig, kaum Vitamine, kaum Mineralien und Ballaststoffe

Ägypten
Der Klassiker dort ist Foul ( ein Mus aus Fava-Bohnen ). Dazu Tee und frischen Orangensaft.
Fazit : Gesund, sättigt und hat nicht zuviel Kalorien. Viel Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine

Frankreich
In Frankreich ist es am einfachsten ... dort gibt es Buttercroissaint´s mit Milchcafé.
Fazit : Ungesund - leere Mahlzeit, die nicht satt macht. Keine Vitamine oder Mineralstoffe

England
Dort gibt es Baked-Beans. Dazu Würstchen, Speck, Eier, gegrillte Tomaten und Champignons.
Dann noch Toast mit Orangenmarmelade. Getrunken wird Tee.
Fazit : Sehr ungesund. Zu viel ungesunde Fette, Kohlenhydrate garnicht und zu viel Salz

Israel
Hier gibt es sehr oft Salat mit Tomate und Gurke, Joghurt und Obst. Dazu ein Stück "Matze" -
ein ungesäuerter dünner Brotfladen.
Fazit : Gesund - leicht verdaulich, fett- und kalorienarm, vitaminreich und viel Eiweiß

:-)

Chatworld
Hier gibt es morgens, mittags und abends ( teilweise auch nachts ) nur Kaffee und Zigaretten.
Sehr oft auch Rosen - die aber zum Verzehr ungeeignet sind.
Fazit : Das gesündeste Essen von allen. Kaffee enthält sehr viele Polyphenole ( fördert die
Konzentration und hält wach ). Nikotin dämpft das Hungergefühl. Die Rose ist zum Verzehr
zwar ungeeignet - aber mit bissl Phantasie kann man daraus eine Ginseng-Wurzel machen.
Die wiederrum ja sehr gesund sein soll. Wäre ... hätte können sein ... wenn ... oder so .. ;-)


:-)

Siehst, so essens in der Welt zum Frühstück. Dort fürstlich - da wieder ganz einfach. Man soll
garnicht glauben, wie die einfachsten Dinge im Leben einen so viel Freude bereiten können ..
gelle ? Eine Handvoll Mus .. ein paar Reiskörner oder nur ein dünner Brotfladen.

Aber nein .. wir Schnarchnasen müssen immer gleich ein 5-Gänge-Menü auftafeln auch .. /wirr/
Kaum das wir in den Pantoffeln stehen, schlurfen wir zum Kühlschrank .... drücken nebenbei
auf Knopf von Kaffeemaschine und Toaster und räumen dann den Kühlschrank aus .. Gläser -
Dosen - Schachteln - Flaschen - Plastikbehälter - Kartons - Ein- Zwei- & Mehrweg-Packungen -
Tuben - Becher - Tüten - Tassen - Gläser - Kannen und und und .. breiten alles fein säuberlich
auf dem Tisch aus .... und passen auf, dass wir noch eine winzige Ecke zum Essen freihaben.

Dann gehts los .. im Hintergrund die Musik wühlen wir in den Marmeladen- Honigtöpfen rum ..
den Gegenüber nicht aus den Augen lassend. Mit der einen Hand stopfen wir das Brötchen in
uns hinein .... mit der anderen haben wir schon das zweite in der Hand .... und schielen schon
nach dem dritten. Stunde später ziehen wir an der Spülung .. weg isses ..

Und was macht mein lieber Nachbar ? In der einen Hand hält er einen Becher Ziegenmilch - in
der anderen einen dünnen Brotfladen. Und er sieht so glücklich und zufrieden dabei aus ... :-)
Still faltet er die Hände und den Blick gen Süden gerichtet bedankt er sich bei seinem Gott für
diesen segensreichen Tag und die Gaben, die ihm die Natur geschenkt hat .. .. .. oder so.

:-w

So, jetz erstma einen /kaffee .. .. den hab ich mir verdient .. ;-)
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 18.03.2012 um 22:48 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 19.03.2012    um 19:06 Uhr   
Der Jägermeister

"Jägermeister" soll sich in "Waldmeister" umbenennen
Gerade meldet "Jägermeister" ein neuen Rekordabsatz. Das Traditionsunternehmen gerät nun
unter Beschuß. Die Tierschutz-Organisation "Peta" hat den Spirituosen-Hersteller Jägermeister
gebeten, den Namen "Jägermeister" aus Tierschutzgründen in "Waldmeister" umzubenennen.

Das "Massaker in deutschen Wäldern" hat nichts mit Tierschutz zu tun. "Immer mehr Menschen
hinterfragen den Sinn der Tötung, der Millionen Tiere zum Opfer fallen". Eine Namensänderung
verhindert, dass sich Kunden abwenden. Waldmeister ist ein Heilkraut und mit einem positiven
Image behaftet.
"Völliger Quatsch", sagt der Sprecher des Deutschen Jagdverbands. Der Verband führt jährlich
Umfragen durch, die bestätigten, dass 80 % der Deutschen Jagd für notwendig halten. "Peta"
will Jägermeister auch zum Ändern des Zitats auf der Flasche bewegen. Dafür sandte man ein
Zitat vom 1. Bundespräsidenten Heuss : "Jagd ist nur eine feige Umschreibung für feigen Mord
am chancenlosen Mitgeschöpf. Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."



Wie hat denn alles mal angefangen ? Mit geisteskranke Mörder und Sammler etwa ? Mit Jäger
und Sammler natürlich ! Jetz haben´s auch schon das Wort "Jagd" am Wickel ... das sind mich
vielleicht paar Nasen. Jetz packt ein das "Waldmeister-Fieber" und der "Waldmeister-Instinkt"
wird den Tieren auch noch ausgetrieben. Man benötigt eine "Waldmeister-Erlaubnis" und das
"Waldmeister-Fieber" packt jetz ein. Pass auf, in 3 Jahren gibt es bei Bundeswehr die ersten
"Waldmeister-Geschwader" - wirst sehen. Ein neues "Waldmeister-Recht" wird bald erlassen.
Vorher werdens bei Fleischer die "Waldmeister-Wurst" verkaufen.

Waldmeister ist Heilkraut, sagen´s - die von Tierschutz. Bald wirst die Verlotterten in die Parks
rumlungern sehen, wie´s ihre Medizin zu sich nehmen. Positives Image. Ich glaube, die haben
zuviel Waldmeister gesüffelt. Und wie wollens dann den Waldmeister nennen ? Grüne Brühe ?
Heute sind´s noch die Jäger .. pass auf, morgen werden´s sich die Angler vornehmen ... /wirr/
"Angler-Latein" gibts dann auch nich mehr .. "Algen-Latein" ... Algen sein gesund ...

-

Das Zigeunerschnitzel

Bundeswirtschaftskammer verlangt : diskriminierende Namen von Speisekarten löschen
Österreich : Die Bundeswirtschaftskammer verlangt, diskriminierende Namen von Speisekarten
( "Zigeunerschnitzel" und "Mohr im Hemd" ) zu löschen.

/vogel

Was soll man dazu auch noch schreiben ? Der Kopf bleibt leer, sosehr man sich auch anstrengt
und grübelt. Wörter, seit Jahrhunderten im Sprachgebrauch .... werden zum Politikum und beim
Bestellen eines "Negerkuss" wird man zum Rechtsradikalen abgestempelt, ein Schimpfwort soll
es jetzt sein. Heute sind es Rezept- und Speisekarten - morgen müssen Operetten, Opern und
Lieder umgeschrieben werden .... und in 10 Jahren werden alle Bücher mit "diskriminierendem"
Inhalt eingestampft. Nicht einfache Bürger, die Politik selbst macht ja aus dem Wort "Zigeuner"
etwas abwertendes.

Der Bürger bekommt Angst. Er betritt den Bäckerladen - hinter ihm stehen 2 Schwarzafrikaner.
Die schwarze mit süßem Schaum gefüllte Kugel hat es ihm angetan - früher als "Mohrenkopf"
oder als "Negerkuss" bekannt. Zu gern möchte er sie vernaschen .. und deutet mit dem Finger
durch die Glasscheibe auf die Kugel .. wohlwissend die skeptischen Blicke der beiden Afrikaner
hinter sich wissend, die ihren Daumen bereits auf dem Alarmknopf ihres Handys haben, um die
Polizei zu rufen, sollte der Elendige vor ihnen beim Aussprechen des verruchten Wortes einen
sprachlichen Fehler machen und sich somit als potentieller rechtsradikaler Attentäter entpuppt.
Die Schlange wird länger - der Hunger größer. Der Kunde zieht alle Register der Sprachkunst ..
es nützt nix - die Kugel bleibt liegen. Da hat er eine Idee - er schreibt auf einen kleinen Zettel :
"ein Negerkuss bitte" und reicht ihn der Frau Bäckerin. Dies hätt er lieber nicht tun sollen .. :-d
Das Eingangsgitter und die Rolläden rasseln runter .. ein Schlag auf den Kopf .. Alarmsirenen ..
2 Hubschrauber landen - ein Sondereinsatzkommando stürmt den Laden .. Handschellen .. der
Zettel wird als Beweismittel gesichert .. jemand latscht aus Versehen auf die schwarze Kugel ..
Angekommen im Knast, guggst auf den Speiseplan .. Sonntag gibbet Zigeunerschnitzel .. :-)

:-w

"1 Flasche Waldmeister bitte" - sagt die 9-jährige Evelin zur Verkäuferin im Saftladen ..
Die schüttelt nur mit dem Kopf .. soooo klein und schon Alkoholiker .. /wirr/
Ich seh schon schwarz ..
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 23.03.2012 um 18:13 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 23.03.2012    um 18:43 Uhr   

Der Transrapid

Aus für Stoibers Prestigeprojekt
Kurz vor Amtsende verkündet Bayerns Ex-Ministerpräsident Stoiber noch den Bau des Projekts

Rede des bayerischen Ex-Ministerpräsidenten Edmund Stoiber -
Ungekürzt und im Original .. :-)

-

"Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München mit zehn Minuten ohne daß Sie am Flughafen noch
einchecken müssen da starten Sie im Grunde genommen am Flughafen am am Hauptbahnhof
in München starten Sie ihren Flug zehn Minuten schauen Sie sich mal die großen Flughäfen an
wenn Sie in Heathrow London oder sonstwo meine Charles de Gaulle in äh Frankreich oder in
Rom wenn Sie sich mal die Entfernungen ansehen, wenn Sie Frankfurt ansehen dann werden
Sie feststellen daß zehn Minuten Sie jederzeit locker in Frankfurt brauchen um ihr Gate finden.

Wenn Sie vom Flug- äh vom Hauptbahnhof starten Sie steigen in den Hauptbahnhof ein. Sie
fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen in an den Flughafen Franz-Josef
Strauß dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München - das bedeutet natürlich
daß der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern an die bayerischen Städte
heranwächst weil das ja auch klar ist weil aus dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern
zusammenlaufen."


:-w

Politiker halt .. man muss es halt nur richtig verstehen. .. richtig lesen .. oder so
Ich verstand nix .. .. weiter fällt mir dazu nix ein ..

-

Die nächsten beiden Themen .. 1 brisantes Thema .. und 1 Tabu-Thema .. aber ihr wisst ja ..
Huschelchen spricht so etwas an .. weil öffentliche Quelle .. :-)

am Wochenende ..
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 23.03.2012 um 18:46 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 25.03.2012    um 23:36 Uhr   
Eigentlich wollt ich ja heut ein ernsteren Beitrag schreiben - nächste Woche - versprochen
Aber bis dahin .. und damit ihr Euch nicht langweilt .. mach ich mit Euch ein Stresstest .. :-)
Ich habe ihn selbst entwickelt .. jahrelange Psychologiestudien liegen dem zugrunde.
Ich bitte also um etwas mehr Aufmerksamkeit ..

Du wirst sehen, Du bist ein ruhiger und ausgeglichener Chatter, weil Du diesen Test bestehst.
Solltest Du ihn natürlich nicht bestehen .. tja, .. .. da kann ich Dir auch nicht helfen

-



Die von mir entworfenen Bilder ;-) oben werden in verschiedenen Universitätskliniken benutzt,
verschiedenste Stress-Niveaus, Stress-Pegels und Stress-Levels an Führungskräfte zu testen.

Schau Dir die beiden Frösche genau an. Diese zwei Frösche sind absolut identisch !!! Ich habe
festgestellt, dass Menschen, die unter Stress stehen, die 2 Frösche verschieden wahrnehmen.
Je mehr einer unter Stress steht, desto unterschiedlicher werden die Frösche wahrgenommen.
Je mehr die beiden Frösche in der subjektiven Wahrnehmung voneinander abweichen ... desto
höher ist der aktuelle Stresslevel der betreffenden Person.

Wenn das Aussehen dieser beiden Frösche auf den Bildern sehr unterschiedlich sein sollte, ein
guter Rat von Huschelchen : Schalte den PC aus und ruh Dich mal so richtig aus ... :-)



:-w

Da ich aber genau weiß, dass meine Leser ja zwei Frösche sehen und somit nicht unter Stress
stehen, kann ich beruhigt meinen Beitrag schließen. Ihr könnt also stressfrei weiterchatten ....
Oder sieht jemand etwas anderes ? ..
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2012 um 15:12 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 28.03.2012    um 22:42 Uhr   
Vater unser, der Du .. vielleicht bist ? .. ;-)

Es gibt den Schwiegervater, den Stiefvater, den Großvater, womöglich den biologischen Vater,
.. neuerdings sogar den Vater im juristischen Sinne, rechtlichen Vater, gesetzlichen Vater, den
potentiellen und vielleicht einen möglichen Vater, .. der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Der Mutter ( der rechtlichen oder der biologischen ? .. :-d .. ) kommt der Beamte sofort zu Hilfe.

Kraft seiner Wassersuppe entscheidet er mit Blick auf die Brieftasche, wer Vater ist oder nicht.
Einfach so in Bett huppeln - ein Kind zeugen und dann behaupten, man wäre der Vater, na ... ,
so einfach geht das nicht. Da nützt Dich auch der Vaterschaftstest nix - selbst wenn zu 100 %
feststeht, dass Du der leibliche Vater bist. Ob Du Vater bist oder nicht .. dass entscheidet doch
letztendlich das Gesetz, gelle ? Und das Gesetz ist .... der Beamte mit seinem Stift in der Hand.

Was Naturgesetz und der liebe Gott nicht schafften, .. das Gesetz b.z.w. der Beamte richtet´s.
So manch Einfältiger, der jahrelang erfolglos -zig Anläufe unternahm, hat endlich den Schein in
der Hand mit dem begehrten Zusatz : -> "Vater". Mit tränenden Knopfaugen darf er jetzt unter
dem Tannenbaum sitzen und mit "seinem" Kind die Geschenke auspacken. Er is jetz Papa .. :-)
Mit Stempel von Amt - offiziell. Den "offiziellen" Vater gibbet nämlich auch noch .. obendrein ..

Derweil hat das Gesetz natürlich nicht den zahlenden Ochsen von seinen Pflichten entbunden.
Die Geschenke müssen ja auch bezahlt werden .. /wirr/ .. Gesetz von höchster Stelle .. von EU

.. falls nich glaubst, gugg doch selbst ->>

-

Väter haben nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte kein Anspruch
auf rechtliche Anerkennung der Vaterschaft, wenn das Kind im "juristischen" Sinne ein anderen
Vater hat. ( Aktenzeichen / Nummer 45071/09 und 23338/09 ).

"Biologische" Väter haben keinen Anspruch auf Anerkennung der Vaterschaft, wenn die Mutter
mit einem Mann zusammen lebt, der rechtlich als Vater gilt. Mit dem Urteil wies der Straßburger
Gerichtshof zwei Menschenrechtsbeschwerden aus Deutschland ab. Diese deutsche Regelung
verletze weder das Menschenrecht auf Achtung des Privat - und Familienlebens noch verstoße
sie gegen das Diskriminierungsverbot.

Zwei Männer aus Deutschland hatten geklagt. In einem Fall stand sogar fest, dass der Kläger
der leibliche Vater ist. Nach deutschem Recht kann der leibliche Vater die Vaterschaft garnicht
einklagen, wenn zwischem offiziellen Vater dem Kind eine "sozialfamiliäre Beziehung" besteht.

Mitgliedstaaten der Menschenrechtskonvention - darunter Deutschland - hätten in solch Fällen
Beurteilungsspielraum. Der Gesetzgeber entschied sich, "einem bestehenden Familienverband
zwischen dem betroffenen Kind und seinem rechtlichen Vater, der sich regelmäßig um das Kind
kümmert, Vorrang einzuräumen gegenüber der Beziehung zwischen leiblichen Vater und Kind".
Diese Konventionsstaaten sind verpflichtet, den Umgang des leiblichen Vaters mit dem Kind zu
ermöglichen, wenn es im Interesse des Kindes liegt. Daraus folgt aber nicht eine Verpflichtung,
biologischen Vätern Möglichkeit einzuräumen, den Status des rechtlichen Vaters anzufechten.

-

Ich muß höllisch aufpassen ... meine Katze bekommt bald Junge. Hoffentlich nicht in Nachbar´s
Hundehütte. Ja gut, biologisch sind es dann zwar immer noch Katzen, aber rechtlich einklagen
kann ich es nicht. Im juristischen Sinne und offiziell sind´s nämlich Hunde jetz. Hundesteuer ist
fällig .. an der Leine müssen sie geführt werden .. Gassi .. Maulkorb .. und und ..
Schwieriger wird es, wenn meine Katze gegenüber im Fischgeschäft ihre Jungen bekommt. Da
kommen Probleme auf mich zu. Im "juristischen Sinne" sind´s nämlich Heringe jetz. Ich brauch
jetz Angelschein und so Zeugs. Laichzeiten beachten .. Fischfutter kaufen .. statt Körbchen nu
Aquarium .. .. und die vielen Schuppen jetz überall .. /wirr/

Die Vaterschaft - von Gott gegeben - kann man nicht mal einklagen. Das, was man ohnehin ja
schon eines Naturgesetzes wegen ist, .. der Federstrich eines Beamten genügt .. alles vorbei.
Mich wundert bald garnix mehr. Per EU-Verordnung wird die Gurke gerade gebogen .. und der
von Geburt an Impotente ist plötzlich kinderreichster Vater der Stadt. .. "Nichts ist unmöglich".

Auf der Zunge zergehen lassen : -> "Der "biologische" Vater hat keine Möglichkeit, den Status
des "rechtlichen" Vaters anzufechten. Vorteil für´s Kind : Es kann jetzt zwischen ca. 17 Vätern
wählen .. den biologischen - offiziellen - rechtlichen - dem juristischen - ... u.s.w. ...

:-w

"Mutti, wenn wir Tiere wären, dann wärst Du die Kuh ... ich das Kalb und Papa wär der Bulle."
"Nicht ganz so, mein Kind - der Bulle ist der Nachbar .. Papa ist doch nur der Ochse .."
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2012 um 12:15 Uhr von Huschelchen
"Autor"  
Nutzer: Huschelchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1641

geschrieben am: 30.03.2012    um 13:39 Uhr   
Andere Länder ... andere Sitten und Gebräuche

1 -
In den USA und Kanada dürfen Urlauber bedenkenlos gern jemanden einen Vogel zeigen. Das
Tippen an die Stirn gilt dort als eine anerkennende Geste und es signalisiert den Mitmenschen,
dass man ihn und was er tut für clever hält.

2 -
Das "Victory"-Zeichen aus Zeige und Mittelfinger stammt aus Nordamerika und steht in Europa
für Durchhaltewillen und Erfolg. In ganz Europa ? Nein, in Griechenland wünscht man sich dann
"Fahr zur Hölle". Vorsicht mit dem Zeichen in Australien ! Wer den Handrücken zum Gegenüber
hält, sagt ihm "F... off". Dem US-Präsidenten Bush passierte das 1993 beim Australienbesuch.

3 -
Gefährlich auch das Daumen-hoch-Zeichen. Wie in Europa gilt es auch von Südafrika bis Korea
als positives Signal im Sinne von "alles klar". Im Nahen Osten muss man dagegen aufpassen :
Im Iran und Irak versteht man den ausgestreckten Daumen als obszöne Geste. Wenn man ihn
mehrmals nach oben bewegt, wird daraus ein sexueller Affront.

4 -
Schau mir in die Augen. Wann ist Augenkontakt angemessen ? Wieviel Körperabstand wird als
höflich angesehen ? In Italien und Spanien ist Körperkontakt üblich, die Menschen stehen nah
beieinander wenn sie sich unterhalten. Nordamerikaner entschuldigen sich ja schon, wenn sie
nur nahe an jemandem vorbeigehen, selbst wenn sie ihn gar nicht berührten.

5 -
Ja und nein - Wer den Kopf schüttelt, sagt Nein. In Deutschland und meisten Teilen der Welt.
Anders in Indien, Bulgarien, Griechenland und Süditalien. Ja wird da durch Wackeln des Kopfs
von rechts nach links ausgedrückt. Ein Nein signalisiert dort statt des Kopfschüttelns schnelle
Kopfbewegung nach hinten und oben.

6 - smileys-cool-885423.gif">
Das "Handhorn" aus ausgestrecktem Zeige und kleinen Finger. In Mittelmeerländern bedeutet
es : "Dir wurden Hörner aufgesetzt". In Argentinien möcht man sich damit vor Unheil schützen.
Wer auf Hawaii die Hand mit beiden abgespreizten Fingern nach links und rechts dreht, grüsst
seine Mitmenschen mit der Aufforderung "hang loose" ( sei locker ). Nicht verwechseln mit dem
ausgestreckten Daumen und kleinen Finger - international das Zeichen zum Telefonieren.

7 -
Andere entwickelten Zeichen, um Beleidigungen abzuwehren. Mexikaner z.B. verschränken die
Hände ineinander, drehen sie nach außen, so das die Handflächen zur anderen Person zeigen.

8 -
Vorsicht bei aus Daumen und Zeigefinger geformten Kreis. Von Deutschland bis Mexiko steht´s
als "OK-Zeichen" ("alles perfekt"). In der Türkei, Griechenland und Russland symbolisiert diese
Geste eine Körperöffnung - und gilt als sehr obszön. In Frankreich und Tunesien begreift man
den Kreis als Null und der Gegenüber fühlt sich als "Null" beschimpft.

9 -
Wer mit seiner rechten Faust in die linke Hand schlägt, besiegelt in Westafrika Zustimmung zu
einer Verhandlung und erklärt sein Einverständnis. Anders in Südeuropa und Nordamerika: Da
bedeutet der Schlag mit der Faust in die Handfläche : "Willst du Ärger ?". Im arabischen Raum
gilt diese Geste als Aufforderung zum Sex.

10 -
Hält man in deutschen Kneipen Zeigefinger und Daumen hoch, bekommt man 2 Bier serviert. In
britischen Pubs wird nur 1 serviert. In China gibts mit dem Handzeichen 8 Bier, nämlich 4 mal 2.
In Italien meint die geschwenkte Hand, dass etwas nicht gut ist. Ganz bleiben lassen soll man
die Geste in Japan. Da steht sie für eine schlimme Beleidigung.

:-)

Wenn Dir jemand /vogel zeigt im Chat .. nicht ärgern .. im Gegenteil .. lächeln .. :-) .. clever bist
Mehrmals .. woanders isses ja sehr obszön .. und Aufforderung zum

Und den Rest, .. na ja - das steht ja oben alles beschrieben. Woanders musst halt auch bissl
aufpassen. Schüttelst mit Kopf - ja. Nickst - nein. Wie es machst, isses verkehrt irgendwie auch
und falsch sowieso. Sagst "OK", denkt der Russe Aschloch ...... bestellst in Tokio 2 Bier, findest
Dich in Knast wieder bei Reis und Trockenfisch.
Ich empfehl den Männern Urlaub in Grönland. Da gibbet bei den alten Innuiten ja besonderes
Gastgeschenk in der ersten Nacht. Die Frau des Hausherren. Früher war´s so
.. ;-)

:-w
Im übrigen gilt ja hierzulande derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
  TopZuletzt geändert am: 01.04.2012 um 23:06 Uhr von Huschelchen