Auf den Beitrag: (ID: 54141) sind "124" Antworten eingegangen (Gelesen: 26848 Mal).
"Autor"

Das wundervolle Selfmade-Cafe :o)

Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 17.09.2013    um 09:41 Uhr   
Hallo liebe User (vor allem die Frauenwelt ;o) )

wenn eure bessre Hälfte (oder viell. auch schlechtere Hälfte, wer weiß) nach Hause kommt...
und ihr ruft überglücklich: "ich habe was gebacken/ich habe was gekocht!"....
wird er dann sofort aschfahl?

Oder braucht die bessre Hälfte einen Vorkoster (vorzugsweise Hund) ob das liebevoll zubereitete auch Zurechnungsfähig bzw Überlebensfähig ist´?

Dann sind die Zeiten jetzt vorbei!

Hier eröffne ich einen Thread, in dem ich immer wieder mal Rezepte reinschreibe, welche für jeden leicht nachmachbar sind.

Oft habe ich im Chat schon Rezepte weiter gegeben, jetzt wird so manches hier nachlesbar sein.

Überrascht euren Liebsten doch mal, indem ihr nach Jahren mal was zubereitet, was er überleben würde!

Natürlich ist der Thread auch für die Könner unter uns.
Jeder ist willkommen, würde mich auch freuen wenn ihr ein paar Rezepte dazu schreibt.

Also, let´s go.

Viel Spaß im Selfmade-Cafe.

Plaudern und feedback über einzelne Rezepte sind natürlich erlaubt und erwünscht!

Wichtiger Nachtrag: Solltet ihr Rezepte posten die ihr selbst noch nicht getestet habt, dann schreibt es bitte dazu. Sonst gehen User davon aus, dass man bei Nachfragen Erfahrungen austauschen kann oder falls Fragen dazu aufkommen.
Und bitte wenn es geht dazu schreiben für wieviele Personen die Gerichte gedacht sind. Danke!


lg, die dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 14:15 Uhr von DarkDomina
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 17.09.2013    um 09:49 Uhr   
Und los geeeeht´s.

Mein "Fluffelkuchen" (Marmorkuchen der so weich ist, noch weicher und er würd nicht existieren)

Ihr braucht:

250gr Zucker
250gr Mehl
1Pk Backpulver
100gr Mineralwasser
100gr Öl
3 EL Kabapulver
5 Eier
3/4 PK Vanillezucker (Vanillin)

Die Eier trennen und aus dem Eiklar Schnee machen.
Zu den Eidottern den Zucker hinzufügen und schaumig schlagen.
Mehl, Backpulver Öl und Wasser beifügen.
Vanillezucker darunter mischen.
Anschließend den Schnee hinzufügen.

Die Form fetten, und die Hälfte des Teigs hinein tun.
Unter die andere Hälfte das Kabapulver mischen.
Den dunklen Teig auf den hellen tun.
Mit einer Gabel ein zweimal durchfahren damit der Teig schön marmorig wird.

Anschließend alles in den Ofen, bei 170° Umluft.

Wann der Kuchen fertig ist, erkennt man am Stäbchentest.
Mit einem dünnen Stäbchen (Messer tuts auch) reinstechen.
Ist kein Teig mehr dran, ist er fertig.



Viel Spaß und viel Glück mit dem Rezept!
Bei mir wird er heiß und innig geliebt.


lg, die dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 17.09.2013    um 11:03 Uhr   
Da Nocountryforoldmen im Chat fragte ob der neue Thread sich auch um High heels dreht, machen wir das doch ganz einfach.

Der Fluffelkuchen gelingt am besten, wenn man High Heels bei der Zubereitung trägt.


so..... /fg


dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 11:05 Uhr von DarkDomina
"Autor"  
Nutzer: Gast_FledermausHH
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 17.09.2013    um 11:12 Uhr   
Das Pflaumenkuchen-Rezept kommt - demnächst...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kroetchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2003
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 17.09.2013    um 11:20 Uhr   
auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen (Darky angugg ^^)
Hier mein Zwiebelkuchen Rezept.


Badischer Zwiwwlkuchen von meiner Pfälzischen Ommma


Für ne 26er Springform braucht ihr für den Mürbeteig:

160 gr. Mehl
1 Ei
65 gr. Butter
1 Mssp Backpulver
1/2 TL Salz
Eine Prise Paprika



Für den Belag:

1 kg Zwiebel(n)
50 g Schmalz
200 g Speck (muss aber nicht)
1/4 Liter Sahne
100 g Quark
100 g Mehl
Salz
Pfeffer
Muskat



Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig kneten und diesen abgedeckt eine halbe Stunde kühl stellen.

Belag:
Die Zwiebeln in Würfel schneiden. Mit ein bisschen Schmalz glasig anschwitzen. Speck dazugeben und die Mischung vom Herd nehmen.
Eier, Sahne und Quark verrühren, Mehl darüber sieben und unterrühren. Zwiebelmasse drunter und mit Salz, Pfeffer und geriebenem Muskat abschmecken.
Wer möchte kann auch noch Kümmel darüber streuen


Dann muss das ganze für knapp 35min bei 200°C Ober-und Unterhitze in den Ofen

Dazu schmeckt natürlich ein gutes Glas Neie Woi (Neuer Wein) Oder sonst auch ein schöner Auxerois gut gekühlt :)



Bevor ichs noch vergess: Wenn man statt einer Springform ein Blech machen möchte, einfach den Teig mal 3 und die Füllung 1 1/2 mal nehmen.
Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet ^^
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 12:17 Uhr von Kroetchen
"Autor"  
Nutzer: Kroetchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2003
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 17.09.2013    um 11:44 Uhr   
Jetzt bin ich in Mode ^^


Mein Easy-Peasy Pudding-Streusel-Kuchen

Für den Mürbeteig: (26er Springform-Größe)

250 g Mehl
75 g Zucker
1 Ei
125 g Butter oder Margarine
1 TL Backpulver


Füllung:

1 Päckche Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
40 gr. Zucker

Streusel:
100 gr. Mehl
60 gr. Butter
50 gr. Zucker

Obst nach Wahl

Alle Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verkneten, in die gefettete Form geben.

Aus dem Pulver und der Milch und dem Zucker einen Pudding kochen, bisschen abkühlen lassen.

auf den Boden der Form jetzt Obst nach Wahl drauflegen, klappt eigentlich mit allem, mir schmeckts am Besten mit Birnen, oder Mandarinen (Dose)

Pudding über die Früchte geben.

alle Streuselzutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand aufwühlen, irgendwann gibts das schöne Streusel :)

Zum Schluss die Streusel über den Pudding und alles bei 175° Ober-/Unterhitze ca 45min backen






Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet ^^
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 11:45 Uhr von Kroetchen
"Autor"  
Nutzer: Kroetchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2003
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 17.09.2013    um 12:14 Uhr   
Schneller Nudelauflauf



200g Nudeln (egal welche)
1 Dose gehackte Tomaten
1 Ei
100ml Sahne oder Cremefine
1 Zucchini (klein)
100g Champignons
100g Brokkoli
100g Gekochter Schinken oder Speck
1 Päckchen Reibekäse nach Wahl
Salz
Pfeffer
Kräuterwürzer



Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Ofen auf 200°C vorheizen.


Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
Zuchhini, Pilze und Brokkoli klein schnibbeln.
Den Schinekn bzw Speck in der Pfanne kurz anbraten, dann das Gemüse dazu.
die Dosentomaten, Sahne und das Ei miteinander verrühren, mit den Geürzen abschmecken.
Dann Das Soßengemisch zum Gemüse und Schinken in die Pfanne geben kurz aufkochen lassen.
Die Nudeln abseien und in eine Auflaufform geben.
Dann das Soßen-Gemüse- Gemisch darüber verteilen. Zum Schluss den Käse drüber streuen.

Alles für ca 10min (bis der Käse geschmolzen ist) garen.

Das Gemüse kann nach Belieben ausgetauscht werden, einfach probieren.
Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 17.09.2013    um 12:34 Uhr   
Tiramisu (Alkoholfrei)

250gr Mascarpone
125 gr Magerquark
2 Beutel Vanillezucker
2 EL Zucker
200gr Schlagsahne
Löffelbisquits
Kakaopulver

Mascarpone, Quark, Vanillezucker und Zucker verrühren und die steif geschlagene Sahne unterheben.

1/3 der Creme in eine kleine Auflaufform füllen und glatt streichen.
Eine Lage Löffelbisquits darauf legen, darüber wieder Creme verteilen.
Erneut eine Lafe Löffelbisquits auf die Creme legen und die restliche Creme darüber geben.

Das Tiramisu für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

Tipp: Je nach Geschmack die Löffelbisquits mit Amaretto beträufeln.


Viel Spaß!


die dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 12:34 Uhr von DarkDomina
"Autor"  
Nutzer: _AlterMann
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2013
Anzahl Nachrichten: 53

geschrieben am: 17.09.2013    um 13:27 Uhr   
und hier als Einstieg in dieses Board ein Rezept, das ich als PAPA46 (ca. 2 Jahre her *grins*) unserer OP-Hekse auf die HP gestellt habe. Das Schöne daran ist, man kann es am Tag vorher zubereiten:


Schweinefilet mit Camembert

1 kg Schweinefilet (4 P.)
2 Zwiebeln
1 Dose ganze Champignons, 1 kl. Dose geschnittene Champignons oder 400g frische Champignons
1/2 l Sahne + 2 Brühwürfel
1 ganzen Camembert

Filet in Medaillonstücke schneiden, in Öl anbraten und in Auflaufform legen.
In der selben Pfanne Zwiebeln und Champignons anbraten.
In einem Topf Sahne und Brühwürfel zum Kochen bringen, mit 5 Löffeln Soßenfix andicken und zu den Zwiebeln und Champignons geben.
Mit Salz und Pfeffer scharf abschmecken und auf das Fleisch gießen.
Vor dem Überbacken Camembert in Scheiben oben drauflegen.
Auflaufform auf Rost in Ofen schieben.
45 Minuten bei 220 ° backen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 17.09.2013    um 14:02 Uhr   
Darky´s Mohnschnecken




1 Würfel Hefe
500gr Mehl
60gr Butter
250ml lauwarme Milch
60gr Zucker
salz
1 Ei
1 Mohnbackfertigmischung

Mehl in eine Schüwssel und etwas Milch mit rein.
Eine Mulde machen und die Hefe in die Mulde bröckeln.
Etwas Milch und Zucker dazu.
Verrühren und 10 Minuten gehen lassen.
Die restliche Milch und den restlichen Zucker, die Butter, das Salz und das Ei dazugeben.
1 Stunde gehen lassen.
Teig zu einem Rechteck ausrollen (30x60).
Den Mohnback darauf schmieren.
Von der Längsseite einrollen.
Mit einem scharfen Messer in 5cm breite Scheiben schneiden.
Aufrecht dicht an dicht in eine gefettet Springform.
Mit Milch bestreichen.

Umluft 160° 50-60 mins backen.

Guten Apetitt! ;o)

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 17.09.2013    um 14:07 Uhr   


Hier ein Bild mit mehreren Kuchen die es zum Geburtstag des Nachwuchses gab.
Der Lilane Auto-VW Kuchen ist der Fluffelkuchen, dass Rezept habe ich ja bereits gepostet.

Der Blechkuchen auf dem Bild ist ein göttlich schmeckender Apfel-Zimt Kuchen (Rezept wird auch noch kommen :o) )

Und der Käsekuchen mit der 4 drauf ist ein Käse-Leibniz-Kuchen. Das Rezept folgt auch noch :o)


lg, die dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 14:07 Uhr von DarkDomina
"Autor"  
Nutzer: Kroetchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2003
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 17.09.2013    um 14:15 Uhr   
Kröti's Eiersalat :)


20-25 hartgekochte Eier
1 Dose Mais
1 Dose Erbsen
1 Rote frische Paprika
Evtl. 1 Packung gekochter Schinken
400g Naturjoghurt
2 Esslöffel Miracel Whip leicht
1 Päckchen Salatkrönung (egal welches schmeckt mit allen, außer Dillkräuter ;))
1 Schuss Öl
Salz Pfeffer Knoblauchpulver eine Prise Zucker

Die Eier kochen, schälen und durch den Eierschneider jagen.
Paprika in Würfel schneiden ebenso der Kochschinken, wenn man ihn dabei hat)
Erbsen und Mais abtropfen lassen.
Joghurt, Miracel Whip, Öl, Salatkrönung und Gewürze vermengen.
Mit den Eiern und dem Gemüse mischen, abschmecken fertig 


Reicht für eine große Schüssel, für ne größere Party :)


Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: LadyRedFire
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2009
Anzahl Nachrichten: 1869

geschrieben am: 17.09.2013    um 17:00 Uhr   
Dann mich ich mal mit :)

Hier erstmal ein Rezept das superfix geht und immer gelingt und noch dazu herrlich abgewandelt werden kann.

Basisrezept Schnellkuchen :
Die Zutaten sollten alle Zimmertemperatur haben.

225gr Butter ( schmelzen und abkühlen lassen )
3 Eier
175 gr Zucker ( Achtung !! Die Menge ist schon reduziert !!!)
250 gr Mehl
2 TL Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1Prise Salz
7 EL Mandarinen ( Orangen ) Saft

Eier ca 3 minuten schaumig rühren, Zucker und Salz einmischen und zu einer Creme schlagen.
Die geschmolzene Butter langsam einrühren. Dann das Mehl, Backpulver und Vanillezucker abwechselnd mit dem Saft einrühren.

Diesen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne oder Auflaufform geben.

Dies ist das Grundrezept. Backen bei ca 220° oder Gas bei stufe 5-6 oder Heissluft bei ca 200°
ca 12 Min ( Stäbchenprobe)

Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen oder mit einem Puderzuckerguss beträufeln.
Wer es Fruchtig mag kann diesen Kuchen auch mit Früchten ( zb Mandarinenorangen, Pfirsichen, Aprikosen, Schattenmorellen etc ) belegen.
Am besten geht das wenn der Teig in der Form ist und man das Obst gut abgetropft obenauflegt und ggf etwas andrückt und dann Backen wie oben angegeben.
Ich würde die Früchte nicht unter den Teig mischen weil der saft den Kuchen matschig machen könnte.
Als Schokokuchen einfach 3-4 Löffel Kakao unter den Teig ziehen.

Dieser Kuchen eignet sich auch hervorragend als Grundlage für einen Obstboden.

Das heisst den Kuchen backen und dann Früchte nach Wahl (seeehr lecker ist eine Beerenmischung) obenauf geben und mit einem Guss überziehen. Fantastisch schmeckt das ganze auch wenn man nach dem backen und abkühlen den Kuchen mit einer dünnen schicht Schokolade bepinselt und DANN erst die Früchte ( Beerenmischung, Kirschen etc ) draufgibt.
Viel Spass und gutes Gelingen beim ausprobieren ;-)

Bevor Du über mich urteilen willst, ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg, durchlaufe die Strassen, Berge und Täler, fühle die Trauer, erlebe meinen Schmerz und meine Freuden und erst DANN kannst Du urteilen über mich !
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 17:01 Uhr von LadyRedFire
"Autor"  
Nutzer: presea
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2001
Anzahl Nachrichten: 2404

geschrieben am: 17.09.2013    um 19:28 Uhr   
Traumstückchen :-)




Zutaten:

* 500 g Mehl (gesiebt)
* 5 Eigelb
* 250 g Butter
* 2 Päckchen Vanillezucker (oder 6 TL)
* 150 g Zucker
* Puderzucker zum wälzen (etwa 250 g)

(Der Teig reicht für 2 volle Bleche)


Zubereitung:

Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und erst mal mit der Küchenmaschine verkneten. Nachdem alle Zutaten vermischt waren, habe ich sie mit den Händen zu einem Teig geknetet.

Den Teig in Frischhaltefolie packen und etwa eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Vom kühlen Teig etwas abnehmen und Fingerbreite "Würste:-)" rollen. Jeweils 1 cm breite Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Die Traumstücke gehen nur ein kleinwenig auf, also braucht man keinen riesen Abstand dazwischen. Das wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Die Traumstücke etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach 10 Minuten vielleicht mal nach den Stücken schauen:-).

Auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und lauwarm in eine Schüssel mit Puderzucker geben. Die Schüssel vorsichtig schütteln, so das sich der Puderzucker um die Kekse windet. Achtet wirklich drauf das sie lauwarm und nicht heiß sind. Sonst saugen die Kekse den Puderzucker auf :-).
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 18.09.2013    um 08:08 Uhr   
Nun mal etwas gaaaanz simples. Erhöht die Lebenschance der Kostenden ungemein weil´s einfach einfach ist /fg

Vanillepudding mit Leibnizkeksen

1 Pk VanillePudding
Zucker
Milch

(auch mit Schoko oder beiden kombiniert möglich)

Man koche den Pudding nach Anleitung auf der Rückseite.
Anschließend den Pudding in eine passende Form zum Teil schütten, kurz warten bis er oben drauf n bisschen fester ist.
Dann Leibnizkekse (noname tuts auch) oben drauf legen.
Anschließend die nä. Schicht Pudding.
Dann wieder Kekse usw. abwechseln.

Schmeckt sehr gut! ;o)

Viel Glück!


Lg, die Dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 21.09.2013    um 12:51 Uhr   
Heute mach ich den Easy-Peasy Pudding-Streusel-Kuchen von Kroetchen :o)
Bin ganz gespannt...er wird morgen den Schwiegereltern serviert.....

Feedback geb ich dann natürlich hier ab!

Drückt mir die Daumen /fg

lg, die dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nocountryforoldmen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 02.07.2010
Anzahl Nachrichten: 225

geschrieben am: 23.09.2013    um 09:31 Uhr   
Zitat von: DarkDomina
Da Nocountryforoldmen im Chat fragte ob der neue Thread sich auch um High heels dreht, machen wir das doch ganz einfach.

Der Fluffelkuchen gelingt am besten, wenn man High Heels bei der Zubereitung trägt.


so..... /fg


dark
*hachmach*

danke darki....
remember my name - you´ll be screaming it later !!! ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_FledermausHH
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 27.09.2013    um 17:30 Uhr   
Hier nun endlich das versprochene Pflaumenkuchen-Rezept

Zutaten:

1,5 - 2 kg Pflaumen

225 g Margarine
2 Pakete Vanillezucker
375 g Zucker
5 Eier
375 g Mehl
3/4 Paket Backpulver

Zubereitung:

Ofen auf 175 Grad vorheizen.

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verruehren.
Teig auf ein gefettetes Blech geben und Pflaumen dicht drauf legen.

Mittlere Schiene
Backzeit: 30 - 45 Minuten

Gleich nach dem Backen mit viel Zucker bestreuen.

Guten Appetit!


  Top
"Autor"  
Nutzer: nettes_kaetzchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 347

geschrieben am: 29.09.2013    um 18:45 Uhr   
Zwetschgenkuchen mit Hefeteig

Hefeteig : 500g Mehl, 1 Würfel Hefe, 100g Zucker, 50g Butter, 2 Vanille Zucker, 1/4 Liter
Milch, 1 Prise Salz

-Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte, mit dem Löffel eine Kuhle formen
- dahinein die Hefe bröseln und 2 Eßl. Zucker darüber streuen
- 1/8 Liter lauwarme Milch dazugeben und mit etwas Mehl zu einem Vorteig
verrühren
- an einem warmen Ort ca. 15 min gehen lassen
- 50 g weiche Butter, restlicher Zucker, 1 Priese Salz, 2 Päckchen Vanillezucker,
1/8 Liter lauwarme Milch auf dem Rand verteilen und zusammen mit dem Vorteig
verkneten
- den Teig etwa 45-60min, an einem warmen Ort, gehen lassen (das Volumen sollte
verdoppeln)
- den Teig ausrollen und auf ein gefettetes Blech legen, mit der Gabel einstechen
und noch einmal 15 min gehen lassen

ODER: Wer einen Brotbackautomaten zu Hause hat, so wie ich, der kann seinen
Teig viel besser darin zubereiten. Der hat nämlich ein extra Teigprogramm! :-f Da
muss man nur darauf achten, dass man die Hefe vorher in der Milch auflöst und das
die Butter flüssig ist, sonst verknetet es die Zutaten nicht richtig. Wichtig ist auch,
erst die flüssigen Zutaten in den Automaten, dann das Mehl!

Belag: 1-1,5 kg Zwetschgen, 5 Eier, 1kg Magerquark, 200g Zucker, 2 Päckchen Vanille
Pudding, 1/2 Teelöffel Zimt

- Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen
- Quark, Eier, Zucker, Vanillepuddingpulver und den Zimt verrühren
- 1/3 der Quarkmasse auf dem Hefeteig verteilen
- den Kuchen mit den Zwetschgen belegen
- die restliche Quarkmasse darüber verteilen
- im vorgeheizten Backofen, bei 180°C, ca. 40min backen
- nach dem herausnehmen mit Zucker bestreuen ...fertig :-)




Nachtrag: Jetzt hab ich erst gelesen, dass man die Personenzahl dazuschreiben soll. Hier ist es ganz einfach! Sind es wenige Personen, dann große Stücke schneiden und sind es viele Personen, dann kleine Stückchen schneiden! Der Kuchen reicht, bis er gegessen ist! /fg
  TopZuletzt geändert am: 05.04.2022 um 20:35 Uhr von nettes_kaetzchen
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 30.09.2013    um 09:47 Uhr   
Sooo....

das feedback zum easy-peasy pudding kuchen....

also mein mann gibt dem kuchen eine eins ;o)

ist sehr lecker geworden! danke :o)


lg, dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nettes_kaetzchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2010
Anzahl Nachrichten: 347

geschrieben am: 30.09.2013    um 20:56 Uhr   
Oh man! :-d Ich bin gerade sowas von satt!!! :-d Wenn es nen Schlag tut, das war dann ich, dann bin ich geplatzt. :-f

Heute habe ich mal Kroetchens Rezept vom schnellen Nudelauflauf getestet und der war sooooooo lecker das ich nicht aufhören konnte zu essen.

Also Leute, ich kann den Nudelauflauf nur wärmstens empfehlen! Ihr müsst den unbedingt mal machen! /katze/

Danke Kroetchen, für das Rezept. :-)


  TopZuletzt geändert am: 14.04.2020 um 14:51 Uhr von nettes_kaetzchen
"Autor"  
Nutzer: LadyRedFire
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2009
Anzahl Nachrichten: 1869

geschrieben am: 02.10.2013    um 17:46 Uhr   
Hi ihr Lieben :)
Ich habe heute Darkys unvergleichlichen fluffeligen Fluffelkuchen gemacht und was soll ich sagen ...
Er ist saulecker geworden
Danke Darky :)
Allerdings habe ich in ermangelung von Kaba einfach " echten " Kakao genommen.
Geht auch wunderbar

Mein Mann sagte : Mhhhhhhhhh der ist echt lecker, den kannste verkaufen /fg
Das ist ein echt großes Lob :-f

Wenn ich rausgefunden hab wie das mit den Bildern funktioniert, stell ich welche ein, versprochen ;-)

Liebe Grüße von der Lady und ......nachbacken lohnt sich !!!!


Sooooo ... Nach ein wenig rumprobieren hats geklappt , hier die versprochenen Bilder ;-)






Bevor Du über mich urteilen willst, ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg, durchlaufe die Strassen, Berge und Täler, fühle die Trauer, erlebe meinen Schmerz und meine Freuden und erst DANN kannst Du urteilen über mich !
  TopZuletzt geändert am: 02.10.2013 um 18:03 Uhr von LadyRedFire
"Autor"  
Nutzer: Kroetchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2003
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 07.10.2013    um 11:53 Uhr   
Hallo meine lieben,

es freut mich wirklich sehr, dass euch meine Rezepte so gut gelungen sind und gemundet haben :)


Kätzchen, das geht mir bei dem auflauf auch immer so (mal dezent den Hosenknopf öffne.... ^^)


Weitere Rezepte folgen :)
Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kroetchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2003
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 07.10.2013    um 12:01 Uhr   
Naja wenn ich schonmal hier bin.... Lass ich gleich nochn Rezept da :)


Apfeltorte mit Eierlikör

Für den Boden:
110g Butter
180g Zucker (reichen aber auch 100, sonst isses mir persönlich zu süss)
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
110g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
70ml Eierliikör (alkoholfreie Variante: den Eierlikör durch Sahne ersetzen)
Alle Zutaten miteinander verrühren in eine 26er Springform geben und bei 175° ca. 25-30 min backen. Bissl auskühlen lasse und aus der Form nehmen. Dann nen Tortenring drummachen.

Belag:
1kg Äpfel (egal welche) (schmeckt übrigens auch mit Birnen hervorragend)
ein guter Schuss Weißwein (Alternativ geht auch Apfelsaft)
ein Spritzer Zitronensaft
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
400ml Milch (400 sonst wird der nicht fest genug!)
3-4 EL Zucker für den Pudding
die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
die Äpfel in eine Topf geben Weißwein dazu und ein bisschen köcheln lassen bis die Äpfel weich, aber noch bissig sind.
Die Äpfel in ein Sieb auskippen, damit die Flüssigkeit weggeht.
Dann den Pudding nach Packungsanweisung kochen.
Den fertigen Pudding mit den Äpfeln mischen und auf dem Kuchen verteilen. alles auskühlen lassen. Zum Schluss noch ein Becher Sahne steif schlagen und obendrauf verteilen. Mit ein bisschen Eierlikör verzieren.
Voilà! fertig!
Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet ^^
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kroetchen
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2003
Anzahl Nachrichten: 43

geschrieben am: 07.10.2013    um 12:11 Uhr   
soooo wenns mal was schnelles mit Fisch sein soll :)


Nudeln mit Lachs in Currysauce


1 Packung tiefgekühlter Lachs
180g Nudeln (ich finds mit Schleifchen am Besten )
100g Blattspinat (wer keinen Spinat mag lässtn einfach weg)
500ml Sahne
2 Ecken Schmelzkäse
1 EL Fischsauce (Austernsauce) (muss auch nicht rein wenn mans nicht hat)
5 EL Currypulver
Olivenöl zum Anbraten
Salz
Zitronenpfeffer




Den Lachs auftauen und den Spinat auftauen.
In der Zwischenzeit Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Den aufgetauten Lachs Salzen und Pfeffern. Olivenöl in eine Pfanne erhitzen und den Lachs scharf anbraten.
Dann Sahne und den Schmelzkäse hinzugeben, bis sich alles zu einer Sosse vermischt hat.
Dann mit Currypulver, Austernsauce, Salz Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss den Blattspinat noch hinzugeben


Fertig :)

Is alles in 20min servierfertig :)

Edit: is für 2 Personen gedacht :)
Ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet ^^
  TopZuletzt geändert am: 07.10.2013 um 12:17 Uhr von Kroetchen
"Autor"  
Nutzer: DarkDomina
Status: CW-Team
Post schicken
Registriert seit: 08.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1317

geschrieben am: 08.10.2013    um 09:50 Uhr   
Habe einen Lauchkuchen mit Speck gestern gezaubert der wirklich so genial ist, dass man für töten könnte.

Will euch das Rezept nicht vorenthalten, es wird noch folgen :o)


lg, die dark

Denk immer daran:
Egal wie schlecht dein Leben gerade läuft,irgendwo auf der Welt fällt einem dicken Kind grad sein Eis herunter, ohne das es einmal dran geleckt hat!
  Top